[2. Update 25.10.2022]: Microsoft hat die KB5018482 jetzt für alle freigegeben. Die wohl wichtigste Änderung ist, dass eine Korrektur beim Upgrade behoben wurde. Die Downloadlinks haben wir wieder angepasst. Auch interessant:
[Update 25.10.2022]: Microsoft hat die KB5018482 noch einmal überarbeitet und zum Download bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist jetzt die Windows 10 19045.2193, 19044.2193 bzw. 19043.2193. Die Downloads haben wir dementsprechend aktualisiert.
Welche Änderungen Microsoft vorgenommen hat, steht derzeit noch nicht fest. Wenn diese veröffentlicht werden, liefern wir die natürlich nach. Solange gelten noch die Änderungen aus dem Original.
[Original 19.10.2022]: Gestern hat Microsoft nun endlich die Windows 10 19045 offiziell freigegeben und auch die ISOs und ESDs dafür bereitgestellt. Heute geht es gleich mit einem optionalen Update weiter. Die KB 5018482 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 10 19045.2192, 19044.2192 bzw. 19043.2192.
Mit diesem Update, welches im Release Preview Kanal verteilt wird, wurden wieder einige Probleme korrigiert. Neue Funktionen beinhaltet dieses Update dagegen nicht.
Bekannte Probleme durch die KB5018482
- Derzeit sind keine gelistet
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5018482
- Es behebt ein Problem, das dazu führt, dass ein Betriebssystemupgrade nicht mehr reagiert, und schlägt dann fehl.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Authentifizierungshärtung des Distributed Component Object Model (DCOM) betrifft. Für alle nicht anonymen Aktivierungsanforderungen von DCOM-Clients wird die Authentifizierungsebene automatisch auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY angehoben. Dies geschieht, wenn die Authentifizierungsstufe unter Packet Integrity liegt.
- Wir haben ein DCOM-Problem korrigiert, das den Remote Procedure Call Service (rpcss.exe) betrifft. Wir erhöhen die Authentifizierungsebene auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY anstelle von RPC_C_AUTHN_LEVEL_CONNECT, wenn RPC_C_AUTHN_LEVEL_NONE angegeben ist.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass ein Betriebssystem-Upgrade nicht mehr reagierte und dann fehlschlug.
- Wir haben ein Problem behoben, das den Microsoft Azure Active Directory (AAD) Application Proxy Connector betrifft. Er kann kein Kerberos-Ticket im Namen des Benutzers abrufen. Die Fehlermeldung lautet: „Das angegebene Handle ist ungültig (0x80090301).“
- Wir haben ein Problem korrigiert, das die Schriftart von drei chinesischen Zeichen betrifft. Wenn Sie diese Zeichen als fett formatieren, ist die Größe der Breite falsch.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Direct3D 9-Spiele betrifft. Die Grafikhardware funktioniert nicht mehr, wenn die Hardware nicht über einen nativen Direct3D 9-Treiber verfügt.
- Wir haben grafische Probleme in Spielen, die Microsoft D3D9 verwenden, auf einigen Plattformen korrigiert.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Microsoft Edge betrifft, wenn es sich im IE-Modus befindet. Die Titel von Pop-up-Fenstern und Tabs sind falsch.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Es hindert Sie daran, Webseiten zu öffnen. Dies tritt auf, wenn Sie Windows Defender Application Guard (WDAG) aktivieren und keine Netzwerkisolierungsrichtlinien konfigurieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führen kann, dass eine Anwendung nicht mehr antwortet. Dies kann vorkommen, wenn die Eingabewarteschlange überläuft.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Eingabemethoden-Editoren (IME) von Microsoft und Drittanbietern betrifft. Sie funktionieren nicht mehr, wenn Sie das IME-Fenster schließen. Dies tritt auf, wenn der IME das Windows Text Services Framework (TSF) 1.0 verwendet.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das Lasso-Werkzeug in einem Grafikbearbeitungsprogramm betrifft.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das Miracast-Werbung betrifft. Dieses Problem tritt unter bestimmten Bedingungen auf Surface Hub-Geräten auf.
- Wir haben ein Problem behoben, das einige Treiber betrifft. Sie verbrauchen mehr Energie, wenn Sie hardwaregeschützte DRM-Inhalte (Digital Rights Management) wiedergeben.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das .msi-Dateien betrifft. Windows Defender Application Control (WDAC) ignoriert sie, wenn Sie die Skripterzwingung deaktivieren.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das sich auf ein VDI-Szenario (Virtual Desktop Infrastructure) auswirkt. Die Sitzung verwendet möglicherweise die falsche Zeitzone.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5018482 1904x.2193
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Mein PC steht auf RP und auf „Insider beenden“ mit 19045-2130.
Wie und wann komm ich dann aus Insider raus?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn die Versionsnummer der offiziellen Updates höher ist. Dann wird Insider beendet.
Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wird bei mir auch noch nicht im RP angeboten. Ist aber der Normalfall. Ich erhalte das Update dann stets im Laufe des Abends über Windows Update. Oder eben manuell installieren.
Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist es denn für den Release Kanal vorgesehen, also manuell aber offiziell, oder für die Insider? Manuelle Installation verstehe ich ja, aber ich kann das nicht aus dem Text heraus lesen, nur „optional“.
Edit: im Blog-Link hat sich meine Frage geklärt.
Hatte ich in der Hektik vergessen, dazuzuschreiben. Jetzt steht es.
Danke, aber der Link ist ja eigentlich selbsterklärend.
So ist es aber natürlich noch besser.
Kurz zur Info. Hier noch der .cab-Download der KB5018482 direkt von der Microsoft-Seite:
https://uup.rg-adguard.net/?id=86c41c3f-e8f4-46dd-96d0-476c7c164d66
Braucht man die SSU noch mal, wenn sie gleich geblieben ist?
Nein, ist doch identisch.
Und da ich das Update neulich schon installiert habe, funzt das jetzt unter dem gleichen Namen?
Natürlich. Ist ja eine andere Revision.
Danke,
Link zur „neuen“ MSU x86: „Die Daten sind unzulässig!“ (Mehrfach und auf mehreren Systemen getestet) …
Version x64 bisher nicht getestet …
Nachtrag: Die x64-MSU ist OK.
Gültiger Download für x86 (Funktion erfolgreich getestet):

Windows10.0-KB5018482-x86.msu
343 MB (359.992.904 Bytes)
MagentaCLOUD: https://t1p.de/0b6kz
Bitte oben verlinken …
Geil geil geil! Gleich nochmal drüberbügeln!
Weil, Fix ist besser als kein fix
Danke!
erfolgreich
Win10 Pro (x32) [Version 10.0.19045.2193]
Hab mir mal den Spass gegöhnt und in einer VM Win10 20H1 19041.1415 installiert und dann das kumulativ Update.
Lässt sich problemlos installieren und Version 19041.2193 und somit kein Updateblock drinne
@Birkuli Vielen herzlichen Dank für Deine gewaltige Arbeit mit immer den neuesten ISOs

gepostet mit der Deskmodder.de-App
danke für das Lob!
@Birkuli Deine ISOs haben mich schon einige Male gerettet wenn sich ein Update nicht installieren lies. Mit einer Inplace Upgrade Reparatur war dann alles O.K. Nochmals herzlichen Dank!!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Win10 pro (x32) [Version 10.0.19045.2192]
»SSU-19041.2180-x86.msu« ist bereits installiert
»Windows10.0-KB5018482-x86.msu« von https://t1p.de/5lt86
Das Installationsprogramm hat einen Fehler festgestellt: Dx8U7COd
Die Daten sind unzulässig.
Danke für den Tip vo *Harry S*
Kam Heute als Kumulative Update.
Tja, mal wieder der unrühmliche Fehler 0x800f0988, wie so ziemlich jeden zweiten Monat. Aber diesmal hat leider das Skript von Ben (v4) nicht funktioniert, denn es fehlt jetzt ein weiteres Paket:
amd64_microsoft-windows-s..boot-firmwareupdate_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_none_6ab72e7ea4dfef1b, file: dbupdate.bin
Ich hab das dann von einem anderen Computer gezogen und integriert, sodass das Skript wieder funktioniert hat. Glück gehabt. Und nochmals Dank an Ben für das Skript. Ohne das wäre wohl jeden zweiten Monat ein Inplace Upgrade nötig, ich habe damit also viele Stunden gespart.
bei mir geht’s leider auch nicht….
wo finde ich denn dieses fehlende Paket??
Das fehlende Paket habe ich von einem anderen Computer geholt. Ich habe dort C:\Windows\WinSxS geöffnet, den entsprechenden Ordner herausgesucht und auf einen Stick kopiert.
Dann habe ich auf dem Computer mit dem Problem die 7z-Datei mit dem Skript entpackt und das fehlende Paket (Ordner) von Stick in den Ordner SXS beim Skript kopiert. Danach hat das Skript funktioniert.
perfekt danke
Mit diesem Update (KB5018482) gab mir ein neuer Fehler den Fehler:
„Von MDM deklarierte Konfiguration: Vorgang der Funktion (checkNewInstanceData) (Read isNewInstanceData) fehlgeschlagen mit (Der Parameter ist falsch.)“
„Microsoft-Windows-DeviceManagement-Enterprise-Diagnostics-Provider
Ereignis-ID 2545“
Hab genau den gleiche Fehler:
Ereignis ID 2545
DeviceManagement-Enterprise-Diagnostics-Provider
Deklarierte MDM-Konfiguration: Funktion (checkNewInstanceData) Vorgang (Read isNewInstanceData) fehlgeschlagen mit (Falscher Parameter.)
19042.2194, 19043.2194 und 19044.2194) Out-of-Band
https://support.microsoft.com/de-de/topic/october-28-2022-kb5020953-os-builds-19042-2194-19043-2194-and-19044-2194-out-of-band-5b0e9c22-6d38-4ffc-9fe1-7cd83b63f7a7