Mal kurz informiert: Mit der Version 0.40.0 wurde die Möglichkeit hinzugefügt Privatezilla zu übersetzen. Die neue Version 0.42.20 ist nun komplett in Deutsch. Nicht nur die Bezeichnungen, sondern auch die Beschreibungen, wenn man mit der Maus über die Einträge geht.
Dafür mal ein dickes Danke an uDEV für diese Arbeit. Somit steht Privatezilla jetzt schon in 6 Sprachen zur Verfügung. Wer das kleine portable Tool noch nicht kennt: Damit kann man unter Windows 10 die Einstellungen für den Datenschutz (Privatsphäre) gezielt konfigurieren.
Ein Eintrag ist noch nicht übersetzt, da er noch neu ist. Disable Safeguard für Funktionsupdates. Das haben wir euch aber auch im Wiki genauer beschrieben.
Info und Download:
Danke an Manu und alles
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Sehr geil
Danke auch von mir
Gutes Tool, aber ich sehe keine Erklärung, wenn ich die Maus über einen Eintrag halte. War schon bei früheren Versionen der Fall, aber auch bei 0.42.20. Bin ich der Einzige mit diesem Fehler?
Edition Windows 10 Pro Version 20H2 Installed on 18.04.2020 OS build 19042.608
Hast du die tooltips in Windows deaktiviert?
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/25432-deaktiviere-tooltips-popups-windows.html
Danke Ano für deinen Tipp, aber Windows Tooltips erscheinen überall korrekt, z.B. im File Explorer. Nur im Privatezilla fehlen sie.
und das nächste Tool für die „Privatsphäre“… ist das langsam nicht ein bisschen übertrieben wie viele Tools es mittlerweile gibt?
Ich kenne nun zwei mit Shutup10, bevorzuge aber doch Privatezilla da es Open Source ist und sich der Entwickler inzwischen einen Namen gemacht hat und ich ihm traue.
Alles andere was du kennst, solltest du abhaken! (NUR erst mal meine Meinung)
Glaube mir, da hat der Vorposter schon recht, es gibt wirklich haufenweise solcher Tools. Erst heute wurde beispielsweise „PrivateWin10“ aktualisiert.
Weil wir gerade dabei sind, auch „W10Privacy“ wurde heute geupdated:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/02/21/w10privacy-2-0-erschienen-neu-windows-updates-einzeln-installieren/#comment-150765
Mal kurz dieses W10Orivacy angetestet oder besser gesagt es versucht. Doppelklick… 6min. gewartet das es aufgeht und wieder runtergeschmissrn. Ehrlich gesagt hab ich es nicht mal verstanden. Gefühlt 17 Reiter und pro Reiter 200 Checkboxen. Totaler Müll.
W10Privacy ist „Müll“, nur weil du es nicht verstehst? Deine simple Weltsicht möchte man ja nicht haben. Tipp: das Programm hat auf der Webseite neben den üblichen Informationen (samt FAQ usw.) eine umfangreiche Doku – wenn man die liest, weiß man auch, was das Tool tut und wofür welche Checkbox und welcher Reiter da sind.
Dass W10Privacy recht mächtig ist und viele Optionen anbietet, disqualifiziert es nicht… Normalweise ist sowas doch recht wünschenswert, bei anderen Tools wird das hier ja auch immer bejubelt?
Davon abgesehen: die diversen sich teilweise überschneidenden und redundant ausgelegten Tools von „BuiltByBel“ sind schlechter dokumentiert, haben eine grauenhaftere UI (jenseits vieler Konventionen) und sind (wiederum in meinen Augen, klar) wenig intuitiv zu verwenden. Da sind die Einstellungen von W10Privacy nachvollziehbarer.
Ich muss MrBuddha hier leider ein bisschen recht geben. Die ganzen BuiltByBel-Tools sind meiner Meinung nach mäßig dokumentiert, haben nicht wirklich einen klaren Fokus und die UI wirkt nicht selten, als hätte jemand gerade entdeckt, dass man mit Autohotkey auch Window-Forms erstellen kann. Und im Prinzip so ziemlich der einzige Ort im gesamten Netz, wo sie sich „einen Namen gemacht“ haben ist eigentlich hier bei Deskmodder. Das ist nicht schlimm, jede Software hat mal irgendwo angefangen – ist im Gegenzug aber vielleicht auch kein guter Grund, sie auf einen Sockel zu heben. Und klar, natürlich kann man das anders sehen, klar können einem die Tools trotzdem zusagen, für die eigenen Bedürfnisse geeigneter sein und vielleicht mag jemand sogar, dass sie sich in ihrem Funktionsumfang nicht so wirklich abgrenzen – aber das macht Tools mit anderer Konzeption, klarerem Fokus oder eben auch einfach mehr Funktionen deshalb nicht gleich zu „Müll“.
Ich kann zwar zur o. g. App W10Private nichts sagen, da ich sie nicht kenne aber die Tragweite der Programme von Builtbybel haben chon andere Dimensionen als nur Deskmodder. Letzterer ist auch neben Borncity der einzige deutsche Blog den ich verfolge und seine Apps sind hier häufig im Spotlight zu sehen (was auch gut ist) aber in den einschlägigen US Blogs (die ich fast ausschließlich verfolge) wie bleepingcomputer, lifehacker, betanews, Windowscentral und wie sie alle heißen, laufe ich über seine tools tagtäglich. Ich nutze sie aus dem Grund weil sie einfach klein, schnell und selbsterklärend sind und viele davon inzwischen auch open source. Die o.g. Kritikpunkte kann auch daher nicht nachvollziehen (ein ehemaliger MS Mitarbeiter). Aber Geschmäcker sind nun verschieden. Liegt auch vielleicht am Alter
Nee, Privatezilla ist totaler Müll! Die UI ist schon sowas von kompliziert mit Ihren sage und schreibe 3 Knöpfen. Ohne Doku kann man sowas einfach nicht bedienen. *IRONIE AUS* Lächerlich!
Das wäre schon eher mit Resource Hacker gegangen. 😊
Danke für den Hinweis
Ich kam auch mit der Englischen Ausgabe wunderbar zurecht, aber man will ja nicht meckern. Tolles Programm.
Kann das teil auch Corona ähm Cortana deaktivieren und deinstallieren?
Ja ganz nett, Änderungen sind ja schnell gemacht, ich sehe da aber keine Möglichkeit ein Sicherung der Einstellungen anzulegen!
War schon längst fällig gewesen. Keine frage aber, Klasse Programm!
Privatezilla 0.42.50
Es wurde an der deutschen Übersetzung gearbeitet.
Privatezilla 0.42.70
Privatezilla 0.43.0
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“