Windows 10 1803 17128 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks

Aus Deskmodder Wiki
Weiterleitung

Tags: Win 10, Spring Creators Update, Funktionsupdate geht nicht, Hilfe, keine Installation möglich, Update wurde rückgängig gemacht, wieder auf alte Version, Lösung, Update unterbrochen, 0x80070422, hängt bei %, 0x8024200D, 0x8007001f

Die Windows 10 1803 17133 (Spring Creators Update) ist nun die 6.Version von Microsoft. Auch hier kann es beim Update von einer älteren Windows 10 Version beispielsweise Windows 10 1709 oder 1703 auf die Windows 10 1803, oder auch bei einer Neuinstallation zu Problemen, einem Abbruch kommen mit den verschiedensten Fehlernummern. Dies muss nicht immer an Windows liegen.

Durch die Vielzahl an Geräten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte etc.) , sowie die verschiedene Software die auf dem PC installiert ist kann es zu unterschiedlichen Problemen kommen. Wir werden hier versuchen, so übersichtlich wie möglich die verschiedenen Probleme mit einer Lösung darzustellen.

Windows 10 1803 neu installieren Anleitung Tipps 004.jpg

Dieses Tutorial werden wir immer weiter aktualisieren. Solltet ihr ein Problem gelöst haben, dann schreibt es uns über unsere Tipp-Box. Bei Problemen, die nicht gelöst wurden nutzt bitte unser Windows 10 Forum.

Wird weiter aktualisiert


Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1803 und höher geeignet.


News
Das Tutorial wird natürlich weiter aktualisiert. Auch du kannst mithelfen. Schick uns deine Nachricht über die Tipp-Box. Wichtig: Einige der Windows 10 Tutorials sind auch für Windows 11 gültig

Neuinstallation der Windows 10 1803 ist fehlgeschlagen

Wer Windows 10 clean installiert, die Partition gelöscht hat und trotzdem Probleme bei der Installation bekommt, sollte ein paar Tipps befolgen:

  • Zusätzliche Festplatten im PC abstecken und nur die Systemplatte nutzen.
  • Zusätzlich Eingebaute PCI Karten ausbauen: Das kann zusätzliche WLan Karten, TV-Karten und andere betreffen
  • USB-Geräte abstecken: Am PC eingesteckte USB-Sticks und Geräte, die währen der Installallation nicht gebraucht werden, vom PC entfernen
  • USB-2 Anschluss nutzen Sollte der USB-3 Anschluss ein Problem bereiten (oftmals bei ca. 30%), dann über einen USB-2 Anschluss probieren.
  • Oder nachdem Windows alle Daten kopiert hat, den Stick entfernen. Dann bootet Windows 10 weiter und die Installation geht ohne Probleme durch.

Installation über ein Inplace Upgrade schlägt fehl

Anstatt neu zu installieren, kann man mit einer ISO oder Stick die setup.exe direkt starten und ein Funktionsupdate direkt starten. Siehe auch Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren

Der Vorteil hier ist, dass man gleich ein Installationsmedium hat, dass man hinterher auch für die Reparatur nutzen kann.

Zusätzlich zu den Problemen, die bei der Neuinstallation auftreten können, kommen dann noch

  • Externe Antiviren Software und auch Malwarebyte Pro können die Installation behindern, oder Teile des Updates in Quarantäne schicken, da es als bedrohlich eingestuft wird. Hier ist eine Deinstallation, oder wenigsten die Deaktivierung des Echtzeitscanns notwendig.
  • Datenschutztools wie zum Beispiel O&O Shutup sollten auf Standard zurückgesetzt werden, bevor man mit der Installation beginnt.
  • Theme-Patcher oder auch AeroGlass sollten deinstalliert bzw. AeroGlass in der Aufgabenplanung deaktiviert werden, bevor man anfängt.
  • Optional sollte man vorab auch im Autostart und in der Aufgabenplanung nachschauen, ob dort problematische Programme mitstarten. Diese sollte man vorab deaktivieren.
  • Speicherplatz reicht bei kleinen Geräten nicht aus: Hier sollte man anstatt einer SD-Karte eine externe Festplatte oder einen großen USB-Stick benutzen die in NTFS formatiert sind. Speicherkarten haben oftmals eine andere Formatierung, die Windows nicht akzeptiert.

Fetter Text=Funktionsupdate auf die Windows 10 1803 über Windows Update schlägt fehl=

Sollte nach dem Update die Rückabwicklung auf die Vorgängerversion Windows 10 1709 oder 1703 passieren, sollte man am Besten erst einmal das Funktionsupdate pausieren lassen. Siehe: Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10. Ansonsten wird es über Windows Update gleich wieder heruntergeladen.

Zu den Hardwareproblemen, siehe #Neuinstallation der Windows 10 1803 ist fehlgeschlagen und den Problemen beim Inplace Upgrade #Installation über ein Inplace Upgrade schlägt fehl können hier noch weitere Probleme eingegrenzt werden.

  • Dienste: Der Dienst Volumenschattenkopie und Windows Update darf nicht deaktiviert sein. Beide müssen auf Manuell stehen.
  • Net Framework 3.5 deaktivieren Unter der alten Systemsteuerung (In die Suche der Taskleiste eingeben und starten) Programme und Features -> Windows Features aktivieren oder deaktivieren Net Framework 3.5 deaktivieren und einen Neustart machen.
  • Installierte Programme blockieren das Funktionsupdate: Es kann durchaus passieren, dass ein Update nicht klappt, weil zum Beispiel Nero oder Avira installiert sein sollen. Hier muss man die Programme restlos deinstallieren und zusätzlich auf der Festplatte unter C:\ nach alten Installern dieser Programme suchen und löschen. Dies kann das Problem lösen.
  • Windows Update Cache leeren: Nachdem das Funktionsupdate nicht geklappt hat, sollte man den Windows Update Cache leeren, falls dort fehlerhafte Daten heruntergeladen und zwischengespeichert worden sind. Siehe Update Cache leeren Windows 10



Fragen zu Windows 10?

Info
Du hast noch einen Tipp oder Änderung zum Tutorial? Dann schreibe uns deine Ergänzung über unsere Tipp-Box, damit unser Wiki immer aktuell bleibt. Bitte den Namen oder Link mit angeben.

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10

Tagesaktuelle News im Blog: - Hauptseite | Kategorie: Windows 10 | Kategorie: Apps für Windows
Neue Tutorials für Windows 10 Top 10 der Tutorials für Windows 10