Das neue Windows 10 2004 startete offiziell am 27.Mai. Diejenigen, die mit der Windows 10 1903 oder 1909 unterwegs sind oder waren konnten das Funktionsupdate über Windows Update na sagen wir mal erzwingen. Einige waren noch nicht dran.
Andere hatten die Anzeige, dass es optional „per Klick“ installiert werden kann. Wer noch abgewartet hatte, so wie ich bei einer Installation, bekommt seit ein paar Tagen aber nun eine andere Meldung: „Das Mai-Update 2020 für Windows 10 ist in Vorbereitung. Sobald das Update für Ihr Gerät zur Verfügung steht, wird dies auf dieser Seite angezeigt.“
Nun mehren sich die Meldungen in den Foren, dass auch sie anstatt die Installation durchführen zu können nun warten müssen. Über den Button weitere Informationen kommt man dann zu den bekannten Problemen. Hier hat sich aber seit dem Eintrag mit der lsass.exe nichts weiter verändert. Denn dieser Fehler geht bis runter zur Windows 10 1809.
Nun kann man natürlich spekulieren, dass Microsoft die Verteilung der Windows 10 2004 erst einmal abbremst und den Juli-Patchday abwartet, um dann die „Schleusen“ wieder langsam zu öffnen. Denn normalerweise wollte Microsoft ab dem 16.Juni anfangen die älteren Versionen, bei denen der Support ausläuft nun auch zu aktualisieren. Aber auch hier scheint im Moment nicht viel zu passieren.
Im Allgemeinen ist es natürlich kein Drama. Aber falls es so ist, wäre es schön gewesen, wenn Microsoft dies auch kommuniziert. Einer von euch dabei, der in den letzten Tagen das Windows 10 2004 automatisch angeboten, oder installiert bekommen hat?
[Update 7.07.2020]:
Wie es aussieht, hat Microsoft die Blockade bei vielen wieder aufgegeben. Gestern, wie auch oben beschrieben am 29.06.) stand bei mir noch: „Das Mai Update ist in Vorbereitung“ und heute nun wieder „Die nächste Windows Version ist verfügbar“. Und das, obwohl kein Update in der Zwischenzeit kam. Es ist wirklich schade, dass Microsoft hier nicht offener mit dem Verhalten umgeht und uns Nutzer vor einem Rätsel stehen lassen hat. Wozu ist denn das Message Center denn da?
Bei denen, die durch die bekannten Problemen blockiert werden wird es sicherlich weiterhin die alte Anzeige sein. Also schaut einmal bei euch nach, ob ihr die Windows 10 2004 wieder installieren könnt.
Damit dürfte bei vielen auch diese Meldung nicht mehr erscheinen, wenn man über das MediaCreationTool oder den Update Assistenten ein Funktionsupdate durchführen will. Bisher ging es dann nur offline, also ohne Internet
[Update 10.07.] Wie es aussieht, wird bei vielen das Funktionsupdate auf die Windows 10 2004 blockiert, da es ein Problem mit OneDrive gibt. Aber das lässt sich lösen. Wie, könnt ihr hier nachlesen:
Auch interessant:
- Windows 10 2004 – Das ist neu
- Windows 10 2004 Funktionen, die entfernt wurden
- Windows 10 Bekannte und behobene Fehler
- Windows 10 2004 ISO inkl. Updates
- MediaCreationTool Windows 10 2004 19041 ISO offiziell herunterladen
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
ja ich hab einen Rechner den ich nicht upgraden kann. Es ist nichts auf diesem System was den Block rechtfertigt.
Ätzend.
Intel 7700k, Asus Mainboard. Nix wildes an Software. Keine komischen Treiber / kein Storage Spaces, alles aktuell.
Manuell per ISO geht es auch nicht. auch nicht per Setup commandline mit „/compat ignore“
Wäre ja was für DK2000, damit er sich mal die Log-Dateien anschauen kann.
Aber dann eher im Forum.
Das gleiche war bei meinem Laptop weder über das Update noch über das Media Tool ging es. Komischerweise ging es aber über eine ISO die ich mit Rufus über einen uefi kompatibel gemachten USB Stick
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir auch diese HW-Kombination. Dazu noch SSD 2x 860 EVO, Soundblaster-Z und RTX2060. An letzterer liegt es ganz sicher nicht, eher CPU + Board?!
Habe fast das Gefühl, je älter die Hardware, desto kompatibler das Update. Habe i7-6800K und SSD 850 Evo und GTX1060 3GB. Ansonsten Asus Mainboard X99-A und Onboard Realtek HD Audio und eine externe Asus PCE-AC68 Netzwerkkarte.
Ja, ich bekam vor 10 Tagen das Update für meinen Desktop PC und vor 8 Tagen für ein Notebook. Dach dem Update hatte ich Probleme mit OneDrive, kann das eine bestätigen? Am Desktop PC funktioniert der Aktuelle Treiber für den Fritz WLan Stick AC 430 nicht mehr, dauernd Downloadabbrüchen, wenn sie denn mal starteten. Der alte Treiber Funktioniert, bisher.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Deinstalliere mal den Treiber restlos und dann erneut installieren oder schauen ob avm einen neuen Treiber hat
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich Danke dir, aber ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft, dass Resultat war letztendlich immer dass selbe, sobald ich den neuen Treiber installiert hatte und etwas Downloaden wollte, kam die Meldung:
C:\Users\%Name%\AppData\Local\Temp\hF8rTApw.pdf.part konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte. Versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie den Server-Administrator.
…und das bei allen Browsern.
Ist aber jetzt nicht so tragisch, der alte Treiber läuft und früher oder später lassen sich alle PC Probleme lösen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Via Windows 10 Media Creation Tool habe ich vor 14 Tagen die W10 Pro 32Bit 2004 auf USB Stick geladen. Das hat sogar mit dem W8 Key von 2012 in der Installation funktioniert. Aber liebe MS was soll das ? Edge als Bestandteil, nicht deinstallierbar und Zwang zu Updates mit Zeitvorgabe. W7 brachte seinerzeit 5 GB auf die Wage, W8 8-10 GB und W10 jetzt 16 GB, W10 schleppt 6 GB Müll mit sich rum. Mit W10 braucht es mindestens einen iCore 7 sonst kann man es gleich vergessen !
Wie kommst Du darauf dass 6GB an Datenmüll rumgeschleppt werden? Windows 10 verlangt dieselben Systemanforderungen wie es Windows 7 damals tat. Nur mit dem Unterschied dass Windows 10 wesentlich neuere Geräte unterstützen muss. Das geht über irgendwelche Drucker bis hin zum Ryzen 3 oder Comet-Lake.
Alles Komponenten die Windows 7 nicht kennen konnte. Und mehr noch, Windows 10 bietet mit Abstand den größten Support für ältere Hardware. Selbst auf einem Core2Duo läuft es noch halbwegs performant. Da könnte nur noch Windows XP in die Bresche hauen, dummerweise hat Windows XP einen miesen bis überhaupt keinen Mehrkernsupport.
Seit Windows 8 drückt das System Hintergrundprozesse so tief in den Hintergrund dass keinerlei CPU-Last mehr messbar ist. Windows 7 konnte das so nicht. Windows 10 hat es sogar noch perfektioniert
So, wieder mal die Datenlast. Um ein System abwärts als auch aufwärtskompatibel zu halten benötigt es Treiber, und genau die machen den Speicherplatz aus. Von Windows XP, über 7, über 8(.1) bis hin zu 10 war ein stetiger Anstieg von Speicherplatz zu vermerken. Aber das muss so sein! Ausser ein Windows würde nur Hard/Software von bis vor 5 Jahren unterstützen… Aber das will ja keiner nech?
Hinzu kommen neue Features…
Windows 10 braucht also keinen Core i7 um flüssig zu laufen, das Teil läuft sogar „annehmbar“ auf Windows XP Hardware, und sogar besser
Mein kleiner Medion Akoya, Dual Core, mal schlappe 1 GHz CPU Taktung, 4GB RAM, also Mindestanforderung für Win10, war seinerzeit für Win8 ausgelegt, läuft mit 1909 wie’s Lottchen! Ich staune nur noch, wie der die 7 Sachen noch auf die Reihe bekommt. Ja klar, der HP mit Ryzen 7 QuadCore, mit 16 GB RAM und einer Taktung mit 2,4 GHz rennt natürlich davon. Will nur sagen, Microsoft kümmert sich auch um relativ betagte, technisch nicht so gut ausstaffierte Rechner. Hier mal ein Danke, falls jemand von Microsoft mitliest!
Fakenews. Windows 10 hat einen geringeren Verbrauch an Festplattenplatz als Windows 7
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Was den (gesamten) Datenverbrauch (ohne Zusatzprogramme / eigenen ) angeht, sollte man aber AUCH beachten das Windows 10 von Haus aus auch mehr Speicher „verbraucht“ mit den (zusätzlichen) „Funktionen“ die es bei Win 7 / ( oder XP) noch gar nicht gab: z.B. der reservierte Speicher
Auf meinem HP 17-ca0563ng läuft Windows 10 (2004) ohne Probleme.
OneDrive ist auch ohne Fehler.
Als das Update mir angeboten wurde, habe ich es installiert.
Folgende Software war und ist installiert:
Libre Office, Crystal DiskInfo, Speccy, FoxIt Reader, ImageBurn, VLC, Malwarebytes Free, ADW-Cleaner, HP Deskjet 2630 (Drucker), Firefox 77.0.1, Revo Uninst.(Free), Skype, div. Spiele offline
Es mussten nur ein paar Anpassungen mit @areiland’s „Einstellungs- und Fehlerbehebungstool“ vorgenommen werden (doppelte Anzeige der Laufwerke, „alte“ Lautstärkeregelung, Verknüpfungspfeile entfernen, „alte“ Fotoanzeige reaktivieren).
Bei meinem Fujitsu-Laptop sowie HP-PC, beide von vor 2010, wurde das 2004er angezeigt und auch erfolgreich installiert. Konnte bisher keine Probleme feststellen.
Vielleicht sind haben sie eine Meldung über eine Böse Sicherheitslücke in 2004 bekommen, dürfen aber noch nichts sagen. Um die Leute jetzt nicht zu beunruhigen wartet man einfach ab und nimmt das Updatet erstmal raus. Kann ich mir zumindest vorstellen, aber vielleicht haben sie auch einfach langeweile. XD
Habe 2004 am 06.06 mit dem MCT installiert.
Keinerlei Probleme.
Auch via MCT die 2004 über die 1909 via Inplace gebügelt. 19041.330 wird angezeit. Läuft problemlos.
Ich habe wohl einfach nur großes Glück gehabt. Direkt am Tag der Veröffentlichung als Inplace Upgrade installiert und wirklich keine Probleme seither. Hätte ich allerdings schon von den Komplikationen mit der 2004 gewusst hätte ich das sicher nicht gewagt. Also am besten wirklich abwarten.
Glück würde ich das nicht nennen. Eher ein gut „gepflegtes“ System.
Gibt so viele, die keine Ahnung haben was die 2004 an offenen Problemen hat und täglich damit ohne Probleme arbeiten.
moinmoin hab da gestern drauf geklickt da kam so komische anmeldungsmaske. ?
Angeboten als Option. So heisst es in der Mitteilung: „Falls Sie dazu bereit sind das Funktionsupdate 2004 zu installieren, drücken Sie auf jetzt installieren.“
ich kann sie alle upgraden mit prozessoren der 8 -9 genartion, net mal unsere firma hat probleme.
ich denk kommt auch darauf wer was baut.
Klick and Load a cmd ist halt das tötlichste was es gibt.
problem bei der ganzen sache ist das wissen geht verloren. man sieht es ja ( uhhh ) scheise kein Feature or CU verfügbar, keine sau kann Images bauen.
Bahh ich mach mir manchmal gedanken, sorry bissel was im Tee.
Ja, merkt man. Was soll’s? Genieße es.
2004: Sehr ärgerliche Dauer-Werbung bei dem wichtigsten Programm: FreeCell Solitär. RealTimesPlayer (mp3 aufnehmen und so) spinnt neuerdings mächtig rum.
Man kann in Einstellungen -> Personalisierung -> Start die Funktion „Gelegentlich Vorschläge im Startmenü“ ausschalten, dann sollte die Werbung weg sein.
Habe vor ca. 3 Wochen alles clean installiert, bis jetzt keine Probleme gehabt außer seit kurzem:
OneDrive war deaktiviert, seit 2 Tagen wieder aktiv?
Sticky Notes ist das einzig großes Problem, die Notizen sind leer und es waren nicht wenige, wenn die Kopie von Sticky eingespielt wird, tauchen die Notizen kurzeitig in voller Pracht auf und dann sind sie wech?
Noch keine Lösung gefunden.
einen schönen Abend noch
Ryzen 7 2700
32 GB
RX 570
Software: Office, Video, Multimedia, Dvbviewer, CAD / keine Spiele
Ich habe das Problem auch gehabt, mir wurde beim Laptop die neue Version (2004) angeboten.
War da noch auf die aktuell 1909 Version. Mir ging das so auf den Geist, das ich die 19041.1 upgegradet habe.
Das ging ohne Probleme, danach konnte ich auch auf die 19041.331 / 19042.330 upgraden.
Ich finde es schon scheiße wenn die Version angeboten wird. und dann trotzdem das Update nicht geht. Und nein ich bin mit meinem Laptop in keinem Insider Ring.
Also ich hab – nach längerer Zeit – mal die SSD mit der 1904X gestartet, im Prinzip hatte ich mit dieser Version so gut wie NIE Probleme ( schon seit Anfang an als diese im Insiderring noch zu finden war ). Einzige Problem war dann der Wechsel auf die 19042 / H2, als meine TV-Karte nicht mehr laufen wollte, was aber definitiv ja nicht an MS bzw. deren Updates lag, sondern an der Software die es zu der Karte dazu gab. Andere Software genommen und alles läuft (wieder) perfekt
Bei mir laufen auf PC und Convertible nach dem Update auch Onedrive nicht mehr 🙄
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe die 2004 seit sie im Preview angekommen ist installiert und seitdem auch stetig aktualisiert. Hatte bisher 0 Probleme damit und es sind auch nach den Updates keine aufgetreten. Dazu muss ich sagen das ich meine Treibe ebenfalls stetig aktualisiere und nichts im System verändere wie andere die sich dann über fehlerhafte Updates beschweren und Microsoft die Schuld geben und nein ich meine nicht jeden der seine ISO anpasst um daraus Win 7 zu machen, weil er keine Apps und Co. auf dem PC haben will. Jeder kann ja machen was er will aber muss dann auch mit den Folgen klar kommen. Wenn ich das System beeinflusse und Updates dann zu Problemen führen ist Microsoft nicht schuld daran. Ich muss auch sagen das ich seit dem Win 10 Release (also seit Tag 1) dabei bin und bisher keine großen Probleme hatte musste auch nur 4 mal in all den Jahren Inplace Upgrade machen aber nur weil ich gerne mal Programme getestet habe die dann auch mal Schaden angerichtet haben.
Ps: Win 7 habe ich 2 mal im Jahr neu installieren müssen und XP sogar öfter. An meinem Nutzerverhalten hat sich jedoch nie groß was geändert nur die installierten Spiele und Programme.
Halloechen, ich berate/helfe (momentan ehrenamtlich) Privatpersonen und sehr kleinen Firmen bei ihrer Umstellung auf Windows 10. Dabei ist mir halt aufgefallen, worüber wir schon gesprochen haben, dass bestimmte Hardwarekonfigurationen in letzter Zeit zu BSODs führen, und ich deswegen empfehle bzw. auch einsetze, removal-tools der entsprechenden Hersteller, bevor ich auf Windows 10xyz upgrade. Insbesondere Antivir, ATI, AMD, NVIDIA u.a. Da ich durch meine ‚Beratungsstunden‘ auch „Zugriff“ auf ein sehr breites Spektrum von (älterer) Hard-/Software habe, wage ich die These in den Raum zu stellen: Große Unternehmen, wie (auffällig viele) Dell, IBM, selbst Acer (mein letzter BSOD) verlangsamen Microsofts Updates/“Upgrades“ zurecht! Und ja, Microsoft öffnet sich teilweise. Das ist gut! Aber es muß sich seiner Verantwortung immer bewußt sein. Denn bei Arbeitsplatz-Desktop-Betriebssystem, hat(te) es die „Nase vorn“. Auch wenn die mir vorliegende Hardware „schon“ 10 oder mehr Jahre „auf dem Buckel“ hat, sie muß in manch meiner Fälle einfach nur weiter funktionieren! Grüße aus Potsdam.
Zu Gnaden, aber ehrlich, ganz habe ich als Nicht-WindowsExperte Ihren Beitrag nicht verstanden.
Bei mir wurde 2004 am 16. Juni angeboten und ich konnte die Aktualisierung problemlos durchführen.
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Entweder es kommt per Update wenn es kommt, oder aber man ist heiß wie Frittenfett und schmeißt es selbst an (geht es nicht per MS Update, dann nehme man das MCT).
Viel dramatischer finde ich, dass bei mir gestern die Smartphone – App aktualisiert wurde und beim nächsten Login befand sich das Ding automatisch mit einer Hinweismeldung in meiner Taskleiste.
Sowas bei der Windows 10 2004 Pro geht gar nicht!
Wenn ich die App schon nicht rauswerfe, sondern gelegentlich benutze, dann möchte ich aber nach wie vor entscheiden wo die ist und nicht automatisch da was an die Taskleiste erhalten.
Oder: Man macht die Updates manuell, damit das Thema erledigt ist, damit man nicht bei der nächsten Dienstreise im Hotel/Flugzeug/Zug vom Update erwischt wird. Habe als Reserve ein Android, aber das macht auch Updates, wenn es gerade Lust hat.
Microsoft bremst die Verteilung von Windows, ja. Durch anhaltende Inkompetenz. Bin vor einiger Zeit zu ChomeOS gewechselt und seither … es läuft einfach.
Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Dann lass uns lieber bei der Uhl bleiben,
denn geistige Umnachtigall brauchen wir nicht
Habe gerade mal wieder mein Laptop angeschmissen und es wird , aber nur, wenn ich auf“Nach Updates suchen“ klicke , angezeigt, dass das Upgrade heruntergeladen und installiert werden kann. Aber damit warte ich ersteinmal bis ich nach ein paar Wochen(?) wieder nach einem Krankenhausaufenthalt wieder zurück bin.
Auf dem PC habe ich die Funktions-Updates ersteinmal aus dem gleichen Grung pausiert (hier die Win 10 Pro / Laptop Home, beides 1909).
Gute Besserung!
Ich sehe keinerlei Grund auf Biegen und Brechen und „Teufel komm raus“ auf eine neue Windows 10 Version umzusteigen. Habe auch schon länger gewartet, je nachdem, wie die Stimmung dazu im Web gerade war (Fehlergeschrei oder einfach Ruhe).
Nun hatte ich schon Anfang des Jahres das erste hier verfügbare „Vorab-Image“ in-place aufgespielt, und alles war erst mal gut. Etwa 2 Wochen später gabs schon Updates, und danach war 2004 nicht mehr akzeptabel. Habe noch festgestellt, dass bei einigen Anwendungsprogrammen Updates halfen, aber die Performance war dahin.
Wieder den letzten 1909er-Stand zurückgesichert, und dem PC gings wieder gut.
Nun habe ich am 28.06. erneut mittels Image aus dem Forum auf die 2004 19041.330 in-place aktualisiert, und das Ergebnis ist bis jetzt bestens.
Auch onedrive funktioniert!
Man sollte für solche entscheidenden Upgrades immer über eine praktische System-Sicherung verfügen!! (wimage)
So wie im 2. Screen sieht es bei mir seit der 2004 (Fast Ring). Dort steht aber nur „Herunterladen“, das installieren erfolgt automatisch.
Dieses Feedback https://aka.ms/AA4zcp2 hatte ich damals gegeben
Mein Lenovo ideapad 110 bekommt das Update immer noch nicht angeboten.
Wenn es nicht angeboten wird, bist du noch nicht an der Reihe (Verteilung in Wellen).
Jürgen finde es auch nicht schlimm, dass es bei mir noch nicht angeboten wird. Bin mit der 1909 Version sehr zufrieden und bald geht es eh in Urlaub und da bleibt der PC zu Hause.
Ein „Drama“ beginnt erst wenn so ein Update draufgebügelt wird. Rechner 5 Stunden lahmgelegt, 5 ewig lange Neustarts und dann etliches verhunzt, gelöscht, verschoben, … usw.
Und eines Tages wird die klassische Systemsteuerung weg sein, übrig bleibt somit eine lahme Krücke, wo nur mehr Profis an die Schrauben herankommen.
Wir haben auf allen Rechnern noch 1909 am Laufen. Wir warten bis Microsoft von sich aus aktiv wird.
Mahlzeit,
ich habe Win10 2004 installiert.
Iwie kommen zZ keine Updates bei mir an. Denke schon habe ich alles kaputt gespielt
Da gab es doch nun schon eine Weile nichts mehr Neues.
Welche hast du denn 19041.329, .330 oder .331?
Alles ok.
Auf immer mehr PCs ist das Update on hold.
1809,1903,1909. Aber nur Intel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hab erst am 02.07 das Update über den DEV Rig installiert. Am 05.07 sowie 06.07 hab ich dann auch die ganzen virtual Stationen nachträglich auf den aktuellen Stand gebracht. Ich hab war auch das vorbereitungsinfo Fenster bekommen, dennoch hat sich das Update ganz normal aufspielen lassen 👍👍
Aktuell sieht es folgend bei mir aus auf den jeweiligen Insider rigs (Auszug aus Forum in dem ich die Software frühzeitig teste)
Mai/2020 – Buildversion: 2004
—-> Update-Kanal: RELEASE-PREVIEW-CHANNEL – Release-Datum: 12.05.2020 – Link: Klick-mich – Version: 19041 – Geprüft: Funktionsfähig
Juni/2020 – Buildversion: 20H2
—-> Update-Kanal: BETA-CHANNEL – Release-Datum: 16.06.2020 – Link: Klick-mich – Version: 19042 – Geprüft: Funktionsfähig
Juli/2020 – Buildversion: 2004
—-> Update-Kanal: DEV-CHANNEL – Release-Datum: 01.07.2020 – Link: Klick-mich – Version: 20161 – Geprüft: Funktionsfähig
Nicht ein Mal der Windows support left stressed Meldung.
Haben dreimal versucht meinen Rechner zu updaten…
Was ein Saftladen Microsoft geworden ist.
Microsoft sollte in Windows 10 erstmal wieder richtig Ordnung reinbringen (den alten „Müll“ entfernen) und aus Windows ein richtiges Betriebssystem machen und nicht so ein Misch-masch zwischen Windows 10 und alten Versionen (Win 98 bis 7 und einigen neuen Sachen – wie z.B. alte und neue Systemsteuerung). Mir klingt immer noch die Werbung für Windows 10 in den Ohren „es ist das beste Windows aller Zeiten“. Was ist davon übrig geblieben? Das man nur noch nach jeden Upgrade bangen muss, dass Windows läuft und alle Daten und Verknüpfungen noch da sind, genauso wie die Programm-Registrierungen (die ich auch schon ein paar Mal neu machen mußte). Ich habe auch schon in Win 10 erlebt, dass Windows nicht richtig rechnen konnte (Ordnergröße im Windows Explorer), obwohl man ja auch den PC als „Rechner“ bezeichnet.
Man hat zwar in Win 10 weniger Bluescreens als z.B. in Windows XP, aber viele Programme/Tools in Windows sind noch übriggeblieben und wurden, von der GUI her zumindest, nicht/kaum verändert.
Windows 10 legt zwar ein Backup von den Systemordnern an. Was hat das für Sinn, wenn ein Upgrade einfach installiert wird, ohne dass der Benutzer darüber vor der Installation informiert/gefragt wird? Wenn Windows neu startet (oder auch nicht im schlimmsten Fall) ist man, gelinde ausgedrückt, angemeiert. Denn man soll keine ext. HDD/SSD beim Upgrade angeschlossen lassen – wo soll ein User denn vor einem Upgrade die Daten ext. sichern, wenn es, ohne Vorankündigung automat. gemacht wird? Denn die wenigsten Privat-User haben ein Netzwerk-Backup-Gerät zu Hause und USB-Geräte nutzen einem nichts.
@Wolfichen
Ich klone meine Datenträger per Kopierstation mindestens 2 x wöchentlich – dauert pro 512 GB SSD ca. 20 Minuten.
Damit hab ich ständig mindestens ein bootfähiges Betriebssystem „auf Vorrat“ und selbst nach einem System-Totalausfall bin ich nach spätestens 5 Minuten wieder einsatzfähig.
Außerdem wird beim Klonen ALLES kopiert, was auf den Datenträgern ist – unabhängig vom Betriebs- und Dateisystem!
Backups sind sowas von störanfällig – darauf verlasse ich mich nie wieder. Außerdem legen die alle Daten meist komprimiert und/oder verschlüsselt in eigenen Containern ab – eine schnelle Auswahl einzelner Dateien ist somit unmöglich.
Leider gibt es immer noch den Defrag/Trim Bug, wenn man z. B. die automatische Wartung manuell auslöst: https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/windows-10-alert-defragger-bug-defrags-ssd-drives-too-often/
Gab ja auch noch kein Update.
Seltsamer und nicht nachvollziehbar war für mich das ganze aus folgender Situation heraus
….
Habe schon seit Ende Mai 2004 drauf; jetzt in Version .331 … am Wochenende hatte ich ’nen Problem, was mich dazu führte ein Windows „Inplace Repair“ mit „alles Behalten“ anstoßen zu wollen …. das ganze ging nicht weiter „Ihre Einstellungen sind noch nicht kompatibel“ (wie das Bild oben) … einzig die Optionen „Alles Neu“; „Nur x behalten“ ging …
Das ganze hat für mich dann den Schluss ergeben, das ja irgendwas mit Bestandssystem und Update bei Microsoft noch nicht rund ist, sodass da die Blockade gesetzt war …Aber ich hab erst mal Stunden gegoogelt um zu verstehen was denn an meinen Einstellungen so „exotisch“ sein soll …. (ohne erfolg
btw am Ende war das alles eh nicht nötig, weil mir die Fehlerquelle dann nach Neuinstall aufgefallen ist (und ich mein Backup von C vor dem Repair-Vorgang wieder aufgespielt habe …)
Aber man steht erst mal da, und weiter als „Häääääää???““ kommt man nicht (kann ich ja nicht leiden sowas ….)
Moinsen “Gemeinde“
Ich habe auf 2 Tablets, etwas älter Win 10 1909 Ent.64bit(burger) so massive Problem gehabt mit einer KB zu Installieren (alles durch Probiert 10 Std 2 Tage Investiert nebenbei ohne Erfolg), habe ich kurze Hand mit einem Drittanbieter Brutal StopUpdates10 3.5.115 Reingehauen und ruhe sanft,bekloppte Updates, die hauen einem gut laufende PC’s immer eine Bremse rein …Kein Bock mehr meine Zeit für so ein Blödsinn zu Investieren ist bei mir MS nicht Wichtig genug.
Werde auch meine 3 Laptops das StopUpdates10 3.5.115 reinhauen. Ich lasse mir die gut laufenden 1909er nicht
“schrettern“ vom MS Updates, Echt geht immer Ihrgend etwas nicht wenn es der bekloppte z.b Laser Drucker ist.
Da Privat Nutzung werden die “Kisten“ so wie so ab und an alle 1-2 Jahre Frisch Installiert.
Habe einfach in letzter Zeit zu viel Zeit Investiert um Fehler nach ihrgend welchen “tollen“ update zu Korregieren.
Gruß aus Indien
Hättest du alles ohne Tool machen können.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/27/windows-10-funktionsupdate-gezielt-festlegen-blockieren/
Ich habe vergeblich das Update auf Windows 10 2004 durchgeführt. Ich bekomme nach der Installation ein Hinweisfenster das Windows 10 nicht installiert werden konnte und der PC in den Zustand zurückversetzt wurde, in dem er sich befand.
0x800707E7 – 0x3000D
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase FIRST_BOOT ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten.
Auch ohne OnDrive führte es nicht zum Erfolg.
15.10.2020
Hallo, bei mir steht schon seit Mai: „Das Mai-Update 2020 für Windows 10 ist in Vorbereitung. Sobald das Update für Ihr Gerät zur Verfügung steht, wird dies auf dieser Seite angezeigt.“
2 Versuche vom Microsoft-Support schlugen fehl, weil das Programm „Windows 10 Update Assistent “ nach vielen Stunden bei 99 % stehen blieb. Der 2. Versuch dem „Media Creation Tool“ blieb bei 31 % stehen. Nach einem erzwungenen Abbruch war „Gott sei Dank“ der ursprüngliche Zustand wieder herbestellt.
Meine Frage: Wenn das Oktober-update kommt, sind dann alle Probleme behoben und das Mai-Update braucht nicht mehr installiert werden oder ist das vom Mai-Update abhängig?
Den Support mag ich garnicht nochmal anrufen, weil die Versuche mehrere Stunden Telefonkontakt beansprucht haben.
mfg
Das Mai-Update muss zuerst installiert werden, da dass Oktober-Update nur ein kleines Update ist, welches die Funktionen der 2004 aktiviert.
Was du durchaus noch probieren kannst, wäre mit dem MediaCreationTool die ISO herunterladen, alles an USB-Sticks etc abstecken und dann das Internet kappen, also offline als Inplace Upgrade die Installation vornehmen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Sollte das nicht funktionieren, dann kannst du ins Forum kommen. Dort könnte man die Log-Dateien auswerten.