ClearType und Bildschirm kalibrieren starten und einstellen Windows 10
Ist man mit der Darstellung von Webseiten oder der Anzeige von Windows nicht zufrieden, so kann man ClearType aktivieren und in einem Test auswählen mit welchen Anzeigen der Text schärfer und klarer lesbar dargestellt wird. Ist man mit den Farben nicht ganz zufrieden ist, kann die Bildschirm-Farbkalibrierung starten und so die Beste Einstellung für sich finden.
Beides wird dann automatisch abgespeichert und bleibt so erhalten. Die Vorgehensweise unterscheidet sich bei ClearType zwischen der Windows 10 1607 und ab der 1703, da Microsoft hier Änderungen vorgenommen hat. Wie es geht zeigen wir euch jetzt.
Auch interessant:
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 21H1 und höher, 20H2, 2004 sowie 1909 und darunter geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 clean neu installieren Speziell: Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 neu installieren
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 21H2 19044 ISO und 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 11.04.2023 KB5025221 Windows 10 22H2 / 21H2 / 19045.2846, 19044.2846
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
ClearType aktivieren
Windows 10 1607 Einfach aufklappen +
Windows 10 ab 1703
Ab der Windows 10 1703 und höher ist dieser Eintrag nicht mehr in der alten Systemsteuerung zu finden, aber noch vorhanden. Hier geht man so vor:
- Windows-Taste + R drücken cttune.exe eingeben und starten. Damit startet man den CleartypeTuner, wie schon in den vorherigen Versionen.
Ein weiterer Weg ist direkt in den Einstellungen -> Personalisierung -> Schriftarten
Entweder Rechts oder unten (je nachdem wie breit das Fenster gezogen ist, steht "ClearType-Text anpassen".
Der Vorgang, um einen scharfen Text einzustellen ist identisch mit denen der Vorgängerversionen von Windows 10.
Bildschirm-Farbkalibrierung starten Windows 10
Möchte man den Bildschirm kalibrieren um die Farbeinstellungen vornehmen zu können, dann geht man so vor:
- Rechtsklick auf den Desktop -> Anzeigeneinstellungen
- Oder: Einstellungen im Startmenü öffnen -> System -> Bildschirm
- Unten befindet sich der Eintrag "Adaptereigenschaften öffnen. Diesen anklicken
- Im neuen Fenster den Reiter Farbverwaltung und dann Farbverwaltung... anklicken.
- Ab Windows 10 1709 Farbverwaltung in die Suche der Taskleiste eingeben und starten.
- Unter dem Reiter Erweitert befindet sich die Bildschirmkalibrierung und der Button Bildschirm kalibrieren.
Klickt man ihn an, startet ein neues Fenster und hier kann man dann seinen Bildschirm kalibrieren.
Da jeder Monitor und jedes Farbprofil anders ist, kann man hier keinen speziellen Tipp geben. Das muss jeder an seinem Monitor / Laptop selber ausprobieren und testen.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |