Gestern die offizielle ISO der 950 und heute nun gleich einen neue Windows 10 Insider Build 18956 hinterher. Die 18956.1000, genauer die 10.0.18956.1000 rs_prerelease vom 3.August bringt einige Änderungen mit.
Kurz hinzugefügt: Die Links zu den ISO-Dateien sind nun auch da: Windows 10 18956 ISO / ESD (deutsch, english)
Ob nun mit dem Codenamen 20H1 oder Vibranium soll uns erst einmal egal sein. Wichtig ist, dass die Insider läuft.
Was ist neu: Der Netzwerkstatus wurde in den Einstellungen aktualisiert. Die neue Ansicht zeigt nun alle verfügbaren Verbindungen auf der Statusseite. Auch die integrierte Datennutzung wurde noch einmal überarbeitet. Auch die Benachrichtigungen, die eingeblendet werden können nun im Popup bearbeitet werden. Dies wurde nun für alle freigegeben. Der Taschenrechner bekommt in den nächsten Tagen den Mini-Modus
Bekannte Probleme in der Windows 10 18956
- Problem mit der Anti-Cheat-Software. Aktualisierungen der Software kann helfen.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wenn Sie über ein Mobiltelefon verbunden sind, ist der Netzwerkstatus falsch, aber das Gerät kann die Verbindung nutzen.
- Bei einigen kann der Laufwerksbuchstabe im Datei Explorer nicht angezeigt werden. Einen Workaround hat Harry hier in unseren Kommentaren beschrieben
Behobene Probleme in der Windows 10 18956
- Wir sind dabei, den Manipulationsschutz für alle Insider standardmäßig wieder einzuschalten. Sie werden diese Änderung in den nächsten Wochen auf Ihrem PC sehen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn das Ausschneiden über den Druckbildschirm aktiviert war, eine bestimmte Benutzeroberfläche unerwartet beendet wurde, bevor sie im Ausschnitt erfasst werden konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Touch-Tastatur-Taste die Touch-Tastatur auf bestimmten Geräten nicht gestartet hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie den Datei-Explorer gezogen haben, während das Dropdown-Menü der Suche sichtbar war, das Dropdown-Menü am Ende nicht mehr mit dem Suchfeld verbunden war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn eine Suche im Datei-Explorer durchgeführt wurde, zwei Klicks auf das X nötig waren, um die Suchergebnisse zu löschen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung der Ansichtseinstellung „Automatisch in das Suchfeld eingeben“ dazu führte, dass der erste Buchstabe Ihrer Suche im Datei-Explorer gelöscht wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die letzten Suchanfragen im Datei-Explorer nicht deaktiviert wurden, wenn die Gruppenrichtlinie „Anzeige der letzten Sucheinträge im Suchfeld des Datei-Explorers deaktivieren“ aktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem explorer.exe abstürzte, wenn der Datei-Explorer in einem OneDrive-Ordner gestartet wurde, wenn OneDrive nicht ausgeführt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Heimnetzgruppenoptionen immer noch im Kontextmenüeintrag „Zugriff gewähren“ des Datei-Explorers angezeigt werden konnten, obwohl die Heimnetzgruppenfunktion nicht mehr verfügbar war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider direkt nach dem Einloggen einen Absturz bei der Suche in der Taskleiste erlebten.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
was jetzt
Sie haben in den Überschriften 18955 geschrieben und auf dem Bild steht 18956
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ganz oben stand auch ..56 Aber die beiden anderen Zahlen hab ich mal korrigiert.
super

gepostet mit der Deskmodder.de-App
6 / 6 – Mission accomplished! All done…..!
OK – also los …
Hier meine X86er ISO’s:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die Links bleiben wieder bis zum übernächsten Build online.
Cool, allles läuft wie es soll- Windows Update fertig – ISO fertig und modifizierte ISO auch schon fast fertig bearbeitet
Moin,
was ist mit dem explorer passiert???????????????
Die kompl. linke Spalte (Auswahl Laufwerke usw.) fehlt.
wieso, ist doch alles da
Bei mir aber nicht!!!!!!
https://drive.google.com/open?id=1nVH_SoNeolQDbmoNFrXJItAnwFpn00dJ
ob da WU bei dir sch…. gemacht hat ?
vielleicht noch mal nachträglich „inplacen“ ?
Sorry,
Ursache gefunden. Durch update sind die Einstellungen verändert worden.
Musste erst die „Schraube“ zum Drehen finden. Alles auf Null zurück.
passiert schon mal
Im Explorer auf Ansicht – Navigationsbereich klicken – fertig.
Aber:Auf einigen Test-Rechnern werden im „Computerschutz“ keine Laufwerksbuchstaben mehr angezeigt, sondern nur noch die Laufwerksbezeichnung(en) … Dumm gelaufen für Alle, die keine Laufwerksbezeichnungen vergeben haben …
„Im Explorer auf Ansicht – Navigationsbereich klicken – fertig. “ -stimmt, auf das naheliegenste kommt man immer zuletzt
„..Dumm gelaufen für Alle, die keine Laufwerksbezeichnungen vergeben haben …“
– na wie gut das ich das „von Geburt an“ mache – sonst hätte ich bei meinen 9 Laufwerken die A…Karte
gerade bei den Bootdatenträgern ist das ganz schön verwirrend nach ner Zeit (vor allem bei mehreren ISOS auf einem Datenträger)
(wobei der Computerschutz bei mir alles anzeigt, wenn auch KOMPLETT deaktiviert)
Ich hab auf fast allen Rechnern mindestens 4 unterschiedliche Systeme installiert – teilweise in getrennten Partitionen, fast immer aber auf mehreren Datenträgern (auch in den Notebooks). Da geht ohne konkrete Datenträgerbezeichnung(en) fast nichts – vor Allem wenn zusätzliche Dateisystemtreiber geladen sind (HPFS+, ExtX) …
Das Symptom der fehlenden Laufwerksbuchstaben taucht aber nicht auf allen Rechnern auf – keine Ahnung, wieso …
Der Computerschutz wird bei mehreren unterschiedlichen Betriebssystem-Partitionen nach jedem Upgrade immer wieder komplett deaktiviert – was die Bezeichnung „Computerschutz“ grundsätzlich ad Absurdum führt !!!
Oder soll der Computerschutz zur Sicherheit aus Sicherheitsgründen sicherheitshalber deaktiviert werden ??? Dann müssten ja deutsche Politiker an Windows 10 mitprogrammiert haben …
Da ich aber seit Windows ME recht oft und gerne auf die Systemwiederherstellung zurückgreife, ist da simmer wieder ärgerlich !!! Zumindest das System-Laufwerk sollte doch immer erfasst sein …
hallo
und wo bleiben die Iso x64 schon mit hupfen schart
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
also ich hab meine heute Nacht schon gemacht – die modifizierte heute Morgen
vielleicht ist moinmoin zur Zeit außer Haus und hat noch nix eintragen können
Ein wenig Geduld. Gib mir 10 Minuten
Die sind da, wo es schön ist!
In der Cloud…..! 
In der Cloud
, nicht das die jemand klaut 
hallo
dann hat die wohl jemand geklaut aus der Cloud
hier gibt’s Diebe ui ui mal polimanzeier anruft
gruß teddy

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du meinst, die Krimipolnalizei ??? Ja wenn das hilft …
man ist das „geil“ mal einen Clean-Intall zu machen und das Teil renn wie „Sau“ ( und die wichtigsten Sachen funktionieren direkt wieder so wie vor dem diskpart clean all )
Ja, sau(b)er macht lust(ig) !!!
Ich bin soeben drauf gekommen, dass das der erste build ist, bei dem bei mir die Sandbox funktioniert.
die lief schon immer in der 20H1, Probleme gibt es nur bei der 19H1 / 19H2 mit der (deutschen) Sandbox
Im Fast Ring und Skip Ahead 20H1 funktioniert sie schon „immer“. Nicht erst seit dieser Build. Ahh Manny war schneller
Hat jemand von euch auch das Problem, dass dism /cleanup-image /restorehealth und sfc /scannow nicht funktionieren? Bei mir geht der BITS Dienst anscheinend nicht mehr.
funktioniert (hier) einwandfrei
ABER
Abfrage bei dir ist falsch ( dism /cleanup-image /restorehealth) entweder Angabe des Pfades zur Imagedatei oder Angabe online ( des laufenden Systems)
– PS C:\WINDOWS\system32> Set-PSReadlineOption -HistorySaveStyle SaveNothing PS C:\WINDOWS\system32> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18956.1000
Abbildversion: 10.0.18956.1000
[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
– PS C:\WINDOWS\system32> net stop bits
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst wird beendet..
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst wurde erfolgreich beendet.
PS C:\WINDOWS\system32> sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
18963.1000 ist im Fast Ring und Skip Ahead Online.
Besser hätte das Timing, so kurz vor meinem Urlaub überhaupt nicht sein können. Passt perfekt!
6 / 6: Mission accomplished…..! All done…!
No problems so far! 