Sound Einstellungen für Lautsprecher und einzelne Programme Windows 10
Wer die Lautstärke für den Systemsound und auch für die einzelnen Apps und Programme einstellen wollte, musste bisher ein Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste machen. Dort konnte man im Lautstärkemixer dann seine Einstellungen vornehmen. Alle weiteren Einstellungen dazu sind in der alten Systemsteuerung zu finden.
Ab der Windows 10 1803 hat Microsoft nun diese in die Einstellungen übernommen. Zu finden sind sie unter Einstellungen -< System -> Sounds. Wie man dort die Einstellungen vornehmen kann, zeigen wir euch in diesem Tutorial.
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1803 und höher geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Soundeinstellungen in den Einstellungen
Unter Einstellungen -> System -> Sound lässt sich das Ausgabegerät (Lautsprecher) und das Eingabegerät (Mikrofon) auswählen, falls mehrere Geräte installiert sind.
Hier kann man die Lautstärke (Hauptlautstärke) einstellen.
Sollte es zu Problemen kommen, befindet sich hier auch gleich die jeweilige Problembehandlung.
Wer die alte Sound Einstellung (Wiedergabe, Aufnahme, Sounds..) direkt öffnen möchte:
- Windows-Taste + R control mmsys.cpl,,sounds oder control mmsys.cpl für die Wiedergabe eingeben und starten
Lautstärke für Apps und Programme einzeln einstellen
Über "Weitere Soundoptionen" App-Lautstärke und Geräteeinstellungen kommt man dann zu den speziellen Einstellungen für einzelne Apps und Programme.
So kann man hier die Lautstärke für die Systemsounds einstellen und auch der Apps und Programme, die gestartet wurden.
Die Aus- und Eingabegeräte können hier von Standard auf einen anderen Lautsprecher gelegt werden. Wenn denn ein zusätzlicher Anschluss vorhanden ist.
Windows 10 speichert die Lautstärke der Programme nicht
Beendet man ein Programm, verschwindet es auch aus der Auswahl der Apps (Programme) im Lautstärkemixer und und in den Einstellungen.
Startet man das Programm oder die App neu, so wird die vorab eingestellte Lautstärke nicht übernommen. So wird wieder mit 100% zur Hauptlautstärke gestartet. Ob Microsoft dies irgendwann behebt wissen wir leider nicht.
Solange bleibt nur die Lautstärke im Programm oder in in der App selbste einzustellen. Dann steht der Regler zwar auf 100%, gibt aber nur die Lautstärke aus, die in der App oder im Programm definiert (eingestellt) ist.
EarTrumpet als App für die Soundeinstellungen der Programme nutzen
EarTrumpet ist eine kleine App, mit der man schnell die Soundkarte wechseln kann. Oder eben auch ganz komfortabel die Lautstärke für jedes einzelne Programm oder App festlegen kann.
Einen kleinen Überblick über die App könnt ihr euch hier ansehen
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |