Bevorzugte Sprachen entfernen deinstallieren Windows 10
Ab der Windows 10 1803 (April (2018) Update) hat Microsoft die Einstellungen Sprache aus der alten Systemsteuerung in die neuen Einstellungen verlegt. Hier kann man über Zeit und Sprache -> Region und Sprache die "Windows-Anzeigensprache" und auch die "Bevorzugten Sprachen" einstellen und hinzufügen.
Hier kann man neben Deutsch dann auch Englisch, Deutsch (Österreich), Deutsch (Schweiz), oder weitere Sprachen als Anzeigesprache, Text-zu-Sprache, Spracherkennung und Handschrift installieren oder auch deinstallieren. Wie es geht, zeigen wir euch jetzt. Für die älteren Versionen von Windows 10 haben wir dies hier aufgeführt Eine Sprache deinstallieren.
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 2004 und höher, 1909, 1903, 1809 geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Eine neue Sprache installieren
- Einstellungen öffnen, oder einfach die Windows-Taste + i drücken
- Zeit und Sprache -> Region und Sprache
- Ab der Windows 10 1809 wurde der Eintrag getrennt. Hier dann die Sprache auswählen.
- Hier kann man nun unter Sprachen die Windows-Anzeigensprache einstellen, nachdem man eine Bevorzugte Sprache hinzugefügt hat.
- Man klickt auf das Plus-Zeichen (Sprache hinzufügen) und wählt hier nun sein zusätzliches Sprachpaket aus.
- Um nicht soweit scrollen zu müssen, gibt man in die Suche ganz einfach ein Wort ein.
- Beispiel Englisch. Nun kann man English (United States) auswählen und installieren.
- Optional kann man nun noch zusätzliche Pakete installieren und die neue Sprache "Als neine Windows-Anzeigensprache festlegen".
- Nun noch auf Installieren drücken und das optionale Paket wird installiert.
Sprachpaket wieder entfernen deinstallieren
- Über die Einstellungen -> Zeit und Sprache -> Region und Sprache hat man nun auch die Möglichkeit das Sprachpaket wieder zu entfernen.
- Ab der Windows 10 1809 wurde der Eintrag getrennt. Hier dann die Sprache auswählen.
- Die Sprache anklicken und dann hat man den Button "Entfernen". Diesen anklicken und das optionale Paket wird entfernt.
Bevorzugte Sprache entfernen ist grau hinterlegt
Sollte dies gerade bei Deutsch (Österreich), Deutsch (Schweiz), Deutsch (Liechtenstein) oder Deutsch (Luxemburg) auftreten, gibt es so keine Möglichkeit das Sprachpaket zu deinstallieren, da es im deutschen Sprachpaket integriert ist.
Hier hilft dann nur ein Trick über PowerShell.
- Windows-Taste + X drücken und PowerShell als Administrator starten
- Oder PowerShell in die Suche der Taskleiste eingeben und per Rechtsklick als Administrator starten
- Über Get-WinUserLanguageList kann man erst einmal prüfen, welche Sprachen installiert sind.
- Nun die Befehle nacheinander eingeben und Enter drücken.
$UserLanguageList = New-WinUserLanguageList -Language "de-DE"
- Wichtig: "de-DE" steht für Deutsch (Deutschland). Bei einer anderen Sprache muss dies ausgewechselt werden.
Set-WinUserLanguageList -LanguageList $UserLanguageList
Jetzt noch ein Neustart. Windows 10 wird jetzt die Änderungen anwenden, wie bei einem Update. Danach ist auch die Sprache aus den Einstellungen entfernt.
Danke an DK2000 für die Hilfe
Als Einzeiler für PowerShell würde es so aussehen
- Set-WinUserLanguageList (New-WinUserLanguageList 'de-XX')
- XX steht für die Region und muss ausgetauscht werden.
Danke auch hier für den Hinweis.
Nur eine bestimmte Sprache im Tastaturlayout anzeigen lassen
Wer mehrere Sprachen installiert hat, aber nur beispielsweise zwischen zwei Sprachen per Windows-Taste + Leertaste wechseln möchte, kann eine Änderung in der Registry vornehmen. Hier geht man dann so vor:
- Windows-Taste + R regedit eingeben starten und zum Pfad gehen
- HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout\Preload
- Zur Sicherheit in der linken Verzeichnisleiste ein Rechtsklick auf Preload und exportieren. Damit ist der Eintrag gesichert und kann per Doppelklick wieder hinzugefügt werden.
- Je nachdem welche Sprache man in der Auswahl nicht angezeigt bekommen möchte, wählt man diese aus. In diesem Fall Deutsch (Deutschland). Damit wird dann nur noch Deutsch (Österreich) und Englisch (US) in der Auswahl angezeigt.
- Sollte die Reihenfolge 1,2,3... nicht mehr stimmen, muss man diese anpassen. Wie im Bild Rechtsklick auf die 3 und eine 2 daraus machen.
Jetzt muss man einmal neu starten und in der Sprachauswahl werden nur noch die angezeigt, zwischen denen ihr wechseln möchtet. Installiert bleiben aber alle Sprachen.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |