Mit dem neuen optionalen Update für Windows 11 23H2 (KB5060826) und Windows 10 22H2 (KB5061087) (die Tage auch für die 24H2) hat Microsoft dank der EU-Regelung in der EWR-Region weitere Datei- und Linktypen für den Standardbrowser festgelegt.
Bedeutet aber nicht, dass man in den Einstellungen jetzt alles ändern kann. Neu hinzugekommen sind jedenfalls: IRC, MMS, NEWS, SMSTO, SNEWS, URN. Wer jetzt denkt, dass Microsoft alles freigegeben hat, wird schnell feststellen, dass das nicht der Fall ist.
Ich hab gleich einmal ein Blick in „MICROSOFT-EDGE“ (URL:microsoft-edge) geworfen. Dieser Standard ist für die Links in den Windgets (News) und mehr zuständig. Hier bleibt also weiterhin MSEdgeRedirect, wenn man diese Verlinkungen im eigenen Browser öffnen möchte und nicht im Edge.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wie ich dieses Olle Feature vermisse;
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/shell/cpl-setprogramaccess
Gruß Fred.
Gerade die URL:microsoft-edge Verlinkung für meinen Standard Brower hat mich interessiert. War ja klar, daß Microsoft wieder Berge in den Weg legt, um die Widgets Verlinkungen auch ja im Edge zu öffnen.
und was bringt das jetzt
Wie wäre es mal wenn Ihr eine richtige Anleitung mal macht wie man das alles ändern kann. Blicke bei dem Programm MSEdgeRedirect nicht durch und weiß da auch nicht genau was ich anklicken soll um alles zuändern.
mfg amsel
Die beiden Bilder aus der verlinkten 0.8.0.0 sind eigentlich selbsterklärend.
Kommt ja auch immer darauf an, was du nutzt. Ob Google oder eine andere Seite. Wichtig ist nur, du setzt es für den richtigen Edge (Stable, Beta…..).
Eben nicht leider Öffnen sich immer noch Links über APPS wie FB Massanger immer noch im Edge das ist das was nicht schön ist und Nerven tut. Kann man das nicht auch ändern ?