(Textupdate Juni 2025): Die Windows 11 25H2 wird die 26200.xxx ganz offiziell als Versionsnummer erhalten und im Herbst dann erscheinen. Derzeit werden die Tests noch im Dev-Kanal durchgeführt. Diesen Beitrag könnt ihr aber schon einmal in die Favoriten legen, denn er wird dann im Herbst übernommen.
Diese Version basiert weiterhin auf der Windows 11 24H2 26100 (intern Germanium) und wird dann nur durch ein kleines Enablement Package (Funktionsupdate) auf die Herbstversion aktualisiert. Wir hatten im Juli 2024 schon darüber berichtet.
- Wichtig: bei dieser Version ist, dass ältere Geräte vor 2008 von diesem Upgrade ausgeschlossen sind. Windows 11 24H2 setzt SSE4.2 in den CPUs voraus. Alle anderen mit einer älteren CPU und diesen Funktionen können weiterhin auf die Zero-ISO zurückgreifen.
- Auch die automatische Geräteverschlüsselung bei einer Neuinstallation ist neu. Dazu haben wir im Wiki ein Tutorial
- Wichtig 2: Eine Neuinstallation offline und mit einem lokalen Account erschwert Microsoft, macht es aber nicht unmöglich. Siehe unser Tutorial im Wiki.
- Falls ihr die Windows 11 24H2 26100 ISO suchen solltet, die findet ihr in diesem Beitrag.
Windows 11 ab 24H2 Bitlocker Verschlüsselung
Wichtiger Hinweis für Neuinstallationen: Hat ein Gerätehersteller (OEM) im UEFI eine Flag hinterlegt, dass die Laufwerke per Bitlocker verschlüsselt werden sollen, dann führt ab Windows 11 24H2 es jetzt bei einer Neuinstallation „stillschweigend“ aus. Dies kann man mithilfe von Rufus verhindern. Dort lässt sich beim Erstellen des Sticks die Verschlüsselung deaktivieren.
Dies erfolgt auch in der Home Version. Deshalb sollte man nach der Installation, die Bitlocker-Verschlüsselung rückgängig machen, oder den Schlüssel irgendwo sichern. Diesen Hinweis haben wir auch im Wiki (Windows 11 neu installieren) hinzugefügt
Eine Bitte: Falls ihr Probleme mit einem aktuellen Update habt, nutzt bitte unser Forum, oder den jeweiligen Beitrag zum Update. Ansonsten wird das hier unübersichtlich. Danke.
Zuletzt aktualisiert am: 30. Juni 2025 08:20
Schnelle Navigation:
- Windows 11 26200 Home, Pro x64
- Weitere x64 ISOs (Workstation, Enterprise etc.)
- Windows 11 24H2 ARM
- Windows 11 24H2 ISO englisch
- Windows 11 24H2 MVS (MSDN) ISOs
- Windows 11 ISO als Basis-Version (Urversion)
- Windows 11 24H2 als ESD
- Windows 11 24H2 SDK, ADK und mehr
- Auswahl an Windows 11 Tutorials in unserem Wiki
Windows 11 26200 x64 ISO deutsch inkl. Updates
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 11 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home 26200.5670 KB5060831 28.06.2025 SendGB (6,4 GB) Danke an Birkuli
- Pro 26200.5670 KB5060831 28.06.2025 SendGB (6,5 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 26200 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 26200.5670 KB5060831 28.06.2025 Auch als N-Version SendGB (7,3 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 26200 ARM ISO deutsch inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 26200.5670 KB5060831 28.06.2025 SendGB (6,9 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 26200 ISO english inkl. Updates
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 26200.5670 KB5060831 28.06.2025 Auch als N-Version SendGB (7,2 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 MVS (MSDN) Version
- Bislang keine
Windows 11 24H2 als „Urversion“
- Die 26200 basiert auf der Windows 11 24H2 26100. Der Kernel ist identisch, daher kann die 24H2 als Urversion genutzt werden. Diese ist interessant, wenn man sich selbst eine aktuelle ISO inkl neuestem Update erstellen möchte.
- Hinweis: Ab September 2024 ist es nicht mehr möglich die 26100.1 + neuestes Update zu nutzen, da Microsoft jetzt die Checkpoint-Updates eingeführt hat. Siehe hier und auch die Funktionsweise.
- Home: 26100.1.Germanium-X64-DE-CLIENTCORE.ISO (4,3 GB)
- Pro: 26100.1.Germanium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO (4,4 GB)
- Multi: 26100.1.Germanium-X64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO (4,9 GB)
- ARM Multi: 26100.1.Germanium-ARM64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO (4,4 GB)
- EN-US Multi: 26100.1.Germanium-X64-EN-US-XXL-SUPER-MULTI.ISO (4,8 GB)
- EN-US Enterprise IoT 2024 LTSC x64 X23-69937_26100.1.240331-1435.ge_release_CLIENT_ENTERPRISES_OEM_x64FRE_en-us.iso (4,2 GB)
- EN-US Enterprise IoT 2024 LTSC ARM X23-69936_26100.1.240331-1435.ge_release_CLIENT_ENTERPRISES_OEM_A64FRE_en-us.iso
Windows 11 ESD 26200
- Keine
Windows 11 26200 SDK, ADK und mehr
- Hier werden weiterhin die Versionen der 26100 genutzt.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das heisst die 25H2 wird kein grosses Update wie von der 23H2 auf 24H2?
Genau das heißt es…
Hallo,
aktuell nutze ich die 24H2 pro (26100.3624) … Macht es da Sinn jetzt schon ein Inplace-Update, wenn es geht, mit der hier angebotenen Version 25H2 (26200) durchzuführen?
Gruß ElfenTroll
Bleib noch bei deiner 24H2. Außer du willst es „nebenbei“ mal testen.
Danke!
25H1 ? Mir wurde bis jetzt nicht mal 24H2 per Update für Intel 11.Generation angeboten…
Es gibt keine H1.
Kann durchaus sein, dass bei dir ein Safeguard Hold vorliegt
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/22/windows-11-22000-bekannte-und-behobene-probleme/
Welche Version ist stabiler/alltagstauglicher bzw. weniger anfällig für BSODs – 26100 oder 26200?
Stabil sind beide. Alltagstauglich derzeit weiterhin die 26100
Geht das Update von 26100 mittels Inplace Upgrade? Oder muss ich nur das Enablement Package installieren?
Geht per Inplace. Aber mach vorab eine Sicherung (Backup). Sicher ist sicher.
Wurden die Hardwareanforderungen bei der 25H2 weiter verschärft oder ist die gleichgeblieben zu der 24H2?
Sind geblieben.
Mit Wasserzeichen oder ohne?
Hi Dominik,
kein Wasserzeichen.
Hey
bekomme die Leute die 25H2 auch oder bleiben die leute nun 10 jahre auf diese build ?
Edition Windows 11 IoT Enterprise LTSC
Version 24H2
Installiert am 11.12.2024
Betriebssystembuild 26100.3476
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.54.0
cya
Betaman
Das ist LTSC und zudem noch IoT. Die ist von den jährlichen Feature Updates ausgeschlossen. Du musst so lange warten, bis es für diese ein entsprechendes Update gibt. Könnte in drei Jahren nach Release so weit sein (2027), sofern Microsoft den bisherigen Release Zyklus beibehält.
Es geht auch um Funktions-Updates, also von 24H2 auf 25H2. Da wird nichts kommen. Das nächste Funktions-Update für die IoT Enterprise LTSC 24H2 könnte 27H2 werden. Die monatlichen Updates kommen aber ganz normal.
interessant.
frage: ist jemand zufrieden mit win11?
War ich schon immer 😉😁
Bin mit Win11 voll zufrieden
Absolut! Nichts auszusetzen. Läuft auf allen Rechnern ab dem ersten Release ohne Probleme. Wenn ich die vielen negativen Kommetare zu Win11 im Netz lese, überlege ich immer was ich „falsch“ mache…
Nichts?????? also ans ich bin ich auch zufrieden aber gibt hie rund da so kleinigkeit die ich doof finde wie zB. das ich im standard Audio mixer nicht einstellen kann worüber das Program den ton abspielt. dazu muss man ständig in systemeinstellungen etc pp. das ging bei windows 7 deutlich einfacher :
Also ich weiß nur das man das Augabegerät bequem über das Audiosymbol in der Taskleiste (Tray) ändern kann. Vlt hilft dir das
JA, das geht aber mir gehts um die Programme. bei Windows 7 hattest du hinten ein pfeil da konnste klicken. ich zB habe immer headset auf. und würde jetzt zB gerne im Lautstärke mixer einstellen, hey Firefox du spielst die musik jetzt mal über die boxen ab so das ich Discord Bequem mit dem Headset telefonieren kann. das geht nicht mehr das geht nur NOCH bei den internen System Soundeinstellungen.
geht nur noch so wie aufn bild
https://ibb.co/0pggMDtF
Aber wenn du Musik über den Lautsprecher abspielst während du per Headset im Call bist hört dein Gesprächspartner doch deine Musik und nichts mehr von dir.
Ja ich, sowohl mit 23H2 als auch 24H2.
habe W11 schon seit ‚Lichtjahren‘
Leider nur mit etlicher zusätzlicher Bezahlsoftware und teurem PC ist es gut. Einen perfekten PC wird es nie geben.
Ab wann wird das Enablement Package ca. zur Verfügung stehen?
Gibt es die Urversion 26200 irgendwo zum downloaden?
Die Urversion ist die 26100
klar..
meinte die 26100 + EP = 26200 (müsste glaub 5001 sein)
Prakisch eine 26200 ohne Updates
Eine 26200 ist minimal eine 26100 + EP + KB5043080 + KB5054148. Ganz ohne KB geht nicht, da ansonsten das EP nicht greift. 26200.5510 ist die erste in dem Zweig.
Lies dir bitte den Satz unter dem Bild oben durch. Die 26100.1 ist die Urversion + EP + Updates = 26200.xxx Und die 26100.1 ist oben verlinkt.
Edit: DK2000 war schneller.
Edit 2: Die 26200.5001 wurde letztes Jahr als Canary bereitgestellt
https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/19/windows-11-26200-im-canary-kanal-verfuegbar/
Ist diese Version die RTM-OEM Fassung, die was die Systemhersteller bekommen? Weil die ja kein Wasserzeichen usw. mehr hat.
Wasserzeichen hat nur die Canary. Mit „RTM“ dauert noch.
Kann man die Build trotzdem schon installieren und bekommt normal die Updates?
Ja.
Hallo, ich suche eine win11-pro ISO, die aber wirklich nur die PRO ist, da bei versionen, die auch die Home-Version beinhalten immer direkt diese installiert und aktiviert wird, weil auf dem Laptop offenbar mal eine HOME-Version aktiviert war.
Offenbar wird ja ein Windows-Key seit einiger Zeit im Mainboard!? gespeichert, was gerade mehr Probleme verursacht als dass es nützt.
Versuche ich einen Installationsstick mit der Version „Windows 11 24H2 als „Urversion“
Pro: 26100.1.Germanium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO (4,4 GB)“ mit Rufus zu erstellen, erscheint die Meldung
„Zurückgezogenes UEFI Startprogramm erkannt
Rufus hat erkannt, dass das gewählte ISO-Image ein UEFI-Startprogramm enthält, dass zurückgezogen wurde und das führt zu einem Bildschirm „Sicherheitsverletzung“, wenn das UEFI-System aktuell ist und Secure Boot aktiv ist.
Wenn Sie das ISO-Image aus einer unzuverlässigen Quelle haben, sollten Sie in Betracht ziehen, dass es UEFI-Schadcode enthält und es deshalb nicht verwenden.
Wenn Sie es aus einer vertrauenswürdigen Quelle haben, sollten Sie versuchen eine aktuellere Version zu bekommen, die dieses Problem nicht hat.“
Daher nun die Frage: Wo finde ich denn eine aktualisierte Version von dem Pro-ISO?
Vielen Dank im Voraus
Die Meldung in Rufus ist derzeit nur vorsorglich und hat noch nichts zu bedeuten.
Aber ich glaube, du bist mit der 26100 inkl. Updates besser aufgehoben
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/02/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/
Schau mal ob in der ISO im Ordner Source eine Ei.cgf drin ist .
Wenn ja umbenennen und eine leere ei.cfg in den Ordner legen .
Sind mehrere Editionen in der Iso kommt wenn man die Ei.cfg in der Iso getauscht hat beim Setup ein
Auswahlmenue wo man sich aussuchen kann, welche version installiert werden soll .
Um die Iso zu modifizieren kann man Ultraiso oder Poweriso nehmen die beide allerdings freigeschaltet sein müssen sonst machen die tools bei 300mb dicht und produzieren beim Speichern der iso eine unbrauchbare iso .
Und natürlich speichert man dann die veränderte iso als eine neue Datei und überschreibt nicht die geladene Funktioniert alles mit der neu erzeugten Iso kann man die heruntergeladene immer noch löschen.
Und ja es gibt wirklich diese ei.cfg wie man hier nachlesen kann .https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/windows-setup-edition-configuration-and-product-id-files–eicfg-and-pidtxt?view=windows-11 Hier steht auch was man sonst noch mit dieser Eierdatei anstellen kann. ei.cfg hat also nix mit dem Ei zu tun welchem man beim Frühstück begegnen kann.
Muss bei dieser Version noch die Sache mit „Windows UEFI CA 2023-Zertifikat“ lt. Eurem Artikel: https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/14/kb5036210-bereitstellung-des-windows-uefi-ca-2023-zertifikats-ab-13-februar-2024/
durchgeführt werden???
Oder ist dies schon inkludiert?
Derzeit musst du nichts ausführen. Du kannst es, musst aber nicht. Das hat MS bis 2026 verschoben.
Danke für die Info!
Ist ja in der heutigen Zeit nichts neues, dass alles „verschoben“ wird.
Dies ist durch die Bank weg bei Produktankündigungen, Firmware, Updates und im geschäftlichen Bereich (Projekte, etc.). Es geht leider gefühlt kein Rad mehr rum
Auf meinem Rechner läuft die 25H2 (Build 26200.5670) ohne Probleme.
Empfehlung (Besonders für Ungeduldige) von jmd der viele Jahre Insider war:
Wartet bis die 25H2 im RP Kanal ankommt und installiert euch diese aktuelle Version dann erst im Retail. Bis dahin ist sie produktiv einsetzbar und macht kaum noch bis gar keine Mucken.
Ist nur gut gemeint, denn auch wenn hier immer Nutzer schreiben es gäbe kaum bis keine Probleme im Insider kann es einen doch sehr schnell mal erwischen.
Einerseits tut man sich keinen Gefallen unfertige Testversionen im Alltag zu nutzen da sie durchaus Fehler beinhalten. Andererseits ist es Mist eine Testversion außerhalb des Insider Programms zu installieren, keinerlei Fehler zu melden und am Besten noch MSFT keine Daten senden weil da haben sie ja kein Recht drauf. Nun in dem Fall aber wären die Daten sinnvoll um Fehler zu ermitteln.
Hab übrigens festgestellt wenn man die TPM Abfrage und andere Dinge mit Rufus raus nimmt auch wenn man TPM 2.0 und passende CPU hat ist die Installation schneller da eben diese Abfragen weg fallen und somit schneller mit dem kopieren der Installationsdateien begonnen wird. Wer TPM im Bios eingeschaltet hat wird anschließend auch im Gerätemanager TPM sehen . Wer keines hat oder es im Bios auf off hat sieht es dagegen auch nicht. Wer Frisch installiert und das Bios geresettet oder neu geflasht hat soll nach schauen ob achi aktiviert ist denn achi muss im Bios und Windows entweder an oder aus sein aber hier an und dort aus führt zu einem BSOD (Blauer oder neuerdings auch schwarzer Bildschirm mit nem traurigen Smiley . Wer ACHI ein hatte und sich wundert das win nicht startet nachdem er zb die CMos Batterie gewechselt oder raus hatte sollte im Bios schauen ob da dann auch ACHI an ist .
Guten Abend,
Ich nutze Momentan Aktuell die Version : 27.881.1000
Kann ich die Version 25H2 auch benutzen, oder soll ich lieber
bei der Version 27.881.1000 bleiben.
mfg Seven of Nine
27.881.1000 ???
Kenne ich nicht.
Kann man doch sogar hier runterladen.
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/20/windows-11-27881-iso-esd-deutsch-english/
Bleib bei der Canary, sonst musst du neu installieren. Aber das nächste Mal bitte im richtigen Beitrag fragen.
Hier bitte keine solche Fragen stellen.
Er muss nicht neu installieren. Er nimmt die ISO der Canary entpackt sie und ersetzt die install.wim mit der von der 26200 und macht ein Inplace Update.
Da MS die BypassNRO.cmd in diesem Update entfernt hat, habe ich die BypassNRO.cmd in den Index 1 (also Home) im Ordner Windows\system32\oobe mit DISM wieder hinzugefügt. Trotzdem bin ich sauer auf MS, weil ich nicht weiß, was das mit der Frage der Sicherheit zu tun haben soll.
Vielen Dank für die .iso
Verstehe gerade den „Hype“ um diese Version nicht, wenn im Titel 25H2 26200.xxx auftaucht. Dabei ist es die Version aus dem Dev-Kanal, die man als Insider, sofern angemeldet, auswählen kann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
So steht es auch im ersten Absatz.
Was sind denn jetzt die Neuerungen in der 25H2?
Kann doch nicht sein🥲
Ich warte schon seit 7 Jahren auf ReFs als C partition
Das geht schon lang. Ich hab in einer VM Win11 Retail auf ReFS installiert 🤷
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja, und Build 26200.xxx schon immer. Nur dass die Bezeichnung eben vorübergehend 24H2 war. und Du immer schön „noch“ davor geschrieben hast
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo wenn ich jetzt die 26200.5670 installiere wird die im August, September durch ein Update automatisch zur offiziellen 25h2 oder muss ich auf die „RTM“ warten? Vielen Dank
Warten ist besser. Denn sonst müsstest du die Updates alle manuell einspielen, bis die 25H2 „RTM“ ist.
Aber ja, die derzeitige wird dann zur finalen.
Danke für die Information. Jedoch muss ich 2 unserer PCs dringend neu aufsetzen.
Verstehe das mit dem manuellen einspielen nicht ganz!
Macht diese Version nicht automatisch Updates? Was wäre also zu machen, wenn dann die RTM irgendwann mal kommt und ich diese Version in die RTM umwandeln will?
Vielen Dank im Voraus
So wie es ganz offiziell ist, werden auch die Updates ganz normal und automatisch verteilt.
Aber was bedeutet dann:
„Warten ist besser. Denn sonst müsstest du die Updates alle manuell einspielen“
Verstehe den Satz dann immer noch nicht von Dir, sorry.
Stelle mich vielleicht blöd an, aber wenn alles normal ist, warum dann „manuell einspielen“?
Noch ist das eine Insider. Bist du keiner, erhältst du auch keine Updates automatisch.
Ahh okay, jetzt verstanden.
Handelt es sich bei den Updates um all jene, welche Ihr auch auf Eurer Seite mit der 26200.XXXX veröfftlicht, oder gibt es weitere Updates, welche auch von Microsoft so noch kommen?
Denn wenn man mit Euren Veröffentlichungen die entsprechenden KB’s dann installieren würde, wäre man ja immer aktuell bis zur RTM und ab da, dann automatisch, oder?
Wenn also Microsoft nicht zusätzlich irgendwelche Updates außer die von Euch ebenfalls genannten herausgibt, könnte man sich in der „Übergangszeit“ ja sorgenfrei behelfen
Das sind die ganz normalen Updates hier. Wie auch für die 26100.
Also sorgenfrei
TOP, Danke Dir für die Erläuterungen!
@moinmoin wenn ich diese Iso installiere steht dann in Winver 25H2 Windows Pro oder Windows Insider Pro 25H2 ?
Sieht so aus

Hallo zusammen, kann mir jemand, ob diese Version ein Wasserzeichen hat? Ansonsten würde ich mir die nämlich mal installieren. Danke
Nur die Canary hat ein Wasserzeichen
Hallo, ist es möglich, diese Version 25H2 26200 auf die Version 24H2 26100 zu aktualisieren?
Zurück?
Dann muss nur die KB5054156 als Enablement Package deinstalliert werden
Entschuldigung, ich meinte ein Upgrade auf eine höhere Version.
Höher geht immer.
Ach ich will entlich Windows 12 canary. ^^
weil die win 11 canary ist langwellige weil so Stabil. ^^
und ich dachte das die 25H2 schon den neuen kernel hat weil, so viele Probleme gab mit der 25H2.
Ich bin mit der Urversion zufrieden und freue mich auf weitere Updates. eine Situation stört mich aber massiv in der täglichen Arbeit. Ich kann einfach nicht die Drag and Drop Funktion wo ich Dateien oder Ordner in ein geordnetes Programm in der taskleiste ziehen kann. Habe mich jetzt bereits soweit reingelesen, dass ich verstanden habe, dass die Funktion eigentlich seit einiger Zeit nachgeliefert wurde. Nun habe ich aber verstanden, dass es nur aktiv ist, wenn man UNC aktiviert hat. das UNC nervt mich aber so sehr als Admin, dass es ausgeschaltet ist. Habt ihr vielleicht einen anderen Weg für mich den ich übersehe?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hallo, habe die 26200.5670 Education sauber installiert – „alles wunderbar“ – nur kein Internet im Browser (weder edge noch chrome) obwohl unten rechts neben der Uhrzeit „Internet“ steht.
Ipconfig führt/zeigt mir die für mein Netz korrekten Einstellungen an. Gibs irgendwo einen „Hacken“ oder Reg-Eintrag in der Insider, der das Problem kurzfristig lösen könnte.
Sonst auch ok, warte auf updates, da das mein Ersatz/Spielrechner ist.
Danke
Hey Gruss von Thailand in die Runde gleich Mitternacht KW 28*09.07.2568*23:24*Rayong
Per Lenovo Thinkpad T15
Intel(R) Core(TM) i7-10610U CPU @ 1.80GHz 2.30 GHz
Clean Install 26.200.5670 läuft aber irgendwie sehr langsam eigenartig…
Der alte Lenovo T480 i7vPro läuft besser ?
Kommt da ein Upgrade im Juli 2025 per ISO ? Möchte dann erneut CLEAN INSTALLATION AUSFÜHREN
VG Rainer