Mal kurz informiert: Für Gimp wurde eine neue Entwicklungsversion 3.1.2 bereitgestellt. In dieser Version wurden schon einige Korrekturen der derzeit aktuellen Version 3.0.4 vorgenommen. Sowie eine ganze Reihe an neuen und verbesserten Funktionen im Programm.
Bei den Korrekturen ist schon eine Vielzahl hinzugefügt worden. Obwohl das Hauptaugenmerk in dieser ersten Version auf den neuen Funktionen liegt.
„Diese erste Entwicklungsversion enthält viele neue Funktionen, an denen wir während der Entwicklung von 3.0 gearbeitet haben. Unser Hauptaugenmerk für GIMP 3.2 liegt auf der Entwicklung von zwei neuen Arten nicht-destruktiver Ebenen – verknüpfte Ebenen und Vektorebenen. Wir hoffen, in zukünftigen News-Beiträgen mehr Informationen darüber geben zu können.“
Die komplette Übersicht der Änderung findet ihr in dieser News von Gimp. Die Roadmap für Gimp 3.2 könnt ihr hier einsehen.
Info und Download:
- gimp.org/downloads (Stable 3.0.4)
- Stable im Microsoft Store
- download.gimp.org/gimp/v3.1
- Preview im Store
Danke an alles für den Hinweis.
Ich war so blöd, habe das runtergeladen und installiert. Funzte nicht. Nie wieder Entwicklerversionen!
Bei Opensourcer kommt das noch sehr offt vor das sehr instabil ist.
Richtig. Dazu braucht es oft nicht mal eine Entwicklerversion.
Hier fehlt das /IRONIE-Tag.
wieso ????
ich habe jetzt Win 11 canary seit 3 jahren noch nie ein absturz, und das ist eine alpha, früher 300 spiele jetzt noch 200 anwendungen installiert. top stabiel.
das selbe vorversionen von Linux absturz um absturz sogar komplett tot vom gesamten Linux.
Version 3.1.2 heruntergeladen. Läuft auf einwandfrei. Es kam beim ersten Start der Hinweis, eine neue Version vorhanden, folgte dem Link und es gab auch einen Texthinweis auf Version 3.1.3. Nichts desto trotz, konnte keine Auffälligkeit oder Fehlfunktion bemerken, obwohl es sich bei Start mit „Instabile Entwicklerversion“ meldetet. Opensource funzt eben mit OpenSource.
Habs auch mal installiert läuft auch?
Nun solltet ihr den Text Schirm nicht schliessen.