Files App mit vielen neuen Funktionen in der neuen Version

Files ist ein Datei Explorer als App, so wie man sich den von Microsoft gewünscht hätte. Er bietet Tabs, eine Zwei-Fenster Ansicht (Dual Panel) und vieles mehr. Jetzt mit der Version 1.5.0.0 sind weitere interessante Funktionen hinzugekommen.

Die Bibliotheken können einmal in der Seitenleiste (Einstellungen -> Voreinstellungen) oder auch auf der Startseite (Einstellungen -> Widgets) aktiviert werden. Oder wenn man sie nicht mag, lässt man die Schalter auf aus stehen. Auch der WSL (Linux) Bereich kann zur Seitenleiste hinzugefügt werden, wenn es unter Windows aktiviert ist.

Weiterhin kann man in der Seitenleiste die einzelnen Bereiche zusammenklappen. So wie wir es vom Datei Explorer her auch kennen. Eine Ordnervorschau wurde nun auch hinzugefügt. Ein- und ausschalten kann man die Ansicht rechts oben in dem kleinen Menü. Aber es gab noch weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Weitere neue Funktionen

  • Über F1 wird jetzt das File-Wiki im Browser geöffnet. Dort ist unter anderem auch beschrieben, wie man das Theme ändert, oder den Datei Explorer mit Files ersetzt.
  • Möglichkeit hinzugefügt, das Home-Verzeichnis als Startseite hinzuzufügen
  • Einige Verbesserungen am Bundles-Widget wurden vorgenommen
  • Adaptive Layout-Modi hinzugefügt
  • Unterstützung für eigene Themes hinzugefügt
  • Möglichkeit hinzugefügt, Elemente zwischen einzelnen Bundles zu ziehen
  • Möglichkeit hinzugefügt, Dateien mit relativen Pfaden von der Kommandozeile aus zu starten
  • Option zum Schließen von Tabs auf der rechten Seite hinzugefügt
  • Auswahl- und Layout-Optionen in die Symbolleiste verschoben
  • Verbessertes Fenster-/Tab-Verhalten beim Starten von Dateien über verschiedene Methoden
  • Möglichkeit hinzugefügt, Ordner an das Startmenü anzuheften
  • Option zum Löschen von Objekten als Administrator hinzugefügt

Behobene Fehler

  • Ein Problem wurde behoben, das die App zum Absturz brachte, wenn zu einem Pfad navigiert wurde, der länger als 255 Zeichen war
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenkombination Strg+N zwei Fenster öffnete
  • Das Datum wurde manchmal mit der falschen Zeitzone angezeigt
  • Das Problem, dass Laufwerke beim Trennen der Verbindung nicht aus der Seitenleiste entfernt wurden, wurde behoben
  • Es wurde eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt, wenn .url-Verknüpfungen geöffnet wurden

Schaut euch die App ruhig einmal an. Auch die Einstellungen sollte man vorab durchgehen. Denn in der App kann man einstellen, ob auch die versteckten und geschützten Dateien angezeigt werden sollen und mehr.

Info und Download:

Files App
Files App
Developer: Yair A
Price: 7,99 €

Danke an Joern311 für den Hinweis.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Files App mit vielen neuen Funktionen in der neuen Version
zurück zur Startseite

31 Kommentare zu “Files App mit vielen neuen Funktionen in der neuen Version

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder