PicPick hat ein neues Update auf die Version 7.4.0 erhalten. Das übersichtliche Screenshot-Programm, mit dem man auch die Bilder oder kleinen Videos editieren kann, bietet jetzt auch das horizontale Scrollen im Bildeditor mit Umschalttaste und Mausrad.
Eine weitere neue Funktion ist, dass man Bilder jetzt auch in WebP abspeichern kann. WebP ist ein offenes Grafikformat für statische oder animierte Bilder. Alle modernen Browser unterstützen dieses Format. Weitere Änderungen in dieser Version sind:
- Das Problem, dass bestimmte Fenster bei der Steuerungserfassung nicht erkannt wurden, wurde behoben.
- Der Fokusverlust bei verzögerten Erfassungen aktiver Fenster wurde behoben.
Info und Download:
- PicPick kann installiert oder portabel genutzt werden. Es steht kostenlos (private Nutzung) und auch kostenpflichtig zur Verfügung.
- picpick.app/de
- picpick.app/de/download
Danke auch an alles für den Hinweis.
PicPick 7.4.0 unterstützt jetzt auch WebP
Grins muss das doch noch mals testen wegen Fehler
Also man fotografiert ein Spiel screen den wird ja umgeschaltet zum Picpick und der Screen ist da wenn man jetzt wider ins spiel zurück schaltete und wider ein bild macht den ist nicht das spiel zu sehen, sondern der Desktop wurde fotografiert, man musste zuerst das bild abspeichern und programm beändem, den gings wider. 😂
Mal schauen ob das jetzt weg ist, nochmals MM6 installieren 😂 wegen 7.4
Fehler noch da, hab denen geschrieben. 😁
Mal davon abgesehen, dass ich seit 2002 max. 3 Screenshots angefertigt habe und dass es zum bearbeiten von Fotos schon immer bessere kostenlose Programme bzw. Tools gab und gibt. Warum in Gottes Nahmen soll ich Fotos in Zeiten von Giga, Tera usw. in einer scheiß Qualität abspeichern oder besser gesagt so dunkel, dass ich nicht einmal mit ner Taschenlampe groß was erkennen kann (Scherz)? Mich nervt es einfach, wenn ich laufend WebP- Dateien in normalbeleuchtete Dateitypen umwandeln muss. Bei WebM- Dateien kommt noch dazu, dass die Videos so komprimiert sind, dass die Qualität auch nicht durch Formatumwandlung ohne großen Aufwand besser wird. Für Videos gab es ja mal divx und Co. Mit Flaskmpeg ne DVD auf CD-Größe komprimiert bei sehr guter Qualität war schon 2001 kein Unding mehr.
🤔Es geht hier um Screenshots. Nicht um irgendwelche „Selfies“.
Screenshots sind auch bloß Fotos und Selfies habe ich noch nie gemacht, Passbilder sind ja schon gruselig genug! Aber egal, ging ja nur um das WebP- Format, dessen Sinn ich nicht ganz verstehe, da die so dunkel sind (Lichtkomprimierung so zu sagen), dass man kaum was erkennt.
Screenshots sind auch bloß Fotos und Selfies habe ich noch nie gemacht, Passbilder sind ja schon gruselig genug! Aber egal, ging ja nur um das WebP- Format, dessen Sinn ich nicht ganz verstehe, da die bei lokaler Speicherung so dunkel sind (Lichtkomprimierung 80% so zu sagen), dass man kaum was erkennt. Obiges Foto ist jpeg. Übrigens habe ich nur eine 25 Mbit Leitung für Festnetz und O2 schafft in der Wohnung bei 5G im Schnitt nur 1- 3 Mbit bei mir in Dresden, zum Telefonieren muss ich sogar teilweise auf den Balkon. Für einen Seitenaufbau von 2 Minuten… das kenne ich höchstens aus Zeiten vor 2007, aber nicht bei einfachen html- Code, ohne Schnickschnack. Und nein, das ist nicht „der“ Webstandart, sondern erst seit einiger Zeit auf einigen Seiten, dass webp verwendet wird.
Das ein Web standart und da solte jedes, foto, Video schnell anschaubar sein, nicht nur per 240 dsl sondern auch mit 6-8dsl und giga und tera sind sehr teuer auf webseiten.
Wie, glaubst Du, ist das Aufmacherbild für diesen Artikel entstanden? Da hat jemand n Screenshot gemacht. Vielleicht nicht unbedingt mit diesem Tool, aber mit einem ähnlichen.
Jeder, der Tutorials schreibt, nutzt ein solches Tool.
Screenshots werden üblicherweise in p ng gespeichert. Der gleiche Screenshot in webp ist um die 50% kleiner als in png, bei gleicher Qualität. Je kleiner die Bilddatei (oder das Video), desto schneller wird es angezeigt, und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Artikel gelesen werden.
Wenn ein Artikel aus vielen Bildern besteht, die erst nach 2 Minuten gerendert sind und noch dazu viel Werbung hat (ist hier Gott sei Dank nicht der Fall), bin ich schnell weg. Und Erklärungen ohne entsprechendes Bild sind, sagen wir mal, ungut. Ein Bild sagt immer noch mehr als 1000 Worte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich nutze die Druck-Taste für Screenshots. Wenn ich es dann noch bearbeite speicher ichs in JPG ab – und dann Drucken, hochladen, reduzieren – wie auch immer, kein Problem. Für Video-Editing/Bearbeitung kann dieses Tool durchaus ein Schritt nach vorne sein……….