Defender Updates installieren sich trotz Deaktivierung Windows 10
Tags: Win 10, Defender, zusätzlich scannen, Defender startet trotzdem, Wie deaktivieren,
Ab der Windows 10 1607 Anniversary Update wird der Windows Defender trotz eines installierten externen Antiviren-Programms weiterhin Updates (Definitionsupdates, Signaturupdates) herunterladen. Denn Microsoft bietet als zusätzlichen Schutz ein regelmäßiges Scannen des PCs, neben der anderen Antiviren-Software an. Dies geschieht über die Wartung und kann aktiviert oder deaktiviert werden. Dafür benötigt Windows 10 diese Updates. Mit der Windows 10 1703 (15063) ändern sich die Pfade für diese Einstellungen. Auch das ist in diesem Tutorial dokumentiert.
Auch interessant:
- Windows Defender Sicherheitscenter Die Einstellungen Windows 10
- Defender täglich updaten ohne Windows Update
- Windows 10 Defender aktivieren deaktivieren
- Windows Defender Icon in der Taskleiste Systray deaktivieren ausblenden Windows 10
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1903 (und höher), 1809, 1803, 1709, 1703 und 1607 geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Windows Defender Regelmäßige Überprüfung, trotz installierter Antiviren-Software
- Windows 10 1703 Einstellungen -> Update & Sicherheit Links dann Windows Defender. Dort dann das Windows Defender Security Center öffnen
- Oder Startmenü Windows Defender Security Center direkt öffnen
- Unter Viren- & Bedrohungsschutz (Defender-Icon) "Optionen für Windows Defender Antivirus" am Pfeil erweitern / ausklappen.
Hier kann man nun eine "Regelmäßige Überprüfung" mit dem Defender neben der zusätzlich installierten Antiviren-Software aktivieren.
Hinweis: Der Echtzeitschutz ist vom Defender zwar deaktiviert, weil eine andere Antiviren-Software installiert ist. Aber durch die aktuellen Signaturen kann man so einen zusätzlichen Schutz aktivieren und sein System in regelmässigen Abständen (über die Wartung) scannen lassen. Ist der Scan fertig wird man dann im Info-Center oder mit einem Banner rechts unten informiert, ob alles "sauber" ist.
Hinweis 2: Für den normalen Gebrauch reicht der Windows Defender als Schutz vollkommen aus. Welche Antiviren Software für Windows 10 benutzen
Diese Einstellung lässt sich unter:
- Windows 10 1607: Einstellungen -> Update & Sicherheit Links dann Windows Defender aktivieren, oder deaktivieren.
- Hinweis: Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn eine zusätzliche Antiviren-Software installiert und aktiviert ist.
Dieser zusätzliche Scan wird mit der Windows Wartung ausgeführt und man bekommt dann über das Info-Center oder ein Popup die Benachrichtigung, ob Viren / Malware gefunden wurde, oder ob alles ok ist.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |