Nun mussten wir doch zwei Tage länger auf eine neue Insider der Windows 10 20H1 warten, da wohl oder übel Fehler ausgebessert werden mussten. Dafür geht es mit einer neuen Windows 10 Insider Build 18963.1000, genauer die 10.0.18963.1000 rs_prerelease vom 14.August ins Wochenende.
Für viele war die letzte Build ja schon gar nicht so schlecht. Einige sind auch schon der Überzeugung, dass die Windows 10 20H1 derzeit die stabilste Version ist. Obwohl es eine Insider ist, die erst im Frühjahr 2020 erscheinen wird. Aber nun gut, kommen wir zu den Änderungen in der neuen Insider. Vorab: Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und stellen dann den Link hier rein. [Update]: Da ist auch schon der Link.
Neu in dieser Version ist, dass im Task-Manager nun die Temperatur der Grafikkarte angezeigt wird. Voraussetzung ist, es ist eine dedizierte GPU-Karte. Ein altueller Grafiktreiber, der WDDM 2.4 oder höher unterstützt. Dies kann man unter Windows-Taste + R dxdiag sehen im Reiter Display.
Die virtuellen Desktops lassen sich nun offiziell umbenennen. Auch die neuen „Optionalen Features“ sind nun eingebaut worden. Darüber hatten wir ja schon berichtet. Hier aber ein neuer Bericht.
Die Geschwindigkeit des Mauszeigers wurde in den Einstellungen hinzugefügt und das Notepad kann nun über den Microsoft Store upgedatet werden. Auch Änderungen am Profilbild wurden vorgenommen. Schaut einfach einmal in die Einstellungen. Auch die serverseitige Suche wird weiter verbessert.
Bekannte Probleme in der Windows 10 18963
- Insider werden unter Umständen eine neue Option „Cloud Download“ in der Windows Recovery Environment (WinRE) unter „Diesen PC zurücksetzen“ bemerken. Diese Funktion funktioniert noch nicht ganz. Wir werden dich informieren, sobald es soweit ist, damit du es ausprobieren kannst!
- Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wir untersuchen Berichte, dass die Schaltflächen der Titelleiste minimieren, maximieren und schließen für bestimmte Anwendungen nicht funktionieren. Wenn Sie eine betroffene Anwendung verwenden, sollte Alt+F4 wie erwartet funktionieren, um die Anwendung bei Bedarf zu schließen.
Behobene Probleme in der Windows 10 18963
- Meine Anmeldeinfo… in den Einstellungen wurde endlich getrennt. Siehe HIER
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei einer Verbindung über Mobilfunk oder Ethernet der Netzwerkstatus zeigt, dass Sie nicht verbunden sind, obwohl Sie das Netzwerk erfolgreich nutzen konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Kandidatenauswahl im Vorhersagekandidatenfenster für die japanische IME gelegentlich nicht mit der Zeichenfolge der Zusammensetzung übereinstimmte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Kandidatenauswahl über Zifferntasten für die neue vereinfachte chinesische IME nicht mit der Kompositionszeichenfolge übereinstimmte.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Schreibgeschwindigkeit über den Remote-Desktop auswirkte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem sich das Emoji-Panel bei Verwendung des Emoji-Panels an bestimmten Stellen, an denen eine ostasiatische Sprache aktiv ist, nach der Eingabe eines einzelnen Emoji automatisch schließt, auch wenn die Option zum Offenhalten aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Eingabe einer sehr langen Zeichenkette mit der vietnamesischen Telex-Tastatur ohne Commit dazu führen konnte, dass die zugrunde liegende App abstürzte.
- Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, bei dem die Touch-Tastatur beim Tippen auf Koreanisch einen Punkt beim Drücken der Leertaste eingibt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn die Gruppenrichtlinie Eingabepersonalisierung zulassen auf deaktiviert gesetzt wurde, die Suche abstürzen würde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Suche nach der Trennung vom Internet bei Verwendung eines lokalen Kontos keine Ergebnisse lieferte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Suchfeld in der Taskleiste unsichtbar werden konnte, wenn Sie das Startmenü geöffnet haben, während ein Update auf Ihrem System ausstand.
- Wir haben ein Problem für diejenigen behoben, die die neue Cortana-Erfahrung nutzen, bei der WIN+C Cortana nicht erwähnte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem iCloud-Kalender nicht mit der Kalender-App synchronisiert wurden.
Um den Speicherbedarf zu reduzieren, verschieben wir die Connect-App so, dass sie nun als optionale Funktion verfügbar ist, die unter Einstellungen heruntergeladen werden kann. - Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Windows Hello in den Einstellungen in den letzten Builds nicht eingerichtet werden konnte.
- Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, bei dem, wenn die Sound-Einstellungen geöffnet waren und Sie die Hardware-Lautstärketasten auf Ihrem PC verwendet haben, um die Lautstärke zu aktualisieren, der Master-Lautstärkeregler in den Einstellungen möglicherweise nicht mit dem aktuellen Wert synchronisiert blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Dropdown-Liste Grafikeinstellungen für Microsoft Store-Anwendungen leer war.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit der Snip & Sketch-Aufnahme in den letzten Versionen ausgewirkt hat.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/08/windows-10-18956-iso-esd-deutsch-english/#comment-108398
noch nebenbei erwähne wegen DISM++:
es ist zur Zeit (mindestens seit 1 Woche schon) wegen Zertifdikatsfehler nicht möglich auf die Homepage zu kommen (wegen evtl. Updates z.B.)
Könnte daran liegen, weil es unter der bekannten Adresse wohl derzeit nichts mehr gibt. Endet immer in 403 oder 404. Daher wohl auch die Fehler mit dem abgelaufenen Zertifikat. Entweder wird die Seite umgebaut, zieht um oder sie ist weg. Mal abwarten.
ja mehr wie abwarten kann man da ja nicht, deswegen hab ich das auch nicht direkt erwähnt als es mir auffiel
2 PC sind Aktuell, der 3. ist in Arbeit. Mein Wordproblem scheint mit diesem Build vorerst behoben.
Hier „meine“ X86-ISO (COMBINED).
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die Laufwerksbuchstaben im Explorer sind diesmal auf allen Testrechnern verschwunden – löschen des entsprechenden Registry-Schlüssels behebt das Problem vorerst … Siehe https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/08/windows-10-18956-iso-esd-deutsch-english/#comment-107859 …
Außerdem gibt es diesmal einige Übersetzungsprobleme – beispielsweise bei der Treiber-Aktualisierung …
vielleicht besser den UUUP Downloader nehmen statt Adguard
Hm, gute Idee – mal probieren (nach dem Kaffee !!!).
Allerdings reicht ja für’s Inplace- und Clean-Install auch die umfangreichere Variante …
Derzeit bin ich dafür leider (noch) etwas unterbohnt !!!
das ist aber auch immer ein „Kreuz“ mit der „Unterbohnung“
davon ganz abgesehen – meine Meinung nach zich ISOS über adguard
( und aus Neugier mit Stoppuhr):
– mit UUP Downloader geht das alles ein „bissel“ schneller
Hab mich da mal ganz vorsichtig rangeschlichen – erscheint mir aber derzeit etwas zu umständlich; muß ich mich mal gründlicher reinversenken … Adguard dauert zwar etwas länger – läuft aber weitestgehend automatisch ab. Das ist für den lieben (aber ziemlich faulen) Harry momentan besser …
soo umständlich ist das nicht wirklich
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/windows-10-iso-in-allen-oder-einzelnen-versionen-erstellen-uup-dump-downloader-1-3-0
Zitat in der Einleitung:
„…Einige sind auch schon der Überzeugung, dass die Windows 10 20H1 derzeit die stabilste Version ist…“
war ich bis heute Morgen auch der Meinung, aber irgendwie haben die da ein „wenig“ wieder einen „Rückschritt“ gemacht wie sich das installierte Update verhält.
Bis jetzt habe ich jeden Falls festgestellt das z.B. die Systemwiederherstellung auf einmal wieder direkt eingeschaltet wurde ( was bei mir eigentlich perse´deaktiviert war seit zich Versionen) und auch beim TV gucken hat sich was geändert ( bis zur 18956 lief das einwandfrei), momentan habe ich da ziemliches „ruckeln“ in der Darstellung, vielleicht „Zufall“ was ich mit neu suchen der Sender vielliecht „beheben“ kann
( was bei mir eigentlich per se´deaktiviert war, seit zig Versionen)
Du als Modifizierer, schmeiss doch einfach die Systemwiederherstellung raus.
https://i.imgur.com/7gkrgRw.png
Wie jetzt – läßt Du auch beim Auto den Rückwärtsgang ausbauen? Na ja, wer gerne schiebt und schwitzt …
@Harry S.
Nur bei einem Auto Bj. X86.

Ja klar – immer bei den Schlanken, Schnellen, Kleinen …

@Harry S.
Ja das sind meist die gefährlichsten !
mein Post bezog sich auf die neue Version über Windows Update, nicht über eine schon modifizierte ISO
Einstellungen – Sprache sieht jetzt auch etwas anders aus
)
( meines Erachtens – da war ich in letzter Zeit so gut wie nie
Habe mir mal eine Mod 18963 ISO gebaut und installiert. Und so schaut das Startmenü jetzt nach einem Clean-Install aus.

https://i.postimg.cc/NGNwZ7qm/18963-Startmen.jpg
Ist jetzt ohne Office und Onedrive Icons.
bei mir ist das NOCH weniger
Nachtrag zu
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/17/windows-10-18963-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-und-skip-ahead-bereit/#comment-108406
das ruckeln ist jetzt weg
Windows Update hat alle Grundkonfigurationen / Tweaks auf Standard gesetzt – bin drauf gekommen nachdem auch das Office 2016 beim ersten Start auf einmal die CD bzw. das Installationsverzzeichnis haben wollte – als Treiber wurde mir dann auch von Nvidia der MS 419.67 installiert statt des vorherigen bei der 18956 von Nvidia 435.80
Die neu hinzugefügten Macken im Explorer sind leider immer noch anwesend.
Lassen uns mal überraschen wie lange die wieder bleiben werden.
Die da wären?
Das Menüband verschwindet immer mal wieder.
In der Ordner Leiste können mit Rechten Maustaste die Hacken nicht entfernt werden.
Machen Sie einfach mal den versuch alle Hacken zu entfernen, jedenfalls ist es bei mir so.
Menüband ist bei mir eh eingeklappt. Ein Versuch brachte da jetzt aber nichts.
Nur was du für Haken meinst, hab ich jetzt nicht verstanden.
PS: Kannst hier ruhig beim „Du“ bleiben.
Ich meinte Hacken von (Bibliothek anzeigen) + (Alle Ordner anzeigen) + (Auf aktuellen Ordner erweitern)
Gut, das hat wirklich ne Macke.
Jetzt bekomme ich die Haken nicht mal wieder weg
@moinmoin,
Hab es auch probiert und die Hacken nicht wieder weg bekommen.
In den Ordner Einstellungen unter Ansicht (ganz unten) hab ich es dann wieder hinbekommen.
Hab ich auch schon probiert. Auch da geht nichts.
Muss mal weiter suchen und probieren.
Allgemein zeigt der Windows Explorer zuviel an was er eigentlich NICHT machen sollte – bei mir krieg ich die Systemsteuerung den Papierkorb & den Privaten (System) Ordner nicht weg
Mich beschleicht irgendwie das Gefühl das diese Version mal wieder eine „Praktikantenarbeit“ ist
Ich musste auch wild in den Ordneroptionen rumklicken und irgendwann war dann alles wieder wie es sein sollte.
Vielleicht braucht es auch eine bestimmte Kombinationen von Klicks und ich hab sie zufällig erwischt
aber kurioserweise war das ( bei mir jeden Falls) wohl auch schon bei der 18956 (teilweise) so, hatte mir diese aus einem SystemImage auch noch mal zurück gelesen ( ist mir da aber erst gar nicht aufgefallen) – und dann von dort ein Inplace gemacht statt über WU zu aktualisieren
Ich hab jetzt mal die explorer.exe über den Taskmanager neu gestartet, Problem nicht mehr da.
Die explorer.exe steht dort auch zweimal drin, das ist in der 1903 nicht so. Da ich dort nicht so oft reinschaue, weiß ich jetzt nicht ob das normal ist.
Das mit 2x explorer.exe ist normal. Einmal für das offene Fenster und einmal für das komplette System. (Taskleiste etc. neu starten)
Ich habs jetzt nur im abgesicherten Modus hinbekommen. Hab da auch gleich den Fehler korrigiert, dass keine Laufwerksbuchstaben angezeigt wurden.
installation nicht möglich, bleibt bei 31% stehen…. kennt jemand eine lösung?
Unter Winver erscheint 1903 nicht 20H1 wohl aber 18963-1000 wird auch angezeigt Cortana kann immer noch nicht Stefan sondern nur Katja auch wird der taschenrechner nicht wie gezeigt als ständig im Vordergrund angezeigt . Warscheinlich gibt es die endgültigen Funktionen erst in der RTM im Mai 2020 Allerdings kommt mir diese Version wirklich stabiler und auch schneller vor als die aktuelle 1903 .
Unter winver hat noch NIE 20H1 ( oder 19H1 / 19H2 – als Beispiel) gestanden wenn dann müsste da 2003 stehen – das aber erst wenn diese Build „Finalstatus“ bekommt
Wenn dann steht es dabei, wenn man die Desktopversion anzeigen lässt. Beispiel bei der 1903 steht:
Build 18362.19h1_release.190318-1202
Bis es bei der 20h1 soweit ist, dauert es noch ein wenig….
So – der liebe Harry hat – als Ergänzung – mal noch die ARM64-Iso’s zusammengeklöppelt …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die Iso’s bleiben wieder bis zum übernächsten Build online.
Danke.
Sind eingetragen.
Bei mir auf drei Testrechnern installiert und im Allgemeinen flüssig. Allerdings hat das Update mein Surface Go wieder in den „S-Mode“ zurückgestellt und dieser lässt sich – zumindest zur Zeit – im Store nicht mehr abschalten… Damit sind alle „Nicht-Apps“ derzeit nicht ausführbar…
Du bist mit der 18963 im S-Modus?
Wenn du die windows.old noch hast, könntest du ja wieder zurück zur letzten Insider.
Nein, ich bin mit der 18956 im Vollmodus gewesen und die 18963 hat selbständig den S-Modus wieder aktiviert und sich auch so benannt. Die App im Store zum Umschalten auf Vollversion funktioniert derzeit nicht…
Wundert mich nur. Ich dachte eigentlich den S-Modus gibt es nicht mehr.
18965.1000 ist im Fast Ring und Skip Ahead Online.
hat schon jemand eine ISO fertig ?
ja ich selber
So eine schnelle Leitung habe ich leider nicht.
dafür „brach“ bei mir der Download komplett zusammen (kurzzeitig) – Windows Update mit 18965 ist gerade mal am installieren weil ich Scripts für besagtes Update UND 18362-325 am laufen habe / hatte
(muß sich ja mal bemerkbar machen meine 400er / 40er Leitung
)