Erst gestern hatten wir darüber berichtet, dass das Problem mit dem Inkompatibilitätsproblem der Intel- und Broadcom WLAN-Karten als behoben gekennzeichnet worden ist. Jetzt hat man bei dem Bluetooth-Problem nachgelegt.
Hier wurden bisher die Probleme, dass Bluetooth-Geräte nicht gekoppelt oder verbunden werden können gesplittet. Denn das Problem mit den Qualcomm-Adaptern konnte Microsoft nun herausfinden und hat es mit der KB4517389 als gelöst gesetzt.
Die Realtek-Adapter haben aber weiterhin dieses Problem. Hier arbeitet Microsoft mit Realtek zusammen, um das Problem zu lösen. Als Workaround gibt man hier nur an, dass man nach einem Treiber mit der Versionsnummer höher als 1.5.1011.0 ausschau halten soll. Damit soll das Problem dann auch behoben sein.
Dementsprechend haben wir unsere Liste auch angepasst. Probleme mit der Windows 10 1909 und 1903 inklusive Workarounds
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ha, ha, hab´ ich ein Glück – kein Win BT-Problem war (und ist) in Sicht.
Nun ist das bluetoothen bei mir auch recht überschaubar:
– 1 (ein) BT-Gerät nutzt Herr Hugo: Wedge Keyboard, habe ich November 2012 gekauft
– nur ein Win-Rechner kann BT, der Laptop
– das Wedge ist mit einem der Dritt-PCs verbunden, der kann kein BT – ein Adapter war aber schon vorhanden
– nach längerer „Ruhezeit“ habe ich iwann im September das Wedge mit besagtem Adapter mit dem besagten PC verbunden – und klappt
– und jetzt muß ich leider etwas zugeben: so einfach/schnell wie unter Win10 hatte es noch nie zuvor geklappt…
Das einzige „Problem“ wäre: Wedge weckt den PC nicht aus dem Standby – aber es gibt ja andere Möglichkeiten, den wachzurütteln.
——————————-
WLAN-Probs habe ich auch nicht – nur 2 Rechner können überhaupt WLAN und selbst da benutze ich es nicht.
——————————
Alles gut? „Ach watt“ – gibt genug andere Nervis, bei all dem Win10 und all der Hardware die hier rum steht. Immer mal wieder muß ich übel grummeln!
Ich wünschte der Zustand vor 1903 würde wieder hergestellt, denn da liefen alle meine verbauten Bluetooth-Dongles und das Notebook noch. Derzeit werden sie nur erkannt, koppeln aber nicht mehr. Alles Broadcom-Chips. :/ Trotz KB4522355 nur Probleme.
Na ja, meine mobilen Geräte haben zum Glück auch noch mehr Zugänge als nur Bluetooth, also kein Weltuntergang.
Endlich geht die Bildschirmbedienung über die App „Ihr Smartphone“
Bei mir das Samsung S10+
https://www.bilder-upload.eu/bild-8f3f5f-1572198071.png.html