Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü wechseln Windows 10
Wer die Energiesparpläne unter Windows 10 nutzt und diese umstellen will, muss diese in der Systemsteuerung -> Energieoptionen umständlich ändern. Aber man kann es auch ganz bequem über das Kontextmenü machen und diese Einstellung für das Kontextmenü im Desktop hinzufügen. Dadurch kann man dann ganz einfach zwischen Ausbalanciert, Höchstleistung und Energiesparmodus wechseln.
Wie es geht, zeigen wir euch jetzt.
Auch interessant, wenn der Energiesparmodus (Energie sparen) nicht angezeigt wird:
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 20H2 und höher, 2004 1909, 1903, 1809, und darunter geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Hinweis: Wem die Bezeichnungen nicht gefallen, der kann diese vorab in der Textdatei noch ändern.
- Ändern lassen sich die Bezeichnungen:
- Energiesparplan ändern
- Ausbalanciert
- Höchstleistung
- Energiesparmodus
- Mehr darf nicht verändert werden
- Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Textdatei
- Diesen Inhalt hineinkopieren:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme] "Icon"="powercpl.dll" "MUIVerb"="Energiesparplan ändern" "Position"="Middle" "SubCommands"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme\Shell\Balanced] "MUIVerb"="Ausbalanciert" "Icon"="powercpl.dll" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme\Shell\Balanced\Command] @="powercfg.exe /s 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme\Shell\High Performance] "MUIVerb"="Höchstleistung" "Icon"="powercpl.dll" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme\Shell\High Performance\Command] @="powercfg.exe /s 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme\Shell\Power Saver] "MUIVerb"="Energiesparmodus" "Icon"="powercpl.dll" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\SwitchPowerScheme\Shell\Power Saver\Command] @="powercfg.exe /s a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a"
- Speichern
- Rechtsklick auf die Neue Textdatei.txt und umbenennen in Energie.reg und bestätigen.
- Diese neue Registry Datei nun doppelt anklicken und zur Registry hinzufügen. Benutzerkontensteuerung und die Änderung mit OK bestätigen.
Das war es auch schon.
Macht man nun ein Rechtsklick auf den Desktop erscheint im Kontextmenü der neue Eintrag und im Submenü lässt sich die jeweilige Energieoption auswählen und einstellen.
Danke an winhelponline
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |