Wer im Slow Ring als Insider unterwegs ist, hat derzeit die Windows 10 18362.10022 installiert. Wer zusätzlich noch die KB4517245 installiert hatte ist mit der 18363.10022 unterwegs. Wer nun zur aktuellen 18362.418 18363.418 ohne ein Upgrade wechseln will, kann dies nun machen.
Abbodi hat mit der Hilfe von whatever127 ein Script gebastelt, mit der es funktioniert. Voraussetzung ist ein un-bereinigtes System. Im Ordner %systemroot%\servicing\Packages muss die Package_for_RollupFix18362.10022..mum“ vorhanden sein. Sonst gibt es eine Fehlermeldung. Also hier einmal die Anleitung:
- Die 18362-WIS2RP.zip herunterladen und entpacken
- Jetzt noch die KB4517389 als Cab-Datei uupdump herunterladen, (Richtige Version auswählen und im nächsten Fenster rechts auf Windows10 KB klicken) korrekt umbenennen zum Beispiel windows10.0-kb4517389-x64.cab und in den gleichen Ordner zur 18362-WIS2RP.cmd kopieren
- Die 18362-WIS2RP.cmd nun per Rechtsklick als Administrator starten und machen lassen. Es wird eine Datei (xml) nachgeladen und ein temporärer Ordner angelegt.
- Ist alles ordentlich verlaufen muss nur noch ein Neustart gemacht werden und man ist mit der Windows 10 1903 18362 bzw. 1909 18363 unterwegs.
Jetzt kann man auch das Insider-Programm beenden und ist mit der normalen Version unterwegs und erhält Updates. Im Slow Ring selber werden bald die ersten Windows 10 20H1 Builds von Microsoft verteilt.
Eine Garantie dass es funktioniert gibt es natürlich nicht. Aber wenn, gibt es in der Eingabeaufforderung auch die Fehlermeldung und der Vorgang wird abgebrochen.
[Update]: Es wird doch komplizierter als gedacht und für einige sicherlich nicht ausführbar, da kompliziert. Aber der Vollständikeit halber hier die Anleitung für diejenigen bei denen es mit dem Fix alleine nicht geklappt hat.
- Benötigt wird die 18362.1 als Urversion
- Die install.wim muss gemountet werden
md C:\Mount dism /Mount-Image /ImageFile:E:\sources\install.wim /Index:1 /MountDir:C:\Mount /ReadOnly
- Mit NSudo / robocopy müssen nun die fehlenden Komponenten kopiert werden.
NSudo.exe -U:T -P:E cmd.exe /c robocopy C:\Mount\Windows\WinSxS %SystemRoot%\WinSxS /R:0 /W:0 /NFL /NDL /J /S /DCOPY:DAT /XC /XN /XO /XX /XF migration.xml pending.xml poqexec.log /XD Backup Catalogs FileMaps InstallTemp ManifestCache Temp
- Jetzt müssen die Registry-Schlüssel importiert werden.
reg query HKLM\COMPONENTS >nul 2>&1 && (net stop trustedinstaller >nul 2>&1 ® unload HKLM\COMPONENTS >nul 2>&1) reg load HKLM\COMPONENTS C:\Mount\Windows\System32\Config\COMPONENTS reg export HKLM\COMPONENTS\CanonicalData\Deployments "%temp%\Deployments.reg" reg export HKLM\COMPONENTS\DerivedData\Components "%temp%\Components.reg" reg unload HKLM\COMPONENTS reg load HKLM\COMPONENTS %SystemRoot%\System32\Config\COMPONENTS reg import "%temp%\Deployments.reg" reg import "%temp%\Components.reg" for /f "tokens=* delims=" %i in ('reg query HKLM\COMPONENTS\DerivedData\VersionedIndex ^| findstr /i VersionedIndex') do reg delete "%i" /f reg unload HKLM\COMPONENTS del /f /q "%temp%\*.reg"
- Jetzt Dism laufen lassen
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\Mount\Windows /LimitAccess
- Die install.wim kann nun „ungemountet“ werden
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\Mount /Discard rd /s /q C:\Mount
- Mit Nsudo die Eingabeaufforderung alas Trusted Installer starten
set _m=Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~%PROCESSOR_ARCHITECTURE%~~18362.10022.1.30 reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\%_m%\Owners" /v %_m% /t REG_DWORD /d 0x20070 /f
- Weiter geht es dann wie oben beschrieben mit dem WIS2RP FiX.
Danke an Enthusiast
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Irgendwie funktioniert das nicht so richtig.
Das KB4508451 lässt sich wohl deinstallieren, aber die Installation von KB4517389 endet mit
0x800f081f – CBS_E_SOURCE_MISSING
Mh? Windows Update-Bereinigung wurde hier nie ausgeführt.
Und die andere Frage ist, wie bekommt man das mit dem Servicing Stack auf die Reihe? Man bekommt zwar das aktuelle SSU auf Version 10.0.18362.411 installiert, aber verwendet wird nach wie vor die Version 10.0.18362.10021, was insofern auch logisch ist, da 411 deutlich älter als 10021 ist.
Ich hab von einen Laptop mit Win8.1 ein Upgrade mit der Insider Iso von der Ms Homepage 18363.327 gemacht und es ging mit allen Apps usw behalten auch Clean Install geht und nach I stallertion per Update gesucht und es wurde .418 installiert. Also man kann mit der Iso aus den MS Advanced Insider download alles erledigen xD
Da kann man auch sicher sein das es eine original MS Iso ist ?
„Da kann man auch sicher sein das es eine original MS Iso ist ?“
der Alluhut lässt grüßen!
@Chris dass ist schön für dich.
Nur hat es mit diesem Thema hier nichts zu tun.
„…Da kann man auch sicher sein das es eine original MS Iso ist …“
unpassender Kommentar
– auch die ISOS hier bei Deskmodder sind originale ISO´s
( erstellt aus den „Rohdaten“ vom MS ), aber wenn das jeder so sieht wie in Post ist es auch kein Wunder das immer weniger ISO´s zur Verfügung stellen (im Prinzip sind es ja eh nur noch 2 die überhaupt was machen wenn ich mir die Listen mal angucke)
Hi,
Welchen Uploader darf ich denn hier nutzen?
Dann stell ich auch gerne ISOs bereit.
LG
Das können wir gerne per PN besprechen.
Wenn ich KB4508451 (18362.10022.1.30) manuell deinstalliere, endet das mit KB4508451 (18362.10019.1.26).
Versuche ich jetzt KB4508451 (18362.10019.1.26) zu deinstallieren, ende ich hier:
0x800f0905 – CBS_E_NO_ACTIVE_EDITION
Bedeutet, das ich nicht unter die 18362.10019 komme, was wiederum dazu führt, dass sich KB4517389 nicht installieren lässt, was auch logisch ist, da ja 418 älter als 10019 ist. Und der Servicing Stack ist auch noch auf der 10021.
Laut abbodi ist es nur für die 10022. Da die *.mum abgefragt wird.
Schade du hast wieder eine andere Fehlernummer wie einer im mdl Forum.
Ja, das ist klar. Der zweite Versuch war manuell.
Der Script macht eigentlich auch nichts anderes, als zuerst KB4508451 (18362.10022.1.30) zu deinstallieren und dann ohne Neustart gleich KB4517389 (18362.418.1.9) zu installieren. Aber das klappt nicht. Weder manuell mit Neustart noch über Script. Installation von KB4517389 endet mit 0x800f081f und der versuch jetzt KB4508451 (18362.10019.1.26) zu deinstallieren endet mit 0x800f0905.
Aber bin da wohl nicht der Einzige, bei dem das nicht klappt. Enthousiast bekommt auch den Fehler 0x800f081f .
Vermute fast schon, das hängt damit zusammen, dass ich zwischen 18362.10000 und 18362.10022 alle Versionen von KB4508451 installiert hatte.
Als Versuch interessant. Da man aber nach solchen „Bastelleien“ nie so ganz sicher sein, ob da wirklich eine saubere Windows 10 Installation herauskommt, die auch die nächsten Updates sauber annnimmt, würde ich das als Proof-of-Conzept sehen, aber nicht produktiv verwenden.
Ob es sich lohnt, musst Du selber wissen, denn wenn die 19H2 raus ist, geht der Slow Ring in die 20H1.
OK, ich gebe es auf. Das klappt bei mir nicht. Komme an dem 0x800f081f nicht vorbei.
Manuelle Deinstallation von KB4508451 klappt auch nicht, da ich nur von 10022 auf 10019 kommen. Dann kann ich zwar KB4508451 erneut deinstallieren, aber auf die 10014 komme ich nicht mehr.
Auch bei mir funktioniert es nicht. Ich bezweifele auch das es überhaupt geht bei irgendeinen denn ich finde keine einzige Erfolgsmeldung.
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.10022
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option „Quelle“ den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter „http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077“.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter „C:\Windows\Logs\DISM\dism.log“.
ERROR: Installing windows10.0-kb4517389-x64.cab failed
Press any key to exit.
Also da ist wirklich was schief gelaufen. Bislang warte ich noch auf eine Antwort vom Insider Team.
1. Wenn ich von 18362.10022 in den RP ring wechsle bekomme ich kein 18363.x release, wie es by design sein sollte, ohne manuellen Eingriff.
2. Installiere ich über die 18362.10022 das offizielle RP ISO 18363.329 bleibe ich beim gleichen Release 18362.10022 obwohl in dem richtigen Windows nach dem inplace und der ersten Anmeldung das „Hallo, wird haben… “ kommt. Also ein Zeichen, dass ein Upgrade stattfand.
3. Versuche ich das in-place erneut kann ich keine Apps und Einstellungen übernehmen, weil Windows, laut dem Setup, angeblich in einem falschen Verzeichnis läge.
Ich vermute, dass das Upgrade mit einem Windows 10 Dual Boot nicht klar kommt. Dies wäre ein dickes Problem.
Alles was ich erwarte, ist ein offizieller exit aus dem 19H2 Slow Strang, bevor dort 20H1 released wird.
Mehr Infos auf Twitter.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
P. S. Wenn ich wie bei 1. Von Slow in RP wechsle und den Schalter Flighting beende wähle wird das insider trotz der 18362.10022 beendet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Karl ich hatte dir vorhin schon ne DM auf Twitter geschickt.
Zu 1: Das ist dieses mal so nicht möglich, da es für die 1909 kein Build Upgrade geben wird. Es gibt nur ein normales Update. Es würde gehen, wenn Microsoft die Revision von der jetzigen 418 auf 10023 anheben würde. Dann würde sich das normal installieren lassen. Aber so bleibt es nun mal dabei, dass 10022 neuer ist als 418, da beide, die 1909 und 1903 die selbe Basis 18362.1 verwenden.
Zu 2: Das geht normalerweise problemlos, wenn man zu erst den Slow Ring verlässt und sicherheitshalber auch ohne Internetverbindung installiert. Ansonsten ist man sehr schnell wieder auf der 10022, da diese nun mal neuer ist und daher sofort wieder von 418 auf 10022 upgedatet wird. Und bitte nicht die RP ISO 188363.329 verwenden, da die fehlerhaft ist. Wenn fertige ISO von Microsoft, dann derzeit nur die 1903 (18362.356) verwenden. Damit klappt das einwandfrei.
Zu 3: Das ist derzeit generell nicht möglich, innerhalb der 18363 ein Inplace Upgrade zu Reparaturzwecken zu verwenden. Das liegt aber am verwendeten Setup, das nach wie vor auf Build 18362 ist.
Und Dual Boot stellt eigentlich kein Problem dar.
Oben hab ich mal ein Update hinzugefügt.
Das Update mit dem Workaround scheint wirklich nicht für jedermann. Lohnt sich der ganze Aufwand? Können wir nicht einfach abwarten, bis wir aus dem Slow Ring geholt werden. So war es doch eigentlich angekündigt. Oder habe ich etwas verpasst?
Daran hatte ich gesten auch noch dran gedacht, die 18362.1 mit den oben genannten Prozedur aufzuspielen, aber keine Lust mehr gehabt.
Habe es jetzt noch nicht getestet: Was wurde aus dem Servicig Stack? Wurde der ebenfalls von 10021 auf 411 herabgesetzt?
Es sind ein paar Fehler drinnen
1. Mit NSudo / robocopy müüsen nun die fehlenden Komponenten kopiert werden.
2. Es ist wieder das Registered Zeichen anstatt „& reg“ enthalten.
Zu 2. Eins konnte ich finden. Ist korrigiert. Hattest du noch mehr entdeckt?
Da war nur eines drinnen.
Puhh, dann bin ich ja beruhigt.
Das „Schlimme“ ist, dass im Editor alles korrekt angezeigt wird. Nur WordPress spielt hier in der Anzeige verrückt.
Hallo. Ich habe gestern erfolgreich mein System 1909 Bild 18363.10022 auf 1909 Bild 18363.418 gebracht nach der obigen Anleitung. Ich habe
nichts deinstalliert, das machte die 18362-WIS2RP selbstständig. Allerdings brauchte ich auch 2 Anläufe. Die gepackte Datei
windows10.0-kb4517389-x86 musste entpackt in den Ordner wo auch die Datei 18362-WIS2RP ist. Der Vorgang dauerte ca 30 min.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke für deine Rückmeldung
Nachtrag. Ich hab grad gelesen es sollte bei Dualboot nicht gehen. Ich habe Dualboot (Windows 10 u. WIN XP). Es ging tadellos.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Fehler 0x800f0825 trotz entpackter .cab
Die *.cab soll auch nicht entpackt werden.
ohne entpackter cab wollte die 18362-WIS2RP nichts tun. Deshalb 2 Anläufe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das nachgereichte Update ist nicht nötig; es gelingt, bei mir zwar erst nach dem 3. Versuch, wenn die entzipte 18362-WIS2RP.zip im gleichen Ordner steht wie die windows10.0-kb4517389-x64.cab. Beim Entzippen entsteht nämlich ein Unterordner, aus dem die 18362.WIS2RP.cmd wieder zurückkopiert werden muss.
Muss ich morgen noch einmal testen. Bei mir klappt das nicht. Ende da nur auf der 10019, zumal die 418 bei mir als superseded angesehen wird und damit bedeutungslos wird. Wo habe ich da einen Fehler gemacht? Oder muss ich da vorher wirklich erst mal eine Windows Update-Bereinigung ausführen?
Und der Servicieng Stck verbleibt auch auch 10021, ohne dass ich den los werde.
Ok. Wenn ich zuerst die Update-Bereinigung ausführe, dann klappt das von 10022 auf 418.
Bleibt halt nur noch der falsche Servicing Stack über.