450 MB Partition löschen oder nicht Windows 10
Installiert man Windows 10, dann wird neben der Bootpartition auch eine 450 MB Partition angelegt. Diese Wird als Wiederherstellungspartition angezeigt und beinhaltet die Win RE.
Dieses Tutorial ist auch für Windows 10 1607 (ab Juli 2016) geeignet.
Win RE ist die Umgebung, damit Windows 10 bei einem Fehler in die erweiterten Startoptionen starten kann, um Windows 10 zu reparieren.
Löscht man diese Partition, dann kann Windows 10 nicht mehr die Wiederherstellungsumgebung starten, um Fehler zu beseitigen.
Daher ist davon dringend abzuraten, diese Partition zu löschen.
Auch interessant: Partition mit Diskpart löschen Windows 10
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Hat man wenig Platz auf der Festplatte, so kann man als Ausgleich erst ein Wiederherstellungslaufwerk (Recovery) erstellen.
Hat man dieses erfolgreich auf einem USB-Stick / DVD erstellt, dann kann man auf eigene Gefahr hin auch diese 450 MB Partition löschen.
Hat man ein Problem mit Windows 10 bleibt einem dann der Start von dem erstellten Wiederherstellungslaufwerk oder man benutzt eine vollständige Windows 10 ISO, die man sich auch auf DVD oder USB-Stick speichern kann.
Ist man sich sicher, dann geht man so vor:
- Windows-Taste + X drücken (oder Rechtsklick auf das Windows-Zeichen in der Taskleiste
- Eingabeaufforderung als Administrator starten
- Nun gibt man Diskpart ein
- Als nächsten dann List disk
- Jetzt sieht man die Nummern, Disk 0, Disk 1 etc. Diese Nummern sind nun wichtig für den nächsten Befehl
- Nun select disk "Nummer" eingeben Nummer steht hier für eure Festplatte
- Weiter geht es mit list partition
- Auch hier wieder die richtige Nummer auswählen und select partition Nummer Nummer steht nun für die Partitions-Nummer
- Wurde bestätigt, dass die richtige Partition ausgewählt ist gibt man
- delete partition ein
Sollte sich die Partition nicht löschen lassen, dann gibt man diesen Befehl ein:
- delete partition override
Nun ist diese 450 MB Partition gelöscht und man kann diese nun mit einer anderen Partition zusammenlegen.
Aber hier auch noch einmal: Wer die 450 MB entbehren kann, sollte diese Partition auf der Festplatte lassen.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |