Anfang des Monats hat Microsoft für den Defender die Antimalware-Clientversion auf die 4.18.2007.8 aktualisiert. Eine Änderung, die damit eingeführt wurde ist, dass die hosts Datei mit Microsoft URLs als Win32/HostsFileHijack angezeigt wird. Aber es gibt noch eine weitere Änderung.
Denn mit dieser neuen Version wird der Eintrag DisableAntiSpyware ignoriert. Dieser war bislang dafür da um den Microsoft Defender zu deaktivieren. Siehe auch hier im Wiki: Windows 10 Defender aktivieren deaktivieren. Ich hatte zwischenzeitlich schon mehrere Mails bekommen, die über diesen Eintrag den Defender nicht mehr deaktivieren konnten.
Bisher reichte es aus, wenn man den Manipulationsschutz vorab deaktiviert hatte. Aber da hat Microsoft nun auch einen Riegel vorgeschoben. Einen Test den Max gemacht hatte, brachte in der Registry nichts. Aber der Defender Control funktioniert weiterhin, wie er es mir mitteilte.
Microsoft selber wird damit den Defender weiter absichern wollen. Ob dies nun der richtige Schritt ist und ob die Wirkung ausreicht, wird man sehen. Eigentlich sollte man den Defender nicht abstellen. Hat man ein Antiviren-Programm von einem Dritthersteller, wird der Defender automatisch deaktiviert. Aber es gibt immer mal wieder Szenarien, bei denen der Defender deaktiviert werden muss.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Gut so.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wer sich gerne vom Defender bevormunden lässt..
machen doch alle antiviren programme? dich bevormunden?
Nein! Machen sie nicht, egal welchen AV ich bisher benutzt habe, hatte der immer einen Dummies Modus und einen Experten Modus wo man sehr detailiert regeln konnte was der AV machen sollte und was nicht. Und dekativieren lassen sich alle: komplett, für wenige Minuten oder Stunden.
Nur der Defender kennt nur den Dummies Mode! MS eben…
@Ingridl
Microsoft Bill G. hat nicht nur Dos und Windows kreiert und danach die passenden Viren und Trojaner, um anschließend mit Aktivieren Software anständig abzukassieren, mehr noch, für Dich und die vielen anderen Maulkorb-Verstrahlten hat der Billy auch die passende Corona Impfung parat! Ein Schlem der böses bei Covid 19 denkt!
Bills Impfung direkt mit RIFD Chip, damit Dein kleines Spatzengehirn noch effizienter in die richtige Bahn gelenkt werden kann!
Georgia Guidestones bekannt?
Ach was frag ich Dich? Perlen vor die Säue!
Yeaah wenigstens eine Seele die ich mir holen kann ;p
Gibt es dazu auch irgendwas Handfestes? Oder wieder nur Kommentare irgendwo im Netz und ein Gefühl, aus dem man haltlos Anschuldigungen erhebt? Ich meine, neben all den Beleidigungen aus dem bildungsfernen Bereich. Wie wäre es? Oder können wieder nur ominöse Drohungen?
Bill Gates hat zwar größtes Interesse, zusammen mit verschiedenen Pharmakonzernen wie GlaxoSmith Cline und anderen an einem mRNA-Impfstoff zu verdienen, (erhebliche Beteiligungen an Herstellern von Impfstoffen); aber dass Mr. Gates sich heute noch mit Win10 Development auskennt…das wage ich mal zu bezweifeln. Das sind es wohl ganz andere Entwickler, die hier vorrangig die Experten für Win10 sind. Das OS heisst zwar noch Windows, aber Bill Gates wird sich wohl sehr zurückhaltend äußern, wenn es en Detail geht. Mit Windows ist Gates nur noch als Gründer eines OS-Systems verbunden, das die Digitaltechnik und das IT erst richtig revolutionierte. Ansonsten ist sein Name nur noch historisch mit Microsoft verbunden. Und mit Aktienanteilen an Microsoft selbst. Selbstverständlich. Wäre ja absurd geradezu, wenn er es nicht wäre! 😉
Einmal am Tag zeigen wir hier wer das Sagen hat und bitte nicht zu kleinlich mit den Beleidigungen sein.
So und nun setzen wir uns wieder und nehmen unsere Psychopharmaka.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die treiben es so weit das man auch bald nix anderes mehr installieren kann…
Es ist ganz alleine meine Sache ob ich den Defender deaktiviere oder nicht und ja es gibt Situationen wo er einfach stört
Grüße
John
Man will erzwingen, dass die Anti-Telemetrie Regeln, die auch das BSI für die HOSTS empfiehl laulos entfernt werden.
Microsofts altes Spiel, so wie man O&O ShutUp10 nach jedem Update laufen lassen muss.
Bevormundung ohne Grenzen.
Dann muss ich jetzt wohl wieder zur Holzhammer-Methode übergehen und via Offline-Image die Dienste und geplanten Aufgaben deaktivieren…
Viele Grüße
Defender Control: https://www.sordum.org/9480/defender-control-v1-6/ funktionniert noch (bei mir) !
Roger
Artikel mal wieder nicht gelesen? Genau das steht da.. bereits seit gestern.
Stört mich nicht, gegenüber anscheinend vielen Mäkelfritzen, nutze ich seit anfang an den Defender und habe nie Probleme bisher gehabt. Bin zufrieden damit. Man muss nicht den PC mit Drittanbieter AV Software zu müllen, der PC wird damit meist sehr instabil und genau dass ist meist der Übeltäter wenn irgendwelche Updates fehlschlagen. Dass Problem sitzt halt immer vor dem Bildschirm. Und Bluescreens sind für mich ein Fremdwort.
Habe auch keine Bluescreens, ganz ohne die Kontrolle über meine Daten verloren zu haben.
Ein Profi wie ich hat sowieso Backups von allen Laufwerken.
Unmündigkeit ist für mich ein Fremdwort.
Meine (2) Screens sind auch nicht Blue – beide (gehäusemäßig) in Black