Bing Suche im Startmenü Startbildschirm deaktivieren Windows 10


Aus Deskmodder Wiki
Version vom 19. März 2017, 09:31 Uhr von Moinmoin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Weiterleitung

Microsoft hat die Suche in der Taskleiste (Cortana) mit dem Web verbunden. Man erhält bei der Suche nach einem Begriff als Ergebnisse Apps / Programme, Einstellungen direkt vom PC und wenn die Suche nichts finden kann, werden Suchergebnisse aus dem Internet angezeigt.

Diese Bing-Suche kann man aber deaktivieren. Dann bekommt man die Suchergebnisse von Bing nicht mehr angezeigt. Die Suche auf dem PC nach Dateien, Apps, Programmen und Einstellungen funktioniert aber weiterhin.

Und so geht es:

Auch interessant:


News
Das Tutorial wird natürlich weiter aktualisiert. Auch du kannst mithelfen. Schick uns deine Nachricht über die Tipp-Box. Wichtig: Einige der Windows 10 Tutorials sind auch für Windows 11 gültig

Websuche Bing in der Suche auf Google umstellen Windows 10

Das haben wir einmal ausgelagert.

Bing Suche in der Taskleiste deaktivieren oder auf Google umstellen Windows 10


Nur bis Build 9901

Spoiler: Einfach aufklappen +

Möchte man die Internetsuche in den Suchergebnissen deaktivieren, so geht dies ganz einfach über die Registry (Windows 10 Core oder Bing) oder die Gruppenrichtlinien (nur Windows 10 Pro).

  • Win + R drücken regedit eingeben und starten
    • Oder in die Suche der Taskleiste regedit eingeben und starten
  • Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search gehen
  • Im rechten Fenster nun ein Doppelklick auf ConnectedSearchUseWeb und den Wert auf 0 stellen.
    • Ist der Eintrag nicht vorhanden, dann:
      • Rechtsklick Neu / Neuer DWORD-Wert 32 Bit / Name ConnectedSearchUseWeb.
  • Nun Doppelklick auf DisableWebSearch und den Wert auf 1 setzen.
    • Ist der Eintrag nicht vorhanden, dann:
      • Rechtsklick Neu / Neuer DWORD-Wert 32 Bit / Name DisableWebSearch
      • Diesen doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.

Sollte es zu einer Fehlermeldung kommen, wegen den Berechtigungen, dann: Berechtigungen in der Registry übernehmen


In den Gruppenrichtlinien geht es so:

  • Win + R drücken gpedit.msc eingeben und starten
    • Oder Suche in der Taskleiste gpedit.msc eingeben und Gruppenrichtlinien bearbeiten anklicken.
  • Zum Pfad: Richtlinien für Lokaler Computer / Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Suche gehen
  • Im rechten Fenster nun
    • Websuche nicht zulassen: Doppelt anklicken und auf Aktiviert setzen
    • Nicht im Web suchen und keine Webergebnisse in der Suche anzeigen: Doppelt anklicken und auf Aktiviert setzen

Das war es auch schon.


Internetsuche in der Taskleiste Cortana deaktivieren Windows 10

Zur Zeit nur für Windows 10 Pro und Enterprise

Möchte man nicht, dass die Suche in der Taskleiste (Cortana) auch Suchergebnisse aus dem Internet anzeigt, so muss man auch hier in die Gruppenrichtlinien.

  • Win + R drücken gpedit.msc eingeben und starten
  • Links dann Richtlinien für Lokaler Computer /Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/ Suche
  • Im rechten Fenster dann:
    • Websuche nicht zulassen - doppelt anklicken und auf Aktiviert setzen. Mit Übernehmen und OK bestätigen
    • Nicht im Web suchen und keine Webergebnisse in der Suche anzeigen - doppelt anklicken und auf Aktiviert setzen. Mit Übernehmen und OK bestätigen.


PC neu starten und in der Suche der Taskleiste erscheint nicht mehr Web und Windows durchsuchen, sondern es erscheint nur noch Windows durchsuchen.



Nur bis Build 9901.

Sollte es einen neuen Trick geben, dann aktualisieren wir diesen Abschnitt. Solltest du einen Trick kennen, dann benutz die Tippbox und wir ergänzen das Tutorial.

Spoiler: Einfach aufklappen +

  • Startmenü / Startbildschirm öffnen
    • Oder Win + i
  • PC Einstellungen öffnen Ab Build 9888 Einstellungen/System/Suche
  • System / Suche
  • Hier bei Verwende die Bing Onlinesuche auf Aus stellen.

Das war es auch schon.

Bei der Suche bleibt nur noch ein Eintrag, der unterhalb der Suchergebnisse, der die Bing-Suche als App öffnet.

Hat man bei der Installation die Angepassten Einstellungen verwendet und dort die Bing-Suche deaktiviert, so hat man mit dem "alten" Startmenü Siehe: Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks keine Web-Einträge in der Suche im Startmenü.


Fragen zu Windows 10?

Info
Du hast noch einen Tipp oder Änderung zum Tutorial? Dann schreibe uns deine Ergänzung über unsere Tipp-Box, damit unser Wiki immer aktuell bleibt. Bitte den Namen oder Link mit angeben.

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10

Tagesaktuelle News im Blog: - Hauptseite | Kategorie: Windows 10 | Kategorie: Apps für Windows
Neue Tutorials für Windows 10 Top 10 der Tutorials für Windows 10