Konzepte sind immer wieder interessant, wie andere Nutzer sich etwas besser unter Windows 10 vorstellen könnten. Via Reddit bin ich auf ein Konzept für die Windows Update Einstellungen aufmerksam geworden, die sicherlich viele von euch begrüßen würden.
So werden die Updates, die zur Verfügung stehen angezeigt und man kann sie entweder installieren oder einzeln auswählen. Auch lassen sich alle Informationen zu den einzelnen Updates anzeigen.
Die Download-Anzeige hat @zeealeid übersichtlicher und mit mehr Angaben versehen. Aber was den meisten von euch unter Windows 10 fehlt, ist die Auswahl wie die Updates installiert werden sollen. Letzteres wird Microsoft sicherlich nie umsetzen, da sonst zu viele auf die Idee kommen würden, „nie nach Updates suchen“ auszuwählen.
Aber so in etwa wäre es doch unter den Einstellungen -> Windows Update doch um einiges übersichtlicher oder was meint ihr?
Weitere Bilder könnt ihr im Twitteraccount von @zeealeid sehen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
stark, haben will!
Wie gesagt: solche netten Einstellungen würde ich nur in eine Enterprise Version einbauen, nicht in eine Home oder Pro Version.
Der normale Anwender, der kein Plan hat was er wählen soll, sollte keine System-Auswahl treffen können, die die Sicherheit des System beeinflusst.
So wird in Zukunkft sicher gestellt, das keine falschen Fehler gesammelt und an MS übermittelt werden.
„Der normale Anwender, der kein Plan hat was er wählen soll“
…. Der normale Anwender kommt erst garnicht zum Windows Update!
Rein wie man es 30 Jahre Gewohnt war über das Startmenü direkt kommt man schon zu absolut rein garnichts mehr wenn man es nicht per Hand als „Suche“ eingibt.
MS Sattelt das Pferd wieder von der falschen Seite aus.
So würde ich es begrüssen. Gerade Bei den vielen Updatern unter Windows 10 (Office, Defender, WU, Store u.s.w.) ist es doch alles recht Unübersichtlich geworden. Hier https://aka.ms/AA21qlx hatte ich vor über 1 Jahr mal 1 Feedback abgegeben.
Dito!
MS müsste dann zugeben, dass es ein Roll-back zu den Win 7-Einstellungen ist, nur im Win 10-Design.
Ergo: Alter Wein in neuen Schläuchen, aber gut!!
Rein logisch wäre es dann aber ein Rollback zu Windows 8 / 8.1 Settings
Windows 8.1 hatte exakt die gleichen Settings wie alle Windows Versionen ab Vista. Erst ab 10 wurde kastriert 
Also die Idee von Jens find ich nicht schlecht. Die Möglichkeit jedoch auch für die Pro, was jedoch erst über GPO aktiviert werden muss. Dann haben wir was davon und der normal Anwender muss sich weiterhin um nichts kümmern. Außerdem könnte MS auch einführen, dass Updates die nicht ausgewählt werden zur Installation, einfach um 30 Tage verschoben werden. Somit hat MS weiterhin den Updatezwang und wir etwas mehr Einfluss
Als wenn es zu Windows 7/8 Zeiten anders gewesen wäre…Da wussten die Normal Anwender gar nicht wie, wo und ob man überhaupt die Updates deaktivieren konnte. Und es wurde alles installiert. Nur Leute, die sich mit der Materie vertaut gemacht haben wussten das, dem Normalo was es egal.
Dann hat halt zukünftig jeder eine Pro….Und dann ?! Die Tipps stehen doch nahezu deutlich erkennbar auf jeder Seite. Manchmal sogar als Titel, wenn es eine Neuerung ist.
Was kommt dabei heraus ? Noch mehr User, die fragwürdige Tools nutzen, die viel kaputt machen.
Nein, hier sollte vereinheitlicht gehandelt werden. Das die in Redmond das aber nicht machen, ist mir sowieso klar. Ich jedenfalls wünsche mir auf jeden Fall das alte System zurück. Aber es ist ja wenigstens schon einiges verbessert worden. (Update Pause, deutliches verzögern des Upgrades).
Das was gar nicht geht, ist die fehlende offizielle Info über die Treiber Updates über Windows 10 Update. Und zwar für alle Nutzer.
Wird Windows 10 zB mit bestehender Internetverbinung installiert, und dann bei der Installation nach Updates gesucht, ist das nicht mehr rückgängig zu machen und Windows Update installiert immer automatisch Treiber Updates. Egal, was man nacher per GPO oder Registry einstellt. (Ausnahme „Brute Force Regsitry „-dll“).
Windows 10 installiert immer die Treiber Updates, weil es meint, das diese besser sind. MASCHINEN und AUTOMATISMEN wissen besser, was für uns gut ist. Sie sitzen ja auch vor dem Rechner und arbeiten mit diesem jeden Tag
So was gehört als Selektion ganz offiziell in die Windows 10 Update Optionen als Einstellung hinein (Treiber Updates ja oder nein). Bin mal gespannt auf die 20H1, ob da was (tatsächlich) kommt.
Letzteres sollte nicht mal ansatzweise in Betracht gezogen werden, es gibt schon genug Botnet-Nutzer die Spam verteilen.
die verteilen aber auch unter nem aktuellen Win10 wir wie es heute haben ihren SPAM, den die Lücke sitzt vor der Tastatur und ist unpatchbar!
So war es doch bei xp?
irgendwie wird alles zum 1000x klicken…bis man was einstellen kann… wenn ich keine updates haben will…beende ich einfach den windowsupdate dienst. win10 ist zu schlecht konzipiert..obwohl ich (ehemaliger ms mitarbeiter)…das konzept seit win95 zeiten kenne (war damals intern bei ms unterwegs (als xp konzept), wurde aber wegen VERBRAUCHERFEINDLICHKEIT verworfen)
@Geehrte/-r ordner
Das! interessiert mich sehr, was Sie mit „VERBRAUCHERFEINDLICHKEIT“ meinen?
Würden/möchten Sie gerne mehr dazu schreiben, für mich als „einfacher“ User klimngt das sehr interessant, oder fällt das unter Verschwiegenheit?
Beste Grüße
Wunschdenken….Wird nach meiner Meinung nie so kommen, das haben die letzen Jahre gezeigt. Aber die Entwürfe sehen wenigstens hübsch aus.
Diese ÜBERSICHTLICHKEIT würde ich nutzen …