Microsoft hat nun endlich die Windows 10 2004 19041.84 als Client (Home, Pro, Education) und die Enterprise VL (Pro, Education und Enterprise) zum Download bereitgestellt. Integriert in der ISO ist die KB4539080, die am 12.Februar nicht nur an die Insider verteilt wurde.
Somit stellt man nun das erste Mal offiziell die Windows 10 2004 (20H1) als ISO bereit. Die neue Windows 10 Version ist schon fertig und wird ab März/April dann an alle in Wellen verteilt werden. Kennen wir ja schon. Die Änderungen könnt ihr euch hier durchlesen. Falls ihr neu installieren möchtet, findet ihr eine Anleitung bei uns im Wiki.
Inklusive dem Hinweis, wie man Offline installiert. Denn wir wissen ja inzwischen, dass die lokale Installation von Windows 10 von Microsoft immer mehr versteckt wird, bzw. überhaupt nicht angezeigt wird.
Wer die aktuellen ISO-Dateien für die Windows 10 2004 sucht, wird hier bei uns fündig. Denn die Liste der ISOs wird, dank unserer Helfer, immer aktualisiert.
- Windows 10 2004 19041 ISO / ESD inkl. Updates
- Noch einmal als Erklärung: Die Windows 10 2004 ist fertig. Wer will, kann sie schon installieren. Updates bekommt jeder, auch wenn man kein Insider ist. Denn ab jetzt gibt es nur noch Updates und das 18 Monate lang.
Temporäre Downloads:
- Windows10_InsiderPreview_Client_x64_de-de_19041.iso oder HiDrive 4,79 GB (Danke an Birkuli)
- Windows10_InsiderPreview_Client_x32_de-de_19041.iso oder HiDrive 3,39 GB (Danke an Birkuli)
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_19041.iso oder HiDrive 4,71 GB (Danke an Birkuli)
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x32_de-de_19041.iso oder HiDrive (Danke an Birkuli) 3,33 GB
Wer Insider ist und nicht warten will, kann sich die verschiedenen ISOs (Windows 10, SDK etc.) schon jetzt herunterladen.
Ab ca. 19.00 Uhr Windows 10 19041.84 ISO (Client oder Enterprise VL)
Ab ca. 19.00 Uhr SDK, WDK, ADK und mehr
- windowsinsiderpreviewSDK
- windowsinsiderpreviewWDK
- windowsinsiderpreviewHLK
- windowsinsiderpreviewADK und Windows PE
- windowsinsiderpreviewDAC
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Mh, solange noch nicht der „Proxy-Einstellungen“ Fehler (Suchbegriff da, geht aber nix auf im ICP) behoben ist, kann das Update mit der K/N Version nicht eingesetzt werden, wenn man nen Proxy benötigt.
In der Registry rumfummeln ist unpraktisch und in den Versionen mit IE da rumfuckeln ist auch doof :O
Den Bug hat wohl noch keiner bemerkt, denn im Feedback hub steht nix dazu…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann den Bug bei mir auch nicht feststellen. Habe da keine Probleme, die Einstellung für den Proxy zu tätigen.Wie macht der sich den genau bemerkbar.
Mit 1909 (Enterprise) ging noch alles. Nach dem Update auf 2004.84 (inplace) gibt es zwar die Suchbegriffe „Proxy Einstellungen und Co“, klickt man drauf erschient aber nur die Startseite vom Immersive Control Panel.
Außer dem Inplace Upgrade hat sich am System nix verändert. Über IE/Einstellungen/Verbindungen kommt man noch dran und kann ihn einstellen, nicht aber im ICP
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir wird das Office 2019 in der Firewall blockiert. Office funktioniert, wenn ich die Firewall deaktiviere.
liegt das nicht daran, das Office 19 eine Klick to Run Installation ist ? In der Regel (je nach Einstellung) wird ja permanent versucht die (verschiedenen) Programmpakete auf aktuellem Stand zu halten. Wenn da dann die (falsche) Einstellung in der Firewall konfiguriert ist / sind, kann ich mir gut vorstellen das Office dann nicht so läuft wie es sollte.
– ich persönlich händel das so:
Office nach Installation überprüfen, ob es Updates gibt, wenn ja diese installieren, danach in dem Programmpaketen die Updates deaktivieren ( meine Einstellung ist eh monatlich) und danach System bereinigen ( auch die Downloads des letzten Updates die bis zu 2,5 GB haben können)
– sind keine da dann kann man (selbstverständlich) die Updates direkt deaktivieren
Kann ich die 2004 als InPlace Upgrade ausführen um auf die neue Build zu kommen ?
Ja, kannst du, habe ich gerade auch gemacht. Läuft alles!
Kein Wasserzeichen?
Warum sollte?
Die ist fertig, da gibt es kein Wasserzeichen.
Danke!
Oh, das ist ja gar keine neue Version lol
Dachte es wäre eine abgeschlossene Insider.
Haben die nochmal was am Starmenü geändert? So richtig funktioniert das Automatische deaktivieren vom Startmenü nicht mehr. :/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Automatisches_%C3%96ffnen_der_Men%C3%BCleiste_im_Startmen%C3%BC_deaktivieren_Windows_10
Das mit mach2 funktioniert leider nur bei Windows 10 1909 (18363).
Windows Live Mail lädt keine Mails mehr herunter. Zufall?
Funktioniert bei mir auch nicht mehr.
da gibt es wohl eine „Problemlösung“ unter MS-Answers meine ich gesehen zu haben, in der Regel betrifft das Probleme wenn man unter anderem 3.Anbieter-AV-Lösungen einsetzt
Ich habe halt nur den Defender on Board, mehr nicht.
Das Problem ist die Firewall, die die Anfrage zum Server blockiert. Sämtliche Anfragen habe ich schon auf die Whitelist gesetzt. Es funktioniert nichts.
Wenn ich allerdings die Windows eingene Firewall deaktiviere funktioniert die Sache…
Nach 4 Tagen des rumprobieren gehts jetzt.
Huh, da bin ich aber erleichert^^
Warum ich nicht gleich drauf gekommen bin, die „Firewall & Netzwerkschutz“ zurück zu setzten.
Was habt ihr zurückgesetzt? Ich habe Norton Security Online, bin gestern auf die 1909 zurück und Windows Live Mail hat weiterhin den Fehlercode: 0X800C013E. Ich kann keine Mails mehr abrufen oder senden.
Win 10 19041.84 ESD download links Deutsch
VL Business x86 19041.84 ESD
VL Business x64 19041.84 ESD
VL Business arm64 19041.84 ESD
Consumer x86 19041.84 ESD
Consumer x64 19041.84 ESD
Danke Ben.
ISO heruntergeladen, DVD erstellt und Win 10 19041.84 installiert. 2 Stunden 10 Minuten Gesamtdauer und noch keinen Fehler entdeckt.
Windows Live Mail angeklickt, hat sich automatisch wieder installiert und funktioniert wie immer.
Bin neugierig, ob bald wieder Bugs auftreten!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Warum DVD erstellt?
Nimm das nächste mal Rufus.
Mein System war in 2 Minuten installiert^^
Bei mir hats mit Insider einfach nicht geklappt die Iso zu laden.
Egal wie lange ich gewartet hab und egal welchen Browser ich genommen hab.
Bin immens dankbar, dass ihr die Isos bereitgestellt habt.
2004 ist soweit echt nicht übel.
Ich hatte die 19041.84 auf zwei System per Inplace Upgrade von einem lokalen Account aus installiert. Nach der Anmeldung gab es jeweils wiederholbar einen Bluescreen System Service Exception. Dann meldete ich mich bei einem System mit meinem Microsoft-Account an und es funktionierte. Beim lokalen Account weiterhin der Bluescreen. Ich habe dann auf den letzten Build zurückgesetzt. Der lokale Account ist halt meine Arbeitsumgebung.
Nach dem Problem mit dem lokalen Account legte ich in der Insider-VM einen an und kann mich auch anmelden. Aber das Startmenue funktioniert nicht so richtig wie bei dem MS-Account auf dem gleichen System und die App Windows-Einstellungen reagiert quälend langsam. Als Insider ist man immer mit einem MS-Account unterwegs, so dass Probleme mit lokalen Accounts kaum auffallen.
Es war siv.exe in der Version 5.42. Mit der aktuellen 5.46 läuft alles.
Die MS-Insider Seite (ISO Download) funktioniert nun wieder. Der Fehler wurde (endlich) behoben.
Die temporären Links oben hab ich gleich einmal erneuert. Gültig bis 28.02. 18.45 Uhr.