Microsoft hat die KB 4601937 für die Insider im Dev-Kanal bereitgestellt. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 21292.1010, genauer die 10.0.21292.1010 vom 8.01.
Wie schon beinahe üblich testet Microsoft hier die Wartungs-Pipeline. Neue Funktionen oder behobene Probleme bringt das Update nicht mit. Wobei das Update für die ARM-Version mit über 400 MB schon mächtig groß ist.
Wer sich noch die Liste der bekannten und behobenen Probleme der Windows 10 21292.1000 durchlesen möchte, hier ist der Link. Wer noch eine ISO benötigt, die haben wir natürlich auch für euch, und zwar hier.
Neue bekannte Probleme:
- ERGÄNZT 15.1.: Wir untersuchen Berichte, dass die Xbox Game Bar auf ihrem PC gestartet wird, ohne dass WIN + G gedrückt wird.
- ERGÄNZT 15.1.: Wir untersuchen weiterhin Berichte, dass beim Starten der Xbox Game Bar (wie beim Drücken von WIN + G) der PC möglicherweise nicht reagiert.
- Nachträglich hinzugefügt: Nach der Installation von Build 21292.1010 (KB4601937) wird die x64-Emulation auf ARM-PCs nicht funktionieren. Es gibt ein Problem mit der Art und Weise, wie das Update installiert wird, das diese Funktionalität unterbricht. Als Workaround können Sie KB4601937 deinstallieren, um die x64-Emulation auf Ihrem ARM-PC wieder zum Laufen zu bringen.
Manueller Download der KB4601937
- windows10.0-kb4601937-x64.cab
- windows10.0-kb4601937-x86.cab
- ARM windows10.0-kb4601937-arm64.cab
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das hatte ich schon befürchtet. Deswegen zickt auch Store mit dem Updates herum, sie kommen Häpchenweise an.
Schnell durchgelaufen, Einstellungen wurden nicht geändert. 👍🏼
Ah ja – also: Ran an die Enten …
Auf dass es besser werde …
Aber KB4601937 ist nur ein Dummy-Update. Alles Bugs der 1000 bleiben erhalten. Dient nur zum Testen des WU.
Diese doofe XBOX-Toolbar ist aber nach dem Update – zumindest vorerst – nicht wieder aufgeploppt … Zumindest bei meinen X86-ern … Wer zum Teufel braucht sowas? Und wozu ???
An die X64-er Rechner komm ich momentan nicht ran – die sind auf dem Balkon zugeschneit (aber unter einer Plane) … Braucht ja eh niemand …
Korrektur:
Die überaus lästige XBOX-Toolbar erscheint auch nach dem Update wieder und blockiert den Rechner … Gemeinheit, bodenlose !!!
Die Enten kommen – Attackeee !!!

21292.1010 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21292.1010 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD, englisch)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21292.1010 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Sollte auch erwähnt werden:
„UPDATE 15.01.21: Wir beginnen mit der Einführung des kumulativen Update-Builds 21292.1010 (KB4601937). Dieses Update enthält nichts Neues und wurde entwickelt, um unsere Wartungspipeline zu testen.
KNOWN ISSUE: Nach der Installation von Build 21292.1010 (KB4601937) funktioniert die x64-Emulation auf ARM-PCs nicht. Es liegt ein Problem mit der Installation des Updates vor, das diese Funktionalität unterbricht. Als Problemumgehung können Sie KB4601937 deinstallieren, damit die x64-Emulation auf Ihrem ARM-PC wieder funktioniert.“
So viel zu: „enthält nichts Neues“.
Für mich nicht von Bedeutung, diese Rohr Test Updates sind für mich irrelevant, so das ich eine Update-Pause einlege.
Der Fehler kam dann wohl später dazu. Hab ich oben mal nachgetragen.
Du kannst ja nicht ständig die Seite aufrufen, um zu sehen, ob noch etwas hinzu kam oder entfernt wurde, des wegen der Hinweis.
Dafür ein Dank an euch alle, die hier immer mithelfen.
Bei mir ist nach dem Update die Microsoft Kontakte App im Startmenü (Kachel) verschwunden und wenn ich die App nochmal aus dem Store lade, sagt er zwar bereits installiert, aber dann erscheint zumindest das Icon wieder. Beim Klick darauf öffnet sich aber immer nur der Store, nicht die Kontakte.
Hat jemand eine Lösung dafür? Reparieren und Neuinstallieren habe ich schon mehrmals erfolglos probiert. Nach dem Neustart von Windows ist das Icon dann schon wieder verschwunden.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die App rausgeschmissen hab. Aber als Workaround klappt bei mir
Rechtsklick in die Taskleiste Kontakte Haken setzen. Die Kontakte anklicken und auf Apps umstellen. Von dort die Kontakte starten.
Die App wurde doch schon vor Monaten offiziell aus dem Startmenü entfernt, installiert ist sie noch.
Nur komisch das es jetzt erst passiert ist.
Das stimmt auch wieder.
Gerade mal gesucht. Seit September bastelte MS daran rum.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/17/windows-10-kontakte-app-kann-nun-ganz-normal-deinstalliert-werden-aktuell-noch-a-b-test/
Ich habe auch mal gesucht, seit der 20215 ist die App nicht mehr im Startmenü.
Ja, das klappt und man kann die App dann öffnen und auch an die Taskleiste anpinnen!
Dann kann man die Kontakte öffnen. Wenn ich diese selbe Verknüpfung aber per „an Start anheften“ an das Startmenü anfüge, kann ich diese dort plötzlich schon wieder nicht aufrufen und bei Klick öffnet sich weiterhin der Windows Store!
Schon seltsam…
Ja, ist hier genau so. Scheint das MS die Funktion aus der App direkt entfernt hat.
Das hat Microsoft mit voller Absicht so gemacht. Der Kommentar dazu war, dass sie festgestellt haben das die App Hauptsächlich aus der Mail- oder Kalender App gestartet wird und deswegen aus dem Startmenü / App Liste entfernt.
Eine solche Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen. „Hauptsächlich“ heißt ja nicht, dass es alle so gemacht haben. Ich z.B. habe die App immer direkt gestartet, wenn ich einen neuen Kontakt angelegt habe. Das kann ich jetzt nicht mehr was Schwachsinn ist!
Da entfernt man eine funktionierende Funktion, nur weil man vielleicht seltener neue Kontakte anlegt als Mails schreibt. Aber spätestens bei der Anlage werden sich alle User dann fragen, warum muss ich dazu zuerst die Mail-App öffnen… unglaublich bescheuert von MS.
Schon mal über die Taskleiste versucht? Dort kann man sie aufrufen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=24825