Microsoft hat gestern den Startschuss zum Test der neuen Windows 10 20H2 im kommerziellen Bereich aufgerufen. Dazu gehören Firmen, Administratoren, die Rechner verwalten. Also so weit alles außer die Home-Version im Firmenbereich.
Wenn Microsoft dazu aufruft, ist es immer ein Zeichen, dass es nicht mehr lange dauert, bis die neue Version dann auch offiziell verteilt wird. Wer mit der Windows 10 2004 unterwegs ist, benötigt nur das Feature-Update KB4562830 (Enablement Package). Nach einer kurzen Installation ist man dann auch schon mit der neuen Version unterwegs. Die Änderungen haben wir euch hier schon einmal aufgeschlüsselt.
Wer noch mit einer älteren Version ab 1909 und darunter unterwegs ist, wird das volle Funktionsupdate erhalten. Für die Firmen ist diese Version wieder interessant. Denn die bekommt 30 Monate Sicherheitsupdates. Wir „Normalos“ wie immer 18 Monate. Die IT-Administratoren können das Feature Update nun auch über den WSUS (als Insider) installieren und dann ausgiebig testen, bevor es dann später auf alle Rechner losgelassen wird.
„Wir möchten nicht nur sicherstellen, dass Sie über jeden beliebigen Kanal, den Sie heute nutzen können, Zugriff auf die kommende Windows-10-Feature-Update-Payload haben, sondern wir möchten Ihnen auch eine zuverlässige Validierung ermöglichen. Daher können Kunden im Windows Insider-Programm für Unternehmen erneut Microsoft Support für Windows 10, Version 20H2-Build erhalten, der über WSUS, ISO-Download, Azure Marketplace und direkt über Windows Update in den Kanälen Beta und Versionsvorschau verfügbar ist.“
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.