Microsoft arbeitet an dem neuen Design für Windows 10X unter dem Namen Sun Valley. Diese Veränderungen sollen nach und nach dann auch in Windows integriert werden. Was aber auffällt ist, die Ecken verschwinden.
Bedingt durch WinUI werden die Elemente immer mehr abgerundet. Egal ob die Kacheln im Startmenü oder das Kontextmenü selber, wie Zac heute auf Twitter gezeigt hat. Einen ersten Blick können wir ja schon selbst in der Alarm und Uhr App sehen.
Beide Bilder stammen noch aus einer frühen Version. Also können Änderungen noch vorgenommen werden. Aber mal ganz ehrlich gefällt es euch so? Klar, gewöhnt man sich auch dran. Aber das gradlinige war eigentlich das, was ich bislang an der Windows 10 und Windows 10 Mobile Optik so mochte.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Mir gefällt’s. 👍
Das mit dem Startmenü ist gewöhnungsbedürftig, finde das aktuelle besser wenn es „aufklappt“, aber sonst sieht das eigentlich schick und modern aus.
Mehr abgerundete Ecken gefallen wir sehr gut. Das Flyout ist auch gut gelungen nur beim Startmenü passt das noch nicht ganz. Damit es stimmig wird müsste mMn auch die Taskleiste Abstand zu allen Seiten und abgerundete Ecken haben. Quasi ähnlich zum Dock bei macOS. Aber die Richtung gefällt mir schon sehr. Sieht sehr viel moderner aus ohne das die Benutzerfreundlichkeit leidet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Man muss es halt nur mal richtig konsequent überall durchziehen. Bin ich mal gespannt, ob das gelingt (die Vergangenheit zeigt ja leider was anderes).
Ist wie bei Kleinkindern… Runde Ecken tun nicht so weh wenn man sich dran stößt 😂
Ein schwebendes Startmenü sieht echt toll aus. Ich hoffe das alle Elemente bald so aussehen und freue mich sehr drauf. An der Bedingung ändert sich ja nichts von daher sollte man damit klarkommen. Mir gefällt es auf jeden Fall sehr und ich hoffe auch das die Taskleiste noch etwas moderner wird denn die hat sich seit XP nie großartig verändert.
Mir ist das ziemlich wurst. Andererseits irgendwie vergeudeter Arbeitsaufwand von MS.
Aber halt! Wenn dann daduch Windows ohne Ecken und Kanten und sogar noch schwebend läuft, hätte es sich gelohnt.
Wenn sie im Zuge der UI Anpassungen auch die Altlasten entfernen und damit die UI Systemweit umgesetzt wird ist es doch gut. Windows 10 läuft rund und hat eben nur die Altlasten und die fehlende einheitliche UI welche man durchaus kritisieren kann. Performanceverbesserungen nehme ich auf meinem PC kaum noch wahr da das System bereits so schnell und zuverlässig läuft ( zumindest bei mir).
Aber klar doch, sehe ich auch so. Auch mein Windows läuft rund, abgesehen von Kleinigkeiten. War nur ein Spässle.
Das mit der einheitlichen UI sehe ich allerdings nicht kommen. Ich sage nur, immer noch untransparenter linker Hintergrund in Windows-Sicherheit usw. .
Die Transparenz habe ich deaktiviert weil sie mir noch nie gefallen hat (Win 7 fand ich hässlich) daher kann ich das jetzt nicht beurteilen aber ja die letzten Jahre hat man immer wieder angefangen und nichts durchgezogen und die Altlasten mit der Win 7 Optik sind da ein großes Problem. Hoffen wir das wenn sie es nicht bis Ende des Jahres fertig haben und das werden sie sicher nicht, die UI Anpassungen mit jedem Update weiter geführt werden. Ist ein Kompromiss mit dem man Leben kann. Sollten sie aber weiterhin immer wieder was neues anfangen dann sehe ich die Nutzerzahlen sinken und wäre der Preis für einen Mac nicht zu hoch würde ich durchaus über einen Wechsel nachdenken. Noch habe ich aber Hoffnung und bin im Grunde zufrieden.
Ja, Michael. Versteht kein Mensch, warum sie neue Designs machen, bevor erst einmal die Alten einheitlich angepasst werden. Das ist eine sehr schräge Strategie von denen. Und als Folge wird das Aussehen immer chaotischer. Der blaue „Sanduhr“-Kreis stammt sogar noch von Vista und hat noch dessen Optik. Und ist Dir schon aufgefallen, dass der Fensterrahmen der CMD im Defender-Offline-Scan, von Win 7 ist? Und zumindest bis vor wenigen Jahren (habe seither nicht mehr nachgeschaut), war in Win 10 noch das alte Win-7-Startmenü als deaktivierte Altlast enthalten. Kann gut sein, es ist immer noch drin.
Und ich stimme Dir zu, auch mir hat die Win 7 Optik nicht gefallen. Da fand ich Vista viel schöner, auch wenn es bis zum 2. Service-Pack sehr schlecht lief. Ab dann lief es jedoch (bei mir) ganz hervorragend, nachdem die meisten Leute jedoch bereits abgesprungen waren.
Schön das wir uns einig sind. Vista habe ich nie genutzt aber XP war damals optisch schön und 8/8.1 hat mir auch sehr gefallen grade weil es schlicht und modern war. Das MS die Bedienung für den Desktop angepasst hat fand ich auch gut und das Startmenü habe ich nicht vermisst aber es ging dem OS dann wie Vista, die Nutzer waren weg. Windows Mobile war zumindest ab W10 ein tolles System das ich immer noch vermisse und das die Windows Phones fehlen merkt man sehr deutlich. MS versucht mit Android das Versagen zu kompensieren aber das ist kein richtiger Ersatz. Mit dem WP konnte ich alle Nachrichten auf dem PC abrufen ohne eine App dafür zu benötigen und Cortana war viel wichtiger aber jetzt ist sie spürbar tot und ohne die Ihr Smartphone App kannst du die Android Anbindung vergessen. Apple hat da die Nase vorn und MS war mit der One Windows Idee auf einem guten Weg. Ich finde das größte Problem von MS ist das sie sich nicht durchsetzen sondern die Entwickler nur bitten mitzuziehen. Der Store wäre längst voll wenn man die Win32 Anwendungen gestrichen hätte. MS macht sich halt Abhängigkeit von anderen aber sieht nicht wie viele Nutzer und Entwickler abhängig von Windows sind. Mittlerweile haben sie wenigstens erkannt das Windows das beste Desktop System für Gamer ist denn so viele Spiele wie unter Windows bekommst du nicht unter Linux, MacOS oder ChromeOS.
Sehe ich auch so. Hauptsache, man kann all die dämlichen Animationen nach wie vor abschalten.
Und ansonsten: Warum kann ein UI nicht 10 Jahre oder gerne auch mehr einfach mal unverändert bleiben? Ich ersetze doch auch meine Lichtschalter, Thermostate und Wasserhähne nicht alle paar Jahre durch neue.
Ob rund oder eckig ist mir eigentlich völlig egal. Hauptsache ist, dass es einheitlich wird. Alleine dass es mehr als vier verschiedene Designs für Kontextmenüs gibt – nur in Windows alleine – ist schon gruselig. Also egal was die da veranstalten, hauptsächlich die Sache wird ein wenig konsistenter.
Aber nur ein wenig. Systemweit ist nicht so einfach da a die Altlasten auch weiterhin nicht so schnell verschwinden und b die Software Entwickler auch mitziehen müssen aber es bisher schon nicht tun
Wäre mal schön, wenn sie eine Designänderung auch mal konsequent umsetzen würden…. So wird die Optische Mega Baustelle Names Windows 10 nur mal wieder erweitert…
naja eckig rund oder sonstwie ist mir sowas von egal, das Design ändere ich sowieso mit Windows Blinds und nutzt man da die Stardock Suite bekommt man auch ein relativ durchgängiges Design, was Windows seit Win3.1 nie hinbekommen hat!
Ansonsten gilt sowieso: die Funktion ist wichtig! Design follows funktion nicht umgekehrt! Solange ich alles switchen kann wie ich möchte geht mir das meilenweit am Arsch vorbei! Design & GUI hatte Microsoft noch nie drauf!
Man muss sich mal vorstellen, dass ein milliardenschweres Unternehmen Entwickler für so einen überflüssigen Quatsch bezahlt.
Dass das Windows-Design „überflüssiger Quatsch“ ist ist deine ganz persönliche Meinung. Ich finde, eine Benutzeroberfläche mit der man täglich arbeitet sollte auch gut aussehen.
MS sollte sich ein Herz fassen und die Kacheln aus dem Startmenü entfernen. Sie machen spätestens jetzt keinen Sinn mehr.
Tun sie bereits wie man an W10X sieht und das „neue“ Startmenü ist wohl auch bereits optional in W10 integriert lässt sich aber noch nicht integrieren. Die Kacheln können dann abgeschafft werden, wenn die Infos an anderer Stelle abrufbar sind wie zB. dass News und Interessen Widget das grade stark ausgebaut wird und auch in den Edge Chromium integriert wird. MS wechselt also von Live-Tiles auf Widgets. Interessant finde ich es wenn auch Entwickler anderer Anwendungen Widgets einbauen können und so die altmodische Taskleiste mehr Features bekommt und nicht mehr nur ein langweiliger Balken ist über den man Programme und das Startmenü öffnet.
Naja also für mich hätten da andere Baustellen viel mehr Proriät gehabt das das, ein schwebendes Startmenü braucht kein Mensch, ob rund oder eckig ist mir egal, aber die 3,11 Elemente tief im system können entweder verschwinden weil Sie keiner mehr braucht oder ein Upgrade erhalten aber naja in spätentens 5 Jahren stampft Microsoft das Projekt doch eh wieder ein, haben die doch mit allem halbwegs sinnvollem gemacht, aber uralt scheiße ist doch auch irgendwie zum Markenzeichen von MS geworden, schade das die das los werden wollen
Phobie gegen Satzzeichen?
Ähm, ja sry. Aber aber Momentan regt mich gerade etwas anderes auf, heute sollte eigentlich eine Interne Wartung der Systeme gemacht werden, Problem die Verantwortlichen sind nicht da, die Mitarbeiter wissen von nichts und der Chef meckert nur, weil nichts gemacht wird, aber Wochenlang diskutiert wird, dass es gemacht werden soll.
Und der Idiot für alle bin ich.
Armer schwarzer Kater…🐱👤🐱👤🐱👤
gepostet mit der Deskmodder.de-App
mir gefällt es auch, sieht modern aus, schön wäre eine auswahl so, oder die ältere eckige version
In den Bildern sieht es so aus, als ob man Start/Startmenü u.U. verschieben kann, etwa so wie man es mit Cortana kann. Ich gehe davon aus, das man die Taskleiste nicht außen vor lässt. Ich bin schon gespannt.
Ich bezweifle zwar das man das Startmenü verschieben kann aber weiß auch nicht wozu das gut sein sollte. Da lieber den Startbildschirm aus Windows 8 wieder einbauen aber egal die Kacheln fliegen ja eh raus. Die Taskleiste braucht definitiv ein Update denn die ist immer noch nur ein Balken zum Öffnen von Programmen und Startmenü. Taskleisten-Widgets sind ein guter Anfang und wenn die Leiste dann auch noch schwebt und abgerundete Ecken bekommt passt sie auch wieder zum Design. Es sind auch die kleinen Dinge die angepasst werden müssen um eine große Wirkung zu erzielen.
Ich finde die leichten Rundungen auch OK. Diese sollten jedoch auch bei den aktiven Tasks in der Taskleiste so erscheinen. Die restlichen Links im Startmenü sind auch nicht aktiv und sollten auf dem Hintergrund nicht abgesetzt sein. So fände ich das Aussehen stimmig und der „Trend“ zur Annäherung an Android… gelingt flüssig.
Die runden Ecken haben sie von Apple, aber du meinst sicher die Annäherung an ein mobiles OS. Ja sollte auf jeden Fall noch was gemacht werden und es gab mal ein Concept mit modularer Taskleiste das wirklich gut ins System passen würde. Natürlich wird MS aber etwas Eigenes daraus machen aber die Richtung passt.