Der Ansturm war groß nachdem Microsoft die Windows 10 1909 nun offiziell für alle freigegeben hatte. Das MediaCreationTool 1909 steht bereit. Wer schon die Windows 10 1903 installiert hatte ganz einfach ein 20 KB „großes“ Update (KB4517245) installiert bekommen.
Dies nennt sich ganz einfach „Future Update to 1909 via Enablement Package“. Die Funktionen waren in den letzten Windows 10 1903 Versionen ja schon enthalten, nur nicht aktiviert. Denn die neue Version ist kein Funktionsupdate, wie wir es bisher kannten, sondern ein einfaches Update basierend auf der 18362. Gemerkt haben es schon einige, die sich auf dem Desktop das Wasserzeichen anzeigen lassen. Dort steht weiterhin 18362. Unter Winver und den Einstellungen 18363.
Viel Neues gibt es in dieser Version nicht. (Windows 10 1909 Die Änderungen in der Übersicht). Denn wir wir wissen wird mit der nächsten Version der Windows 10 20H1 einiges umgekrempelt. Wer von einer älteren Version kommt, wird sicherlich mehrere Änderungen festgestellt haben, die seit der Windows 10 1903 eingeführt wurden. Daher hier auch noch einmal die Änderungen in der 1903.
Probleme, die in der Windows 10 1903 noch vorhanden waren wurden natürlich mitgenommen. Die Übersicht der Probleme haben wir gerade erst gestern wieder aktualisiert.
Ein Problem, welches derzeit auftritt liegt aber nicht an Windows (egal welche Version), sondern an den Servern von Microsoft. Denn für USB-Sticks und andere Geräte werden derzeit nicht die aktuellen Icons heruntergeladen und angezeigt. Dazu hatten wir auch Fragen bei uns im Forum. Hier und hier
Einige die schon mit der Windows 10 1909 unterwegs sind gefällt die neue Suche im Datei Explorer nicht. Diese ist nun größer ist an den Index gekoppelt und zeigt den Suchverlauf an. Aber das kann man mit einem Trick auf die alte Ansicht rückgängig machen. Siehe HIER. Wer den Verlauf in der Suche im Datei Explorer mal löschen will, der findet HIER die Anleitung.
Noch ein Tipp für diejenigen, die von einer älteren Version kommen und den verschwommenen Anmeldebildschirm wieder weg haben wollen, finden die Anleitung dazu HIER.
Was gibt es sonst noch?
- Eine Anleitung, wie man die Windows 10 1909 neu installiert
- Die aktuellen Windows 10 1909 ISO Dateien, die immer aktualisiert werden
- Die Funktionen, die aus der Windows 10 1909 entfernt wurden oder nicht mehr weiterentwickelt werden
- Wie man das Media Feature Pack Windows 10 N 1909 nachinstalliert, um auch die Filme App, Skype und anderes nutzen zu können.
- Und die Info für die Entwickler, dass es kein neues SDK für die 1909 geben wird.
Und wie seid ihr inzwischen mit der Windows 10 1909 zufrieden? Hier läuft soweit alles gut. Aber dass nun auch schon seit einigen Versionen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Nachtrag zu den Problemen: Ferner wird bei mir die alte Windowsversion auf dem Desktop angezeigt. (HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\PaintDestopVersion=1) Die Installation erfolgte über Windowupdate.
Das ist kein Fehler. Die Antwort steht im Text.
Sorry überlesen. Aber um einen Fehler handelt es sich nach meiner Ansicht trotztem. In der Versionsnummer wird ja ja auch die „19h1“ angezeigt. Die Anzeige sollte dazu dienen um sich schnell einen Überblick zu verschaffen mit welcher Version man es zu tun hat und nicht erst umständlich in die Info zu müssen.
So kommt es auch wieder mit der 20H1.
Aber hier werden andere Einträge aus der Reg ausgelesen, die anzeigen welche Basisversion installiert ist. Und das ist nun mal die 18362.1 19H1 1903.
Winver liest wieder einen anderen Wert aus.
Auch hier, alles ohne probs. gelaufen.
Windows Historie wird auch hier geführt

http://imirin.de/winver
Die kennen wir doch
schön wären noch die Codenamen. Kennt jemand eine vergleichbare Auflistung?
Wie wäre es z.B. mit dieser Auflistung?
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Microsoft_codenames
Ergänzung zu den Icons im Explorer: Das Ändern der Icons (für den Kartenleser) (HotKey_Classes_Root\Applikations\explorer.exe\Drives\…) zeigt auch keine Wirkung.
Wenn MS keinen Mist mehr baut, müsste der Sprung zur von der 1909 zu 20H1 ohne Probleme durchgehen. Im Slow Ring hatte es wunderbar funktioniert.
Updates gab es am Dienstag Abend einige, aber mit Winver und unter Einstellungen sehen wir immer noch: Build: 18362.476. Hardware: i3-2Gen, i5-3Gen, i5-4Gen, i5-8Gen, i7-7Gen. Wir werden auf diesen Geräten Updates weiterhin nur über die Systemsteuerung einspielen, nicht aber manuell über zusätzliche Pakete. Schaun wir mal.
Mein Problem ‚kompakt zusammengefasst’….:
Habe heute über den normalen Update Prozess die 20 KB installiert. Version 1909 wird überall sauber angezeigt….aber: Es ist alles wie vorher mit 1903, kein Aufklappen des Startmenus beim drüber gehen mit Mauszeiger, keine Bilder bei ‚Benachrichtigungen und Aktionen’…anderes hab ich nicht geprüft.
Da wurde wohl nix aktiviert…
Bei mir funktionieren Startmenü und Kalender wie sie sollen, aber die Bilder in den Einstellungen bei „Benachrichtigungen und Aktionen“ fehlen…
Hier fehlen die Bilder ebenfalls.
Da soll es ja mal eine KB4517245 gegeben haben. Die hatte ich nie gesehen, resp wurde mir nie angeboten vor dem Update auf 1909, das mir normal angeboten wurde. Liegt es wohl daran dass bei mir alles noch wie unter 1903 ist…?
Das KB4517245 gibt es immer noch. Wird im Windows Update jetzt als „Funktionsupdate für Windows 10, Version 1909“ angezeigt und nach der Installation wird es unter Updates deinstallieren als „Feature Update to Windows 10 Version 1909 via Enablement Package (KB4517245)“ angezeigt.
Allerdings scheint es da der Weilen auch Probleme zu geben, so dass zwar 1909 angezeigt wird, das Update sich aber nicht richtig installieren lässt und in der Schwebe bleibt. Ist jetzt so erst einmal schwer zu sagen. Müsste man mal die CBS.log durchsehen (auch die Archive), ob daraus hervorgeht, ob KB4517245 vollständig installiert wurde.
Ansonsten mal den Workaround hier versuchen:
https://support.microsoft.com/en-us/help/4528159/when-trying-to-install-updates-from-windows-update-you-might-receive-u
clean install mit der 1909 gemacht und alles bestens!!!
Genau so….
Win10 1909 ist 3x bei mir angekommen, den letzten Win7-Rechner (Laptop) plane ich zu Weihnachten hochzuhieven. Soweit, so gut?
„…die sich auf dem Desktop das Wasserzeichen anzeigen lassen.“
– ooch nöö, das muß ich nicht haben
„Denn für USB-Sticks und andere Geräte werden derzeit nicht die aktuellen Icons heruntergeladen und angezeigt. Dazu hatten wir auch Fragen bei uns im Forum.“
– muß ich gleich mal einen USB-Stick hineinstecken – kleine Geduld. Stimmt, kommt ein falsches Icon – aber da bin ich mal großzügig: ich weiß ja, wenn ich einen USB-Stick rein stecke. Und würde ihn auch dann erkennen, wenn er das neue Icon vom neuen Edge hätte. Wird sich schon irgendwann wieder ändern. Einschätzung: weniger wichtig
„…gefällt die neue Suche im Datei Explorer nicht. Diese ist nun größer ist an den Index gekoppelt und zeigt den Suchverlauf an. Aber das kann man mit einem Trick auf die alte Ansicht rückgängig machen. Siehe HIER. Wer den Verlauf in der Suche im Datei Explorer mal löschen will, der findet HIER die Anleitung.“
– hmm, hmm – ist mir schon aufgefallen. Ob mir das nun ge- oder mißfällt, muß ich erst mal testen. A.j.F. werde ich bei „HIER“ und „HIER“ gucken – vielleicht gefällt mir das?
Update zu „neue Suche im Datei Explorer“:
– nein, nein, nein! Was dort bei „HIER“ und „HIER“ steht, ist mir viel zu umständlich – das tu ich mir erst mal nicht an.
Vielleicht ändert sich das ja mal – bis dahin versuche ich mit der neuen Suche klar zu kommen. Generelles Fazit zur neuen Suche: Verschlimmbesserung, aber das kommt bei MS ja öfters mal vor…
Bei der neuen Kalenderoption kann ich neue Termine nur als Admin speichern. Als Standarduser ist der „Speichern“ und „Weitere Details“ Button ausgegraut. Ist das bei euch auch so ?
Hallo, bei mir läuft die 1909 bisher auch ohne Probleme. Muss dazu schreiben, dass ich nicht alles ausreize und so ggf alte oder neue Fehler gar nicht bemerke. Seit ich Windows 10 benutze, gab es nur zwischen der 1803 und 1809 Schwierigkeiten, so dass ich zeitweise mit den Windows 8.1 gearbeitet habe. Auch meine mir anvertrauten Rechner laufen zumindest mit der 1903 und es besteht Hoffnung, dass „unbemerkt“ die neuste Version unterschoben wird.
Gruß Uwi58
FEHLER! …
Ich hab gestern bei 1903 die Updates 4524569 (SSU) und die 4524570 manuell installiert und danach WU nach weiteren Updates suchen lassen. Es wurde nichts gefunden, auch nicht die KB4517245.
Da auch heute weder KB4517245 noch das Funktionsupdate auf 1909 angezeigt wurden, hab ich die 1909 ISO per MCT runtergeladen, mit dem Explorer bereitgestellt und die Setup.exe aufgerufen.
Geschlagene 2 (!) Stunden später war dann 90% erreicht und es erschien die Meldung, dass der PC im Kürze neu gestartet wird. Diese Kürze hat nochmal 7 Min. gedauert.
Statt Neustart klappte ein Fenster auf mit der lapidaren Meldung: „Bei der Installation von Windows 10 ist ein Fehler aufgetreten“. Keine weitere Beschreibung oder Fehlernummer. Ich war dann wieder im Explorer meiner 1903.
Ich hab „nur zur Sicherheit“ mein Macrium Reflect Image, das ich gestern erstellt hatte, wieder zurückgespielt.
Ich hätte von Microsoft wenigstens gerne gewusst, welcher Fehler aufgetreten ist, aber das ist wohl zuviel verlangt. Das Gerät ist ein Laptop mit AMD A6 und das Update von 1803 auf 1903 per ISO hat vor zwei Monaten ohne Probleme geklappt.
Dies war das erste Mal, dass ich ein Funktionsupdate direkt nach Erscheinen installieren wollte. Sonst bin ich Microsoft immer mindestens ein halbes Jahr hinterher gegangen. Das werd ich nun beibehalten und in 6 Monaten mit der dann aktuellen ISO nochmal versuchen…
Warum so kompliziert. Lade dir die KB4517245 herunter und installiere die nach Anleitung.
Dann brauchst du keine 2 Stunden warten.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/09/kb4517245-feature-update-auf-die-windows-10-version-1909/
Das hatte ich ursprünglich vor. Wenn ich aber nach der KB suche, kommt folgende Fehlermeldung auf
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4517245
Es wurden keine Ergebnisse gefunden für „KB4517245“
Die gibt es auch nicht per Katalog.
Geht manuell nur wie im Link beschrieben.
Sind ja nur 20 KB
Oh Mann… den Blogbeitrag hatte ich übersehen. Jetzt hat’s innerhalb weniger Minuten geklappt.
Vielen Dank!