[Update 1.09.2021]: Heute hat Microsoft nun auch die allgemeine Verfügbarkeit (GA) von Windows Server 2022 bekannt gegeben. Im Beitrag wird noch einmal auf die neuen Funktionen und Vorzüge hingewiesen.
[Original 19.08.2021]: Gestern hat Microsoft den offiziellen Support für Windows Server 2022 gestartet. Im März 2021 noch als Preview angekündigt und dann, wie auch bei Windows 11 nach und nach mit Updates versorgt wurde nun die offizielle ISO auf MVS bereitgestellt.
Es ist die 20348.169 (fe_release), die die Standard und Datacenter jeweils mit und ohne Desktop-GUI enthält. Der Support geht bis zum 13.10.2026 und der erweiterte Support bis zum 14.10.2031. Hört sich zwar lange an, aber was sind schon 10 Jahre im Serverbereich.
Es wurden einige Funktionen entfernt, oder werden nicht mehr länger unterstützt. Wie schon berichtet, wird es nur noch LTSC-Versionen geben.
Aber es wurde auch viel verbessert und dabei viel auf Sicherheit gesetzt. HTTPS und TLS 1.3 ist jetzt Standard. Windows Server unterstützt jetzt die kryptografischen Suiten AES-256-GCM und AES-256-CCM für die SMB-Verschlüsselung und -Signierung und vieles mehr. Aber das könnt ihr euch alles in Ruhe hier durchlesen:
- Vergleich der Windows Server 2022 Versionen: docs.microsoft.com/editions-comparison-windows-server-2022
- docs.microsoft.com/whats-new-in-windows-server-2022
- docs.microsoft.com/removed-deprecated-features-windows-server-2022
- docs.microsoft.com/lifecycle/windows-server-2022
Windows Server 2022 LTSC ISO Juni 2022
- 20348.768 fe_release
- de-de_windows_server_2022_updated_june_2022_x64_dvd_0784ffc1.iso (4,80 GB)
- en-us_windows_server_2022_updated_june_2022_x64_dvd_ac918027.iso (4,76 GB)
- SHA-Werte
vielen Dank für die Bereitstellung der ISOs!!
Es würde mich freuen, wenn auch in Zukunft die aktualisierten ISOs hier bereitgestellt werden könnten.
Andererseits kann man jetzt wohl auch (im Gegensatz zu den vorherigen Server Versionen) die ISOs auch per UUPDUMP.net erstellen lassen.
So richtig GUTE und NEUE Funktionen gibt es aber nicht wie ich finde.
Das Kopieren finde ich noch am Interessantesten aber das geht extrem auf die CPU wie ich gesehen habe. Und ob man damit der SSD einen gefallen tut wage ich zu Bezweifeln.
Es gibt eine Reihe von nicht dokumentierten neuen Features.
Was das Kopieren angeht gibt es deutliche Vorteile durch SMB compression über xcopy und Robocopy.
Sowie SMB over QUIC mit Server 2022 und Windows 10 21H1 sowie Windows 11.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„nicht dokumentierten neuen Features“
Und wie soll man das dann als Admin rausfinden wenn es NICHT Dokumentiert ist? Oder Fehler finden?
Kein wunder das MS immer mehr will das man in die Cloud geht. Schön und gut aber nicht jede Firma kann oder will in die Cloud.
Manches ist mittlerweile dokumentiert aber eher in techcommunity.microsoft.com Artikeln weniger zentral. In docs.microsoft.com ist die feature Liste nicht vollständig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hmm, aber das ist doch auf der Whats New Seite dokumentiert?!
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/get-started/whats-new-in-windows-server-2022
Mittlerweile. Es fehlt noch hier und da.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hmm habe 2 vServer, auf dem einen Windows Server 2019 und auf dem anderen jetzt mal Windows Server 2022,
Windows Server 2019 läuft hingegen einwandfrei…wenn ich jetzt nur wüsste woran es liegt….
ich weiß nicht woran es liegt aber wenn ich die Remotedesktopverbindung starte mit Windows Server 2022, ruckelt und hängt alles, immer wieder hängt es sich komplett mit Standbild auf
Ich kann auch nicht ganz glauben das MS das als RTM freigegeben hat/wird.
Wenn ich in einer VM eine HDD Formatieren will schmiert mir die komplette VM ab.
Mache ich das selbe mit einer 2019 VM passiert nichts bzw wird einfach formatiert.
Gibt es schon Infos, wann die neue Windows Server Hyper-V 2022 raus kommt?
Die kommt gar nicht. Kannst du hier in den Kommentaren nachlesen.
https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-server-insiders/hyper-v-server-2022/m-p/2652790
Hier noch die VL-Versionen, falls ihr die hinzufügen wollt:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Was sind denn VL-Versionen und was ist der Unterschied zu denen im Artikel?
Ich tippe mal Volume-Versions, aber was bedeutet diese Bezeichnung?
Gruß
Volumenlizenz, eigentlich nichts für Privatanwender, außer…
@luzea
Hast Du ´nen Link für ´ne VL Server 2022 ISO mit GUI?
Thema hat sich erledigt… es ist eine VL mit GUI von Luzea…
Weiß jemand ob man 2022 auch mit deaktiviertem Secure Boot betreiben kann?
Ich hab Hardware die keinen WHQL Treiber hat.
Merci =)
@DrSchnagels = ja, beide ISOs erlauben das.
Wenn Server 2022 als VL Edition benötigt wird, kann entweder die ISO von luzea verwendet werden (veraltet, Stand 08.2021 build 20348.169) oder die oben verlinkte ISO von moinmoin (aktuell, Stand 11.2021, build 20348.350). Da das eine Retail Edition ist, muss anschließend in der CMD noch mit dem gVLK auf eine VL umgeschaltet werden:
slmgr /ipk VDYBN-27WPP-V4HQT-9VMD4-VMK7H
–
gVLK generische Volume License Keys (nicht zur Aktivierung geeignet!)
——————————————————————————
Windows Server 2022 Standard : VDYBN-27WPP-V4HQT-9VMD4-VMK7H
Windows Server 2022 Datacenter : WX4NM-KYWYW-QJJR4-XV3QB-6VM33
Windows Server 2022 Standard Eval : MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
Windows Server 2022 Datacenter Eval : 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
die ISO „updated_feb_2022_x64_dvd_e5019668.iso (4,74 GB)“ ist Server2022 21H2 build20348.524
Die Downloads sind tot…
Wissen wir. Da liegt ein technisches Problem vor und können im Moment nur warten.
die ISO „de-de_windows_server_2022_updated_march_2022_x64_dvd_31a7cf3a.iso (4,74 GB)“
ist Server2022 21H2 build20348.587 vom 3.03.2022 [Überschrift Februar bitte noch ändern…]
Die englische Version kann man anscheinend nicht über Server 2019 deutsch drüberbügeln, kann das sein?
англійську версію можна перевести на інтерфейс будь-якої мови. треба лише завантажити язиковий пакет. щиро дякую за iso.
Юрій (Juri) meinte am 12. Mai zu René: hat man die englische ISO, kann man ein Sprachpaket z.B. deutsch nachinstllieren. René möchte aber den deutschen Server 2019 auf einen englischen Server 2022 aktualisieren.
Das ging bisher auch schon
https://www.ip-insider.de/domaenencontroller-direkt-zu-windows-server-2022-aktualisieren-a-1082240/
die ISO „de-de_windows_server_2022_updated_april_2022_x64_dvd_095c3dcc.iso (4,75 GB)“
ist Server2022 21H2 build20348.643 vom 4.04.2022
die ISO „de-de_windows_server_2022_updated_june_2022_x64_dvd_0784ffc1.iso (4,8 GB)“
ist Server2022 21H2 build20348.768 vom 9.06.2022