Gestern kam nun die neue Insider Build 18956. Es wurde einiges verbessert. So die Anzeige der Internetverbindungen und auch der Taschenrechner hat eine neue Funktion. Mehr dazu in der Changelog der 18956.
Einige hatten schon berichtet, dass die Laufwerke im Datei Explorer keinen Laufwerksbuchstaben haben. Dies kann man in den Ordneroptionen kontrollieren, ob der Haken gesetzt ist bei „Laufwerke mit Buchstaben anzeigen“. Ansonsten schaut euch den Kommentar von Harry an.
Aber kommen wir zu den ISO Dateien. Sollte eure noch nicht dabei sein, dann schaut wie immer später noch einmal rein.
18956 ISO x64 deutsch
- Bezeichnungen der einzelnen Versionen: Siehe hier aufgeschlüsselt
- Home Magenta, HiDrive (3,94 GB) Danke an Frank
- Pro Magenta, HiDrive (3,98 GB) Danke an Frank
- Home, Pro Auch als N-Version Magenta, HiDrive (4,15 GB) Danke an Frank
- Home, Pro, Ent. Vol. Auch als N-Version Magenta, HiDrive (4,15 GB) Danke an Frank
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version OneDrive, HiDrive (4,30 GB) Danke an Frank
18956 ISO x86 deutsch
- Pro GoogleDrive (2,94 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Ent. Vol. Auch als N-Version Magenta, HiDrive (3,04 GB) Danke an Frank
- Home, Pro,Educ., Pro Educ., Pro for Work. GoogleDrive (3,02 GB) Danke an Harry
18956 ISO english
- All versions x64 x86: CloudMail Danke an wzr
18956 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 3).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 18956 ISO / ESD (deutsch, english)
Im Explorer unter Ordneroptionen „Laufwerksbuchstaben anzeigen“: Der Haken kann zwar gesetzt werden – auch das „Übernehmen“ scheint zu funktionieren – nur wird da nichts akzeptiert !!! Auch nach dem Explorer-Neustart ist eben dieser Haken wieder verschwunden und es werden weiter keine Laufwerksbuchstaben angezeigt …
Scheint doch ein(nicht unerheblicher) Fehler zu sein !!! Auch und gerade, weil Windows (im Gegensatz zu anderen betriebssystemen) ausschließlich auf die Laufwerksbuchstaben fixiert ist !!!
Also – hier (vorerst) meine Lösung:
Nach dem Upgrade wurde in der Registry der Wert unter HKCU/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer – ShowDriveLettersFirst auf Hexadezimal 2 gesetzt.
Wird dieser Wert auf 1 gesetzt, passiert vorerst gar nichts. Will man den erneut ändern, schnappt er gleich mal auf 3 … Seltsam …
Also: Diesen Dezimalwert auf 1 setzen und (möglichst sofort) das System neu starten …
Danach stehen die Laufwerksbuchstaben wie gewohnt zur Verfügung – auch in allen auf dem Explorer aufsetzenden Systemteilen (wie eben der „Computersicherheit“ und anderen).
Es scheint also ein Fehler in der Explorer.exe bzw. einer zugehörigen DLL zu sein …
Wieso dieses Symptom allerdings nur bei einigen und nicht bei allen Systemen auftritt – keine Ahnung …
Somit haben wir ab sofort eine weitere Baustelle nach jedem Upgrade …
Aaahhhh, jetzt sehe ich den Fehler erst was du meintest – hatte bei mir aber keinne Auswirkung beim Update weil ich den betreffenden Reg-Eintrag schon in der ISO gesetzt hatte und zwar auf den Wert 4 für Laufwerksbuchstaben zuerst anzeigen ( dann Label) – und Eintrag wurde auch nicht geändert bzw. resetet
Ah ja – Asche auf mein Haupt: Die 4 hatte ich nicht probiert … Irgendwie war ich bei der 3 schon „satt“ …

Hab aber gerade den nächsten Test-Kandidaten beim Wickel – mal sehen, was sich bei dem so tut …
Dass dieses Symptom nur bei einigen und nicht bei allen Systemen auftritt, liegt daran, dass nicht auf allen Systemen der Eintrag „HKCU/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer – ShowDriveLettersFirst“ vorhanden ist.
Ich habe ihn auf meinem betroffenen System einfach gelöscht und das Problem war beim nächsten Neustart behoben! Zumindest bei mir…
Ich denke mal, dass ist die sicherste Variante. Weil der Eintrag per Standard wirklich nicht da ist
Hey, Manny: Hab Deinen Trick mit der 4 mal getestet – beim ersten Mal (Eintrag und Neustart) kam ein ziemlich deutliches „Bäää“ !!! … Nix da mit Laufwerksbuchstaben im Explorer!
Da ich aber auch ziemlich stur sein kann – Regedit nochmal auf – und siehe da: Stand doch da eine 6 !!! Wer war das ??? Gemeinheit !!! Also nochmal die 4 eingetragen und sofort Neustart – siehe da, ab jetzt werden die Laufwerksbuchstaben angezeigt – vor der Laufwerksbezeichnung !!! Na also, geht doch !!!
Irgendwie spinnt der Explorer aber ganz gewaltig !!!
@moinmoin
Nach mehreren Neustarts taucht dieses Symptom auf immer mehr Rechnern auf …
„HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer“
. . . wäre wohl die richtigere Pfadangabe !
mfG
Leider ist noch ein anderer Fehler im Explorer.
Auf der Linken Seite wo Die Laufwerke angezeigt werden.
Rechte Maustaste klicken, ist egal welche Einstellung sie anklicken ein Haken wird immer gesetzt oder zwei,
bei der vorherigen Version 18950.1000 konnte man alle Kaken entfernen und es wurde das nicht geändert.
Ist bei meinen PC 18956.1000 jedenfalls so ich weis nicht ob andere es auch so haben.
schon wieder neu !
aber nöhl… ich mal rum….. Mircosoft ! irgend wie is das Windows 10 mir zulangweilich geworden, immer das selbe, neues neues irgend wie, mal mit der zeit schauen ob es doch was anderes zum auf dem Desktop hocken gibt, und kommt mir jetzt nich mit win 7 win 7 viste usw ist mit full HD auch nicht drad so die Augen weide, mmmm Vista geht bestimmt erst garnicht auf den heutigen pc´s, glaub ich jetzt mal !?
Warum soll Vista nicht laufen ???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ja hörte und lies immer über win 7 no go bei mehr I_core, blabla und nich das es gut genug ist das Windows 10
aber irgend wie nach den paar jahren Windows 8 / 10, ÖÖÖöööHh null böckes mehr drauf !
Sry, Mircosoft ! hach ja Gui
Chip schreibt über dieses Update, dass keine Windows 7 Schlüssel mehr akzeptiert werden. D.h. sofern man keinen Rechner hat, für dessen Hardware ID bereits eine Windows Lizenz hinterlegt ist, muss ich tatsächlich Windows 10 kaufen.
Ich deute das so, dass Anfang nächsten Jahres (ggf. mit Support Ende von Windows 7, spätestens jedoch mit Erscheinen von 20H1) schluss ist mit gratis Upgrades auf Windows 10.
Deutet das jemand ähnlich?
na wird ja langsam mal Zeit die „alten Zöpfe“ abzuschneiden
Zeit für die Umstellung war ja allemal genug
Ja, genau: Strom aus (den gibt’s schon viel länger) !!!


Und Licht aus – das gibt’s schon seit dem Urknall !!!
Ab sofort wird nur noch gebeamt, Scotty !!! Funktioniert zwar real noch nicht – paßt damit aber zum Thema „wie Faust auf Auge“!

Kann man ganz einfach umgehen,
mit einer älteren win 10 version,
danach einfach auf die neuste updaten und Fertig.
In diesem Build scheinen dism und sfc problemlos zu laufen
Wann gibt es eigentlich mal einen slow-build wieder?
Soweit ich weiß, ist dort vorläufig nichts zu erwarten. Nächstes Build ist wieder Fast / Skip Ahead.
na dann hau mal rein mit den ISOS
Ich habe Urlaub…..! Mindestens 6 – 8 Wochen…..!
Hätte ja eine ISO für Pro x64 parat, aber leider habe ich im Urlaub nur 1 MBit/s Uploadgeschwindigkeit
Bis die oben ist, gibts schon ne neue Insider
Hallo,
bei mir kommt seit das 18956 Update nicht. Gibt es lösüngen dafür. Ich habe die 18945 drauf.
gruss
ISO downloaden, Inplace Update (Offline) durchführen und schon ist die Katze im Sack.
Super, danke mach ich jetzt sofort.
18963.1000 ist im Fast Ring und Skip Ahead Online.
Ich glaube da tut sich in der 18963-1000 auch noch etwas
(zusätzlich systeminternes)
in einer gemounteten install.wim sind jetzt mehrere Einträge – die bei der 18956 noch nicht waren –
(z.B. was man zusätzlich deinstallieren könnte)
Bei DISM++ unter Weitere Einstellungen
– Steps Recorder
– DirectX Configuration Database
– Microsoft Paint
– Wordpad
– Microsoft Windows-Benutzeroberfläche