Explorer Bibliothek entfernen

Aus Deskmodder Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieses Tutorial ist auch für Windows 8 und Windows 8.1 geeignet

In Windows 7 hat der Explorer eine Neuheit. Die Anzeige der Bibliotheken und der Homegroup.

Aber auch die Favoriten oder die Computer-Anzeige lassen sich aus dem Explorer entfernen.

Wichtig!
Sollten die Berechtigungen nicht stimmen

Abmelden /Neu anmelden bzw. Neustarten und das Ergebnis ist für alle Änderungen zu sehen.

Für Windows 10 bitte diesen Link nutzen


Ordner im Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1

Ordner-im-Arbeitsplatz-Dieser-PC-entfernen.jpg

Bilder, Desktop, Dokumente, Downloads, Musik und Videos befinden sich unter Windows 8.1 im Arbeitsplatz (Computer)(Dieser PC) sowie im rechten Baum unter Dieser PC.

Auch diese kann man ohne Probleme entfernen. Siehe: Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1

Bibliotheken aktivieren deaktivieren Windows 8.1

Unter Windows 8.1 geht es nun etwas einfacher.

Bibliotheken erstellen, aktivieren Windows 8.1

OneDrive im Datei Explorer entfernen

Skydrive-aus-explorer-entfernen-windows-8.1-2.jpg

Windows 10 Benutzer bitte hier lesen: Datei Explorer Windows 10 Netzwerk Heimnetzgruppe OneDrive entfernen

Auch OneDrive kann man im Datei-Explorer aktivieren oder deaktivieren.

Skydrive-aus-explorer-entfernen-windows-8.1-3.jpg
  • Win + r drücken bzw. Win + X /Ausführen regedit eintippen und starten.
  • Zu dem Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{8E74D236-7F35-4720-B138-1FED0B85EA75}\ShellFolder gehen.
  • Berechtigung von ShellFolder übernehmen.
  • Attributes doppelt anklicken und den DWORD-Wert von f080004d auf f090004d ändern.

Taskmanager mit Strg+Shift+Esc öffnen und die Explorer.exe neu starten lassen.

SkyDrive Ordner wieder aktivieren Der gleiche Weg nur die Zahlen wieder umändern von f090004d auf f080004d

Wichtig: Dabei bleibt SkyDrive aber aktiv.

Um SkyDrive komplett abzuschalten, gibt es mehrere Eingriffe.

Automatischer Start von SkyDrive verhindern


Bibliotheken ganz einfach integrieren

Bibliotheken3.png

Wer die Bibliotheken ganz einfach entfernen möchte kann sie über die Option im Explorer

  • Organisieren
  • Ordner und Suchoptionen
  • Navigationsbereich
  • Haken rein bei Alle Ordner anzeigen.

Jetzt werden die Bibliotheken unter Computer eingegliedert.



Exploreransicht.png

2. Variante: Siehe Bild

Eine Bibliothek erstellen, bei deaktivierter Bibliotheken-Funktion

Ueberall-eine-bibliothek-erstellen-und mehrere-ordner-in-einem-1.jpg

Auch das kann manchmal nützlich sein, wenn man die eigentlichen Bibliotheken deaktiviert hat, aber trotzdem mehrere Ordner in einen legen möchte. Dann kann man irgendwo eine eigene Bibliothek anlegen.

Die genaue Anleitung dazu findet ihr bei uns im Blog:


Bibliotheken mit einem Tool entfernen

Explorerbibliothekentfernen.jpg

Mit dem Windows 7 Navigation Pane Customizer kann man ohne grosse Probleme die Einstellungen deaktivieren oder aktivieren.

Auch das Umbenennen ist damit möglich.

Das Programm als Administrator starten, Häckchen setzen wie ihr es wünscht und auf Apply Setting drücken.

Die Explorer.exe wird automatisch neu gestartet und das Ergebnis ist sofort zu sehen.

Info und Download: Windows 7 Navigation Pane Customizer

Bibliotheken entfernen Version 1

  • Start regedit in die Suche eingeben
  • Regedit.exe als Administrator ausführen
  • HKEY CLASSES ROOT\CLSID\{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}\ShellFolder
  • Doppelklick auf Attributes
  • Wert: b090010d entfernt die Bibliotheken
  • Wert: b080010d zeigt sie wieder an.




Bibliotheken entfernen Version 2 Uninteressant geworden nachdem Version 1 einfacher funktioniert.

+ Text anzeigen


Computer entfernen

Computerentfernen.png

Wer gerne die Anzeige wie unter Vista haben möchte ohne Computer und Laufwerke, kann diesen Trick anwenden.

  • Start- regedit in die Suche, regedit.exe anklicken
  • HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\ShellFolder
  • Neuen DWORD-WERT 32-BIT anlegen
  • Name: Attributes
  • Als Wert: b094010c Entfernt Computer aus der Ansicht
  • Als Wert: b084010c Fügt Computer wieder in die Ansicht


Homegroup entfernen

Bevor man dies macht, muss man die Heimnetzgruppe verlassen.

  • Start regedit in die Suche eingeben
  • Regedit.exe als Administrator ausführen
  • HKEY CLASSES ROOT\CLSID\{B4FB3F98-C1EA-428d-A78A-D1F5659CBA93}\ShellFolder
  • Doppelklick auf Attributes
  • Wert: b094010c entfernt die Homegroup
  • Wert: b084010c zeigt sie wieder an.

Weitere Variante:


Dateiordner entfernen

Explorer-datei.png

Um diesen Ordner zu entfernen muss wieder in die Registry eingegriffen werden.

  • Start regedit eintippen
  • regedit.exe öffnen
  • HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee} ShellFolder
  • Doppelklick auf Attributes
  • Wert: f094012d Ordner wird aus dem Explorerbaum ausgeblendet.
  • Wert: f084012d Ordner wird wieder eingeblendet.



Desktop mit Bibliotheken ausblenden

Bereich1.png


Diese Einstellung hat Windows 7 selber. Ein Rechtsklick in einen leeren Bereich der linken Leiste

Alle Ordner anzeigen - Haken entfernen

Das wars schon.

Favoriten entfernen

Windows 8: Rechtsklick (linker Bereich) einen leeren Bereich und Haken entfernen bei Favoriten anzeigen.

Auch die Favoriten kann man im Windows 7 Explorer über die Registry entfernen

  • Start- regedit in die Suche, regedit.exe anklicken
  • [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{323CA680-C24D-4099-B94D-446DD2D7249E}\ShellFolder]
  • Doppelklick auf Attrbutes
  • Wert: a9400100 Favoriten werden ausgeblendet
  • Wert: a0900100 Favoriten werden wieder eingeblendet.


Quelle: technet.microsoft.com

Netzwerkicon entfernen

  • Start regedit in die Suche eingeben
  • Regedit.exe als Administrator ausführen
  • HKEY CLASSES ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
  • Doppelklick auf Attributes
  • Wert: b0940064 entfernt das Netzwerkicon
  • Wert: b0040064 zeigt es wieder an.


Speichern unter Bibliotheken, Netzwerk, Heimnetzgruppe erscheinen trotzdem

Werden unter Windows x64 Programme in x32 gestartet, erscheinen die Bibliotheken, Netzwerk, Favoriten oder Heimnetzwerk

bei Speichern unter trotzdem auf.


Auch diese kann man entfernen bzw. ändern.

Und so geht es:

  • Zu der jeweiligen Nummer wie oben beschrieben im Pfad HKEY_CLASSES_ROOT\ Wow6432Node\CLSID\Nummer\ShellFolder gehen
  • Dort auch den Eintrag ändern.

Das war es.

Nun erscheinen auch bei Speichern unter diese Einträge nicht mehr.


Weitere Links







Fragen zu Windows 8?

Top 10 der Tutorials speziell Windows 8.1

  1. Sicherung erstellen Backup anlegen Windows 8.1
  2. Reparatur Wiederherstellung Windows 8.1
  3. Portal:Windows 8.1
  4. Automatischer Start von SkyDrive verhindern
  5. Windows 8.1 als Update oder Neuinstallation installieren
  6. Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1
  7. Bibliotheken erstellen, aktivieren Windows 8.1
  8. Netzwerk ändern Windows 8.1
  9. Windows 8.1 mit einem lokalen Konto installieren
  10. Windows Apps deinstallieren Windows 8.1 und Leistungsindex erstellen Windows 8.1

+ Top 11 bis 25

Top 10 der Tutorials Windows 8 und Windows 8.1

  1. Herunterfahren von Windows 8 - Die verschiedenen Varianten
  2. In den abgesicherten Modus von Windows 8 starten
  3. Windows 8 reparieren - wiederherstellen
  4. Backup erstellen - Windows 8
  5. Windows 8 Upgrade auf leerer Festplatte clean installiert und aktiviert sich nicht
  6. Explorer Bibliothek entfernen
  7. Windows 8 Themes installieren inkl. Aero, Blur Transparenz Windows 8
  8. In die Erweiterte Startoptionen booten - Windows 8
  9. Mit der Windows 8 Upgrade eine Neuinstallation durchführen‏‎
  10. Autostart Windows 8 und Netzwerkverbindungen ändern - Windows 8




+ Top 11 bis 25

Du hast noch ein Tipp zum Tutorial

  • Dann schreib uns die Ergänzung über unsere Tipp-Box
  • Wir werden dann dieses Tutorial erweitern, damit kannst du anderen Benutzern helfen. Danke!

Weitere Tutorials für


Blognews


Oder du benutzt unsere Deskmodder.de App für das Windows Phone:

Deskmodder-app.jpg



Ihr habt Fragen?

Dann ab ins Forum. Auch Gäste können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten.


Schon Interesse an Windows 10? Dann schaut auch dort einmal in die Tutorials, oder speichert den Link in euren Favoriten.

Fragen zu Windows 10?

Info
Du hast noch einen Tipp oder Änderung zum Tutorial? Dann schreibe uns deine Ergänzung über unsere Tipp-Box, damit unser Wiki immer aktuell bleibt. Bitte den Namen oder Link mit angeben.

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10

Tagesaktuelle News im Blog: - Hauptseite | Kategorie: Windows 10 | Kategorie: Apps für Windows
Neue Tutorials für Windows 10 Top 10 der Tutorials für Windows 10


Fragen?

Ihr habt Fragen? Dann ab ins Forum

Viele andere Tutorials für Windows 7 findet ihr hier

Top 10 der Tutorials Windows 7

  1. Verknüpfungspfeil entfernen in Windows 7
  2. Windows 7 Themes installieren
  3. Explorer Bibliothek entfernen
  4. Iconcache löschen
  5. Windows 7 Bootscreen ändern ‎
  6. Tools für die Windows 7 Superbar (Taskbar)
  7. Uxtheme.dll in Windows 7 patchen
  8. Windows 7 Login-Hintergrund ändern
  9. Eine Datei in Besitz nehmen
  10. Administratorkonto freischalten


+ Top 11 bis 25



Schon Interesse an Windows 10? Dann schaut auch dort einmal in die Tutorials, oder speichert den Link in euren Favoriten.

Fragen zu Windows 10?

Info
Du hast noch einen Tipp oder Änderung zum Tutorial? Dann schreibe uns deine Ergänzung über unsere Tipp-Box, damit unser Wiki immer aktuell bleibt. Bitte den Namen oder Link mit angeben.

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10

Tagesaktuelle News im Blog: - Hauptseite | Kategorie: Windows 10 | Kategorie: Apps für Windows
Neue Tutorials für Windows 10 Top 10 der Tutorials für Windows 10