RaMMicHaeL hat es mit dem 7+ Taskbar Tweaker nicht gerade einfach. Immer häufiger muss er Inkompatibilitäten mit den von Microsoft bereitgestellten Windows 10 Updates korrigieren. Jetzt hat er die Version 5.11.2 zum Download bereitgestellt.
- Die durch das Update KB5003212 von Windows 10 Version 1909 verursachte Inkompatibilität wurde behoben.
- Die durch das Update KB5003214 verursachte Inkompatibilität der Windows 10 Versionen 2004, 20H2 und 21H1 wurde behoben. Und damit sicherlich auch bei der KB5003637
- Die erweiterte Option sndvol_no_auto_mute_toggle wurde hinzugefügt, die die automatische Änderung des Stummschaltungsstatus des Geräts bei der Steuerung der Lautstärke ausschaltet.
- Eine russische Hilfedatei wurde hinzugefügt.
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
7+ Taskbar Tweaker 5.11.2 korrigiert wieder Fehler durch die Windows 10 Updates
Um fair zu sein: das ist nicht wirklich Micrsofts Schuld. Der 7+ Taskbar Tweaker manipuliert nun einmal auf LowLevel-Ebene den (unter anderem) Explorer-Prozess und um das zu tun, braucht er halt exakte Speicheradressen. Wenn MS irgendetwas an diesen Softwarekomponenten ändert, ändern sich aber eben auch diese Speicheradressen. Da hier weder eine API genutzt wird noch eine derartige Laufzeitmanipulation überhaupt von Microsoft vorgesehen ist, macht MS hier auch nichts wirklich falsch. Für mich waren die häufigen Inkompatibilitäten durch Updates und die zumindest zum damaligen Zeitpunkt mit einer „Zwangsspende“ verbundenen Beta-Updates, um das Tool dann wieder schnellstmöglich zum Laufen zu bewegen, dann auch schon zu Windows 7 Zeiten ein Grund, den an sich funktionell hervorragenden Taskbar Tweaker nicht mehr einzusetzen.
Von einer Schuld seitens MS hat auch niemand was gesagt.
Latent liest es sich aber so „der arme Developer muss sein Programm umfrickeln, weil Microsoft Updates heraus gebracht die es kaputt machen“.
Tooleritis.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und ich habe aus dem gleichen Grund der „Zwangsspende“ dem Entwickler seine 5,- gespendet, die mich nun wahrlich nicht umgebracht haben. Das Tool ist genial und ich kann mir Windows ohne schwer vorstellen – allein das Fenster toggeln bei gruppierten Programmen erleichtert mir den Alltag enorm.
7+ Taskbar Tweaker 5.11.3
Siehe Link im Blog!