FAT32 in NTFS Dateisystem konvertieren
In manchen Situationen ist es angebracht z.B. einen USB-Stick von FAT32 in NTFS zu konvertieren da man z.B. eine Datei auf den USB-Stick kopieren möchte, die Größer als 4 GB ist. Das FAT32 Dateisystem kann nur Dateien die bis 4 GB groß sind speichern. Zudem ist FAT32 im Vergleich zu NTFS auch ein wenig veraltet.
NTFS bietet gegenüber dem FAT32 Dateisystem z.B. eine transparente Verschlüsselung sowie keine Obergrenze für die Größe einer Datei die man Speichern möchte.
Wir zeigen euch wie es geht. Diese Anleitung ist für Windows XP bis Windows 10 geeignet.
- Windows 10 ISO Final : 1803 17134 April Update und 1709 16299 Fall Creators Update
- Windows 10 ISO: Windows 10 Home Pro Education ISO Download direkt von Microsoft
- Neu installieren - Die Anleitung: Windows 10 clean neu installieren und 1703 / 1709 neu installieren
- Windows 10 Patchday April (24.04.) KB4093105 Windows 10 16299.402 und KB4100375 Windows 10 17133.73
- Windows 10 Insider ISO: RS5 - 17655 ISO / ESD (deutsch, english)
Wie konvertiere ich einen FAT32 USB-Stick auf NTFS um?
Nun, man kann natürlich sämtliche Daten die auf dem FAT32 USB-Stick liegen mühsam auf den PC/Laptop kopieren und danach den USB-Stick mit NTFS formatieren, ist allerdings etwas mühsam wenn man größere mengen Daten auf dem USB-Stick gespeichert hat.
Wichtig: Bevor man eine Konvertierung macht, das zu konvertierende Dateisystem mit über die Eingabeaufforderung mit dem Befehl chkdsk /f auf Fehler überprüfen!
Wenn man es unkompliziert machen möchte kann man den „convert“ Befehl in der Windows eigenen Eingabeaufforderung ausführen, um das bestehende Dateisystem FAT32 ohne Verluste von Daten in NTFS zu konvertieren.
Um nun ein FAT32 Dateisystem in NTFS zu konvertieren muss man zu zuallererst sämtliche Verbindungen zu dem USB-Stick kappen, das heißt sämtliche Fenster und Programme schließen, die aktiv auf den USB-Stick zugreifen, da der Vorgang sonst mit einer Fehlermeldung fehlschlägt.
Danach muss man:
- convert E: /FS:NTFS eingeben, um den in diesem Fall USB-Stick von FAT32 auf NTFS zu konvertieren.
- Der Buchstabe E in diesem Beispiel muss gegen deinen Laufwerksbuchstaben ersetzt werden.
Der Schalter /FS: bestimmt das Dateisystem in welches konvertiert wird. Hier ist es NTFS.
Es gibt allerdings noch die Möglichkeit über /v den convert-Modus im detaillierten Modus ausführen zu lassen, wodurch alles detailliert protokolliert wird.
Mit der zusätzlichen Option /x werden sämtliche Verbindungen zu dem Laufwerk terminiert, was heißt, dass sämtliche Verbindungen geschlossen werden, die auf das Laufwerk gehen.
Alle möglichen Befehle die convert bietet, können in der Eingabeaufforderung über convert /? abgerufen werden.
Noch einmal erwähnt: Wie oben erwähnt: Es darf kein Zugriff auf das Laufwerk erfolgen wenn man das Dateisystem
umwandeln möchte!
Das war es dann auch schon.
Vielen Dank an Lem0th für das Tutorial
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
- Windows 10 1803 17133 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17133 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 Funktionsupdate Feature Update Was ist das und wie kann ich es zurücksetzen
- MediaCreationTool Welche Version wird heruntergeladen Windows 10
- Grafikleistung für Apps Programme oder Spiele optimieren Windows 10
- Mehrsprachige Textvorgaben in der Bildschirmtastatur deaktivieren Windows 10
- Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Dieser PC 3D-Objekte unter Ordner entfernen WIndows 10
- Scrolleisten in Apps immer einblenden ausblenden Windows 10
- Ms-settings Einstellungen direkt aufrufen oder entfernen Windows 10
- Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste Windows 10
- Welche Log Datei bei Update Fehler auslesen Windows 10
- Bildschirmaktualisierungsrate ändern Windows 10
- Nur die Textgrösse ändern nicht mehr vorhanden Windows 10
- Ruhezeiten für Benachrichtigung einstellen Windows 10
- Zeitleiste Timeline deaktivieren aktivieren Windows 10
- Windows 10 automatisch anmelden ohne Passworteingabe
- Autostart Windows 10 Programme deaktivieren hinzufügen entfernen
- Startmenü reparieren Windows 10
- Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10
- Abgesicherten Modus in Windows 10 starten
- Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten und Windows 10 Store reparieren
- Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks
- Administrator aktivieren deaktivieren Windows 10 und Welche Antiviren Software für Windows 10 benutzen
- Windows 10 sichern Sicherung Backup erstellen und wiederherstellen
- Windows 10 clean neu installieren und Windows 10 Home Pro Education ISO Download direkt von Microsoft