Eine neue Windows 10 Insider Build 21301.1000, genauer die 10.0.21301.1000 rs_prerelease vom 23.01. hat Microsoft nun bereitgestellt. Damit ist es die fünfte Insider der Cobalt-Reihe.
Auch für diese Version hat Microsoft wohl noch keine SDK, ADK oder WDK ISO zur Verfügung gestellt. Aber wie schon einmal geschrieben, ist es normal nach einem Wechsel auf eine neue Windows 10 Version. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: Hier ist auch schon der Link. Aber kommen wir erst einmal zu den Änderungen in der 21301.1000.
Das Design der Touch-Tastatur wurde weiter verbessert.
- Wenn man die Tastatur abdockt, schaltet sie nun auf das Layout „Small“ um, und man kann die Tastatur mit dem Greifbereich am oberen Rand der Tastatur einfach verschieben.
- Kleine und geteilte Layouts verfügen nun über eine aktualisierte Symbolansicht, die auf dem Standardlayout basiert.
- Das Einstellungsmenü hat jetzt eine verschachtelte Struktur für bessere Übersichtlichkeit und weniger Unordnung.
- Schließlich gibt es ein neues Symbol für die Kennwortrückmeldung links neben der Leertaste, wenn Sie sich in einem Kennwortfeld befinden und die visuelle Rückmeldung des Tastendrucks auf der Touch-Tastatur einschalten möchten.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21301
- Miracast-Benutzer können in diesem Build sehr niedrige Frameraten erleben.
- Wir gehen Berichten nach, dass der Aktualisierungsprozess für längere Zeit hängen bleibt, wenn Sie versuchen, ein neues Build zu installieren.
- Wir untersuchen ein Problem, das sich auf die Zuverlässigkeit von Start und anderen modernen Apps auswirkt und das bereits im vorherigen Build aufgetreten ist. Wenn Sie davon betroffen sind, kann es vorkommen, dass das Layout des Startmenüs zurückgesetzt wird.
- Live-Vorschauen für angeheftete Webseiten sind noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran
- Wir arbeiten daran, das neue Taskleisten-Erlebnis für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die angeheftete Webseite aus der Taskleiste entfernen, sie von der Seite edge://apps entfernen und die Webseite erneut anheften.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift verlassen werden.
- [Nachrichten und Interessen] Nachrichten und Interessen beanspruchen mehr Platz in der Taskleiste auf der linken Seite als erwartet.
- [Nachrichten und Interessen] Die Taskleisten-Schaltfläche kann veraltete Informationen anzeigen, wenn sich der Benutzer bei seiner Windows-Sitzung anmeldet.
- [Nachrichten und Interessen] Das Flyout für Nachrichten und Interessen zeigt den Inhalt einspaltig an, bevor es schnell auf zweispaltig umschaltet.
- [Nachrichten und Interessen] Der Text in der Taskleisten-Schaltfläche kann bei hochauflösenden Bildschirmen pixelig aussehen.
- [Nachrichten und Interessen] Beim Versuch, Inhalte zu teilen, wird das Flyout abgebrochen.
- [Nachrichten und Interessen] In bestimmten Situationen wird das Flyout nicht geschlossen, bis die Taskleisten-Schaltfläche angeklickt wird, oder der Hover-Effekt bleibt hängen.
- [ARM64] Bei Insidern, die die Vorschauversion des Qualcomm Adreno-Grafiktreibers auf dem Surface Pro X installiert haben, kann es zu einer verringerten Helligkeit des Displays kommen. Dies wird in einem zukünftigen Update behoben.
- [01.02. Hinzugefügt] Einige Insider haben berichtet, dass auf ihrem PC ein IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL-Bugcheck auftritt, wenn sie versuchen, auf Build 21301 zu aktualisieren. Wir arbeiten an einem Fix und werden Sie informieren, sobald dieser in einem kommenden Flight enthalten ist.
Behobene Probleme in der Windows 10 21301
- Wir haben ein Problem behoben, so dass sich das Kontextmenü der Taskleiste und News und Interessen nicht mehr überschneiden sollten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem News und Interessen unter bestimmten Umständen beim ersten Start 100 % der CPU verbraucht haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Task-Manager beim Umschalten auf den Tab „Details“ abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern im Zusammenhang mit dem Uhr- und Kalender-Flyout auftrat und dazu führen konnte, dass ShellExperienceHost eine unerwartet starke CPU-Auslastung hatte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der State Repository Service beim Starten des Dienstes vorzeitig beendet wurde. Wenn Sie davon betroffen waren, war ein mögliches Symptom, dass das Laden des Desktops bei der Anmeldung länger dauerte. Wenn Sie weiterhin Leistungsprobleme bei der Anmeldung haben, melden Sie diese bitte mit einem Trace unter Installation und Update > Anmeldung hängt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen abstürzten, wenn Sie nach „Kennwort ändern“ suchten und das Ergebnis zum Starten der Einstellungen verwendeten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Aero Shake in den letzten Builds unerwartet deaktiviert wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem es beim Verschieben eines Fensters zwischen Monitoren mit gemischter DPI dazu führen konnte, dass die Fensterränder mit der falschen DPI berechnet wurden, was dazu führte, dass das Fenster beim Maximieren auf dem anderen Monitor überlief.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte HEIF-Dateien nicht gerendert wurden, obwohl die richtigen Codecs installiert waren.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Anheften einer Webseite an die Taskleiste von Microsoft Edge in den letzten Builds nicht funktionierte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass VPN wiederholt in einer Schleife verbunden und getrennt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige 32-Bit-Systeme in den letzten Builds die Netzwerkverbindung verloren.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal dazu führte, dass nach dem Anklicken einer Benachrichtigung „Wi-Fi-Passwort erforderlich“ nichts passierte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Spiele wie State of Decay 2 oder Assassin’s Creed beim Starten hängen bleiben oder abstürzen konnten.
- Wir haben ein paar Probleme behoben, die dazu führten, dass Narrator im Scan-Modus Elemente unserer Troubleshooter nicht lesen konnte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
OK – die En(en) sind bereits am Schlüpfen …
Start 19.00 Uhr Nach 35 Minuten nur 8% Download.. nun geht’s rasch dahin.
OK, das Update hatte ich auch noch nicht in diesem Zusammenhang:
VMware, Inc. – Display – 8.17.2.13
Ich auch nicht, kam aber bei mir auch.
NVDTVKALZBAEWDIFS
– und wer fragen sollte was das bedeutet:
„Nächster Versuch, die TV-Karte ans laufen zu bekommen, aber erst wenn die Isos fertig sind “
Ich frage mich, was einfacher ist zu schreiben, diese kryptische Abkürzung oder den Satz auszuschreiben.
kommt drauf wie „gut“ man im „abkürzen“ ist
Was mach der denn da heute wieder? Wird heruntergeladen…Wird Installiert… Wird heruntergeladen… Wird installiert. Das dauert ja wieder.
das ist das „Bäuchen wechsel dich“ Spiel
Wer war das? Hat mir doch irgendeiner von den Partisanen die Berechtigungen im temporären Ordner C:\Windows\MountUUP „verbogen“ – daher ständig dieses nervige „Zugriff verweigert“!
Berechtigungen „begradigt“ – funzt wieder … 
Da hat wohl die letzte Beräumung nicht richtig funktiodingst …
Aber nicht mit dem lieben Harry!
„Wo wir sind, klappt NIX – aber wir können ja nicht ÜBERALL sein “

– wobei, auf dem Systemdatenträger lasse ich so Scripte nie laufen, dafür habe ich eine separate SSD die auch so heißt
Ja unter C:\Windows schon gleich dreimal nicht.
Wieso nicht? Das macht’s doch gerade spannend! Ich mag dieses Kribbeln im Bauch: Geht – geht nicht – geht gar nicht – geht …

Und wenn’s nicht geht: Warum/wieso? Irgendwie reizt mich das!
Hat das UUP-Script irgendwann so eingerührt – und ich hab’s (vertrauensvoll) so gelassen …
Wie jetzt – Deine separate SSD heißt „separate SSD“? Hm …
Nein
die SSD „Labelung“ ist „Isobearbeitung / Scripte & Virtuell “
(wobei die (fertigen) VM´s ja dann auf eine andere
NVME-SSD kommen ( Ventoy)
„Hat das UUP-Script irgendwann so eingerührt..“
kann man ja ganz einfach „umgehen“ mit speichern unter → direkt einen „separaten“ Datenträger auswählen und das Script direkt da extrahieren/ausführen
Assooo …
@Manny

Wieso auslagern? Auf den 2-TB-SSD’s ist doch wahrlich genug Platz – und da ich sowieso mindestens 1x wöchentlich eine SSD-Kopie 1:1 anlege – was soll schon passieren …
Und schließlich wollen die Platten in der Garantiezeit richtig gefordert sein – wann auch sonst?
„Wieso auslagern? …“
Im Prinzip ist es eigentlich egal – muss jeder selber wissen WIE er WAS macht
– auch wenn ich VOR einer evtl. Systemaktualisierung immer ein neues Systemimage mache, kommt auf meinem Systemdatenträger nicht sowas wie Scripterstellung oder ähnliches drauf – sogar die „Grunderstellung“ einer VM wird (über Hyper-V) nicht auf dem System(datenträger) erstellt
( das macht Hyper-V ja ganz gerne in der Grundeinstellung )
Und die dann am Besten noch aus dem Defender rausnehmen. Mit den Dateien für Windows 10X hat der mich immer informiert, das ich eine Prüfung beantragt habe, die 10 Sekunde andauert und ich keine Ahnung habe, was ich da gemacht haben soll. In den Logs stand auch nichts. Hoffe mal ,dass das jetzt mit der 4.18.2101.4 wieder aufhört.
Ja, irgendwie kommt man aus dem Staunen nicht so richtig raus …
„Der Meister staunt, der Laie wunder sich “
Sind halt die Betas vom Defender. 4.18.2011.154, 4.18.2101.2 und 4.18.2101.4. Das Ganze geht wohl auf „Bei erster Anzeige blockieren“ zurück. Aber nervt irgendwie. Und blockiert wird eh nichts. Jedenfalls nichts festgestellt.
Und der neue Chrome nervt auch. Updates von Microsoft als *.cab oder *.msu kann man nicht mehr anklicken, weil können nicht sicher heruntergeladen werden. Geht nur noch über „Link speichern unter“ und dann auf „Behalten“. Das muss man doch auch irgendwie entschärfen können.
@DK2000
Das war irgendwann zu erwarten: Bei zu vielen Sicherheitsschlössern an der Kellertür sperrt man sich irgendwann definidings selbst aus!
Man kann Windows echt so weit absichern, dass absolut nichts mehr geht! Nur: Was soll das ???
Heute mit neuem Windows Feature Experience Pack 221.501.0.3.
Sou. Nu gait dat lous!
Trotz 2er Fehlschläge – hier die Ent(en):
21296.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So, alle ISOS fertig ( und teilweise schon im Upload) – nun läuft „Testaktualisierung“ von 19043 auf 20231
Ätsch – meine auch!
Meine Installation endlich auch. Hat ja fast 2h gedauert heute. Hätte mir doch noch die Minipizzas kaufen sollen.
Kaufen? Hast Du keinen Vorrat im Frost ??? Meine Pizza war lecker und das Nachspül-Zeugs (Bölkstoff) auch!
Ne, keinen Vorrat. Will ja abtauen und sauber machen. Und das wird ja nichts wenn ich immer wieder voll mache. Große vegetarische Pizza ist noch da, aber nicht so großen Hunger. Die kommt morgen dran. Mit extra Zwiebeln, Salami, Peperoni und Mozzarella. Dann schmeckt die vegetarische Pizza richtig gut.
Na dann – auf geht’s!
Ja, Morgen. Jetzt gehe ich hibernieren. Kommt sogar ein Güterzug.
21296.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21296.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Habe fertig – viel Spaß damit!
Jetzt die Aktualisierungen ………
OT:
Aufruf der Asus Webseite (Bios-Update):
Wir kommen wieder.
Hallo, unsere Website ist vorübergehend für Service-Verbesserungen geschlossen.
Wir kommen in Kürze wieder. Vielen Dank für Ihre Geduld!
ob da doch nochmal was kommt updatemäßig ? – glaube ja eigentlich nicht mehr dran
Hmpfff … Tolle Nummer! Na dann – lass (sie) kommen!
Was sind das denn für schräge Vögel – „… für Service-Verbesserungen geschlossen.“? Ob ich diesen Vorschlag mal an unsere Müll-Entsorger weiterleite ???
Au weia …….
aber dafür schon mal Aktualisierung auf 21301 fertig, kurz mal neu starten
Update erfolgreich, TV-Karte geht nicht
– „kurz“ nur noch die restlichen ↑ dann „Rücksetzung auf vorherige Version“
Wenn man in den Changelogs das Wir durch Ich ersetzt, passt doch eigentlich alles in meine Annahme, dass das Problem zeitnah behoben sein wird.

Danke für den „Wahrscheinlichkeit Null. Ich mach’s trotzdem!“-Test. Spart anderen die Umkleiderei. ^^
Hast du die Sache eigentlich je per Feedback-HUB eingereicht? Ich würde ja gern aber so etwas „läuft“ hier im Terraner-Universum nicht, weil inaktiviert oder aus Prinzip geblockt wie zBsp. Fernwart-URLs, Live-Kacheln oder ‚Nachrichten und Interessen‘. -_-
Email, Chat, Foren, Hotline, Web-Formular, feedback0815.exe … alles totale Unbekannte im Microsoft-Kontinuum. Selber Schuld!
Das hab ich bei meinem Maximus VIII Ranger auch schon seit Wochen das die Treiberseite im Wartungsmodus wäre. Vielleicht greift ja jetzt die geplante Obsoleszenz und die haben das Board gelöscht. Da bei mir in den letzten 7 Tagen 2 mal beim Einschalten des Rechners einfach das UEFI zurück gesetzt wurde.
Hab heute dann auch mal die Batterie getauscht obwohl HWInfo sagte das die Batterie noch 3,216 Volt hätte. Die Neue hat jetzt 3,264 Volt. Mal beobachten ob das das Problem jetzt behebt.
Aktualisierung über WU dauert sehr lange – über Inplace-Upgrade wird es aber auch lange blockiert (wie bereits weiter oben genannt: Der Windows-Defender) …


OK – hab ich mir halt ein Jungbullen-Steak in die (heiße) Pfanne gelegt (Sonderangebot meiner Kadaver-Verwerterin) …
Könnte extrem lecker werden – auch wenn ich irgendwann für meinen Bauch Stützräder brauche …
Aber: Man gönnt sich ja sonst nichts …
Und vegetarisch schmeckt doof! Wieso sollte ich den Viechern auch ihr Futter wegfressen?
Bildschirmtastatur Änderungen:
Vivetool.exe addconfig 30024318 2
Vivetool.exe addconfig 27157625 2
Vivetool.exe addconfig 24713402 2
Vivetool.exe addconfig 29748342 2
Vivetool.exe addconfig 29746664 2
Webbrowsen im Banner in Einstellungen
Vivetool.exe addconfig 23531064 2 (Feature ID gibt es schon länger, aber erst jetzt ist es bei mir aufgetaucht mit diesem Build)
Microsoft365 im Banner in Einstellungen
Vivetool.exe addconfig 29174495 2
Hast du mal ein Screenshot davon, wie das aussieht?
https://www.bilder-upload.eu/bild-dfb6d9-1611836901.png.html
Besten Dank.
„Webbrowsen“ hatte ich ja schon mit der 19042. Das ist nichts Neues. Das kommt und geht, genauso wie die Werbung für den neuen Edge. Bei Microsoft 365 bin ich mir da nicht sicher, aber Office 365 hatte ich da mal kurz als Werbung. Mittlerweile ist aber alles weg, da der ganze Banner bei mir in der 19042 mal wieder verschwunden ist.
Meinst du den „Einstellungsheader“ ?
Der ist bei mir auch wech ( „19043“)
– schon lange nicht mehr drauf geachtet 
Ja, das Ding meine ich. Und stimmt. in aktuelle Dev habe ich jetzt Microsoft 365, Brauchte ich gar nicht aktivieren. Dafür sind die Prämien weg. Mal einen Screenshot im Forum posten. Da gab es doch mal einen Thread dafür.
„Ja, das Ding meine ich.“

Ich meine, der Titel heißt aber „Das Ding aus einer anderen Welt“ und gibt es 2 Fassungen davon, 1951 & 1982 (laut Wickelpeter)
Meinst Du dieses Thema?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=24239
Könnte aber auch „Das Ding aus dem Sumpf“ sein. Aus dem Supf des WaaS.
„Das Ding aus einer anderen Welt“ passt meines Erachtens aber besser zu MS
das was du meinst heißt eher “ Lieber im Sumpf übernachten. als über Nacht versumpfen …“
Also gestern um 12:54 schrieb ich – im Bezug auf den Einstellungsheader – noch das dieser weg sei
Nun gerade von Arbeit , Rechner an und schwupp, da war er wieder da
– nebenbei betone, das es auch dieselbe Build / SSD ist ( 19043) und schon wären wir wieder bei
„Das „unheimliche“ Ding aus einer anderen (MS) Welt“
Jetzt habe ich das Thema von März 2019 gefunden, ab etwa diesem Zeitpunkt kam der Header. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, das es sich um einen Header handelt. Des wegen war meine Bezeichnung recht ungewöhnlich.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=21772
ach nebenbei noch anmerke:
Rechtsklick auf Startmenü alles auf Englisch
H²O-Zeichen UND Ablaufdatum
Also bei mir ist mit Rechtsklick auf Start alles in Deutsch. 😕
https://drive.google.com/file/d/1pIOS1rwIjOLu1K8SbAjNe0yHBhdcmKQN/view?usp=sharing
Das ist ja mal eine ganz konkrete Angabe!
dafür dass das eh keiner liest reicht das aber – als ich das selbe Problem hatte (Anfangs) mit der 20H2 hatte ich da noch richtig „die Fakten reingeknallt – Gerät / Treiber etc.“ , aber da hat sich dann ja auch nicht wirklich was geändert
– da hatte ich das ja so gelöst – aber denke (mittlerweile), dass dieses nur Zufall war, das es dann funktionierte – das ich ja die andere Software (DVB-Viewer) eingesetzt hatte statt der Original-Software (WIN-TV), denke du erinnerst dich evtl.
… und ich mache mit dir eine Wette:
das wird AUCH Anfangs bei der 22H2 passieren, da bin ich mir sicher – kein Wunder das so Tools wie O&O Shutup um Telemetriedaten auszuschalten „Hochkonjuktur“ haben
(Sehr) Gut möglich! Aber wenn Alles abgeschaltet wird, ist Windows auch tot bzw. stillgelegt!
Man weiss also ganz genau, wie man an die User-Daten kommen kann !!! Und das wird immer schlimmer, kannste glauben!
So ganz langsam schleicht sich bei mir das Gefühl ein, dass das gesamte Windows-Betriebssystem nur noch als trojanisches Pferd dient – um „auf Teufel komm raus“ an die Daten der Benutzer zu kommen!
Die nächste Generation tut mir irgendwie jetzt schon Leid: Mit Spielen zugeschüttet; vom Handy vergewaltigt; jeglicher Privat-Daten beraubt und von Grund auf zur kriegerischen Gewalt erzogen!
Schade um so viele, sonst möglicherweise brauchbare, ehemals intelligente Menschen!
OK – gehört hier nicht hin, ist aber so!
„(Sehr) Gut möglich!…“
Meine „Problematik“ – obwohl es ja laut letzten Blogkommentaren
( und Forum) – nicht nur mich betrifft was TV betrifft – ist ja ähnlich „nervend“, wie das was du in der Regel immer wieder „aufzählst“ (nach einem Update / einer Aktualisierung
Beispiel unter
https://www.deskmodder.de/blog/2021/01/27/windows-10-21301-steht-fuer-die-insider-im-dev-kanal-bereit/#comment-166764
Ich find’s traurig !!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist es auch – dieses „Windows as a Service “ – aus privater Sicht auf jeden Fall – ist der größte ….
dann lieber ein XP bzw. ein Win7 – egal ob das noch mal 20 Jahre auf den „Buckel“ kriegt
Ja, Manny- was meinst Du, wieso ich immer noch – auch eben jetzt – mit XP unterwegs bin?

Klar, es wird immer schwieriger, dieses relativ sicher zu halten – aber es geht! Gut sogar!
Guckstdu: http://www.pc-harry.de/img/Bildschirm aktuell.jpg
werd mir auch mal wieder eine 7 installieren / als VM machen, dann komplett OHNE Netzwerkverbindung und ab auf den Ventoy-Bootdatenträger
OT:
spätestens zum 15.09.22 werd ich voraussichtlich eh nicht mehr
(mit dem PC) online sein können – je nachdem was der Anwalt sagt mit Klage gegen Vodafone
Ach, Vodafone – Du jetzt auch? Mich lassen die ja im Februar endlich raus aus dem Knebel-Vertrag … Die Telekommunisten warten schon sehnlichst! Ich muß ja meine Telefonnummern mitnehmen – zwecks weiterer weltweiter Erreichbarkeit durch meine Kunden (Australien, Paraguay, Israel, Amikanien, Rußland, Türkei, gesamte EU usw. usf.) – war ein echter Kampf: Die wollten absolut nicht!
Solche Antworten gebe ich auch immer, wenn die nichts in die Reihe bekommen.
PC 1 haben fertig.
Die beiden anderen bieten nach wie vor die KB 4602812 an, welche zwar heruntergeladen wurden, aber bis jetzt noch nicht installiert wurden. Manuell werde ich es nicht machen, dann hätte ich beide nacheinander, ohne mich.
Beim Dell ist zu dem noch ein Grafiktreiber heruntergeladen worden, aber nicht installiert. Beide werde ich pausieren und sehen, was nächste Woche passiert.
Die KB 4602812 wurde ohne Installation von beiden Geräten wieder entfernt, der 2. PC wird jetzt wieder Normal auf 21301 aktualisiert. Der Dell wird folgen.
So. Die ersten Aktualisierungen sind durch. Symptome:

1. Computer-/Systemschutz wurde wieder auf „aus“ gesetzt.
2. Lenovo Power Manager wurde wieder ungefragt, dafür unvollständig entfernt (zum Online-Umschalten der GPU’s zwingend erforderlich).
3. Defragmentierung von SSD(s) standardmäßig wieder eingeschaltet.
Also die altbekannten Verdächtigen …
Nach einigen kleineren Eingriffen (Reparaturen) laufen die Systeme (bis jetzt) einwandfrei.
Nachtrag:
Bevor ich’s wieder vergesse: Und die CMOS-Uhr wird wieder falsch interpretiert: 1 Stunde vor (jetzt zum Bleistift 01:03 Uhr) …
Aber es gibt auch Positives zu berichten: Die Wartezeit im Boot-Menü bleibt neuerdings unverändert (wird nicht mehr auf 0 gesetzt)!
Korrektur:
(wird bei manchen Geräten nicht mehr auf 0 gesetzt) – bei einigen doch !!!
21H2 21301 X86 HOME
SHA384:
1DD5AED3382784A81B60EEF7ECE58B676F991FB4DDCC8A01E4179F8A05B46826A9A00E2723E33C4BE9BFB58A8B852CC1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X86 PRO
SHA384:
4872792C0628AE880272961A399C295DAF1790BBC4EA934CDB2A644081F676E7BFD85FA8DC963B0DA1EAE607C0A6A1C4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X86 PROPLUS
SHA384:
1E9820FBE80168B6CA76B14DEB761318625CF5FABB8244BEF7D7F49E3DD91CAE5785FBD2F816B4256448A9DF9AA6EEBB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X86 SUPERMULTI
SHA384:
50EE4743DB2C0499B94066CA4EDB382E0DE5E4EB74D986B56F112B7CE35F3A2DFA7262C5A23DE85506F24A6B7871D53E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X64 HOME
SHA384:
EEF256E39AC3F03C381D40AD5689FA8C8ECCA26169A7918BD3DE8A938E421688C9D8090D48B311B265B904BDFABE3873
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X64 PRO
SHA384:
1281AB395B9E155742935AD7D7E6E7019DD29790B82509696013BDB803BA2638C5D4D91359CCB78C1059ADE67809FA8C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X64 PROPLUS
SHA384:
96A3596922A666E0911089DA2D8BCC7B7EC20F9FB67BC54196C6ADD9E3F0C7D738426D1D186D852A61AC53D41E652762
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21301 X64 SUPERMULTI
SHA384:
099C8E0EABE4C1D5B8E51C63AA26384F6E6D37A7BA21ABAB213CBB52E54C5161E55575824E5D161CF3999FB846D987A1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Ach so ein Mist
jetzt bin ich gerade mal 40 Minuten wach und Aktualisierung auf 21231 ist schon fast wieder fertig
– total vergessen den Insider auszuschalten bzw. das Systemimage der 19043 wieder „drauf zu pappen“
Man(n) hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen
Dumm gelaufen!
Dazu fällt mir – in Anlehnung an Deinen Spruch weiter oben – ein:
Lieber blass um die Nase als nass um die Blase!
Kann ja mal vorkommen …
Mal wieder ein Service-Pipline-Test-Update: 21301.1010
Dieses mal hat der Rohrkrepierer bei mir mal eine Positive Nebenwirkung. Der Explorer startet wieder zügig. In Build 21296 und 21301.1000 hatte er noch Ladehemmungen. Also doch mal zu gebrauchen.
OK. Keine neue Build diese Woche im DEV Channel.
https://twitter.com/windowsinsider/status/1357026554719604738
Also ruhiger Abend,
Ein weiteres Bekanntes Problem oben hinzugefügt.
21313.1000 ist endlich im DEV Channel da.
ausgerechnet an einem Freitag eine 313 ?
Das ging mir auch gerade durch den Kopf. Und das, wo jetzt im Jahr des Büffels ich mich von 1 und 3 oder Kombinationen davon fernhalten soll. Bringt Unglück.
– also wieder nix mit TV-Karte mit dieser Build
Aber dafür mit jeder menge an Wifi FOD Treibern für verschiedene Hersteller.
Ja, und der neue Edge wird jetzt offiziell ausgerollt. Der ist jetzt in der Build wohl integriert.
ist ja der Hammer
mit den ganzen WiFi´s
– sehe das gerade im Scriptablauf 
Hauptsache meine WLAN Karte ich noch dabei. Nicht das die da rausgeflogen ist. Aber komisch schon, dass die jetzt die WLAN Treiber als FoDs aufführen und von somit von der Kerninstallation getrennt haben. Normaler Weise waren die integriert.
Aber ein paar Pakete lassen sich gerade noch nicht herunter laden. Bekomme da Downloadfehler mit dem Script.
Wird meine Ent(en) sicher wenig stören – die sind bereits am „Schlüpfen“!
Schade, das heute nicht der 13. ist, das wäre bestimmt ein Glückstag für Manny.
DAS wäre noch witziger zu meinem Post
https://www.deskmodder.de/blog/2021/01/27/windows-10-21301-steht-fuer-die-insider-im-dev-kanal-bereit/#comment-169247
gewesen