Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder Windows 8.1
Nach dem 29.07.2016 ist dieses Tutorial nur noch diese 30 Tage gültig, da danach der kostenlose Umstieg von Windows 7 oder Windows 8.1 offiziell nicht mehr möglich ist. Funktioniert aber weiterhin.
Wer natürlich ein Upgrade mit einem zusätzlichen Windows 10 Key machen möchte, kann auch weiterhin dieses Tutorial anwenden. Wobei wir eine saubere und neue Installation von Windows 10 empfehlen.
Hat man sein Windows 7 oder Windows 8.1 mit einem Upgrade auf Windows 10 aufgerüstet und will nun zurück zu Windows 7 oder Windows 8.1 bleiben nicht viele Varianten um ohne Probleme ein "downgrade" durchzuführen. Viele werden sich sicherlich fragen, ob eine einfache Deinstallation möglich ist.
Auch wenn dieser Hinweis für einige zu spät kommt: Vor einem Upgrade auf Windows 10 sollte man immer eine Sicherung / Backup oder Image anlegen. Egal mit welchem Programm.
Tipp: Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1 Die 10 Tage Rollback verlängern
30 Tage Zeit um zurück zu Windows 7 / 8.1 zu gehen
Wichtig: Ein Upgrade von Windows 7, Windows 8.1 auf die finale Windows 10 bedeutet, dass man 30 Tage aktuell nur noch 10 Tage Zeit hat, Windows 10 zu testen. In dieser Zeit kann man dann über die vorherige Version (Rollback) wieder zurück zu Windows 7 oder Windows 8.1.
Dies ist möglich, solange man noch die vorherige Version (windows.old) noch nicht gelöscht hat.
Siehe: Windows.old Ordner Dateien herauskopieren und entfernen Windows 10
Ansonsten ist eine Neuinstallation unumgänglich. Die alten Keys / Schlüssel von Windows 7 / Windows 8.1 bleiben aber weiterhin gültig. Meldungen, dass der Key mit dem Upgrade auf Windows 10 deaktiviert werden, ist nicht richtig. [13.Juli.2015]
Auch interessant:
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Rollback Funktion nutzen
Hat man ein Upgrade von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 gemacht, dann wird beim Booten neben Windows 10 auch Windows Rollback angezeigt.
Diese Funktion wurde eingebaut, damit man wenn einem Windows 10 nicht gefällt, wieder zurück zur alten Windows-Version kommt.
Diese Funktion ist mit dem Ordner Windows.old verbunden. Löscht man Windows.old dann verliert man auch die Funktion zum Rollback auf Windows 7 oder Windows 8.1.
In den neueren Builds wurde die Rollback Funktion in die Einstellungen / Windows Update "ausgelagert".
- Startmenü /Einstellungen
- Oder einfach Win + i drücken
- Links Windows Update aufrufen / Wiederherstellung
Hier sollte nun die Rollback Funktion zu finden sein.
Und auch in den erweiterten Startoptionen ist die Rollbackfunktion zu finden.
Windows Rollback aus dem Bootmenü entfernen
Ist man mit Windows 10 zufrieden, dann kann man den Booteintrag entfernen.
Und so geht es:
- Win + R msconfig eingeben und starten
- Oder in das Suchfeld in der Taskleiste msconfig eingeben uns starten.
- Zum Reiter Start gehen
- Windows Rollback (Windows) anklicken und darunter dann auf löschen klicken.
Möchte man diese Funktion behalten aber gleich mit Windows 10 starten, dann:
- Windows 10 als Standard setzen im Reiter Start der msconfig. (falls es nicht ist)
- Win + X Eingabeaufforderung (Administrator) starten
- Den Befehl bcdedit /timeout 0 eingeben und Enter drücken.
Damit ist die Wartezeit auf 0 Sekunden gesetzt und Windows 10 startet sofort.
Eine Änderung kann man bei Bedarf wieder über msconfig (Systemkonfiguration) ändern.
Systemsicherung zurück spielen
Ein direktes zurücksetzen auf Windows 7 oder Windows 8.1 ist nicht möglich.
Deinstallieren kann man Windows 10 nicht. Es bleibt nur die wichtigen Daten zu sichern und Windows 7 oder Windows 8.1 neu zu installieren.
Wer vorher eine Sicherung erstellt hat, braucht diese nur über
Windows 8.1
- In die Erweiterte Startoptionen booten, um das Image wieder zurück zuspielen.
Windows 7
- Von der DVD / USB-Stick starten, um die Sicherung wieder zurück zuspielen.
Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 Update neu installieren
Wer keine Sicherung angelegt hat, wird nicht um eine Neuinstallation herumkommen.
Wichtig ist, dass man seine eigenen Daten und Profile sichert, bevor man Windows 7 oder Windows 8.1 neu installiert.
Installationsmedium downloaden Windows 7 und Windows 8.1
Wer zu guter Letzt auch noch nicht einmal eine Windows 7 oder Windows 8.1 DVD oder USB-Stick in seinem Schrank hat, wird dann erst noch eine ISO herunterladen müssen.
Dafür stellt Microsoft die jeweiligen ISO Dateien bereit. Windows 7 Home SP1, Windows 7 Professional SP1, je nach Schlüssel.
- microsoft.com/en-us/software-recovery aufrufen
- Seriennummer von deinem Windows 7 eingeben
- Sprache auswählen und herunterladen.
Windows 8.1 Update
Für die Windows 8.1 Update benötigt man die mediacreationtool.exe
Alle weiteren Informationen dazu bei uns im Blog: http://www.deskmodder.de/blog/2014/11/09/windows-8-1-installations-medium-bei-microsoft-herunterladen/
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |
windows 10 rollback entfernen, Win 10 Rollback im Menü löschen, Windows 10 wieder Win 7 installieren, Win 10 wieder Win 8.1 installieren, wie?