Neben der Windows 10 18947, die unfreiwillig von Microsoft freigegeben wurde, kam auch die 18947.1000 rs_xbox Version ans „Tageslicht“. Hier gab es einige Änderungen die das Startmenü betreffen.
Bas und andere aus der Inside-Windows Telegram-Gruppe haben sich die Version einmal angeschaut und was man sieht ist ein Startmenü mit Icons anstatt Kacheln wie wir es kennen. So eine Variante war eigentlich für die neue cshell gedacht gewesen und war auch schon mal im Gespräch. Aber schaut selber.
Mittig seht ihr den Tablet-Modus und rechts ist die Suche innerhalb vom Startmenü. In dieser Version und auch in der normalen Version sind einige neue Funktionen, die per Mach2 freigeschaltet werden können. Es wird also weiterhin spannend.
Man kann aber trotzdem entspannt an die Sache herangehen. Denn Das Icon mit der Ninja-Cat ist das neue Startmenü. Das Symbol darüber das gute alte Startmenü wie wir es kennen.
Mal noch als Nachtrag: Der dunkle Modus ist derzeit noch nicht korrekt, da hier die schwarze Schrift noch vorhanden ist. Aber nebenbei bekommen die Emojis eine Suchfunktion, wenn man sie über Windows-Taste + . (Punkt) aufruft.
Zac hat inzwischen noch ein Video erstellt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Und eine Katze haben sie auch noch auf dem Startmenü versteckt.

Die x64 Version der 18947.1000.rs_xbox ist nun auch da.
Hi,
wie bekomme ich die version?
https://uupdump.ml/known.php?q=18947
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Home_Pro_Education_ISO_Download_direkt_von_Microsoft Abschnitt 3
Nur in einer VM testen brauch ich ja nicht erwähnen.
Edit 16.30 Uhr Hat sich erledigt. Die Daten sind weg.
Werden jetzt die Kacheln abgeschafft oder wie soll ich das verstehen? Was wird dann aus meinen Live Tiles für Wetter, Uhr usw?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist die Xbox Version. Ob alle dieses Startmenü bekommen bezweifle ich stark.
Dann hoffen wir es mal das die Kacheln bleiben sonst ist es ja kein richtiges Windows 10. Ich arbeite mit den Kacheln das können sie nicht einfach wieder entfernen und ein Windows 7.1 daraus machen.

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie ist das denn zu verstehen, dass es sich dabei um die XBox Version handelt? Kann man da mehr erfahren?
18947.1000.rs_xbox gibt mir den fehler „Beim Versuch, Ihre Anfrage zu bearbeiten, ist ein Fehler aufgetreten.
Im ausgewählten UUP-Set fehlen einige Dateien.“
Oben hab ich mal noch zwei weitere Bilder angehängt.
Das ist schön danke.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nachdem ich mal die Bilder (oben) studiert habe stelle ich fest das es nur eine weitere Option im Startmenü ist wenn das so bleibt ist das ja nicht ganz so schlecht aber was ist das mit der Suche? Gibt es dann 2 Suchleisten oder wird die aus der Taskleiste dann entfernt? Es bleibt spannend.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ein Teil der Icons ist schwarz-weiß, der andere Teil farbig. Ein Teil ist Uralt, ein weiterer Teil neu. Merkt bei Microsoft echt niemand das dieser Icon- Kaudawelsch ein Design-Murks und Potthässlich ist? Man bastelt eifrig an Hololens und Co, man ist aber immer noch nicht in der Lage endlich einmal einheitliche Icons und eine attraktive Benutzeroberfläche anzubieten.
Meines Erachtens sollten alle Icons in schwarz und Weiß sein entsprechend dem hellen und dunklem Modus. Bunte Icons sind so altmodisch und gar nicht mehr modern aber das ist meine Meinung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ein guter Lösungsansatz! Auch die im Vorjahr angekündigten neuen Icons gibt’s nach wie vor nur für Office 365. Systemweit tut sich da anscheinend gar nichts. Da kommt immer noch das komische Icon- Sammelsurium verschiedenster Windows-Epochen zur Anwendung. Jedes gängige Linux ist da inzwischen einheitlicher und besser gestaltet.
Video von Zac oben hinzugefügt.
Die Startmenü-Darstellung als alphabetische Liste mit Semantic Zoom bietet mehr Funktion und ein übersichtlichere Gestaltung, ist somit das bessere Design. Die Live Tiles bieten ein Dashboard mit dynamischen Content vieler Apps ohne daß einzelne Apps gestartet werden müssen, damit auch die bessere Funktion und die übersichtlichere und auch noch individuell anpaßbare Gestaltung, also auch wieder das bessere Design. Dieser Icon Haufen Rotz ist nur eine Kopie von Startmenüs in schlechtem Design vergangener Jahrzehnte, mit unübersichtlicher Gestaltung und mangelhafter Funktion, wie sie von den anderen Mobilgeräte-Betriebssystemen hinlänglich bekannt sind. Microsoft sollte diese Art der Startmenü-Darstellung gleich wieder einstampfen und die daran beteiligten Mitarbeiter aufgrund Unfähigkeit schleunigst feuern!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es ist noch nicht lange her da hat der Microsoft Launcher für Android eine schöne Neuerung erhalten. Das Problem mit den verschiedenen Icons ist auch in Android dort sind die einen rund die anderen quadratisch. Man hat nun eine Funktion eingebaut mit der man alle Icons mit einem Klick rund oder quadratisch einstellen kann, das ist schon besser als das durcheinander. Nun worauf ich hinaus will ist das wenn Microsoft so eine ähnliche Funktion in Windows integriert bei der man statt die Form einfach die Farbe einstellen kann wäre das ein großer Vorteil. Man könnte auch hier verschiedene Sets anbieten wie zb Monochrome oder Material etc… Würde der Individualität gut tun und darauf legt man doch Wert in Windows 10 das sich jeder sein System für sich anpassen kann.
Was meint ihr?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
haben sich da die Designer von KDE inspirieren lassen…
Einfach und gut! Neues zeitgemäßes Windows Design.
# the new windows 11 concept
Es gibt KEIN Windows 11
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das wissen wir alle. Gemeint ist das Konzept von #the new windows 11 conzept, auf Windows 10 umzulegen. Windows ist aktuell potthäßlich. Eine Frechheit was MS da denn Kunden vorsetzt.
Ich hab mir jetzt eine ISO geladen und in einer VM installiert, von dem Startmenü ist weit und breit nichts zu sehen.
Im Beitrag ist auch die Rede von der 18947. Wir haben die 18945. Im ISO Beitrag steht auch, dass das neue Startmenü erst ab der 18946 aktiviert werden kann.
Ein wenig mehr Vertrauen das ich hier richtig bin hab ich schon erwartet
(Spaß Ende)
Das Startmenü ist erst seit der 18947 geändert. In der aktuellen 18945 war man zu dem Zeitpunkt noch nicht soweit.
(moinmoin war diesmal schneller.
)
Wenn du die 18946 0der die 18947 rs_xbox hast dann musst du das Startmenü mit
mach2 enable 19908852
aktivieren.Danke für die Antworten.
Ist die 18947
Ich war gerade auf Github am schauen wegen mach2.
Dann kann ich mir das ja sparen, super.
@Ben, solche Tipps mit mach2 kannst Ruhig öfter mal posten
Und noch ganz vergessen es muss auch auf das Light Theme umgestellt werden. Das geht aber bei der rs-xbox nur wenn man mit einem Insider Konto Angemeldet ist. Oder per Regkeys
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USERSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionThemesPersonalize]
"ColorPrevalence"=dword:00000000
"EnableTransparency"=dword:00000001
"AppsUseLightTheme"=dword:00000001
"SystemUsesLightTheme"=dword:00000001
Der Dank geht für die ganzen Sachen an „Whatever“ und „Entousiast“ und weiter Personen.
die sich die mühe gemacht haben.
Das mit dem Light Theme war mir schon bekannt, Danke. Mit meinem Insider-Konto bin natürlich auch angemeldet.
Das mit mach2 funktioniert noch nicht. Nach einem Clean-Install ist die Feature-Liste ja immer erst nach 24Std. verfügbar.
Ich warte mal bis morgen. Oder hast du da auch einen Trick wie ich die schon laden kann ??
Gruß
Jörn
Ach so bei mir in der VM hatte danach ein Reboot geholfen und das neue Startmenü war da.
https://i.postimg.cc/jSgnkgbB/Startmen.jpg
@Ben
Hab ich auch schon probiert, bringt nichts.
Manchmal hilft auch einfach nur mal abmelden.
Normal melde ich mich auch einfach nur ab wenn ich was mit mach2 ändere . Hier hilft aber nichts. Kann ja eigentlich auch nicht wenn die Feature-Liste völlig Leer ist
Klappt nicht.
Es ist auch die Version von DiamondMonday, eine normale 18947 ohne diesen xbox Zusatz.
Ich hab jetzt aber viel über mach2 gelernt. Normal mache ich das mit der Powershell.
Nachdem die Feature-Liste (.\mach2.exe display) jetzt vorhanden ist, kommt über die Powershell eine Fehlermeldung. Den Eintrag 19908852 gibt es dort nicht.
Dann mal mit der normalen cmd probiert. Da läuft der Befehl durch und es ist auch der Eintrag unter enable zu sehen. Die normale cmd schreibt das also einfach rein ohne das er unten unter disable steht.
Das Light Theme ist ohne Veränderungen aktiviert. Neustart und Ab-Anmelden bringt nichts.
Gruß
Jörn