Windows 10 18841 steht für die Insider im Skip Ahead bereit

Es ist soweit, jetzt können auch die Insider im Skip Ahead wieder eine neue Insider Version testen. Die Windows 10 18841 (20H1), genauer die 18841.1000 rs_prerelease vom 15.02. bringt wieder einige Verbesserungen mit. Hat aber natürlich auch noch ein paar bekannte Probleme.

Neue Funktionen sind soweit keine enthalten. Aber wer weiß was wir unter der Haube finden werden. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und bereitzustellen. [Update] Und hier ist auch schon der Link zu den ISO Dateien

Bekannte Probleme in der Windows 10 18841

  • Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
  • Obwohl wir in diesem Build einige Arbeiten zur Verbesserung der Zuverlässigkeit des Nachtlichts durchgeführt haben, untersuchen wir weiterhin Probleme in diesem Bereich.
  • Wenn Sie diesen PC zurücksetzen und Meine Dateien auf einem Gerät aufbewahren wählen, auf dem Reservierter Speicher aktiviert ist, muss der Benutzer einen zusätzlichen Neustart durchführen, um sicherzustellen, dass der Reservierte Speicher wieder ordnungsgemäß funktioniert.
  • Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
  • Wenn Sie in Windows Sandbox versuchen, zu den Sprachausgabeeinstellungen zu navigieren, stürzt die Einstellungs-App ab.
  • Die Farbe des Mauszeigers kann nach dem Abmelden und Wiedereinschreiben falsch auf Weiß gesetzt sein.
  • Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
  • Möglicherweise kommt es in diesem Build zu einem Anstieg der Zuverlässigkeitsprobleme im Startmenü – ein Fix wird beim nächsten Build hinzugefügt.

Behobene Probleme in der Windows 10 18841

  • Windows Sandbox unterstützt jetzt Konfigurationsdateien! Windows Sandbox mit einer konfigurierten .wsb Datei starten – Windows 10
  • Windows Sandbox erfasst nun Hotkeys im Vollbildmodus.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Windows Sandbox bei lokalisierten Builds nicht starten konnte.
  • Wir haben einige Arbeit geleistet, um die Fehlerberichterstattung in Windows Sandbox zu verbessern. Nun enthält der Fehlerdialog den Fehlercode und einen Link zum Feedback Hub.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Windows Sandbox unerwartet einen Fehler auslöste, weil auf eine gelöschte Datei unter Windows.old verwiesen wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie Gruppen von Start aus entklemmen, Apps den Eindruck erwecken könnten, dass ihre Kacheln noch festgeklemmt sind.
  • Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, bei dem, wenn Sie das Suchsymbol in der Taskleiste ausgeblendet haben, eine Reihe von Win32-Anwendungen beim Öffnen des Startmenüs unerwartet neu gezeichnet wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Suchbereich abgeschnitten wurde, wenn er nach dem Drehen der Geräteausrichtung von horizontal nach vertikal gestartet wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen beim Öffnen von „Erweiterten Anzeigeeinstellungen“ aus den Anzeigeeinstellungen manchmal abstürzen konnten.

Und weitere Verbesserungen

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, ein Laufwerk zur Liste der auszuschließenden Ordner hinzuzufügen, wenn die erweiterte Suche in den Einstellungen eingerichtet wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es unerwartete Zeichen im Text unter der Storage Sense-Liste für temporäre Dateien gab.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Spiele keine UI-Updates mehr anzeigen (die visuell feststecken), nachdem sie mit Alt + Tab schnell weg und wieder zurück zum Spiel gewechselt hatten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Taskleiste blinkt, wenn ein Netzteil angeschlossen war, wenn das Gerät weniger als 20% Batterie hatte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Taskleiste für eine Sekunde verschwand, wenn wir Start/Cortana/Search auf einem sekundären Monitor ablehnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer beim Versuch, MKV-Dateien in den letzten Builds umzubenennen, zu löschen oder zu verschieben, möglicherweise hängen blieb.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows-Anmeldung den zuletzt angemeldeten Benutzer vergessen hat und stattdessen die Anmeldeaufforderung für den Standardbenutzer aus der Liste angezeigt wurde, nachdem der Sperrbildschirm geschlossen wurde.

Und noch mehr

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die neu hinzugefügten Popup-Fensterschatten nach längerem Gebrauch des PCs unerwartet nicht mehr erscheinen konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das sich auf UWP-Anwendungen auswirkte und zu Einträgen unter einem „…. “ führte, die andere Anwendungen starteten, die nach dem ersten Start der sekundären Anwendung nicht funktionierten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Pfeile links und rechts auf der Touch-Tastatur in bestimmten Sprachen 4 bzw. 6 einfügen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Aufzeichnung der Spieleleiste und die Sendeoptionen in den letzten Versionen unerwartet nicht funktionierten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit von Emoji Panel und Clipboard History auswirkte.
  • Wir haben ein Problem mit den Cursor- und Zeigereinstellungen von Ease of Access behoben, die Größe und Farbe des Mauszeigers bleiben nun beim Upgrade erhalten. Es gibt noch ein Problem mit dem Mauszeiger, der nach dem Abmelden und Wiedereinschreiben weiße Farbe anstelle der ausgewählten Farbe anzeigt.
  • Wenn Sie die Lupe mit größeren Zeigern verwenden, schwenkt sie gleichmäßig, wenn sich die Form der Zeiger ändert.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Navigationsmodus auf der Braillezeile im Orbit nicht geändert werden konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe beim Durchlesen einer PDF-Datei unerwartet pausierte.
  • blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 18841 steht für die Insider im Skip Ahead bereit
zurück zur Startseite

37 Kommentare zu “Windows 10 18841 steht für die Insider im Skip Ahead bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder