In den abgesicherten Modus von Windows 8 starten
Abgesicherter Modus Windows 8.1
Hier gibt es keine Änderungen gegenüber Windows 8. Somit kann man die unten aufgeführten Tipps auch unter Windows 8.1 anwenden.
Abgesicherten Modus in Windows 10 starten
Für Windows 10 findet ihr das Tutorial hier: Abgesicherten Modus in Windows 10 starten
abgesicherter modus abgesicherter modus windows 8.1
Einfach mal so in den abgesicherten Modus zu starten wird unter Windows 8 schwieriger.
Windows 8 startet schneller und dadurch verkürzt sich die Zeit beim Booten um die F8- Taste zu drücken.
- STRG + F8 ist die Möglichkeit beim Booten.
Deshalb hier die Varianten um in den abgesicherten Modus zu booten unter Windows 8.
Windows 8 / 8.1 startet nur bis zum Login
Hier kann man probieren, ob man mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf-Taste das Menü aufrufen kann.
Rechts unten befindet sich das Ausschalten/ Neustarten Menü.
Shift-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neustarten klicken.
Dann startet der abgesicherte Modus
Aus Windows heraus in den abgesicherten Modus starten
Dabei reicht es wenn man:
- Win + i drücken.
- Im Menü dann auf Ein/Aus
- Shift-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neustarten klicken.
- Tipp: Die Verknüpfung: shutdown.exe /r /o /f /t 00 hat den gleichen Effekt wie die ersten 3 Punkte.
- Im neuen Fenster nun auf Problembehandlung
- Erweiterte Optionen
- Starteinstellungen /Neu starten
- Nun mit der Nummerntaste oder den F-Tasten die richtige Auswahl treffen.
- In diesem Fall F4 drücken, oder 4 als Zahl.
Bebildert kann man es sich hier anschauen: Unsignierte Treiber installieren
Ab Windows 8.1 2014 Update 1 geht dies auch über den Metro (Modern UI) Start, indem man mit gedrückter SHIFT-Taste (Pfeil nach oben) auf Neu starten klickt.
Über msconfig in den abgesicherten Modus
Möchte man aus Windows 8 heraus in den abgesicherten Modus starten gibt es eine einfache Variante:
- Win + R msconfig tippen oder Metro Startmenü msconfig tippen und starten
- Reiter Start öffnen
- Haken rein bei Abgesicherter Start
- Übernehmen neu starten und Windows startet im abgesicherten Modus
Ist man im abgesicherten Modus fertig, öffnet man wieder die msconfig und entfernt den Haken.
Das wars.
Von der Windows DVD / USB Stick in den abgesicherten Modus starten
Muss man unbedingt in den abgesicherten Modus und man schafft es nicht über die F8 Taste, dann kann man auch die DVD / USB-Stick starten.
- Bootreihenfolge im Bios oder über eine F-Taste ändern (Siehe Benutzerbuch des Mainboardherstellers)
- Im Installationsbild auf Weiter drücken
- Hier nun auf Computerreparatur drücken
- Nun kommt man wie "gewohnt" zur Problembehandlung
- Erweiterte Optionen
- Starteinstellungen /Neu starten
- Nun mit der Nummerntaste oder den F-Tasten die richtige Auswahl treffen.
- In diesem Fall F4, oder 4 drücken
Bebildert kann man es sich hier anschauen: Unsignierte Treiber installieren
Auch interessant: Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration unter Windows 8 aktivieren
Ohne DVD oder USB-Stick in den abgesicherten Modus starten
Das ist jetzt wirklich die Hardcore-Methode. Schadet aber Windows 8 nicht wirklich.
- Beim Booten den PC ausschalten am PC-Startknopf.
- Nach ca 3x startet Windows 8 automatisch in den Reparaturmodus
- Im neuen Fenster dann einfach die erweiterten Reparaturoptionen anzeigen anklicken
Laptop-Besitzer bei denen der Ausschaltknopf in den Energieeinstellungen auf Ruhezustand steht, müssen anders vorgehen:
- Nach dem Booten Batterie ausbauen
- Netzkabel anschliessen und booten
- Netzkabel abziehen /anschliessen und neubooten und wieder und... bis das Erweiterte Startmenü erscheint.
- Nun kommt man wieder in die Problembehandlung
- Erweiterte Optionen
- Starteinstellungen /Neu starten
- Nun mit der Nummerntaste oder den F-Tasten die richtige Auswahl treffen.
- In diesem Fall F4 drücken
Abgesicherter Modus im Bootmenü zur Auswahl
Möchte man den abgesicherten Modus in der Bootauswahl hinzufügen muss man:
- cmd.exe als Administrator starten über
- Wintaste + X oder Metrostartmenü cmd tippen, Rechtsklick auf die cmd.exe und unten als Administrator ausführen anklicken
- bcdedit /enum /v hinein tippen oder kopieren
- Das Windows Startladeprogramm auswählen (Windows 8)
- Die Bezeichnernummer (Siehe Bild) die bei dir angezeigt wird, heraus schreiben oder markieren und kopieren.
Nun in die cmd:
- bcdedit /copy {Deine Bezeichner Nummer} /d “Windows 8 Abgesicherter Modus” eintippen und Enter.
- Die Klammern müssen auch geschrieben werden!
Danach sollte in der cmd.exe erscheinen das es erfolgreich ausgeführt wurde.
- Nun mit Win + R msconfig oder Metro Startmenü msconfig tippen und starten.
- Reiter Start
- Windows 8 in der Auswahl markieren und " Als Standard" setzen
- Abgesicherter Modus markieren
- Haken rein bei Abgesicherter Start und Minimal sowie Starteinstellungen sollen immer gelten.
- Timeout könnt ihr selber bestimmen.
F8 wieder aktivieren um in den abgesicherten Modus zu kommen
- Win + X drücken
- Eingabeaufforderung (Administrator) starten.
- bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy eingeben, bzw. kopieren und per Rechtsklick im cmd einfügen
- Warten bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Neu starten und F8 funktioniert unter Windows 8 wieder.
Das wars auch schon. Nun habt ihr ein Bootmenü mit Windows 8 und dem abgesicherten Modus.
Auch interessant
- Windows 8 aus DualBoot deinstallieren
- Mehrere Betriebsysteme nebeneinander installieren - Windows 8
- In die Erweiterte Startoptionen booten - Windows 8
Fragen zu Windows 8?
- Sicherung erstellen Backup anlegen Windows 8.1
- Reparatur Wiederherstellung Windows 8.1
- Portal:Windows 8.1
- Automatischer Start von SkyDrive verhindern
- Windows 8.1 als Update oder Neuinstallation installieren
- Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1
- Bibliotheken erstellen, aktivieren Windows 8.1
- Netzwerk ändern Windows 8.1
- Windows 8.1 mit einem lokalen Konto installieren
- Windows Apps deinstallieren Windows 8.1 und Leistungsindex erstellen Windows 8.1
- Herunterfahren von Windows 8 - Die verschiedenen Varianten
- In den abgesicherten Modus von Windows 8 starten
- Windows 8 reparieren - wiederherstellen
- Backup erstellen - Windows 8
- Windows 8 Upgrade auf leerer Festplatte clean installiert und aktiviert sich nicht
- Explorer Bibliothek entfernen
- Windows 8 Themes installieren inkl. Aero, Blur Transparenz Windows 8
- In die Erweiterte Startoptionen booten - Windows 8
- Mit der Windows 8 Upgrade eine Neuinstallation durchführen
- Autostart Windows 8 und Netzwerkverbindungen ändern - Windows 8
Du hast noch ein Tipp zum Tutorial
- Dann schreib uns die Ergänzung über unsere Tipp-Box
- Wir werden dann dieses Tutorial erweitern, damit kannst du anderen Benutzern helfen. Danke!
Weitere Tutorials für
Blognews
Oder du benutzt unsere Deskmodder.de App für das Windows Phone:
- Deskmodder.de-App für Windows Phone verfügbar Im Blog vorgestellt.
Ihr habt Fragen?
Dann ab ins Forum. Auch Gäste können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten.
Schon Interesse an Windows 10? Dann schaut auch dort einmal in die Tutorials, oder speichert den Link in euren Favoriten.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |