Systemsteuerung ins Kontextmenü hinzufügen Windows 10
Mit der Windows 10 1703 (15063) hat Microsoft im administrativen Menü (Win + X) die Systemsteuerung durch die Einstellungen ersetzt. Man kann die Systemsteuerung zwar weiterhin über die Suche in der Taskleiste, oder im Startmenü unter "Alle Apps" -> Windows System finden und diese an den Desktop oder Taskleiste heften. Auch ein direkter Start über Windows-Taste + R ist möglich:
- explorer.exe shell:::{26EE0668-A00A-44D7-9371-BEB064C98683}
Aber man kann sie sich auch direkt ins Kontextmenü hinzufügen. Dazu muss man nur eine kleine Änderung in der Registry vornehmen. Wie es geht, zeigen wir euch in diesem Tutorial.
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1903 (und höher), 1809, 1803, 1709, 1703 und 1607 geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 13.05.2025 KB5058379 Windows 10 19045.5854
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
- Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell gehen, oder in die Adressleiste des Regeditors kopieren und Enter drücken
- Dort findet man nun Standardmäßig zwei Schlüssel vor. Einmal "Display" und einmal "Personalize". Diese Einträge sind für die Einträge "Anzeigeeinstellungen" und "Anpassen" im Kontextmenü zuständig.
- Rechtsklick auf Shell -> Neu -> Schlüssel mit dem Namen Systemsteuerung anlegen
- Im rechten Fensterteil nun ein Doppelklick auf Standard und @=@shell32.dll,-4161 eintragen und mit OK bestätigen
- Rechtsklick in den freien Bereich -> Neu -> Zeichenfolge mit dem Namen Icon anlegen.
- Diesen nun doppelt anklicken und als Wert: control.exe eintragen und mit OK bestätigen
- Rechtsklick in den freien Bereich -> Neu -> Zeichenfolge mit dem Namen Position anlegen.
- Diesen nun doppelt anklicken und als Wert: Bottom eintragen und mit OK bestätigen
- Im linken Verzeichnisbaum nun ein Rechtsklick auf Systemsteuerung
- Neu -> Neuer Schlüssel mit dem Namen command anlegen.
- Im rechten Fensterteil ein Doppelklick auf Standard und als Wert: control.exe eintragen.
Das war es auch schon.
Fertige Registry Datei für die Systemsteuerung im Kontextmenü
Wer sich nicht traut, in der Registrierung rumzufummeln, für den haben wir die fertige Registrydatei.
- Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Textdatei und diesen Inhalt hineinkopieren:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\Systemsteuerung] @="@shell32.dll,-4161" "icon"="Control.exe" "Position"="Bottom" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\Systemsteuerung\command] @="control.exe"
- Abspeichern
- Neue Textdatei.txt in Systemststerung.reg umbenennen.
- Aus dem weissen Text-Icon wird nun ein Registry-Icon
- Ein Doppelklick auf die neue Datei und alle Anfragen bestätigen.
Nun sollte beim Rechtsklick auf den Desktop nun der Eintrag "Systemsteuerung" angezeigt werden (Siehe Bild oben).
Danke an Lemoth für das Tutorial
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |