Autostart Windows 8
Autostart Windows 10
Bitte hier lesen: Autostart Windows 10 Programme deaktivieren hinzufügen entfernen
Autostart Windows 8.1
Auch unter Windows 8.1 ist der Autostart und die Aufgabenplanung realisierbar.
Autostart Windows 8
Die Möglichkeit Programme in den Autostart-Ordner zu legen, gibt es unter Windows 8 natürlich auch noch.
Nur auf den ersten Blick ist es etwas komplizierter wie unter Windows 7. Denn per Drag and Drop in den Autostartordner im Startmenü funktioniert ja nun nicht mehr.
Was im Autostart liegt, seht ihr im:
- Taskmanager (Rechtsklick in die Taskleiste, Taskmanager öffnen)
oder
- Win + R drücken taskmgr /0 /startup eintippen und starten.
So öffnet sich im Taskmanager sofort der Reiter Autostart.
Systeminformationen
- Win + R drücken, msinfo32 eingeben und starten Softwareumgebung/Autostartprogramme
Deshalb hier die Möglichkeiten ein Programm in den Autostart zu legen unter Windows 8:
Wo finde ich alle Autostart-Programme
- Win-Taste + R
- oder mit der Maus nach links unten navigieren und einen Rechtsklick machen Ausführen anklicken
- shell:startup eintippen und Enter Benutzerdefinierter Autostartordner
- shell:common startup Autostartordner für alle Benutzer
Autostart Registry
In der Registry über Win+ R regedit eintippen und starten und folgenden Pfad aufrufen:
Systemweit installierte Programme:
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run (x64 und x32)
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run (x32 Programme unter Windows x64)
Nur für einen Benutzer installierte Programme:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Autostart Explorer
Den Explorer öffnen und zu
- C:\Users\Dein Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup navigieren.
Nun kann man in diesen Ordner eine Verknüpfung des Programms legen.
Das wars auch schon.
Will man ein Programm aus dem Autostart löschen, löscht man entweder wieder diese Verknüpfung oder:
- Win-Taste + R taskmgr.exe eintippen und Enter und dort im Task Manager Reiter Autostart das Programm deaktivieren
- oder mit der Maus nach links unten navigieren und einen Rechtsklick machen Task Manager direkt öffnen
- oder wie auch unter Windows 7 Rechtsklick auf die Taskleiste und den Task Manager direkt öffnen
Ihr seht es gibt einige Möglichkeiten. Unter msconfig wurde diese Funktion wie unter Windows 7 entfernt.
Programme im Autostart schneller starten lassen
Gegenüber den älteren Betriebssystemen von Windows, starten die Programme im Autostart verzögert.
Dieses kann man ändern, aber nicht ganz abschalten.
Dadurch starten die Programme im Autostart schneller. Wie geht das:
- Win + R drücken regedit eintippen und starten
- Zum Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Serialize gehen
- Ist der Schlüssel Serialize nicht vorhanden, dann Rechtsklick auf Explorer im linken Baum / Neu / Schlüssel Name: Serialize
- Danach Rechtsklick ins rechte Feld Neu/ DWORD-Wert (32Bit) Name: StartupDelayInMSec
- Den Wert auf 0 lassen
Das wars. Nach einem Neustart werden nun die Autostartprogramme schneller starten. Aber nicht so schnell wie in der Aufgabenplanung.
Autostart mit der Aufgabenplanung
Sollte es trotzdem zu Problemen kommen, dass Programme nicht oder zu spät starten, gibt es noch die Aufgabenplanung.
Auch cmd-Befehle z.B. über eine vbs oder Batch-Datei laufen nur über die Aufgabenplanung.
- Das neue Startmenü (Start) mit der Windows-Taste aufrufen
- Aufgabenplanung eintippen und starten
Reiter Allgemein
- Rechts Aufgabe erstellen anklicken
- Im neuen Fenster der Aufgabe einen Namen geben
- Optional einen Haken rein bei: Mit höchsten Privilegien ausführen
Reiter: Trigger
- Aufgabe starten: Bei Anmeldung Die Einstellung ist wichtig damit das Programm auch nach einem Logout (sperren) wieder startet.
Reiter: Aktionen
- Aktion Programm starten und die Programm.exe auswählen
Reiter: Bedingungen
- Optional: Bei Energie den Haken entfernen, ansonsten startet das Programm nicht im Akkubetrieb.
Reiter: Einstellungen
- Hier ist keine Einstellung notwendig
Das wars auch schon. Alles mit OK bestätigen und neu starten .
Ein Beispiel für die Aufgabenplanung: Eco Green Festplatten – Sparmodus deaktivieren
Autostart in der Registry ändern
Man kann auch in der Registry direkt Einträge hinzufügen, oder hat man Einträge im Taskmanager Reiter Autostart, die veraltet sind oder unnütz, dann kann man sie auch in der Registry löschen.
- Win + R drücken regedit eingeben und aufrufen
- Zum Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- Bzw. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- Bzw. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run gehen
- Einträge dort hinzufügen über Rechtsklick ins rechte Fenster Neu / Zeichenfolge; Namen eintragen. Danach doppelt anklicken und den Pfad zum Programm hinzufügen.
- Oder eben löschen per Rechtsklick löschen und bestätigen.
Fragen zu Windows 8?
- Sicherung erstellen Backup anlegen Windows 8.1
- Reparatur Wiederherstellung Windows 8.1
- Portal:Windows 8.1
- Automatischer Start von SkyDrive verhindern
- Windows 8.1 als Update oder Neuinstallation installieren
- Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1
- Bibliotheken erstellen, aktivieren Windows 8.1
- Netzwerk ändern Windows 8.1
- Windows 8.1 mit einem lokalen Konto installieren
- Windows Apps deinstallieren Windows 8.1 und Leistungsindex erstellen Windows 8.1
- Herunterfahren von Windows 8 - Die verschiedenen Varianten
- In den abgesicherten Modus von Windows 8 starten
- Windows 8 reparieren - wiederherstellen
- Backup erstellen - Windows 8
- Windows 8 Upgrade auf leerer Festplatte clean installiert und aktiviert sich nicht
- Explorer Bibliothek entfernen
- Windows 8 Themes installieren inkl. Aero, Blur Transparenz Windows 8
- In die Erweiterte Startoptionen booten - Windows 8
- Mit der Windows 8 Upgrade eine Neuinstallation durchführen
- Autostart Windows 8 und Netzwerkverbindungen ändern - Windows 8
Du hast noch ein Tipp zum Tutorial
- Dann schreib uns die Ergänzung über unsere Tipp-Box
- Wir werden dann dieses Tutorial erweitern, damit kannst du anderen Benutzern helfen. Danke!
Weitere Tutorials für
Blognews
Oder du benutzt unsere Deskmodder.de App für das Windows Phone:
- Deskmodder.de-App für Windows Phone verfügbar Im Blog vorgestellt.
Ihr habt Fragen?
Dann ab ins Forum. Auch Gäste können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten.
Schon Interesse an Windows 10? Dann schaut auch dort einmal in die Tutorials, oder speichert den Link in euren Favoriten.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |