[Update]: Kurz nachgereicht: Microsoft hat die KB4517787 als größeres kumulatives Update bereitgestellt. Sowie die KB4517789 als SSU. Dieses Update enthält nichts Neues. Es dient nur zu Testzwecken für die Updateroutine. Die Versionsnummer ändert sich auf die 18965.1005.
Manueller Download:
- kb4517787 und kb4517789 Win 10 x64
- kb4517787 und kb4517789 Win 10 x86 Danke an Ben
- Herunterladen, umbenennen und dann erst das SSU und dann das kumulative Update installieren
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
[Original]: Eine neue Insider Build kann getestet werden. Es ist die Windows 10 20H1 18965.1000, genauer die 10.0.18965.1000 rs_prerelease vom 16.08. Wie schon berichtet, hat man nun die automatischen Programmstarts in den Einstellungen hinzugefügt.
Auch der FeedbackHub hat ein Update bekommen. Mit einer verbesserten Suche kann man nun gezielter nach Feedbacks suchen. Auch die Badgets können nun sortiert werden. Spielkram, aber manche stehen drauf. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln. [Update] Hier auch schon die ersten ISO Dateien. Aber kommen wir zur Changelog
Bekannte Probleme in der Windows 10 18965
- Laufwerksbuchstaben werden nicht angezeigt und Alle Ordner werden immer angezeigt im Datei Explorer – Workaround bei uns
- Insider werden unter Umständen eine neue Option „Cloud-Download“ in der Windows Recovery Environment (WinRE) unter „Diesen PC zurücksetzen“ bemerken. Diese Funktion funktioniert noch nicht ganz.
- Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das dazu führt, dass die Schaltflächen in der Titelleiste minimiert, maximiert und geschlossen werden, die für bestimmte Anwendungen nicht funktionieren. Wenn Sie eine betroffene Anwendung verwenden, sollte Alt+F4 wie erwartet funktionieren, um die Anwendung bei Bedarf zu schließen.
- Einige WSL-Distributionen werden nicht geladen (Problem #4371).
- Wir untersuchen Berichte, dass DWM für einige Insider unerwartet hohe Systemressourcen nutzt.
- Es gibt ein Problem, das eine kleine Anzahl von Insidern betrifft, die mit dem vorherigen Build begonnen haben, was zu einem Absturz von lsass.exe führte und zu einer Meldung führte: „Windows ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden“. Wir arbeiten an einer Lösung und schätzen Ihre Geduld.
- Update 22.08. In den Einstellungen -> Geräte werden nur Kästchen anstatt Beschreibungen angezeigt. Microsoft arbeitet daran.
- Update 22.08. Unter Umständen kann es zu Fehlermeldungen bei der Sandbox kommen. 0x80072746 Verbindung zur Sandbox ist unterbrochen und / oder 0x800706d9 Die Windows-Sandbox konnte nicht gestartet werden. Microsoft arbeitet daran. (Danke an Gerhard)
- Update 22.08. Die Suche funktioniert bei Insidern mit bestimmten Anzeigesprachen, einschließlich Polnisch, nicht. Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie Ihre Displaysprache auf Englisch umstellen und dann wieder auf Ihre bevorzugte Displaysprache umstellen.
Behobene Probleme in der Windows 10 18965
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die während der Aktualisierung von Windows angezeigten Bildschirme unerwartet für einige Insider „von Ihrer Organisation verwaltet“ wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich die Taskleiste beim Starten der Touch-Tastatur manchmal unerwartet versteckt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige der Farben in den Spracheinstellungen nicht korrekt waren, wenn Sie Weiß mit hohem Kontrast verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Hintergrundaufgaben in bestimmten Anwendungen nicht funktionieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie den Fokus über WIN+B auf den Infobereich der Taskleiste setzen, dann ein Flyout öffnen und Esc drücken, um es zu schließen, dann wird das Fokusrechteck nicht mehr korrekt angezeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem auf der Seite Bluetooth & Other Settings der Gerätetyp bei Verwendung eines Screenreaders nicht laut vorgelesen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Hilfslinks nicht zugänglich waren, wenn ein neues drahtloses Anzeigegerät auf der Seite Bluetooth & andere Einstellungen hinzugefügt wurde, wenn die Textskalierung auf 200% eingestellt war.
- support.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Kurios ist auf jeden Fall schon mal das man das „alte“ System (Windows.old) nicht mehr über Einstellungen – System – Speicher bereinigen kann ( bei mir fand er jeden Falls KEINE alte Windows-Version) sondern „wie in alten Zeiten“
Ich konnte ganz normal unter „Speicher“ die vorherige Windows Version entfernen lassen. (Windows.old)
dafür haben sie es ENDLICH ( sogar bei meinem Rechner) geschafft das ich nach dem Update KEINE 2. Wiederherstellungspartition mehr hatte ( mal sehen wie lange das so funktioniert)
Das ist bei mir schon länger so. Musste schon längere Zeit nicht mehr die Partitionen neu sortieren und die überflüssigen löschen.
kann sein das es zumindest in der 18963 auch schon so war, gar nicht so explezit es mir gemerkt, aber löschen musste ich die 2. ( oder 3. / 4. ) auch schon einige Zeit nicht mehr – jeden Falls bei der 20H1 nicht
– werde ich morgen mal mit der SSD mit der 18362-325 testen, ob es da auch so ist
Ich habe es in der 20H1 schon von Anfang an nicht mehr gehabt, das Neue Wiederherstellung Partitionen angelegt wurden. Aber langsam schleichen sich wieder Probleme von 1903 wieder ein. Eins davon ist das Netzwerk. NAS wird seid einigen Build nicht mehr erkannt und alle PC ebenfalls nicht mehr.
deswegen schrieb ich ja “ sogar bei meinem Rechner “
( warum auch immer) , ich hatte dieses Problem sehr lange
( auch bei der 20H1 ) sowohl bei Updates über WU als auch bei einem Inplace
Es geht wieder los! Hier die ersten ISO’s der 20H1 …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
update in den einstellungen 18965 lässt sich nicht installieren,bleibt bei 25% stehen,dies war auch bei 18963 der fall,.auch ein Neustart hat nicht
geholfen,was kann man tun,danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Guten Morgen bei mir hat es bei 25% sehr lange gedauert, da immer zwischen meine 2 Monitore umgeschaltet wurde schätze ich mal das es der Bereich ist wo die Treiber installiert werden. Am besten alles was mit USB Laufwerke zu tun hat, vor dem Update abklemmen, sofern vorhanden.
noch immer lässt sich 18965 nicht installieren,es fängt gut an und bei 25% ist schluß,schon alles versucht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Alle 3 Rechner wurden über Nacht aktualisiert.
Das Problem hatte ich auch
Bei mir war es Intel Rapid Storage Technologie Software.
Deinstallieren und die dazugehörigen Sys – Dateien löschen. Dann ein Inplace-Upgrade machen. Sollten noch welche Dateien die Installation stören, wird das im Inplace angezeigt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Neues bekanntes Problem oben hinzugefügt.
Und ich dachte schon: „Hä, was ist da los?“ Lauter Kästchen.
Noch ein Fehler: Die Windows Sandbox ist in englischer Sprache mit einem deutschen System. Aber sie funktioniert!
„Update 22.08. In den Einstellungen -> Geräte werden nur Kästchen anstatt Beschreibungen angezeigt. Microsoft arbeitet daran.“
so ein Mist, die Kästchen sind ja total falsch angeordnet – Tic-Tac-Toe spielt man doch anders
Neues Kumulatives Update und Servicing Stack Update für Win 10 18965 (18965.1005)
kb4517787 und kb4517789 Win 10 x64
kb4517787 und kb4517789 Win 10 x86
Ist aber bloß ein Dummy-Update zu Testzwecken:
This Cumulative Update is a little bit bigger as it is designed to help us test our servicing pipeline with larger updates. This update contains nothing new. We simply updated the version numbers of several components in the OS.
Sollte man also über das Windows Update installieren, damit der Test erfolgen kann.
da hätten die ja auch direkt das Update reinpacken können das man bei Einstellungen / Geräte nicht noch die Kästchen (Tic-Tac-Toe) sieht
Für einige scheint dies schon wieder ein Weltuntergang zu sein, wo es zu Installations Problemen kommt.
Weitere neue 18965.1005 ISO Dateien hinzugefügt
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/22/windows-10-18965-iso-esd-deutsch-english/
Inzwischen ist auf einem Desktop-PC (Lenovo ThinkCenter) überhaupt kein Laufwerksbuchstabe mehr vorhanden (außer im abgesicherten Modus) !!!
Ich kann im Explorer unter „Ansicht“ Haken setzen wie ich will – oder in der Registry den Eintrag „ShowDriveLettersFirst“ nach belieben ändern oderauch löschen – es tut sich nichts! Bei jedem Registry-Neuaufruf oder -Aktualisierung steht der Eintrag wieder drin – mit Werten von 2, 3, 5 oder 6 — die Einstellungen 0, 1 oder 4 werden glatt abgeändert!
Auch unzählige Neustarts oder Registry-Änderungen im abgesicherten Modus bringen nichts: [b]Die Laufwerksbuchstaben im Explorer und davon abhängigen Programmen fehlen !!! [/b]
Inzwischen taucht unter HKLM ein weiterer Eintrag mit gleichem Namen auf – aber auch dessen Löschung (samt übergeordneter Teilstruktur) oder jegliche Änderung führt ins Leere …
Bleibt wohl doch nur eine komplette (Clean-)Neuinstallation … Das werde ich aber demnächst erstmal mit einem anderen Datenträger testen (müssen) …
Sei beruhigt, dass Problem hab ich auch. Auch wenn ich die explorer.exe abschiesse und die Änderungen vornehme, sind die Ansicht (links) wieder voll da und LW-Buchstaben wieder weg.
„Beruhigt“? Eher beunruhigt – weil ich (noch) nicht dahinter gestiegen bin, was da los ist …
Das wiederum beruhigt mich jetzt doch (etwas) … 
Scheint ja aber echt nicht an mir zu liegen!
Ist trotzdemreichlich seltsam: Auf anderen Geräten (Desktops, Notebooks und auch Laptops) tritt dieses Symptom nicht (mehr) auf – und das sind alles Clone der selben Festplatte bzw. Installation …
Ach so, bevor Fragen auftauschen: Laptops sind nicht unbedingt Notebooks – andersrum aber schon!
Erläuterung: Ein Laptop ist eine Computeranlage – wie der Name schon sagt: Alles oben! Dazu zählen „normale“ (kompakte) PC’s mit Trageeinrichtung, meist schwenkbar angebautem Display, und abnehmbarer (normaler) Tastatur und optionaler Maus — mit 5,25 Zoll und 3,5 Zoll Laufwerksschächten, normalem Motherboard sowie normalem PC-Netzteil und (5,25- oder) 3,5-Zoll-Festplatten; OHNE AKKU (nur normaler Netzanschluß) … Diese Geräte wurden/werden hauptsächlich in der Schwerindustrie, bei sehr staubigen/öligen Arbeitsplätzen und bei hohen Arbeitstemperaturen eingesetzt, um Maschinen und Vorrichtungen zu programmieren …
Notebooks dagegen sind sehr kompakt gebaute, meist extrem empfindliche, Notizbüchern ähnliche Geräte mit stark reduzierten Einbauten – durchweg Kompromisse zwischen Tragbarkeit und Haltbarkeit.
Hab ich getestet: Haken setzen – kein Problem; sind auch nach dem Explorer-Neustart noch drin.
Haken entfernen: Auch das funktioniert – allerdings flieg ich bei jedem einzelnen entfernten Haken dort raus undlande wieder im Menü „Datei“. Also wieder „Ansicht“ – „Optionen“ usw. und den nächsten Haken entfernen – gleiches Prozedere dann für jeden zu ändernden Haken erneut …
Aber: Die Laufwerksbuchstaben bleiben verschwunden !!!
Ich nkann aber erst am späten Abend weiter probieren – weil: Der Rechner steht derzeit auf dem Balkon (Süd-Ost-Seite mit jetzt 34°C steigend wegen direkter Sonneneinstrahlung) – das würde dem PC sicher nicht gut bekommen … Und heute Nachmittag bis ich mal außer Haus (TT-Modellbahn-Grill-Stammtisch). Auch ich brauche halt mal etwas Kultur !!!
Also doch: Vorwärts – es geht zurück !!!
Dann könnte ich ja auch ebenso gut einen neuen Clon einer funktionierenden SSD (aus anderem Rechner) ziehen – dann bräuchte ich keine Neuinstallation machen und wäre in 20 Minuten damit fertig …
Werde ich morgen mal probieren! Festplatten/SSD’s sind ja ausreichend vorhanden … Nur: Damit hätte ich dann die Ursache noch immer nicht (reproduzierbar) gefunden … Das macht mich irgendwie wuschig!
Und bei mir funktioniert es einwandfrei. Bekomme das Problem mit den Laufwerksbuchstaben soweit nicht reproduziert. Windows ist da schon so ein Mysterium.
Probiere mal die Ansicht links zu ändern. Rechtsklick und dann alle Haken setzen Alle Ordner anzeigen etc.
Dann explorer.exe neustarten oder kompletten Neustart. Ob du dann die Haken noch entfernen kannst.
Ja, funktioniert wie erwartet. Kann alle Häkchen setzen und nach Neustart (Explorer o. System) auch wieder entfernen. Die Ansicht passt sich entsprechend an und die Laufwerksbuchstaben bleiben an Anfang (ShowDriveLettersFirst=4).
Schon lustig. ShowDriveLettersFirst auf 4 gesetzt. Explorer gestartet setzt sich automatisch auf 6.
Explorer.exe abgeschossen Wert auf 4 geändert gut. Rechtsklick Alle Ordner anzeigen haken entfernen bringt nichts. Wert hat sich dadurch auf die 6 geändert. LW Buchstaben weg
Bei mir funktioniert es (jetzt) auch wieder so wie es soll -aber WIE ich darauf gekommen bin glaubt man eigentlich nicht
Manny – verrätst Du uns den Trick ??? Bittebittebittebitte !!!!!!!!!!!
da gibt es keinen Trick
im Rahmen des Udates auf 18362.325 habe ich mit einer SSD mal bissel „rumgespielt / getestet“
siehe https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/21/kb4512941-windows-10-1903-18362-325-manueller-download-kb4515530-als-ssu/#comment-108931
das hat dann nix gebracht ( Cortane Auslastung trotzdem vorhanden- obwohl deinstealliert / deaktiviert)
– jeden Falls hab ich mir dann für diese SSD nochmals ein älteres SystemImage gepackt ( 18362-267) und das dann zurück gelesen ( OHNE diese dann noch zu aktualiesieren) und dann DIREKT ein Inplace auf 18965-1000 gemacht, -Fehler weg
( einziger „Trick“ dabei war das Update dann nicht mit einer originalen ISO zu machen, sondern mit einer modifizierten, woo genau die Sachern z.B. ausgeschaltet sind)
So etwas habe ich mir da schon beinahe gedacht.
Das Cortana Problem habe ich ja so auch in der 1903 gelöst bekommen, in dem ich da direkt von der .1 auf die .325 gegangen bin. Keine Probleme mehr mit Cortana oder Suche.
Kann sein, dass hier mit der 20H1 auch so ein Problem vorliegt. Kann sein, dass es da zwischenzeitlich auch ein Problem mit dem Forward und Reverse Updates kam, ohne das man das mitbekommen hat.
kurios dabei war ja, als ich das selber bemerkt hatte habe ich dieselbe (modifizierte) ISO genommen und aüber die „fehlerhafte“ 18965 „drübergebüglet“ – da hat es nicht geklappt, erst mit der „alten“ 18362
und ich wollte gestern das Image schon löschen
Ja, das ist halt im Moment das Problem, mit diesen seltsamen Fehlern, die auf einem System da sind, auf einem anderen nicht.
Habe das jetzt auch mal mit der 19H2 gemacht: 18362.1 direkt auf 18362.10015 und auch hier läuft jetzt Cortana und Suche einwandfrei. Einen Grund dafür erkenne ich da nicht.
Ist halt alles sehr Mysteriös geworden mit Windows.
Hab das mal probiert: Drüberbügeln funzt nicht – Fehlermeldung „Sie versuchen, eine ältere Version über eine neuere zu installieren. Setup wird beendet.“

So viel zum Versuch, eine 18362 über eine 18965 „drüberzubügeln“ …
Also: Entweder abwarten, ob MS eineLösung anbietet – oder Datenträger erneut clonen bzw. Clean Install (komplett von vorn) !!!
Tolle Nummer !!!
Nein, das funktioniert so auch nicht. Ein Inplace Upgrade funktioniert nur, wenn man die selbe Build verwendet, die installiert ist oder eine neuere Build verwendet. Die Revision ist dabei egal, nur die Build muss übereinstimmen, also 18632, 18965 usw. Ein „Inplace Downgrade“ funktioniert nicht.
Genau. Hätte mich auch gewundert – das hat doch noch nie geklappt …
Eine von den KB hat bei mir Mist gebaut. Ich kann nichts auf den NAS Server mehr hochladen, wird zwar angezeigt, das was verschoben wird, aber „unten“ geht nicht 1 Datei weg und beim NAS kommt nichts an. Aber 5,33 GB/s Upload wird angezeigt, wo für meine Hardware überhaupt nicht ausgelegt ist. Auch der NetSpeedMonitor zeigt nur etwa 125 KB/s an. Ebenso zeigt Filme & TV keine Videos mehr an, was aber nicht mit den KB zu tun hat, da der WMP nach wie vor Tadellos arbeitet.
Nachtrag zu:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/23/windows-10-18965-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-und-skip-ahead-bereit/#comment-108986
im weiteren Verlauf der „neuen“ SSD mit 20H1 habe ich festgestellt das zwischen dem (Inplace) Update von 18362-267 auf 18963-1000 (mit modifizierter ISO) ungefragt eine Cortana Beta Appp installiert wurde
( was schon mal erklären würde das im Taskmanager 2 Einträge waren ( bei mir) und es zu höheren Auslastungen kam,obwohl Cortana ja deaktiviert wurde. Diese habe ich dann mit DISM++ entfernt / deinstalliert und somit war das Thema gegessen ( für mich ).
Nach diesen „Einstellungen / Vorgehensweisen habe ich dann ein (neues) SystemImage erstellt. Bei der danach folgenden Aktualisierung von 18963-1000 auf -18965.1000 (per Windows Update, was auch recht lange dauerte) tauchte dann der Fehler im Windows Explorer auf mit dem Navigationsbereich
( Erweitern / Alle Ordner anzeigen). Dieser „Fehler“ ist jetzt bei der 18965-1000 auch weg, habe beide Haken deaktiviert, das Explorerfenster direkt mit dem X geschlossen ( nicht anderes dabei noch gemacht) und nach Neustart des Explorer blieb die Anzeige auch so wie ich das eingestellt hatte.
Cortana-App
Die hat er mir gar nicht installiert. Installiere die gerade mal. War bei mir noch die Inbox-Cortana.
Jetzt installiert er mir eine Cortana Beta mit der Version 1.1908.6720.0
Und wie aktiviert man die jetzt? Sehe da keine Veränderung. Oder muss man dafür neustarten?
das allerdings enzieht sich meiner Kenntnis, wie man auf einem der Bilder sieht war die Installation bei mir auch schon ein paar Tage her – da ich die integrierte „Quasselstrippe“ auch deaktiiviert habe brauche ich ddie Store-App selbstverständlich auch nicht
Sieht bei mir jetzt auch so aus, wie auf Deinen Bildern, nur halt mit höherer Version. Sieht aber alles halt nicht einmal ansatzweise so aus, wie auf diesen Bildern:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/07/17/cortana-beta-als-app-im-microsoft-store/
Cortana sieht jetzt immer noch so aus, wie die Inbox-Version. Laufen auch keine zwei Cortanas bei mir. Sehe da absolut keine Veränderung, auch nicht in den Einstellungen.
Mysteriös. Aber auch egal. Benutze Cortana ja nicht wirklich. Aber hätte mich da mal interessiert.
deswegen deinstallierer / dekativiere ich das Teil ja auch immer, hab ja noch nicht mal die Hardware dafür um das nutzen zu wollen also kann es auch weg
Geht das auch mit diesem Hello? Würde da mal gerne diese Einträge in der Ereignisanzeige los werden:
Ŵιпđоώŝ Ηеłľó ƒõѓ Ъŭšíлéѕś ряöνíŝΐσʼnίňġ ωιłĺ ņöť вє ļαúŋĉћ℮ď.
Đēνϊĉĕ įś ΛÀĎ јοïизď ( ΆДĎЈ óř ÐĴ++ ): Not Tested
…
Keine Ahnung, was der da geraucht hat, dass er da diese olle Schriftart eingestellt hat. Hello wird bei mir nicht unterstützt. Aber irgendwie werde ich diese Warnungen da einfach nicht los.
Ja in der Original-ISO schmeiss ich den ganzen Hello-Kram auch immer raus, da gibt es ja 2 Versionen die standardmäßig installiert werden
Muss ich mal testen, ob dann wirklich dieser Einrag verschwindet. Wobei ich gerade gesehen habe, in der 20H1 haben sie wieder normale Schrift dafür genommen und nicht dieses Schnörkelschrift da.
If all goes well, 2pm PDT will be a good time to be online.

Wenn alles gut geht ist 14.00 Uhr PDT, 23.00 Uhr MESZ ein guter Zeitpunkt, um online zu sein.
https://twitter.com/NorthFaceHiker/status/1167157123790204928
Jawohl! War es….!
Windows 10 Insider Preview 10.0.18970.1005
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 18970
https://t1p.de/tamj
Alles fein, alles erledigt und hochgeladen! Jetzt zur 18362.329……!