[Update 17.02.2021]: Nun ist die KB5000736 als Enablement Package erschienen. Dieses kleine Update macht aus der Windows 10 20H2 eine Windows 10 21H1. Die Anleitung hier ist dadurch nicht mehr notwendig.
[Original 23.01.21]: Wir hatten ja berichtet, dass Microsoft die Vorbereitungen für den Start der Windows 10 21H1 (19043) mit der KB4598291 gestartet hat. Im Update-Paket ist aber soweit schon alles vorhanden, wie Programinjo in unseren Kommentaren geschrieben hat.
Alles, was man benötigt ist, die installierte KB4598291, (danach ein Backup) und dann die Eingabeaufforderung (Administrator). Denn hier muss man nur ein paar Befehle eingeben, die dann die Windows 10 21H1 aktivieren, wie man im Bild sehen kann.
- Achtet auf eure installierte Version.
Die Befehle für alle Sprachen *.804 x64 Version, wenn die 19042.789 vorab installiert war. Da in der 19042.804 keine zusätzlichen Sprachpakete mitgeliefert wurden.
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.804.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.804.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.804.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.804.mum
Die Befehle sind für die *.789 x64 Version. Info aufklappen
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.789.mum
Die Befehle für alle Sprachen *.789 x64 Version
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.789.mum
Die Befehle für die *.782 x64 Version. Info aufklappen
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.782.mum
– Hinweis: Für eine andere Sprache muss 4x das de-DE in den Befehlen ausgetauscht werden.
Diese Befehle sind für die englische *.782 x64 Version
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-product-data-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~en-US~10.0.19041.782.mum
Startet man nun neu und öffnet entweder „winver“ oder die Einstellungen -> System -> Info, dann ist man mit der Windows 10 Version 21H1 (build 19043) unterwegs. Ab jetzt werden alle weiteren Updates dann genauso, wie für die Windows 10 2004 oder 20H2 installiert. Denn dieses eine Update ist ab jetzt für drei Windows 10 Versionen.
Mal sehen, was von den neuen Funktionen in der Windows 10 21H1 schon alles zu sehen ist.
Als Nachtrag: Das richtige Paket fehlt noch, welches die neuen Funktionen aktiviert. Man ist mit der Windows 10 21H1 19043 unterwegs. Der Rest folgt dann aber noch.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Also benötigt man das später erscheinende Enablement-Package dann nicht mehr? Oder sollte man das bei erscheinen trotzdem installieren?
Ausprobieren. Ist schwer zu sagen. Müsste man mal mit der 20H2 ausprobieren, wie sich das da verhält. Aber würde es dennoch installieren. Windows ist da immer etwas komisch, wen etwas erwartet wird und das dann nicht da ist.
Ansonsten hat so erst einmal gelappt und sieht gut aus:
10.19042.19041.782 -> 10.19043.19041.782
Ob alle Features aktiviert wurden bzw. alle Features schon enthalten sind, muss man jetzt mal austesten. Aber sollte passen
„Müsste man mal mit der 20H2 ausprobieren…“
hatte ich ja gemacht bei dem Link in dem anderem Thread
Hab es nach Neustart dann aber noch mal wiederholt, mit obigen Befehlen für Deutsch ( diesmal keine Fehlermeldungen
Nebenbei anmerke – bei der 20H2 / 19042.782 hatte ich die Tage das „Problem“ das Insider-Programm wieder zu aktivieren (keine Ahnung warum) , jetzt mit der 19043 geht es wieder – hab es zwar nicht gemacht, aber ich hätte (wieder) die Möglichkeit, an der betreffenden Stelle steht jetzt ( wieder) „Erste Schritte“
Funktioniert mit der 20H2 19042.782 auf 19043.782
https://i.postimg.cc/Nf8fp8Dq/19043-782.png
Hat geklappt, bleibt die 19043 dann im Beta Kanal?
Solange, bis MS was Neues reinschiebt. Aber erst einmal bleibt es bei der 19043
na dann kann ich ja „mal so langsam“ die Systemimages der 20279 löschen ( Man(n) hebt zu viel zu lange auf)
Hinweis: Für eine andere Sprache muss 3x das de-DE in den Befehlen ausgetauscht werden.
in dem Text sind aber 4x de-DE enthalten, welche 3 sind das denn genau ?
Finger auf der falschen Taste gehabt. Ist korrigiert.
Dann mußt Du es 4x ändern.
Der Akt selbst hat geklappt, Änderungen gibt es aber absolut keine. Ist alles wie vorher. Von den Neuerungen, die auf eurer speziellen Seite notiert sind, ist keine einzige bei mir aktiv. Einzig die Versionsnummer ist nun die 43. Offensichtlich ist das also nur eine Versionsnummer-Spielerei, aber kein Enablement-Package oder wie auch immer man das offiziell bezeichnet.
Bei mir auch bis auf die Versionsnummer alles beim alten!
Achtung – WICHTIG:
Die o.g. Aufrufe sind nur für die X64-Varianten gültig! Für die ARM/A64 bzw. für die X86-Varianten muss in jeder Zeile die Zeichenfolge amd64 durch die jeweils gültige (z.Bsp. x86) ersetzt werden!
Bin eben mit der x86 so verfahren – funzt !!!
also nix mit 64 Bit ( oder Kölsch) bzw. 32 ALT
Ha, nee – extra drauf geachtet! Aber dafür kann man (sich) jetzt ganz einfach verfahren!
Kann es bestätigen, bis auf die Build Info Änderung ist nichts von den neuen Features zu sehen. Oder aber, es fehlt doch noch irgendwas… Kann auch sein, das des erst mit einem der nächsten Updates freigeschaltet wird.
Ich denke mal, da wird noch irgendein Registrierungseintrag fehlen oder sowas…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Oder es kommt als aktualisiertes Windows Feature Experience Pack
Es fehlt irgendwie noch das hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/01/in-der-windows-10-2004-schon-die-neuen-funktionen-der-windows-10-20h2-aktivieren/
Das hat sich gegenüber der 20H2 nicht verändert, so dass eigentlich noch das alte Feature-Set aktiv ist. Weiß jetzt aber nicht wie man damals auf den Wert 2093230218 für die 20H2 gekommen ist. Das wird eigentlich erst mit dem externen Enablement Package geschrieben. Habe jetzt auch die 20279 nicht mehr und in der 21292 gibt es in dem Zweig da nicht unter Overrides\0.
Ja, hatte auch schon nachgeschaut. Aber nichts entdecken können.
Hab die 20279 leider auch nicht mehr.
Unter „Overrides\0“ steht da in der 20279 auch nichts drinnen. Nur in „Overrides\4“ sind einige Schlüssel vorhanden.
Ich habe dort unter „Overrides\0“ noch zusätzlich den Schlüssel „405124747“. Habt Ihr den auch?
Ja ist hier auch in der 42
Ja, der Key kommt aus
Microsoft-Windows-Flighting-FeatureConfiguration
.Nur gibt da nichts weiter mit Overrides\0\xxx. Das finde ich nur im KB4562830 (20H2). Keine Ahnung, wer damals zuerst auf den Wert kam. Finde da nichts, was auf die 21H1 hindeutet. Einfach nur „EnabledState=3“ einzutragen, wäre viel zu einfach gewesen.
Haste es denn mal ausprobiert?
Ja, hatte ich da mal eingetragen. Aber keine neuen Features zu sehen.
Bei MDL sind sie auch zu dem Schluss geklommen, dass da noch ein Paket fehlt. Einfach nur diese vier Pakete installieren, ändert nur die Anzeige und Version in Windows, aber aktiviert nicht die Features. Allerdings habe ich da auch nicht gefunden, was man unter Overrides\0 eintragen könnte. Das bezieht sich alles noch auf die 20H2.
Bei Defrag wurde. Automatisch wieder auf Ein gestellt
Bei mir nicht. Ist alles so wie vorher.
Ich die Pakete bei mir wieder entfernt. Da absolut keine der angepriesenen neuen Features aktiviert wurden, außer das in Winver 19043.782 stand.
auf jeden Fall – wenn man nicht das Insider aktiviert – passiert so schnell nicht das einem was „untergejubelt“ wird was man auf der betreffenden SSD absolut nicht haben möchte
Hi Ben,
mit welchem Befehl hast du die Pakete wieder entfernt?
statt „Add-package“ überall „remove-package“ einsetzen vermute ich mal
also richtig meine Vermutung
Für die Deutsche Version damit.
… auch bei diesen Aufrufen muss ggf. die Variante wieder entsprechend angepasst werden!
Im Verzeichnis \windows\servicing hast Du aber nix gelöscht, oder? Nicht dass sich sonst auch später nichts einrichten lässt …
Gelöscht habe ich da nichts aber die Teile mit dem „de-DE“ fehlen da drinnen.
@Ben
In meinem Verzeichnis sind die schon noch da – allerdings kann man die durchaus im Zeichen-Wirrwar (nach kurzer Zeit neige auch ich zum Sternchen-Sehen) durchaus mal übersehen …
Hätte ja auch sein können, dass Windows nach erfolgter Installation eine „besondere“ Erledigt-Markierung setzt – „nichts ist unmöglich“ und mich würde es nicht (mehr) wundern!
Bei mir geht das gar nicht über
Dism /Online /remove-package...
Das wird mir verweigert:Only package owners can remove package. – E_ACCESSDENIED
Aber wer ist denn jetzt der Besitzer? Hoffe mal nicht, dass es das Eltern-Palet ist. Das ist noch nicht da.
Installed on 5 computers I’m so happy
Happy for what? Nothing? I will wait until the commands make a sense!
@alles Dann warte bis du schwarz wirst
Hallo,
Ich habe die Schritte befolgt und bin in Version 21H1 Build 19043.782 und Windows Feature Experience Pack 120.2212.1070.0
Ich habe nicht die Änderungen, die hier geschrieben sind „Windows 10 21H1 19043 – Rechteübersicht“.
Meine Version von Windows 10 hat sich geändert, aber nicht geändert
Ich bin Franzose und habe „de DE“ durch „fr FR“ ersetzt.
Die Installation sagte mir, dass es funktioniert
Bei mir fehlen nach einem entfernen der Pakete auch die de-DE Dateien… Allerdings fehlen da auch noch die Catalog Dateien. Zum Glück hab ich vor dem entfernen eine Sicherung angelegt…
Ich hab das mal für 20H2 abgewandelt.
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-Product-Data-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-EKB-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.264.mum
Dism /Online /Add-package:C:\Windows\servicing\Packages\Microsoft-Windows-UpdateTargeting-ClientOS-EKB-Wrapper-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.264.mum
Also von 20H1 auf 20H2(nicht 21H1) und Windows bietet dann über WU natürlich das Funktions update für 20H2 an, obwohl
„Startet man nun neu und öffnet entweder „winver“ oder die Einstellungen -> System -> Info, dann ist man mit der Windows 10 Version 20H2 (build 19042) unterwegs.“
Fals das die eine oder andere Frage beantwortet.
Ja, es fehlt das Eltern-Paket:
Microsoft-Windows-20H2Enablement-Package
Das ist das, was bei Dir jetzt über das Windows Update angeboten wird (Funktions-Update).
Selbe Problem wie mit den Paketen für die 21H1.
Lustig, wenn man die 21H1 Variante auf die 20H1 anwendet, landet man bei 20H2(winver)…
Das habe ich nicht weiter getestet. Wenn man das mit der 20H2 macht, wird 19043.782 am Ende angezeigt. Nützt aber nichts, da die Pakete nicht fertig installiert werden, weil halt „Parent Missing“. Der Status wechselt nicht auf „Installed“, sondern bleibt auf „Staged“ und wartet auf „Parent“. Bringt also rein gar nichts, die Pakete einfach mal so über DISM zu installieren.
Ah ja – somit hat diese Aktion keinen wirklichen Sinn, weil: Ergibt nur eine leere Hülle, Seifenblase, Luftnummer, Schuß in‘ Ofen, Zeitverschwendung usw. usf. …
Na ja, so lange es keinen Schaden anrichtet – und mit Zahlen, zählen, korrekt anzeigen hat’s MS ja derzeit eh nicht so – fällt’s also nicht wirklich auf.
„Lustig, wenn man die 21H1 Variante auf die 20H1 anwendet, landet man bei 20H2(winver)…“
Ist doch normal, oder? Wird wohl wie gewohnt erst kurz vor der offiziellen Bereitstellung angepasst.
Würde es was bringen wenn man das Datum ändert um zu sehen ob alle Features aktivieren können?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Nein wird nichts bringen. Denn wie DK2000 geschrieben hat, fehlt da noch ein Paket.
Nach der ‚Freischaltung‘ der 21H1 funktioniert die Sandbox nicht mehr. Diese sei mit der ausgeführten Windows-Version nicht kompatibel.
10.19042.19041.782 -> 10.19043.19041.782 ……hat wunderbar geklappt.
funzt
10.0.19043.782.
geil irgendwie.
Nicht zu vergessen.
Danach noch mal nen Scannow /sfc drüberlaufen lassen.
Und den Komponenten Speicher noch mal bereinigen.
Cheers.
Leute hab gerade was gefunden.
Cumulative Update Preview for Windows 10 Version 1909 (18363.1350) amd64
was hat das zu bedeuten?
Ist ja ne Version höher.
Wurde auf uupdump.net gefunden.
Ah okay handelt sich um die alte version. Aber mit den Versionen kommt man echt durcheinander.
Das ist nur für die 1909 also auf jetzt umgemünzt 19H2. Hier geht es ja um die 21H1
Yepp da war ich vorschnell.
Kein Ding.
Kanns ja wieder nicht installieren:
1 von 1 wird verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.782.1.9“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Es ist ein Fehler aufgetreten – Package_for_RollupFix Fehler: 0x80070052
Fehler: 82
Mal auf blauen Dunst: Du hast die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet?
ja, beim letzten Update auf 20H2 hatte ich auch schon den Fehler. Irgendwann ging es dann…Ich installiere auch über das Gui Tool von Deskmodder..
„Wieder nicht“.
Dann läuft da was falsch. Mach mal alle Partitionen platt. Installiere mal Windows 10 neu und dann führe mal den Befehl nochmal aus.
Oder:
Lass mal nen sfc scan drüber laufen, boote neu, dann nochmal. Ja, es wäre radikal. Und mach backup von den Daten, die du brauchst.
Bin auf 20H2 19042.746
Warum sollte ich alles Platt machen? Deswegen nicht…
SFC Scan mache ich gerade…
Falls es bei 0x80070052, dann bräuchte man wirklich mal die CBS.log von Installationsversuch, also nicht die jetzt von sfc /Scannow. Der Fehler kommt dadurch zu Stande, dass entweder eine Datei oder ein Ordner nicht erstellt werden kann.
Richtig, gerade mal gegoogelt! Du hast recht.
Ich würde bei sowas immer alles platt machen. Bevor ich nach Lösungen suche, habe ich alles wieder neu installiert….
„Warum sollte ich alles Platt machen? Deswegen nicht…“
muss ja auch NICHT immer sein – gerade jetzt bei der Thematik die 19043 frei zu schalten. Habe ich zwar auch gemacht (funktionierte zwar), aber NUR für die „kosmetische“ Anzeige über winver reicht(e) mir das nicht aus – habe System-Image von gestern 22:45 wieder zurück geschrieben und nun warte ich auf die wirkliche / reale 19043
Wie geschrieben.
Bei solchen Fehlern habe ich kein Bock mich zu quälen. Platt machen, neu druff. Alles gut.
Wahrscheinlich hat er nen cleaner benutzt oder anner Reg gumgefummelt. Wer weiss sowas schon.
LOL.
Wenn du immer so schnell neu installierst, dann ist es deine Sache. Aber das ist keine Empfehlung für die Fragesteller. Es ist manchmal sehr einfach eine Lösung zu finden.
@DI
im Prinzip hast du da Recht, ich suche (auch nicht) unbedingt „auf Teufel komm raus“ einen Fehler, den ich mit einem Clean Install bzw. „alles platt machen“ sehr viel schneller beheben kann / könnte. Im allgemeinen reicht es in der Regel aber schon, eine Inplace-Reparatur (offline) mit der entsprechenden ISO zu machen – wenn nicht „zufällig“ ein zu 100%iges Systemimage zur Verfügung steht / existiert.
Dem Fragesteller / Hilfe Suchendem nutzt das in dem Moment aber auch nicht – wie er ja schon schrieb, hat er das Problem ja auch schon vorher (gehabt) – wofür dann aber das Forum in seinem Fall auch besser zur Problemlösung geeignet wäre ( mal so nebenbei)
War ja nur ein Ding, wie ich es machen würde. Jetzt sucht er stundenlang nach ner Lösung….er muss es ja nicht machen.
Für so etwas habe ich immer Backups. Eine Neuinstallation würde bei mir viel zu lange dauern. Da habe ich keine Lust drauf. Die Letzte Neuinstallation liegt schon so lange zurück, dass ich gar nicht mehr weiß, wann die war. Auf dem Tablet war es die 19042.1 im Dezember 2019. Aber hier am Laptop. Keine Ahnung.
@DK2000
01/10/2021 12:44:05 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
01/20/2021 18:16:48 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
01/22/2021 11:29:49 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
(mit den Befehlen in der Powershell)
…
diese „Liste war aber eine Zeit lang um einiges länger, nämlich als das bei der 20H2 mit dem „Inplacen“ nicht funktionierte und man immer erst das Enablemet Package deinstallieren musste – da stand dann immer (im Wechsel) 2009 / 2004/ 2009 / 2004 …….
Das wären dann aber nur Inplace Upgrades. Neuinstallationen von gebootetem Datenträger werden dort nicht erfasst.
Allenfalls die 01/10/2021 12:44:05 war eine Neuinstallation, von der aus das Inplace Upgrade gestartet wurde.
Ja das stimmt, nach einer Neuinstallation steht da in der Regel mit den Befehlen eigentlich gar nix drin, erst nach dem ersten Inplace
– kannste ja mal testen am Laptop
– war hier aber nicht das eigentliche Thema 😇
Ja, finde den Script wieder nicht. Den gibt es hier irgendwo, das weiß ich.
@DK2000
erst in Powershell eingeben
:$AllBuilds = $(gci „HKLM:\System\Setup“ | ? {$_.Name -match „\\Source\s“}) | % { $_ | Select @{n=“UpdateTime“;e={if ($_.Name -match „Updated\son\s(\d{1,2}\/\d{1,2}\/\d{4}\s\d{2}:\d{2}:\d{2})\)$“) {[dateTime]::Parse($Matches[1],([Globalization.CultureInfo]::CreateSpecificCulture(‚en-US‘)))}}}, @{n=“ReleaseID“;e={$_.GetValue(„ReleaseID“)}},@{n=“Branch“;e={$_.GetValue(„BuildBranch“)}},@{n=“Build“;e={$_.GetValue(„CurrentBuild“)}},@{n=“ProductName“;e={$_.GetValue(„ProductName“)}},@{n=“InstallTime“;e={[datetime]::FromFileTime($_.GetValue(„InstallTime“))}} };
ENTER und dann noch :
$AllBuilds | Sort UpdateTime | % { „$($_.UpdateTime) | $($_.ReleaseId) | $($_.Branch) | $($_.Build) | $($_.ProductName)“ }
ENTER
müsstest du aber auch in der History der Powershell haben ( blättern mit ↓ & ↑ )
… die Datei befindet sich unter:
„C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\PowerShell\PSReadLine\ConsoleHost_history.txt“
Ist das das Inplace Fix Script?
Das gibt es hier
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/28/windows-10-20h2-inplace-upgrade-fix-download-solange-ein-inplace-nicht-funktioniert/
Nicht das WordPress hier wieder Fehler reinhaut in die Befehle.
@moinmoin
„Ist das das Inplace Fix Script?“
Nein das sind die Powershell-Befehle zum „auslesen“ der mittlerweile installierten Versionen
wobei der 1. : (vor $ALLBuilds) nicht dahin gehört – gerade erst gesehen / Copy-Paste-Fehler;)
Stimmt. Das war je kein Script, nur zwei etwas kryptische Zeilen. Muss ich mal eine ps1 draus machen. So ist das ja murksig:
05/18/2018 16:22:12 | 1803 | rs4_release | 17134 | Windows 10 Pro
04/17/2019 15:35:20 | 1809 | rs5_release | 17763 | Windows 10 Pro
05/30/2019 11:48:38 | 1903 | 19h1_release | 18362 | Windows 10 Pro
10/25/2019 18:14:26 | 1903 | 19h1_release | 18362 | Windows 10 Pro
03/05/2020 17:56:37 | 1909 | 19h1_release | 18363 | Windows 10 Pro
06/04/2020 12:24:32 | 2004 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
12/20/2020 22:58:03 | 2004 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
11/15/2020 12:26:47 | 2009 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
Spannend. So, jetzt aber genug davon. Wird sonst alles unübersichtlich.
noch als Nachtrag @DK2000:
habe noch eine SSD „gefunden“ mit der 20279 – da sieht es so aus mit den 2 Befehlen:
09/04/2020 06:19:18 | 2004 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
09/08/2020 23:26:45 | 2004 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
09/23/2020 00:03:24 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
10/03/2020 06:31:01 | 2004 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
10/23/2020 00:21:53 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
10/28/2020 08:14:49 | 2009 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
10/30/2020 01:38:29 | 2009 | vb_release | 19041 | Windows 10 Pro
11/24/2020 12:09:50 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
12/29/2020 05:51:19 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
01/03/2021 05:45:33 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
01/07/2021 16:28:47 | 2009 | vb_release | 19042 | Windows 10 Pro
– und damit dieses „Thema“ HIER beendet (evtl. Rest / Nachfragen dann Forum / PN)
falsch. Einen Cleaner verwende ich ewig nicht mehr..
Gut so.
PrePar3D ich glaube, es ist besser du kommst mit deinem Problem ins Forum. Da das Update hier auch nichts mit dem Thema zu tun hat.
Dann bräuchten wir noch die Log-Dateien, wie DK2000 schon geschrieben hat und können so den Fehler finden.
Sorry!
War nur eine Vermutung!
Da scheint aber irgendwas in der Registry nicht zu stimmen. Es läuft darauf hinaus. Externer Antivirus? Wie Norton? Kein Plan.
So mach ich das immer. Die Lösung zu suchen, kostet mehr Zeit als ne Neuinstallation.
Just my 2 pennies.
Hab eben 2 NVME disks. Da geht das eben schnell. Habe alles konfiguriert nach 2 Stunden mit allen tuning things.
Ich kann alles neu machen innerhalb von 2 Stunden.
Dann hast Du wohl nur einen Gaming PC. Die Installation ist nicht das Problem. Nur habe ich zwei Flugsimulatoren drauf und die möchte ich überhaupt nicht neu installieren.
Ja ich habe nen Gaming PC, das ist nunmal so.
Ich würde gern mehr über den Fehler deines Systems herausfinden….
Cheers!
Was zeigt der event log zum Beispiel.
Wann kommt das Paket mit den neuen Features
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das ist bestimmt schon da, nur das 21H1Enablement-Package (das Elternpaket aka Feature-Update). Solange das nicht da ist, lässt sich das EKB Wrapper nicht installieren und damit funktioniert das alles nicht so wie gedacht. Leidlich da Paket, was die Anzeige und Version ändert, lässt sich installieren. Außerdem fehlen da bestimmt noch die passenden Einträge in der Registry unter ~\FeatureManagement\Overrides. Die kommen auch mit besagten 21H1Enablement-Package.
OK,
Wie lange dauert es bis es bei uns alle funktioniert kommt als Cab oder exe oder sie das Elternpaket
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die dürfte die Tage erst einmal als kleines Update im Beta Kanal als *.cab über das Windows Update kommen. Entweder mit Edge oder ohne. Hoffe ja ohne. Ist im Prinzip ist das die 21H1 Version des KB4562830. Das KB4562830 war das 20H2Enablement-Package.
Wann es für Alle im Retail Kanal erschient, gute Frage. Schätze mal so grob März bis Mai.
Das Eingeben der insgesamt 8 Befehle (nacheinander) für die 21 H1 hat problemlos in 6 Minuten geklappt. Kann aber keine Änderungen gegenüber 20 H2 feststellen. Der gewählte Insider Beta-Kanal ist geblieben.
Trotzdem sollte man es nutzen. Der User über dir scheint ja einige probs zu haben mit dem Update. Bei mir lief alles flüssig.
Nur mit diesem Update!
Bei jedem funtzt es. Nur bei dir nicht.
Da läuft was falsch irgendwie. Norton? Externe Antivirenprogramme?
Bin gespannt wann die ersten ISO’s kommen wo alles aktiviert ist dann mal seit langem wieder eine clean Installation vornehmen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ist das hier der Wettbewerbsbeitrag für den sinnlosesten Tweak des Jahres? Ich meine, warum gerade HIER.
Aber wems hülft. ^^
So wie ich das sehe, muss man nicht auf ein „Enablement Package“ für die 21h1 warten. Wenn man nämlich ein paar Dinge berücksichtig, Hat man automatisch eine 19043.782…
Das war damals schon bei der 20H2 so. Man konnte die 20H1 direkt zu 20H2 machen, ohne das „Feature Update“ installieren zu müssen. Ein kleiner Eingriff und alles ist gut. Ist aber immer wieder schön zu lesen, mit den Problemen. Selber machen ist die beste Methode; nicht ein Script zu nutzen, was nur einen Bruchteil von Updates benutzt, da nicht jeder Zugriff auf die Ordner von MS hat.
https://i.postimg.cc/157537Ky/21h1.png
Ich hab zumindest eine richtige 21H1…
Was das Bild betrifft, da weiß ich jetzt wo der Begriff „Bildstörung “ herkommt
Tja, hatte gerade eine Störung… lol…
„Ich fühl mich wie ein Radio, an jeder Ecke eine Störung“
Ja, der KW-Empfänger ist leider durch viele undichte „Störsender“ in das letzte Eck verbannt worden
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Abbildversion: 10.0.19043.782“ zeigt mir DISM hier auch an. Intern auch die 10.19043.19041.782. Ändert aber nichts daran, dass die Features nicht da sind und der TrustedInstaller den EKB Wrapper nicht installiert, weil das „Parent Packlage“ fehlt. Würde mich wirklich mal interessieren, wie Du das alles gelöst hast.
@dk2000, ist ähnliche Vorgehensweise wie bei der 20h2… Aber egal. Wichtig ist, dass es klappt.
Was soll ich noch dazu sagen/schreiben.. Soll ich jetzt eine Anleitung schreiben? Es ist alles on Board, nur ein paar Eingriffe in der Registry und alles ist vorhanden, wie halt bei der 2004 auf die 20H2. Man muss nicht auf das offizielle Update warten, da auch nur die Registry Einträge gesetzt werden…
Keine Ahnung, wie das bei der 20H2 war. Das habe ich nie weiter verfolgt. Und alles ist halt nicht an Board, da sich der „21h1-ekb-wrapper“ nicht installieren lässt, weil halt das „21H1Enablement-Package“ fehlt. Das quittiert der TI beim Neustart mit „Parent Missing“ und das Paket geht nicht in den Staus „Installed“ über. Keine Ahnung, wie ich da den TI überlisten soll. Und was die Registryeinträge angeht, keine Ahnung, welche da genau für die 21H1 nötig sind.
Das Prinzip ist mir da klar, fehlen jetzt nur die Feinheiten. Wie gesagt habe das seinerzeit bei der 20H2 nicht weiter verfolgt.
@DK2000
„…Ändert aber nichts daran, dass die Features nicht da sind und der TrustedInstaller den EKB Wrapper nicht installiert, weil das „Parent Packlage“ fehlt…“
schau mal da:
https://drive.google.com/file/d/1EdrtcvdQjfL5gIbqzWiR-ZXuvJ2pXO7b/view?usp=sharing
– so gesehen fehlt – von meinem Verständnis her – „nur“ das eigentliche Feature Update / Enablement Package oder sehe ich das falsch ?
Endlich hat einer durchgegriffen. Wollte schon schreiben, er soll zu uns auf die Seite für die Kryptowährung kommen, wenn er so viel Ahnung hat. Ich hab ’nen Fulltime-Job..
funktioniert bei mir mit der der 20H2 19043.782 Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Beim Einspielen von Dism treten Fehler auf: „Beim Öffnen von C:\Windows\servicing\Packages\……ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070002“ ? 19043.782 steht aber in der Info.
Die Fehlermeldung erscheint bei allen Befehlszeilen wo DE (deutsch) drinsteht.
Bin wieder auf 19042 zurück.
Dann muss da irgendwo ein Fehler im Befehl bei dir sein, bzw. du hast kein deutsches System installiert.
Aber egal, bist ja wieder zurück.
„Die Befehle sind für die deutsche x64 Version“….die habe ich „alle“ durchlaufen lassen. War das zuviel?
Solange du ein x64 System hast, sollte es da kein Problem geben. Ansonsten müsste es für 32-Bit auf x86 angepasst werden.
Und jetzt? Hilft wohl nur auf das Elternpaket zu warten.
Ich bin auch auf 19043.782 – ohne die „angepriesenen“ Funktionen
Denke mal, ich werde es so lassen und nicht deinstallieren. Oder was meint ihr?
also ich lasse es auch so – wenn „alle Stricke reißen“ habe ich das 20H2 immer noch auf einer anderen SSD
Entweder kommt dann nach „offizieller Freigabe“ noch etwas über WU oder aber wenn die ersten ISOS verfügbar sind ein Inplace mit der entsprechenden , dann dürfte auch nix mehr „fehlen“
– bis jetzt konnte ich jeden Falls keine „Fehlfunktionen o.ä.“ feststellen, alles läuft so wie auch vorher
Bei mir dasselbe. Keine Features, aber auch keine Fehlfunktionen.
Getestet habe ich die „dunkle Suche“ und die Architekturanzeige unter Details im Task Manager. Beides nicht möglich. Lasse 21H1 laufen und habe ein Backup.
Ist schon seltsam – beim einen funktionierts, beim andern nicht.
Ich habe beides, die dunkle Suche und die Details im Task Manager
Ja. Ich warte jetzt, bis das alles automatisch installiert wird. Kann ja nicht mehr lange dauern. Dabei ist ja eigentlich alles, nur ein kleines Paket fehlt noch, welches eine Kleinigkeit in die Registry schreibt und das ganze in Gang setzt.
Kurios in dem Zusammenhang finde / fand ich, das es (bei mir) NICHT möglich war die optionalen Diagnosedaten einzuschalten um das Insiderprogramm zu aktivieren. Bei der 20H2 war ich (logischerweise) in keinem Insiderring mehr, nach „frickeln“ mit obigen Befehlen für die 21H / 19043 ging das bis jetzt gerade gerade gar nicht mehr – da muss dann in den letzten 2 Tagen / Nächten aber irgendwas
„im Hintergrund“ passiert sein, denn jetzt – Rechner gerade mal halbe Stunde an – geht es auf einmal und ich komme wieder für das Insiderprogramm bis zum Schritt „Erste Schritte“
( weil ich war ja nicht drin aber könnte jetzt )
… Nachtrag
stellt man dann das Insiderprogramm auf Beta-Channel mit seinem Konto – hab gerade natürlich erst ein Systemimage erstellt vor dieser Änderung – kommt folgendes über Windows Update:
https://drive.google.com/file/d/1l7IuAoWCrmYPIGDSGs2N-_A-xEK9iQAO/view?usp=sharing
– nach dem nötigen Neustart bin ich aber immer noch auf 21H1 / 19043.782 ( Suche / Ausgabe z.B. ist aber nach wie vor nicht im Darkkmodus;)
… kurioserweise geht das jetzt mit dem speichern von Screenshots auf Desktop / in Ordnern, wie dieses Update vom 01.12.20 ja auch beschrieb :
https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/01/kb4592784-windows-10-windows-feature-experience-pack-120-2212-1070-0/
(bei mir bis heute aber nie funktioniert hatte)
Fällt mir ja JETZT erst auf
„…Denn hier muss man nur ein paar Befehle eingeben,…“ – das ist doch total „ungeil, sowas einzugeben
markieren Copy & Paste ist da eigentlich viel einfacher – aber nicht jeden Befehl einzeln sondern alle zusammen
habe ich auch so gemacht hehe.
Moin,
bei mir hängen die Versionsnummern irgendwie hinterher. Als ich im Oktober 20H2 installiert hatte, war danach die Versionsnummer auf 2004 stehengeblieben, die Buildnummer war aber aktuell.
Auf dieser Version habe ich nun das Update aus diesem Beitrag installiert und die sechs weiteren Installationen per DISM alle fehlerfrei durchgeführt, jetzt habe ich als Versionsnummer 2009, die Buildnummer ist aber korrekt „19043.782“
Die Kommandos in der PowerShell zur Versionshistorie spucken das aus:
07/30/2015 17:02:14 | | | 9600 | Windows 8.1
12/04/2015 15:15:23 | | th1 | 10240 | Windows 10 Home
08/10/2016 20:23:46 | 1511 | th2_release | 10586 | Windows 10 Home
04/16/2017 13:40:46 | 1607 | rs1_release | 14393 | Windows 10 Home
10/19/2017 00:16:02 | 1703 | rs2_release | 15063 | Windows 10 Home
05/01/2018 21:43:44 | 1709 | rs3_release_svc_escrow_im | 16299 | Windows 10 Home
08/20/2019 21:55:10 | 1803 | rs4_release | 17134 | Windows 10 Home
08/27/2019 17:31:51 | 1809 | rs5_release | 17763 | Windows 10 Home
05/27/2020 21:28:09 | 1909 | 19h1_release | 18363 | Windows 10 Home
10/12/2020 20:11:14 | 2004 | vb_release | 19041 | Windows 10 Home
Da ist komischerweise das Update von gestern nicht mit aufgeführt. Sollte es?
Was hab ich falsch gemacht? :-/
Grüße
Sascha
In dem Zweig in der Registry werden nur die Versionen angelegt, von welchen aus ein Inplace Upgrade ausgeführt wurde, also die „Vorgängerversion“. Die kleinen Feature Updates über kumulative Updates fallen da raus, da hier Windows nicht neu installiert wurde. Die aktuelle Version ist da auch nicht erfasst. Daher ist diese Liste etwas „unvollständig“, was die tatsächliche Versions-Historie angeht.
Und wenn bei Dir jetzt Version 2009 mit Build 19043.782 angezeigt wird, dann passt da etwas nicht, was aber auch logisch ist. Da sollte jetzt Version 21H1 Build 19043.782 stehen. Aber solange nicht das “ 21H1Enablement-Package“ ausgeliefert wird, also das, was als „Funktions-Update“ angezeigt wird, funktioniert das alles noch nicht zu 100% und es kommt zu solchen Nebeneffekten.
Die 2009 wird dir unter winver angezeigt?
Da sollte jetzt eigentlich unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Unter DisplayVersion 21H1 stehen.
Seit der 20H1 wird die ReleaseId nicht mehr für diese Anzeige genutzt.
Das liegt halt am fehlenden Paket und dass sich dadurch der Wrapper nicht installieren kann. Je nachdem ob die DSIM Zeilen in der 19041.783 ausführt oder in der 19042.782. Das Ergebnis ist da unterschiedlich, weil da halt noch Kleinigkeiten in der Registry fehlen. Vin daher lasse ich das alles und warte schön brach auf das “21H1Enablement-Package“. Dann installiert sich dass alles automatisch, die Features werden freigeben und alles sollte passen.
Ja, genau. Wenn ich winver ausführe, zeigt er mir Version 2009 und die o.g. Buildnummer an. Vorher hatte ich 2004.
Sehr strange.
Ist es wirklich. Denn selbst in der 20H1 hätte 20H1 stehen müssen. Aber das ist nur eine „Anzeige“ sonst nichts Wichtiges. Vielleicht wird es dann mit dem Update korrigiert.
Also bei mir zeigt er 21H1 (19043) an
winver 19043
– nichts desto trotz fehlt da (trotzdem) einiges an den Features
for all locales. No need to add De-de or En-us
https://pastebin.com/WGY6CFCu
Kann man die 19043 Version auch in der iso freischalen
Jo, dann bist du aber automatisch im Insider-Preview, was viele nicht wollen.
„Jo, dann bist du aber automatisch im Insider-Preview, was viele nicht wollen.“
es sei denn, man wechselt direkt nach Start des System in einen anderen Ring bzw. „trennt“ das MS-Konto sogar wieder
– was zur Zeit meine Einstellung ist mit der „manuellen Freischalt_Methode“
@toni0376
ich würde damit warten bis die (erste) offizielle ISO verfügbar ist, lohnt sich ja nicht (wirklich) da trotzdem ja die eigentlichen Features fehlen, die Anzeige über winver ist ja da eher nur komsmetischer Natur (meine Meinung dazu)
Hoffentlich kommt es bald..das Features Update, damit wieder Ordnung wird. Oder ist der Beta noch von 20H2 blockiert ?
Hab jetzt nicht alle Kommentare mehr gelesen, sorry falls doppelt. In der Registry steht nach der manuellen 21H1-Aktivierung:
Display-Version: 21H1
ReleaseID: 2009
Ist im Moment korrekt so.
Ich bekomme bei einigen der mum-dateien folgenden Fehler:
Beim Öffnen von C:\Windows\servicing\Packages\microsoft-windows-updatetargeting-clientos-21h1-ekb-wrapper-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.782.mum ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070002
Ich habe auch die richtige Version genommen. Ideen?
Kommt darauf an, welche du installiert hast. Das schreibst du leider nicht.
was ist das denn alles? Ist Microsoft nicht in der Lage, ein funktionierendes Update zu versenden? Muss man jetzt, um Updates zu installieren, Informatik studiert haben? Wir sind User, und bezahlen die Leute von Microsoft durch den Kauf ihres Betriebssystems. Vergessen die, wer ihre Gehälter bezahlt?
Steht da irgendwas von einem „Update von Microsoft“?
Also nicht immer gleich aufregen.