[Update] Das Projekt wurde eingestellt. Es wird jetzt nur noch die Webseite unterstützt und die dazugehörigen Module aktualisiert. Siehe HIER Abschnitt 4.
Der UUP dump downloader wird immer interessanter. Denn seitdem wir ihn das letzte Mal getestet haben, hat sich einiges getan. Aktuell in der Version 1.3.0 (noch Alpha) kann man damit nun seine eigene Windows 10 ISO erstellen, egal ob mit Home, Pro, Pro for Enterprise oder Enterprise.
Das ist mit dem MediaCreationTool nicht möglich. Dort kann man nur die Home, Pro erstellen und dann nach der Installation auf die virtuellen Editionen wechseln. Virtuell (zusätzliche) deshalb, weil die Versionen zwar enthalten sind, aber nicht in der Auswahl erscheinen. Siehe auch HIER.
Der UUP dump downloader muss nicht installiert werden und nach dem Start wählt man dann die Version von Windows 10 aus, die man haben möchte. Also entweder eine Insider oder die aktuelle Windows 10 1903. Für die 1903 wählt man dann Feature Update und muss dann nur noch aufpassen, was man nimmt. amd64 = x64, x86 = 32-Bit und arm64 = ARM Version.
In der Feature-Version sind automatisch alle aktuellen Updates enthalten. Kumulatives Update, Servicing Stack Update und auch das dynamische Update, die nun direkt in die ISO integriert werden.
Setzt man nun den Haken bei „Create additional editions“ bekommt man beim Klick auf „Prozess starten“ nun die Auswahl welche Version integriert werden soll. Ich hab beim Versuch nur die Enterprise ausgewählt. Und mit OK startet dann auch schon der Prozess und Download. Die einzelnen Pakete werden heruntergeladen und die ISO dann erstellt.
Während ich nun den Beitrag geschrieben und mir ein Käffchen gemacht habe, wurden nun die Updates integriert. Aber damit ist es ja noch nicht abgeschlossen. Danach müssen dann noch die einzelnen install.wim Dateien erstellt und alles in die ISO integriert werden.
Will man danach sehen, welche Versionen enthalten sind, kann dies mit PowerShell erledigen. Windows ISO Informationen herausfinden
Zum Abschluss dann die Kontrolle.
Changelog für den UUP dump downloader 1.3.0 Alpha 1
- Umbenennung virtueller Editionen in zusätzliche Editionen
- GUI hinzugefügt, die die Auswahl der gewünschten zusätzlichen Editionen ermöglicht.
- Behoben PHP-Backend wurde nicht korrekt neu gestartet.
- Die Unterstützung der selbstextrahierenden Version der Anwendung wurde entfernt.
- Der Launcher der im Archiv enthaltenen Anwendung wurde verbessert.
Download und weitere Infos:
- gitlab.com/uup-dump/downloader
- gitlab.com/uup-dump/downloader/tags
- Update: Eine noch funktionierende Version als uupdownloader_1.3.0 alpha.4newapi-hotfix_fix.zip findet ihr bei uns im Forum
- Wem der Aufwand zu hoch ist, findet bei uns in der rechten Sidebar immer die aktuelle Insider oder Windows 10 Versionen.
- Auch interessant: MSMG ToolKit 9.3 nun auch für die Windows 10 1903 – ISO bearbeiten, Apps entfernen Updates einfügen und mehr
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das mit „Create additional editions“ und der Auswahl ist klasse und man erspart sich die Bearbeitung mit dem uup-converter-wimlib
Grüße
John
oder man nutzt die Seite
https://uupdump.ml
die einem ein Script generiert, welches die gewünschten Versionen erstellt.
In einer neuen Version (aktuell:v3.25.9) kann man am Schluss „Easily download the selected UUP set using aria2 and convert it to ISO“ auswählen:
Am Schluss wird einem ein Auswahlfenster eingeblendet, mit dem man aussucht, welche „Virtuellen Versionen“ man haben will.
Es stehen zur Auswahl:
1. Pro Workstation
2. Pro Education
3. Education
4. Enterprise for Virtual Desktops
5. IOT Enterprise
Infos auch hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=22017
da ist es bei der UUP dump downloader 1.3.0 etwas „umfangreicher“ dort sind es bis zu 15 Indexe ( je nach Auswahl), ähnlich wie bei „meiner“ Supermulti von adguard mit 16 Indexen
( da hat man aber keine Ab,- oder Auswahlmöglichkeit
Alle Auswahlmöglichkeiten vorhanden, gut!
https://i.imgur.com/FKTfOwF.png
Neue MSGM Tookit version 9.3 (+ hotfix) ist auch draußen.
War auch hier gerade dabei
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/msmg-toolkit-9-3-nun-auch-fuer-die-windows-10-1903-iso-bearbeiten-apps-entfernen-updates-einfuegen-und-mehr/
habe mir ne iso erstellt aber jetzt habe ich im Download ordner einen ordner mit Widnows datein die durch ThrustInstaller geschützt sind, wie löscht man die nach dem man die Iso erstellt hat?
am besten ( kommt natürlich zu spät die „Warnung“) die Scriptdateien nie auf der Systemplatte speichern
https://www.deskmodder.de/blog/2012/06/24/dateien-oder-ordner-in-besitz-nehmen-takeownership/
wenn du das benutzt hast (installiert) müsstest du den Ordner löschen können
nene ist auf E meiner Download Festplatte gespeichert habe schon alles versucht auch Besitzt übernahme etc. dieser ThrustInstaller funkt immer dazwischen obwohl ich ihn deaktiviert hatte bei Dienste ôO
Rechstklick auf den betreffenden Ordner – TakeOwnership anklicken , dann kommt eine Meldung von wegen Full Access und dann darfste (löschen) – im Zweifelfall einmal neu starten und dann den Rest löschen ( falls dann noch was da sein sollte – aber unwahrscheinlich)
versuche ich schn die ganze zeit mit dem programm aber jedes mal „sie brauchen die benötigen rechte von ThrustInstaller“
wenn ich dieses Problem habe, dass ich Dateien oder Ordner nicht löschen kann (kommt hin und wieder vor), dann boote ich mit einer Winpe CD/DVD und bemühe dort den Explorer zum Löschen von Dateien auf meiner Festplatte.
schaust du hier:
https://www.geckoandfly.com/32030/bootable-windows-pe-recovery-repair/
So eine auf Winpe basierende Lösung (CD/DVD/Stick) ist manchmal ein Rettungsanker und sollte m.M.n. immer parat liegen.
Stichworte:
– Hiren’s BootCD PE
– Gandalf’s Windows 10PE
– Sergei Strelec’s WinPE
– c’t-Notfall-Windows 2019
– PC-WELT Rettungs-DVD
– COMPUTER BILD-Notfall-DVD Free
versuche ich schn die ganze zeit mit dem programm aber jedes mal „sie brauchen die benötigen rechte von ThrustInstaller“
Du hast es auch wirklich manuell richtig gemacht?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Eine_Datei_in_Besitz_nehmen
habe ich gemacht er zeigt jetzt an ich brauche die Berechtigung von (Mein Benutzername) um weiter zu machen und dann macht er nicht weiter…… nah ja dann werde ich die 500 GB auf eine 1 TB verschieben und diese dann Formatieren…….. wenn Windoof es nicht will :/
Vielleicht ist aber auch noch da die ISO gemounted, dann probier mal Powershell (Admin)
DISM /Unmount-Wim /Mountdir:“ÄNDERN“ /discard ( bei „ändern“ das Verzeichnis mount eingeben bzw. auf das betreffende Verzeichnis draufstellen – im Explorer – und mit SHIFT +Rechtklick „Pfad kopieren“ ) – wenn er das macht also erfolgreich ist dann noch mit DISM /Cleanup-Wim abschliessen – DANACH betreffendes Verzeichnis löschen
kommt eine Fehlermeldung bei Dism /unmount…. dann direkt den Befehl DISM /Cleanup-Wim
https://www.netzwelt.de/download/4140-unlocker.html
danke funktioniert.
danke an alle die hilfreichen Kommentare!
UUP dump downloader 1.3.0-alpha.2
Changes:
– Fixed multiple bugs related to the additional editions GUI
– Fixed additional editions creation working unexpectedly when none were were selected
– Fixed incorrect path being selected when path from the command line parameter is incorrect
– Modified look of edition, language etc. GUI to be more unified
– Changed additional editions selection to show when enabling option
– Added message with list of selected additional editions when starting process
– Moved startup progress to the main GUI
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/tags/1.3.0-alpha.2
Hab heute eine 1903 Pro ISO x64 erstellt und danach direkt installiert. Hat ohne Probleme funktioniert
„In der Feature-Version sind automatisch alle aktuellen Updates enthalten. Kumulatives Update, Servicing Stack Update und auch das dynamische Update, die nun direkt in die ISO integriert werden“
Wenn ich mir jetzt eine Update for windows 10 iso erstelle und keine Future Update for windows 10
Bekomme ich die nicht enthaltenen Updates aus dem Future Update dann ganz normal über
Windows Update oder muß man die dann manuell einspielen ?
Der Unterschied Cumulative zur Feature ist, dass in der Cumulative das dynamische Update fehlt. Das wird auch nicht über Windows Update nachgeliefert. Deshalb ist die Feature immer besser.
Danke für die Erklärung.
wird das dynamische update dann bei jedem windows update auch mit aktualisiert oder oder nur bei einem major realease wie jetzt von 1809 auf die 1903 ?
wenn das nicht mit dem windows update beim „Patchday“ mit aktualisiert wird , muß ich das dann immer über die iso machen oder gibt es da ei manuellen download ?
Und welches Update wird über das MCT tool gemacht ? Kumulative oder Feature Update ?
Das dynamische ist nur für die manuelle Integrierung in ein Installationsmedium.
Das wird dann so wie bei den ISOs bei uns von den Jungs und Mädels integriert.
Erstellst du mit dem MCT eine ISO wird das für diese Version aktuelle dynamische Update genommen.
Bedeutet: Dieses aktuelle (von gestern) dynamische ist in der MCT-ISO nicht enthalten.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/24/kb4497935-windows-10-1903-18362-145-manueller-download-kb4498523-als-ssu-kb4502374-als-dynamisches-update/
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/23/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/tags/1.3.0-alpha.3
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/-/tags/1.3.0-alpha.4+ci.52
tut sich nichts mehr irgendwie
!
Der 1.3.0-alpha.4+ci.52 ist doch ein alter Hut. Ist schon fast 2 Monate alt.
sogar über 2 Monate – Speicherdatum der Hauptdateien am 21.5. bei mir
Erstellungsdatum der Hauptdateien war auch der 21.5.
ist wie archiviert !
deshalb ja
Soweit ich es Mitbekommen habe, hat Whatever127 (Mkuba50) die Weiterentwicklung dafür eingestellt. Und wird nur noch die Webseite betreiben.
Und auch der UUP downloader von S1ave77 wird nicht mehr richtig mit Daten weiter versorgt.
das heißt, man wird das tool nicht mehr nutzen können
?
Nein, derzeit nicht mehr.
@Rush
UUP Dump auf der Webseite läuft genauso
ok danke
Whatever127 hat auf Discord gerade einen Hotfix Version von seinem UUP Downloader bereitgestellt.
If someone for some reason needs working UUP dump downloader, here is a hotfix version which uses a new API i have created yesterday.
UUPdownloader 1.3.0 alpha 4 newapi hotfix
https://cdn.discordapp.com/attachments/606175211997364264/622833513338503174/uupdownloader_1.3.0-alpha.4newapi-hotfix.7z
Habe ich mir doch gedacht, das sich das anpassen lässt.
Ja sicher lies sich das anpassen. Vermutlich in der Funktions.ahk mit irgendeinem StringSplit Command oder sowas. Muss ich mir später mal nach viertel Neun mal Anschaun um zu lernen wie das funktioniert.
Ja, war schon auf dem richtigen Weg: Die Funktion ‚PopulateBuildList‘ anzupassen. Aber so aus dem Nichts die Funktion um die jxon.ahk zu erweitern, das hätte ich da nicht geschafft, da ich mich mit AutoHotkey und seiner Scriptsprache nicht weiter auskenne.
Ich kenn mich damit auch nicht aus. Nur ein bischen mit Autoit.
beim Anfangsstart kommt aber eine Fehlermeldung – oder liegt das an mir ?
Das ist keine Fehlermeldung, das ist nur ein Hinweis, dass diese Version in keinster Weise Support erhält.
Kann man wegbekommen, wenn man in der uupdownloader.ahk vor Zeile 59 ein ; gefolgt von einem Leerzeichen einfügt (oder die Zeile komplett löscht):
; MsgBox, 0x30, Unsupported version notice…
Dann ist diese Meldung weg.
okay,hatte das bissel falsch gelesen (nicht als Info) – ISO (Test) war so gesehen sehr schnell fertig
Ja, das Tool läuft weiter wie gewohnt. Lag halt nur Format der Liste mit den Builds. Die alte Liste stand nicht mehr zur Verfügung und die neue Liste im JSON Format konnte das Tool nicht verarbeiten.
„Ja, das Tool läuft weiter wie gewohnt….“
stimmt nicht ganz – (test mit 18980-1) vorher
( bei Auswahl einer Multi ) UND Auswahl für eine install.esd wude erst zuletzt in esd konvertiert – Jetzt wird sofort in esd konvertiert und danach erst die „virtuellen“ Editionen
( Gesamtzeit einer Supermulti X64 knappe 20 Minuten)
– und „neuere“ ISO ist 0,11 GB kleiner
Erstelle da selten ESDs, weil die nicht veränderbar sind.
Wenn das Tool jetzt zuerst die ESD erstellt und dann erst die virtuellen Editionen, dann dürfte das eigentlich nicht funktionieren. Muss ich mal testen.
UND das Auswahlmenü aller verfügbaren Edition ist nicht vorhanden nach Start des Setups
Ja, kann ich mir vorstellen, da eine ESD nicht mehr veränderbar ist. Die enthält nur das, was in der zugrunde liegenden WIM enthalten war.
Teste gerade.
ist aber so DK2000
……
CAB->ESD: openssh-client-package-amd64
=======================================
Creating Setup Media Layout . . .
=======================================
=======================================
Creating install.esd . . .
=======================================
Using LZMS compression with 8 threads
Archiving file data: 4606 MiB of 7350 MiB (62%) done
….
Ja, an der Stelle bin ich auch gerade. Der macht wirklich eine ESD. Das ist in dem Falle Käse. Dann können die vEditions nicht mehr erstellt werden. Das müsste im Anschluss noch weitere Fehler geben, sofern das wirklich versucht wird.
Liegt wohl daran, dass in der ConvertConfig.ini wim2esd=1 und gleichzeitig vwim2esd =1
Muss ich mal schauen.
„Erstelle da selten ESDs, weil die nicht veränderbar sind….“
Ich schon – bei den Multieditionen auf jeden Fall – verkürtzt die Uploaddauer um einiges
(geraden bei mehreren ISOS) – Ausnahme Einzeledition(en) die ich selber noch anpassen / modifizieren möchte
Kurios:
Supermulti mit esd = OHNE Auswahlmenü
Pro+ mit esd = MIT Auswahlmenü
beides in VM getestet
„…Das müsste im Anschluss noch weitere Fehler geben, sofern das wirklich versucht wird….“
Bei BEIDEN Scripten gab es KEINE FEHLER – hatte den Scriptverlauf im Auge ( gut bei 2 Monitoren)
Habe das mal im Debug-Modus verfolgt. Macht eigentlich Sinn, auch wenn ich die Vorgehensweise noch nicht kannte. Spart aber viel Zeit, wenn man so vorgeht.
Install.esd erstellen
temp.wim mittels wimlib-imagex erstellen
vEditionen mittels wimlib-imagex update in der temp.wim erstellen
danach die temp.wim wieder zur install.esd machen (Rebuild)
Das hat bei mir auch so funktioniert. Wurden alle vEditionen erstellt und werden im Setup auch zur Auswahl angeboten. Das funktioniert also so auch. Das wusste ich noch nicht. Spart aber ungemein viel Zeit.
Muss mir da mal wimlib-imagex näher anschauen.
funktioniert auch mit Zeile 59
Vielen Dank für das Bereitstellen des Hotfix. Es funktioniert wie gewohnt mit der regulären, letzten Version.
@DK2000
kopiert man die „alte“ converter.7z aus dem nicht mehr laufendem Downloader in das neue Verzeichnis dann wird statt esd auch erst wim erstellt
…
CAB->ESD: openssh-client-package-amd64
============================================================
Creating Setup Media Layout . . .
============================================================
============================================================
Creating install.wim . . .
============================================================
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 5304 MiB of 7350 MiB (72%) done
Dank wimlib-imagex kann man das wohl jetzt so machen, wie es gerade gemacht wird. Wusste ich auch noch nicht, dass man mit wimlib-imagex eine Image in der .WIM modifizieren kann, ohne das Image bereitstellen zu müssen. Das spart unheimlich Zeit. Aber es funktioniert. Jedenfalls hat es bei mit geklappt.
Ja das spart enorm Zeit bei der Multi ISO Erstellung. Nur dauert die Installation von den Virtuellen Editionen etwas länger da die nötigen Veränderungen erst bei der Installation durch Windows selbst gemacht werden.
in Zeile 597 ist der Verweis auf die converter.7z (diese wird direkt als Archiv angesprochen )
(und das neue uupDL läuft mit der alten converter.7z ) läuft bei mir zur Zeit erfolgreich, habe nochmals ne Supermulti ausgewählt (Vorauswahl für install.esd) , aber script erstellt zuerst die install.wim wie es auch sein sollte
Wie gesagt, die aktuelle converter.7z funktioniert bei mir auch, obwohl zuerst die ESD erstellt wird.
das ist das kuriose, bei mir wohl nicht richtig
Nehme ich das komplett neue UUPDL (mit Vorauswahl für) install.esd wird nicht erst die install.wim erstellt sondern die install.esd direkt.
Nehme ich das neue UUPDL und kopiere dort die „alte“ converter.7z rein, dann wird trotz Auswahl für install.esd zuerst die *.wim erstellt und wenn alles durch ist erst nach esd konvertiert
_________________
=======================================
Rebuilding install.wim . . .
=======================================
„ISOFOLDERsourcesinstall.wim“ original size: 3939770 KiB
Using LZX compression with 8 threads
Archiving file data: 9092 MiB of 9092 MiB (100%) done
„ISOFOLDERsourcesinstall.wim“ optimized size: 3791887 KiB
Space saved: 147883 KiB
=======================================
Converting install.wim to install.esd . . .
=======================================
jetzt genug von dem Thema – ich weiss ja auch wie es anders geht – mein Kaffee ☕ wird kalt
Auf jeden Fall funktioniert so wie ich das meinte bei einer S-Multi auch wieder mit dem Setup-Auswahlmenü( VM gerade fertig)
Das Tool geht seit ein paar Tagen nicht mehr.
Ja Whatever127 hatte eine neue Api geschrieben mit der das Tool nicht zurecht kam. Aber gestern hatte er auf Discord eine Hotfix Version bereitgestellt, wie ich hier geschrieben hatte.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/windows-10-iso-in-allen-oder-einzelnen-versionen-erstellen-uup-dump-downloader-1-3-0/#comment-111162
könnt ihr die fixe aus dem forum hier mal verlinken :D?
Du antwortest auf einen Beitrag von 2019 daraus ist UUP geworden.
ich weiß, trotzdem nutze ich gerne tools … ich meine dir verlinkten hier!
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=23254&sid=93af652293f346f679d59a4dd0078122
kann jemand die gefixte version von ben hier mal online stellen? danke
https://www.upload.ee/files/13527874/uupdownloader_1.3.0-alpha.4_JsonApiFix_Ben.7z.html
danke
Wenn ich die Option SkipEdge auf 1 stelle, so wird der Edge nicht installiert, ist das richtig?