Die Windows 10 2004 ist nun nur noch eine Nasenlänge vor der Fertigstellung. Die neuen Funktionen könnt ihr hier schon mal einsehen.
Aber dass die neue Windows 10 (immerhin schon die 10.Version) nun fertig ist, sieht man auch in der Liste vom Windows Feature Store, den man mit Mach2 aufrufen kann. Denn hier hat man seit den letzten Versionen massiv aufgeräumt.
Ist eine Insider Version noch im Anfangs- oder mittleren Stadium dann ist die Liste der Funktionen, die deaktiviert sind sehr lang. Dies sind Funktionen, die intern von verschiedenen Teams getestet und ausprobiert werden. Für uns Insider aber noch nicht freigegeben werden.
Entweder finden diese Funktionen dann den Weg in die neue Windows 10 Version, oder sie fallen raus bzw. werden in die nächste Version verschoben. Erst vor paar Tagen hatte ich mir über „display“ die Liste anzeigen lassen und die war noch relativ lang. Was seit der Windows 10 19028 alles rausgeflogen ist, könnt ihr hier sehen, an den Einträgen mit dem Minuszeichen.
Interessant ist, dass man den Header für die Einstellungen weiterhin noch drin gelassen hat. Der wird nun schon seit der Windows 10 1903 mitgeschleift und bei einigen angezeigt. Bei anderen wiederum nicht. So ist der Eintrag für die Rewards 19638787 weiterhin drin und steht auf Disabled.
Aber so eine aufgeräumte Liste ist immer ein Zeichen für die fertige Version. Ihr könnt ja mal bei euch mit Mach2 über den Befehl .\mach2.exe display nachschauen, wie es bei euch aussieht.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Mh? Bei mir sieht das ganz anders aus:
https://abload.de/img/anmerkung2019-12-071749kkt.png
Seltsam.
.\ fehlt im Befehl wenn ich es richtig sehe
Ja, in der Powershell, war aber in der Eingabeaufforderung. Ändert aber nichts an der Ausgabe. Mach2.exe display wurde ja ausgeführt.
Haben sie dir alles geklaut?
Das ist die Frage. Das erste Bild war Fast Ring (Neuinstallation). Das Bild hier ist jetzt Slow Ring (Upgrade über WU):
https://abload.de/img/anmerkung2019-12-0717t5kxn.png
Das ist seltsam. Ob sich das auch ändert, wenn ich im Slow Ring neu installiere?
Ist ne gute Frage.
Aber trotzdem merkwürdig, dass die Liste komplett leer ist. Hatte ich bislang nicht. Auch nicht nach einem Neuinstall.
Aber deshalb willst du die Slow jetzt nicht neu installieren, oder?
Ja, seltsam ist es. Neuinstallation heute nicht mehr. Aber morgen vielleicht.
Oder bei der Neuinstallation im Fast Ring hat etwas nicht geklappt.
This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions.
Enabled:
Disabled:
Defaulted:
20455539
PS U:Downloadsmach2>
so sieht es bei mir am pc aus – nichts ins der liste. alle Funktionen wie ausklappbare Infos im Startmenü beim Mouseover sind nicht vorhanden, Einstellungs-Header mit Infos ist auch nicht vorhanden (PC – Clean install mit 1909 dann Update über WU im Slow Ring auf 37 2004.
Am Laptop schaue ich dann noch nach, allerdings ist dort zumindest der Header in der Settings App vorhanden und das Startmenü Mouse-Over funktioniert auch.
Mysteriös, wieso das so unterschiedlich ist bei den Usern … Trotz ein und dem selben Insider Account
ist alles dabei, neu install.
jungs ruht euch doch mal aus.
Inplace mit Iso von Schnuller:
Enabled:
21031911
19632002
18299130
19638787
Disabled:
18042754
19121866
19193022
„Interessant ist, dass man den Header für die Einstellungen weiterhin noch drin gelassen hat.“
Ich hatte den Header etwa bis 19013, seither ist er weg. Mit mach2 hab ich ihn nicht zurückholen können. Gibt es noch eine Methode, ihn wieder anzeigen zu lassen? Danke für Tipps!
mach2 zeigt mir nur 4 Einträge:
Enabled:
21031911
18042754
18299130
Disabled:
19121866
————————
18299130 ist der Header, aber ich sehe nichts trotz enabled
Bei mir taucht der Header nur sporadisch auf. Teilweise verschwindet er wieder … Aktuell habe ich ihn am Laptop und am PC ist er schon seit 4 Wochen weg xD
Ich habe versucht, den Header durch mach2 zu deaktivieren in 20H1, aber das funktionierte nicht, ich sehe ihn auf einigen Maschinen immer noch, auch wenn er deaktiviert sein müsste. (Ich habe ihn mal in 19H2 aktiviert)
Ist schon interessant, das dieses mach2 so viele unterschiedliche Ausgaben ausgibt.
Was besagten Header in der Einstellung-App angeht, ist dieser bei mir nur im Fast Ring vorhanden, im Slow Ring nicht.
So, nun habe ich die Version im Slow Ring auch mal neu installiert und nun sieht es da genauso aus, wie im Fast Ring:
Enabled:
Disabled:
Defaulted:
Sehr mysteriös. Und der Header ist immer noch weg.
Ich habe den Header im Slow Ring, aber nur auf einer von 3 Installationen … K.A. warum das so inkonsistent ist.
Ich würde ja verstehen, wenn diese A/B Tests / Insider Account unterschiedlich sind, aber mit ein und dem selben Account bei jeder Install massive Unterschiede, ist schon etwas ….wirr. Redmond at it’s best ;D
Mich wurmt daran, dass bei einem zweiten Nutzer die Anzeige von OneDrive funktionslos ist und nichts bewirkt, wenn man drauf klickt.
Bei einem PC ist er inzwischen weg, bei zwei ist er noch da und lässt sich nicht abschalten.
Ich denke, dass
1) MS nach irgendeinem Prinzip, event. Zufall, vorgibt, bei wem der Header aufscheint und bei wem nicht, unabhängig von disabled/enabled, und
2) dass andere Faktoren (z. B. Home/Pro, Landes- und Spracheinstellungen etc.) eine Rolle spielen können.
Also bei mir ist das mit dem Header eine ganz einfache Sache. Installiere ich clean neu ist er da ( wie vor 2 Tagen )
und ohne mach2 zu benutzen ( habe ich noch NIE ) ist er dann – z.B. jetzt – wieder weg , nachdem ich das System so angepasst habe wie ich es möchte / für nötig halte.
Ich denke das liegt wohl auch mit daran das ich das System mit verknüpftem MS-Konto einrichte und in den Synchronisierungseinstellungen auch Windows Einstellungen gesichert werden
@Manny
Das tue ich auch, aber bei mir bleibt es unterschiedlich. Zumal jetzt sogar die PCs gewechselt haben, verschwunden ist der Header an dem PC, der ihn lange hatte, und der ihn nicht hatte, der hat ihn nun, obwohl bei beiden er abgeschaltet sein sollte.
Ist schon kurios, hatte gedacht das nach der (neuen) 19041 das „Teil“ wieder da ist aber typischer Fall von denkste
vielleicht liegt es ja (bei dir) daran das du mehr als einen PC hast
( und MS sich nicht entscheiden kann ob einschalten oder ausschalten)
Ich hab jetzt auch mal geschaut. Der einzige Eintrag ist unter Enabled der Header. Lässt sich aber auch nicht deaktivieren.
Bei mir ist er brav abgeschaltet, wird aber immer noch angezeigt.
Nachdem ich ihn über mach2 deaktivieren wollte steht er auch unter Deaktiviert aber weg isser trotzdem nicht.
Ich habe ein Surface Book 2 mit i7 Prozessor, 8 GB RAM, 256 SSD und Geforce 1050 GTX mit 2 GB RAM. So weit auch alles gut.
Vor einiger Zeit habe ich in den Insider Slow Ring gewechselt um die Windows 10 20H2 Version schon zu bekommen. Auch das hat geklappt und läuft stabil.
Einzig bei einem Game (War Thunder) habe ich gemerkt, dass der Rechner alle ca. 20 Sekunden ganz kurz ruckelt. Während meiner mehrtägigen Beobachtung habe ich diese Microruckler auch außerhalb des Games festgestellt. Beispielsweise auch beim Notepad Editor. Ich schrieb einen Text und plötzlich erscheinen die letzten 5 Buchstaben auf einmal. Auch ein Microruckler.
Ist euch das Problem bekannt, oder habt eine Ahnung wo es herkommen kann?
Ich meinte die Version 20H1.
PS R:\Temp> .\mach2 scan c:\
PS R:\Temp> .\mach2 display
Enabled:
Disabled:
Defaulted:
PS R:\Temp>
oder mit anderen Worten: blablahblahh
NET Framework 3.5 lässt sich in Win 2004 nicht Installieren
jemand ein Tipp ??
Offline probiert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=NET_Framework_3.5_Offline_installieren_Windows_10