Die Windows 10 1903 unterscheidet ja schon bei der Neuinstallation, wenn man eine Home oder Pro (und höher) hat. Die Home wird mit dem hellen Design und die Pro und höher mit dem dunklen Design installiert.
Siehe auch Windows 10 1903 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks. Aber es gibt auch einen Unterschied, ob man die neue Mai 2019 Update mit einem lokalen Konto installiert, oder gleich mit einem Microsoft Konto. Ein Vorteil der lokalen Installation ist, dass man seinen Benutzernamen selbst auswählen kann und dieser dann auch unter C:\Benutzer vollständig angezeigt wird.
Beim Microsoft Konto werden ja für den Benutzerordner nur die ersten 5 Buchstaben aus der Mailadresse des MS-Kontos genommen. Ein weiterer Vorteil ist, wie Tero in einem Vergleich zeigt, dass im lokalen Konto keine Games wie Candy Crash Saga, DragonML oder andere erscheinen. Hier sind es einfach nur Netflix oder Spotify, die man einfach per Rechtsklick löschen kann.
Ist man fertig mit der Installation, kann man danach immer noch in ein Microsoft Konto wechseln. Der Benutzername bleibt unter C:\Benutzer so wie ihr es eingegeben habt. Oder ihr bleibt im lokalen Account. Da hat jeder die Auswahl.
Noch ein Tipp hinterher: Installiert man Windows 10 offline, wird sofort das lokale Konto installiert. Nachdem man fertig ist und das Internet wieder aktiviert, kann man dann über Windows Update die letzten Updates installieren und auch Windows wird wieder automatisch aktiviert, wenn es vorab schon installiert und aktiviert war.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich bin ja eh einer, der ein lokales Account bevorzugt – was lese ich denn da?
„Home wird mit dem hellen Design und die Pro und höher mit dem dunklen Design installiert.“
– bei mir Pro, aber auch dieses Mal wird das dunklere Wallpaper nicht lange bleiben
„ob man die neue Mai 2019 Update mit einem lokalen Konto installiert, oder gleich mit einem Microsoft Konto.“
– gleich mit einem lokalen Account…
„Ist man fertig mit der Installation, kann man danach immer noch in ein Microsoft Konto wechseln. Der Benutzername bleibt unter C:\Benutzer so wie ihr es eingegeben habt. Oder ihr bleibt im lokalen Account.“
…bei dem ich bleibe
Leider kann ich den Benutzernamen nicht so benutzen, wie ich eigentlich wollte: „Herr Hugo“ – Win10 akzeptiert das so nicht und es kommt folgendes bei raus:
HERRHUGO
Lokales Konto
Administrator
Nun ja, ich weiß ja, wer gemeint ist, grins. Vielleicht will Win durch die Großbuchstaben auch die Wichtigkeit des Users hervorheben?
„Ist man fertig mit der Installation…“ …bin ich noch lange nicht fertig (zumindest bei „ganz neu“), dann fängt die Arbeit erst an, um so viel als möglich anzupassen etc.
———————————————–
Natürlich habe ich mir auch schon überlegt, ob ein Microsoft Account für mich Vorteile hätte, die größer wären als meine Abneigung dagegen. Bis jetzt ist mir aber noch kein Killer-Feature aufgefallen, dass das für mich nötig machen könnte.
Wichtig für mich ist: man kann die Einstellungen von oben in dunkel, den Explorer aber in hell machen. Will ja schwer hoffen, das es dabei bleibt.
Also ich kann mein Konto ( Lokal ) ganz normal benennen.
Mit Groß und Kleinbuchstaben. Vielleicht geht das Leerzeichen nicht.
Versuche doch mal Herr_Hugo.
Das mache ich seit jeher schon so, ist mir gleich am Anfang aufgefallen. Finde es absolut hässlich, diese 5 Buchstaben sehen zu müssen!
Was macht eigentlich der Bug mit der KB xxxxxx509, wäre wesentlich wichtiger!
Was genau meinst du? Der Fehler, den die externen AV-Programme verursacht haben?
ArcaBit, Avast und AVG haben ein Update herausgegeben.
McAfee noch nicht
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/19/nun-auch-mcafee-in-der-liste-mit-problemen-beim-windows-april-update/
Hat aber nichts mit der 1903 zu tun.
Tatsächlich kann ich Windows 10 nur lokal installieren. Denn wenn ich mich bei der Installation mit dem Internet verbinde, friert alles ein und ich kann von vorne anfangen.
Danke für die Info, habe Avira, mit der KB x 509
habe ich massive Probleme, Bildschirm friert immer
noch ein, Betriebssystem verlangsamt.
Avira aktualisieren oder die KB deinstallieren hilft.
Klar KB runter geworfen, Updates für 23 Tage gekillt, hoffentlich wird’s nach 1903 besser.
Da besteht das Problem nicht. Aber mit Avira können andere kommen
Kleine Anmerkung meinerseits was die Bilder betreffen
bearbeitet man die ISO vorab so das man alle vorinstallierten Apps deinstalliert / „rausschmeist“
(egal ob mit MS-Konto oder lokalem Konto) sähe die Installation / Startmenü – bei mir z.B. so aus :
( als Test mal die 18362-53 Clean-Install in VM)
https://drive.google.com/open?id=1D0evxUUc14kVoF8aF-saW68RuGzXJggJ
Könnte man die ISO bekommen? Ich wollte schon immer so eine ISO mir basteln, bin zu Blöd für
Funktioniert 1A mit WinReducer
sowas kann man sich jederzeit selber machen (aus einer „Standard“-ISO) mit DISM++ z.B. (http://www.chuyu.me/de/index.html) – diese ISO kann ich nicht weitergeben, da dort auch schon die von mir benutzten Treiber integriert sind etc.)
Für DISM++ kannst du auch auf
https://www.deskmodder.de/blog/2016/09/17/dism-windows-bereinigen-loeschen-sicherungen-erstellen-und-iso-esd-dateien-bearbeiten/ schauen
noch als Nachtrag zu https://www.deskmodder.de/blog/2016/09/17/dism-windows-bereinigen-loeschen-sicherungen-erstellen-und-iso-esd-dateien-bearbeiten/
da es ja schon mittlerweile einige Updates gegeben hatt
( zur Zeit Dism++10.1.1000.90B ) stimmen dort die „Erklärbilder“ nicht mehr – da alles in Englisch – Oberfläche ist aber mittlerweile „eingedeutscht“
Ich danke dir für die Antworten
Dann werde ich das mal versuchen. Weil mich nervt das auch immer.
Eine Frage noch, wenn ich zB die Apps vorher da entferne, dann aber (Wie immer ONLINE) mich anmelde, lädt Windows mir die Apps nicht neu?
nein, es werden nach online gehen keine Apps nachinstalliert
Aber Davito, wenn du dir eine erstellst immer erst in einer virtuellen Maschine testen.
Oder wenn kein Platz ist, Backup machen und dann installieren und ausgiebig testen
wenn noch weitere Fragen sind, anschreiben im Forum (PN unter selbem Namen) – würde sonst diesen Blog etwas „verschandeln“ bzw. an dem eigentlichem Thema vorbei führen
Eine Frage wegen der Treiber Integrierung.. Wenn ich z.B. den Realtek Audio Treiber integrieren möchte, kann ich vom Order das „Hauptverzeichnis“ auswählen oder muss ich (wenn vorhanden) in den Unterordner gehen, wo nur die Driver Files liegen?
An so einer „sauberen“ ISO hätte ich auch Interesse, vielleicht eine ohne eigene Treiber. Ich meine, wenn ein eingefleischter Profi die zu Verfügung stellen könnte würden sich sicher einige Leute inklusive meiner riesig freuen.
Geht auch wunderbar mit dem Programm NTLite, falls einem das mit Dism zu viel Einarbeitung ist.
Mit der free Version ist schon einiges möglich.
NTLite und Dism++ sind beide gut,
aber WinReducer EX-100 ist unschlagbar.
https://i.imgur.com/slKsb7X.png
Nicht ist umsonst!
Wenn du es gerne selber machen möchtest, würde ich dir gerne einen gratis Link geben, wo es dir einfach, wie es ist (mit dism), erklärt wird. Aber ich bin hier nicht fündig geworden! >>externe Suche<<
@moinmoin Was läuft den da schief, wenn das so schwer zu finden ist, den existieren sollte es doch oder?
Was genau meinst du?
Im Wiki 0/463 Treffer!
Lokales Konto mache ich nur.
Aber keine Ahnung was ich von Win10 noch halten soll. Es hat den Anschein, das auch die 1903 wieder eine Crap Version wird. Habe gestern mir ein frisches Win10 (MVS ISO)installiert. Winver zeigt mir die *.30 Version an. Gpedit ausgeführt keine Fehler. Alle Treiber installiert und das System läuft. League of Legends gespielt, wunderbar. Nach dem ganzen, das Update *.53 installiert.
Und Bravo – Crap Microsoft.
Gpedit spuckt 2 Fehler aus und in meine lieblings Game „LoL“ gibt es sofort wieder FPS Drops, an Stellen die bei der *.30 defensiv nicht waren.
Was soll man davon halten ?
den Gpedit-Fehler bekommt aber recht flott weg
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/09/kb4495666-windows-10-1903-18362-53-manueller-download-9-april/#comment-99237
Jetzt hätte ich mir vor Lachen bald selbst in die Hose gemacht- ich hatte gestern ein Inplace gemacht und mich gerade gewundert das ich den Fehler selber wieder hatte
Leider hilft das nichts. Das ganze wird als *.admx bezeichnet. Es existiert ein Datei im Ordner. Wenn man versucht sie mit deiner zu überschreiben oder der Versuch sie zu löschen, dann artet es in Zugriff Fehler aus.
Gerade gesehen, dass Du da was zu geschrieben hattest an mich.
Die *.adml Dateien enthalten die Anzeigetexte, welche GPEdit anzeigen soll. Ohne die Datei hat GPEdit nichts zu anzeigen. Daher gibt es auch immer eine *.admx (die eigentliche administrative Vorlage mit den Richtlinien) und eine passende *.adml mit den Texten dazu für GPEdit. Und in dem Falle hier fehlt halt mal wieder die passende WorkplaceJoin.adml für die deutschen Texte.
wozu brauch man gpedit ?
Gruppenrichtlinien ändern – Aufruf über ausführen / gpedit-msc
ja schon klar, ich frage mich nur wozu er es braucht und weshalb er es als test um die funktion zu testen nutzt :)?
@Rush
Der Fehler ist schon seit längeren bekannt. Und die Probleme mit der Sandbox.
Wieso treten die bei der *.30, die ausgeliefert wird, nicht auf und nach dem Update (was direkt herunter geladen wird) aber wieder ?
Das ist nicht normal und Microsoft zeichnet sich wieder als Crap Firma ab bei der 1903.
ok … können wir nur hoffen das es bis ende mai mit einem update noch gefixt wird!
„irgendetwas“ ist immer mit den Finals
Habe testweise mal die Enterprise LTSC (1809) installiert. Genau so stellte ich mir persönlich Windows vor, ohne Schnickschnack und ohne vorinstallierte Apps. Ich kam selber entscheiden welchen Browser ich möchte und welche Apps. Leider keine Lizenz.
Das ist schön, dass du selber entscheiden kannst! Bedauerst aber es nicht zu bekommen? Ich sage dir, du brauchst es gar nicht! Ich sage dir wie du es bekommen kannst aber du willst es nicht!
Du entscheidest dich Windows zu nehmen wie es dir geliefert wird (von wem auch immer??)! Gott beschütze dich!
@eclp
Ja, das wäre auch die Version meiner Wahl. Kein Store und kein Cortana. Einfach nur Windows.
Leider ist das nur eine Testversion und eine Lizenz dafür wird wohl schwer zu bekommen sein.