Für Windows 10 hat Microsoft ein neues Sicherheitsupdate für April 2022 bereitgestellt. Die KB 5012599 erhöht die Versionsnummer der Windows 10 20H2 auf die 19042.1645, 21H1 auf die 19043.1645 und 21H2 auf die 19044.1645.
Als Hinweis noch für Nutzer der Windows 10 20H2, dies ist das vorletzte Sicherheitsupdate. Im Mai 2022 wird dann das letzte Update erscheinen. Ein Update auf die Windows 10 19044 kann ganz schnell mit der KB5003791 vorgenommen werden.
Der Sicherheitspatch KB5012599 korrigiert wie immer nur Sicherheitslücken. Neue Funktionen werden im optionalen Update integriert. Wer das letzte optionale Update KB5011543 nicht installiert haben sollte, bekommt diese Änderungen nun automatisch mit installiert. Denn es ist wie immer ein kumulatives Update.
Bekannte Probleme durch die KB5012599
- Nach der Installation von Windows-Updates, die am 11. Januar 2022 oder später auf einer betroffenen Windows-Version veröffentlicht wurden, können Wiederherstellungsdatenträger (CD oder DVD), die mit der App „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ in der Systemsteuerung erstellt wurden, möglicherweise nicht mehr gestartet werden.
Wiederherstellungsdatenträger, die mit der App „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ auf Geräten erstellt wurden, die Windows-Updates installiert haben, die vor dem 11. Januar 2022 veröffentlicht wurden, sind von diesem Problem nicht betroffen und sollten wie erwartet starten. - Neu: Externes Problem: Durch das Update kann in Verbindung mit ESET-Produkten der Browser eine Fehlermeldung 0xc0000022 ausgeben und nicht starten. Als Workaround wird empfohlen, ESET LiveGrid zu aktivieren. Eine weitere Variante ist ESET LiveGrid zu deaktivieren, das Windows Update deinstallieren. Neu starten und dann das Update erneut installieren lassen. Danach kann man ESET LiveGrid wieder aktivieren. (Danke hier an Dieter in unseren Kommentaren) (via)
Behobene Probleme durch die KB5012599
- Die einzelnen Sicherheitslücken werden für alle Windows und Server Versionen hier aufgelistet.
- Behebt ein Problem, das eine Denial-of-Service-Schwachstelle auf Cluster Shared Volumes (CSV) verursacht. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2020-26784.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5012599
- Als Hinweis: Da Microsoft nun endlich die Downloads von http auf https umgestellt hat, reicht jetzt ein Klick zum Download aus. Kein Rechtsklick speichern unter mehr.
- windows10.0-kb5012599-x64.msu
- windows10.0-kb5012599-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5012599-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wieder problemlos über WU gelaufen. Ich frage mich bloß, warum 6 Minuten zwischen Runterladen und Installation nix passiert?
Das nennt man „schöpferische Denkpause“
Ich hatte auf einen ernstgemeinten Kommentar gehofft.
Hattest du denn mal im Task-Manager nachgeschaut, ob da wirklich nichts passiert?
Solche „Pausen“ können völlig ok sein.
Moin, das habe ich nicht. Danke für den Tip.
Ist mir aber auch schon länger aufgefallen, das Windows da, egal welche Version, manchmal Denkpausen einlegt ohne das irgendetwas passiert. Da ist dann Null Festplatten Aktivität oder sonstwas. Das hat allerdings nicht unbedingt was mit dem Updateprozess zutun. Ich habe dieses Phänomen schon bei den einfachsten Dingen beobachtet….
Wenn man die msu installiert, kommt diese Pause nicht.
Ich vermute, das etwas mit dem Download-Fortschritt nicht stimmt, denn wenn die Anzeige bei 100% ist, wird mehrere Minuten weiter heruntergeladen, ist bei mir jedenfalls so.
Eben Windows 10 Home 19044.1645 installiert,
habe zum ersten mal so eine Suchleiste gesehen ^^
Caterina
https://bilderupload.org/bild/8be668958-windows10home190441645x64
Ich habe heute eine Neuinstallation von Windows 10 21H2 durchgeführt. Bei der Suche nach Updates wird mir komischerweise für das .NET Framework 3.5 und 4.8 und das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (MRT) zum aktuellen April Update ebenfalls das vorherige/“alte“ Update angeboten und installiert (.NET FW: KB5012117 & KB5010472, MRT KB890830: v5.98 & 5.100).
Hat jemand eine Idee, was es damit auf sich hat? Eigentlich sollte doch nur die neuste Version der jeweiligen Updates installiert werden?
Das ist normal, alles okay.
Update KB5012599 lässt sich nicht installieren bei uns, wir erhalten im ReportingEvents.log 0x8024200b für das Update. Hat jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung?
Zuerst mal SFC / SCANNOW ausführen und dann eventuell ein Inplace Update machen.
Hallo Knarf, ich bin schon auf 21H2 und SFC /scannow hat nix gebracht. CBS.log meldet folgendes:
Reporting package change completion for package: Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.1645.1.11, current: Absent, original: Absent, target: Installed, status: 0x800f080f, failure source: CBS Other, failure details: „(null)“, client id: WindowsUpdateAgent, initiated offline: False, execution sequence: 345, first merged sequence: 345, pending decision: InteractiveInstallFailed, primitive execution context: Interactive
Hat jemand einen ähnlich Fehlercode?
Bräuchte man eventuell mal die ganze CBS.log von der Installation.
Der Fehler 0x800f080f steht für CBS_E_MANIFEST_VALIDATION_DUPLICATE_ELEMENT. In irgendeinem Manifest ist etwas doppelt vorhanden. Den hatte ich so auch noch nicht. Das müssen noch weitere Fehler existieren. Am Besten mal dazu im Forum einen Thema eröffnen.
Hallo DK2000, vielen Dank für die Analyse werde ich gleich mal machen.
Hallo Dayst,
ich habe das Problem ebenso! sfc /scannow hat nix gebracht. Bin ziemlich genervt; Status wird heruntergeladen steht dauerhaft auf 0 % – nix passiert. Ich habe keine Idee dazu. Bin dankbar für jeden Tipp.
19044.1645 nervt mit zwei Seiten Win11 Fullscreen aggro Werbung, könnte Kotzen.
mfg
1904x.1679 ist Online……
1904x.1679 ….
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/04/14/releasing-windows-10-build-19044-1679-to-release-preview-channel/