Das auf GitHub und im Microsoft Store veröffentlichte Windows Terminal Preview in der Version 0.3 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit. So wurde die Tab-Leiste verbessert und das „Plus“ für neue Tabs und die Auswahl nun direkt an den letzten offenen Tab positioniert.
Damit kann man das Fenster besser mit der Maus auf dem Desktop hin und her ziehen, gegenüber der Vorgängerversion. Auch die Button selber wurden angepasst.
Auch die Tools wie zum Beispiel die Sprachausgabe, die den Inhalt der Bedienelemente und Textinhalte des Terminals abfragen, navigieren und lesen können wurde verbessert. Die Implementierung der Barrierefreiheit wurde aber noch nicht 100%ig getestet und kann noch Fehlerhaft sein.
Die Einstellungsmöglichkeiten in der profile.json wurden auch verbessert und erweitert. So kann der „tabTitle“ im Profil festgelegt werden und weitere Hintergrundoptionen wurden hinzugefügt. Die Möglichkeit das Windows Terminal in dunkel anzeigen zu lassen besteht nun auch. Siehe Bild. Möglich ist „system“, „dark“ oder „light“.
Weiterhin ist nun ein „About“-Fenster hinzugekommen, damit man weiß, welche Version man installiert hat. Alle weiteren Neuigkeiten könnt ihr HIER in Ruhe nachlesen.
Sollte über die Store App kein Update kommen, oder die Microsoft.WindowsTerminal_0.3.2142.0 msixbundle meldet, dass eine neuere Version installiert ist, dann deinstalliert die App und dann per Paket neu.
- github.com/terminal/releases Der Download ist unter Assets zu finden.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Sind jetzt mittlerweile Umlaute möglich?
Gerade mal probiert. Ein Pfad mit äöü wird angezeigt und auch ausgeführt.
https://abload.de/img/1ffjin.jpg