Schon vor zwei Tagen brachte Albacore die Buildnummer 22000 ins Spiel. Heute hat Zac berichtet, dass es sehr wahrscheinlich sein wird, dass Microsoft die Windows 11 Build 22000 als RTM bereitstellen wird. Denn man testet diese intern schon seit einer Woche.
Damit zeichnet sich ab, dass wir doch zwei Versionen von Windows bekommen werden, wie wir hier schon berichtet hatten. Einmal die Windows 10 auf Basis der Vibranium, die wir im Moment als Windows 10 2004, 20H2 und 21H1 kennen und einmal die co_release (Cobalt) als Windows 11.
Die Windows 10 soll dann weiterhin mit Updates versorgt werden. Ob bis 2025, wird man sehen.
Auf Telegram hatte Zac dann noch berichtet, dass man die Mail und News App in den Wartungsmodus geschoben hat. Auf gut Deutsch: Man macht dort nichts mehr und konzentriert sich auf die Microsoft One Outlook App. Auch die Kontakte konnte er nicht mehr in der neuen Version entdecken. Die wurde von Microsoft eigentlich schon seit einigen Versionen als „Ausgemustert“ abgestempelt.
Alex hingegen brachte heute ins Spiel, dass die Windows 11 als Ersatz für Windows 10X nur für ARM Geräte erscheinen soll. Aber irgendwie kann ich nicht daran glauben. Aber wer weiß.
Microsoft hat uns ja schon einiges in der Dev-Insider testen lassen, was „Sun Valley“ betrifft. Aber nur Kleinigkeiten. Die großen Änderungen wurden nur intern getestet. Bis zum Herbst hat Microsoft ja noch genügend Zeit, um das Windows 11 auch wirklich fertig zu bekommen. Lassen wir uns mal überraschen. Nach dem 24.06 wird es dann ja auch wieder Insider Versionen geben.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Alex hingegen brachte heute ins Spiel, dass die Windows 11 als Ersatz für Windows 10X nur für ARM Geräte erscheinen soll. Aber irgendwie kann ich nicht daran glauben. Aber wer weiß.“
Wahrscheinlich
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Weckt mich auf wenn Windows datenschutzfreundlicher wird. Gehe in den Kälteschlaf, zu warm draußen.
Da bin ich dabei.
Winterschlaf, Frühjahrsmüdigkeit, Sommerlethargie , Herbstdepression, dazwischen ein paar Corona-Wellen und nun belanglosen Spekulationenen um den zukünftigen Namen eines Betriebssystems von Microsoft. Verrückte Welt!
Wie dem auch sei, es geht weiter mit dem „Baustellen-Service“, egal ob Windows 10 oder 11, oder welcher Name auch immer….
Wie muss man das verstehen? Die im Dev Kanal bekommen dann eventuell die 11er? Zum Glück nicht mehr lange, dann weiß man bescheid.
erst im Jahr 22000 … da issja noch bissl Zeit hin ^^
da steht nix von Jahr, sondern von Buildnummer
(wer lesen kann, ist klar im Vorteil)
Bald ist ja wieder 10191 #Dune
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Aber hier, wie überhaupt,
kommt es anders als man glaubt.
Das wusste schon Wilhelm Busch!
Die werden uns im Dev schon was geben und nicht nur den arm PCs
Ja genau NRF Retail Converge, June 21-25
https://www.microsoft.com/en-us/industry/retail/microsoft-cloud-for-retail
Soll ich ml so ne Beta hochladen, ^^
Dann ist die Kacke am Dampfen haha
So allwissende wie albacore oder Zac Bowden, oder teroalhonen, abbodii
Wie kommt es eigentlich das die da so auf zack sind. Arbeiten die bei MSFT. Es gibt doch NDAs.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die arbeiten nicht bei MS. Zac bspw. hat nur sehr, sehr gute Kontakte. Tero wühlt gerne alles nach Änderungen durch und abbodi bastelt gerne.
Seit der Sache „Alex Kibkalo“ gibt es leider keine echt guten Windows-Leaks mehr. Ich wünsche mir die guten alten Win-Leak Zeiten zurück. Die Win-Welt ist ohne diese Windows Leaks ein vielfältiges Stück langweiliger geworden. Die Welt braucht neue RU Windows Leak Helden.
Ich frag dann mal auf der TDI21 ^^
ibb.co/zPfLBXR
This is a job for Wzor
Username: Ky! Password: Ky!
Haha..