Ben war mal wieder fleißig und hat nun auch für den Opera Browser einen portablen Updater erstellt. Damit kann man den Opera GX, die Developer, Beta oder Stable Version als x86 oder x64 Version in einzelnen Ordnern nutzen.
Wer schon den portablen Updater für den Firefox, Google Chrome oder den Microsoft Edge kennt, (bzw. auch den Thunderbird Updater) wird sich schnell zurechtfinden.
Nach dem ersten Start kann man die Version auswählen, die man herunterladen möchte. Von Vorteil ist hier vorab einen Haken zu setzen bei “Für jede Version einen eigenen Ordner”. Ist die jeweilige Opera Version heruntergeladen und entpackt, kann man dann die Launcher.exe starten.
Hier wird man dann gefragt, ob man das Profil unter %USERPROFILE%\AppData\Roaming oder direkt im portablen Opera Ordner haben möchte. Dementsprechend wird eine Profile.txt im Opera Ordner direkt angelegt, die den Pfad speichert. Somit kann man jede Opera Version mit einem eigenen Profil starten.
Changelog
- 16.04.2020 Version 1.0.5.0
- .NET Version von .NET 4.0 auf 4.5 geändert
- Downloads werden nun nacheinander ausgeführt.
- Der Updater selber hat nun eine Updatefunktion erhalten
Updates macht Opera selbstständig, was er nicht macht …
“Dies ist eine sekundäre Installation von Opera. Sie kann nicht als Standardbrowser eingestellt werden”
Das ging aber mal wieder schnell :). und wie immer Danke
frage an den programmierer:
wer es nicht einfacher alle browser unterteilt in die einzelnen hersteller in die anzeige zu bringen,
anstelle für jeden einzelnen ein programm?
müßte man für den jetzigen stand nicht jedesmal alle 4 versionen abändern
wenn etwas in der oberfläche oder als erweiterung geändert wurde?
als name könnte “Portable Browser Updater” zum einsatz kommen.
kommen die anderen projekte auch noch auf github?
wie wäre es mal mit einem kompletten portable updater, wo alles unter einer oberfläche läuft ;)?
Das dauert noch etwas habe erstmal Codeshrinking betrieben. Bin so jetzt von ca.2400 Zeilen auf etwa 800 Zeilen Code herruntergekommen.
Portable Opera Updater v1.0.5.0
* Changed required .NET version from .NET 4.0 to 4.5
* Added function to update the updater
Auch hier läuft der Download jetzt nacheinander.
Auch habe ich die Updatefunktion für den Updater selbst mit eingebaut.
ich fasse es nicht :), super danke ^^
Der Portable Opera Updater bring mir die felhlermeldung
der remoteserver hat einen fehler zurückgegeben (403) unzulässig
Windows 10 pro version 2004 und .net version 4.8
danke sehr
Neue Version 1.1.6.0 ist Online und sollte das Problem gefixt haben.
Danke fürs Melden.
Danke für den schnelle Antwort
sehr gut
Der Updater ist momentan fritte.
Finde auch gerade keinen weg das zu fixen.

Das wird schon wieder dicker.
Neue Version
v1.2.0.0
Versionsabfrage ist gefixt.
*puah*
Und gleich noch eine hinterher
v1.2.0.1
Generierung der Download URLs geändert.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
https://github.com/UndertakerBen/PorOperaUpd/releases/tag/v1.3.1.0
https://github.com/UndertakerBen/PorOperaUpd/releases/tag/v1.3.1.1
https://github.com/UndertakerBen/PorOperaUpd/releases/tag/v1.3.2.0
https://github.com/UndertakerBen/PorOperaUpd/releases/tag/v1.3.5.0