Welche Antiviren Software für Windows 10 benutzen
Tags: virenschutz windows 10, AV Programm Win 10, beste Antiviren Programme, kostenlose Programme, Ist der Defender ausreichend?
Wer Windows 10 installiert hat, wird sich sicherlich die Frage stellen wie: Braucht Windows 10 Antivirus Software? Welche Antiviren Software ist die Beste für Windows 10? Die zweite Frage können wir hier natürlich nicht beantworten, welche nun die Beste ist . Aber auf ein paar Aspekte können wir hinweisen. Ist ein zusätzlicher Schutz notwendig? Diese Frage können wir mit ein paar Punkten versuchen zu beantworten.
Auch interessant:
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 2004 und höher, 1909, 1903, 1809, und darunter geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 14.01.2025 KB5049981 Windows 10 19045.5371
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Hat man Windows 10 installiert, möchte man den PC / Laptop auch schnell Einsatzbereit haben. Doch man sollte sich gerade hier ein paar Minuten Zeit nehmen. Solange ist man durch den integrierten Windows Defender ausreichend abgesichert. Mit der Windows 10 1703 übernimmt dann das Windows Defender Security Center dann den Schutz.
Nach der Installation von Windows 10 sollte man als erstes:
- Windows Update durchlaufen lassen
- Treiber von der Herstellerseite installieren. Wichtig hier der Chipsatzteiber.
- Jetzt eine Sicherung / Backup erstellen.
- Dies ist wichtig, falls ein Programm oder auch die Antiviren-Software nicht funktioniert, kann man auf die Sicherung zurückgreifen und muss nicht ganz von vorne abfangen.
- Jetzt kann man die Programme installieren.
Windows 10 mit anderer Antivirensoftware ausstatten
Es gibt viele Antiviren Programme, ob kostenlos oder kostenpflichtig. Jede hat seinen Vor- und auch Nachteil. Bevor man sich eine Antiviren Software installiert, sollte man sich auf der Herstellerseite informieren, ob dieses Programm auch für die aktuelle Windows 10 einsetzbar ist.
Auch sollte man sich in verschiedenen Foren oder Seiten informieren, ob es Probleme mit dieser Software und Windows 10 gibt. In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme, die durch diese Antiviren Programme ausgelöst worden sind.
Sei es:
- Windows Update funktioniert nicht mehr: Das Antiviren Programm blockiert die Update Funktion.
- Apps oder der Store starten nicht: Das Antiviren Programm blockiert auch hier die Funktion.
- Windows 10 startet langsamer: Die zusätzlichen Dienste und das Zusammenspiel zwischen dem Programm und Windows 10 funktionieren nicht richtig.
- Windows 10 wird träge: Durch falsche oder fälschliche Überprüfungen wird Windows 10 daran gehindert, "Rund" zu laufen. Das System benötigt viel Kraft für das AV Programm.
Dieses sind nur einige Aspekte, die man sich überlegen sollte, wenn man eine externe Antiviren Software installieren will.
Sollte es zu Problemen kommen, reicht es nicht aus, kurzfristig das Antiviren Programm zu deaktivieren oder einfach zu deinstallieren. Dann muss man auch das Entfernungs-Tool (Removal-Tool) des Herstellers laufen lassen, um sicherzugehen, dass das Antiviren Programm vollständig entfernt wird.
Eine Liste für diese Removal-Tools haben wir hier: Antivirenprogramme restlos entfernen
Windows 10 und der Defender
Im Internet gibt es viele Analysen, dass der integrierte Antivirenschutz keine gute Leistung erbringt. Davon sollte man sich nicht beeinflussen lassen. Denn dort wird oft die Microsoft Security Essentials getestet und nicht die in Windows integrierte Version.
Der Windows Defender ist für den Hausgebrauch völlig ausreichend. Wenn man zusätzlich noch seinen Verstand einschaltet, dann muss man nicht zwingend eine andere Antivirensoftware installieren. Mit der Windows 10 1703 wurde der Schutz noch einmal verbessert und unter die Windows Defender Sicherheits Center inklusive Firewalleinstellungen, Familienoptionen sowie Geräteleistung und -integrität zusammengefasst. Siehe: Windows Defender Sicherheitscenter Die Einstellungen Windows 10
Wichtig ist:
- Nicht jede Webseite, die man nicht kennt ohne weiteres öffnen
- Nicht jede E-Mail mit Anhängen öffnen von Absendern die man nicht kennt.
- Immer mit einem wachsamen Auge im Internet unterwegs sein.
- Programme und Tools nur von vertrauenswürdigen Seiten herunterladen und installieren
Antiviren Programm ja oder Nein?
Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, womit er sich am wohlsten fühlt und sollte dann auch sein Programm installieren.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich auf der Herstellerseite genau informiert, ob die externe Antiviren-Software oder Suite für die jeweilige Windows 10 Version geeignet ist.
Wer nicht genau weiß, welche Windows 10 Version installiert ist, braucht nur das Startmenü öffnen oder in die Suche der Taskleiste und winver eingeben. Dort wird dann die genaue Bezeichnung der Windows 10 Version angezeigt.
Mit diesem Tutorial wollen wir nur darauf hinweisen, dass es mit zusätzlicher AV-Software auch Probleme geben kann, die man nicht außer Acht lassen sollte. Wer mit SEINEM Programm zufrieden ist, soll es auch weiterhin sein.
Aber: Der Defender reicht als Schutzmaßnahme aus. Probiert es mal eine Weile aus, ihr werdet sehen die integrierte Antiviren Software in Windows 10 ist für uns normale Benutzer.
- Man ist gegen Viren geschützt und bekommt täglich mehrmals Updates
- Man ist gegen Malware geschützt
- Und auch die Webseiten werden durch den SmartScreen Filter gescannt, bevor sie geöffnet werden.
- Hier ein Vergleich 2017 / 2018 Antiviren-Software im Vergleich 2017 / 2018 Einige werden besser, aber einige auch schlechter
Inzwischen haben wir fast 2020 und der Defender wurde immer weiterentwickelt und ist im Vergleich zu den anderen Top-Programmen in keinem Fall schlechter. Der Windows Defender „ist ziemlich stark gewachsen und gehört jetzt zu den besten“. Daher sollte man sich genau überlegen, ob man doch auf eine externe Antiviren-Software setzen will oder nicht.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |