Eine neue Windows 10 Insider Build 21286.1000 kann getestet werden. Genauer die 10.0.21286.1000 rs_prerelease (Codename Cobalt) vom 18.12.. Einige Veränderungen konnten schon vorab aufgespürt werden, die nach und nach dann ohne „Verrenkungen“ übernommen werden.
War ja jetzt lange Zeit ruhig durch den Urlaub in Redmond. Aber nun geht es also wieder los. Eine SDK etc. gibt es diesmal nicht. Aber das ist nicht unüblich, dass nach einem Wechsel zur neuen Version eine SDK erst mit der dritten oder vierten Build erscheint. Dafür aber die ISO direkt von Microsoft als Client und Enterprise VL ISO. Wir werden natürlich die ISOs zu der neuen Insider Build wieder sammeln und werden den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs.
Noch vorab: Auch die Nutzer der letzten Insider 20279.1 werden nun das Update auf die neue 21286 erhalten. Die fe_release (Codname Iron) ist damit Geschichte. Aber nun kommen wir erst einmal zu den Veränderungen in dieser Version.
Es werden News, Wetter und weitere Info in der Taskleiste zu sehen sein. Diese Infos können personalisiert werden. Also eine Info App direkt in der Taskleiste. Auch die Einstellungen für die Datenträger wurde aktualisiert. Mehr dazu hier: Windows 10: News und Wetter in der Taskleiste aktivieren oder deaktivieren
Die App Windows File Recovery hat viele Updates erhalten. Wir hatten die App ja hier schon einmal vorgestellt.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21286
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, von dem Insider berichtet haben, dass bestimmte Spiele wie State of Decay 2 oder Assassin’s Creed beim Starten hängen bleiben oder abstürzen können.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Call of Duty: Modern Warfare und Call of Duty: Black Ops Cold War möglicherweise nicht mit diesem Build starten. Wenn Sie diese Spiele spielen, sollten Sie die Updates pausieren, bis das Problem behoben ist.
- Es kann zu Rendering-/Grafikproblemen kommen, wenn Sie die Größe bestimmter Anwendungsfenster ändern. Wenn Sie alle App-Fenster minimieren und wieder öffnen, sollte das Problem behoben sein (drücken Sie zweimal die Windows-Taste plus D).
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige 32-Bit-Systeme nach der Installation dieses Builds die Netzwerkverbindung verlieren können. Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, sollten Sie die Updates pausieren, bis das Problem behoben ist.
- Wenn die Xbox Game Bar von Start oder über die Windows-Taste + G gestartet wird, wenn Sie einen Texteditor verwenden, kann es vorkommen, dass der Computer nicht reagiert. Sollte dies der Fall sein, beenden Sie die Xbox Game Bar mit WIN + G und beenden Sie den Prozess GameBar.exe im Task-Manager.
- Miracast-Benutzer können in diesem Build sehr niedrige Frameraten erleben.
- Wir gehen Berichten nach, dass ab Build 21277 die explorer.exe / die Windows Shell hängen bleibt und oder abstürzt.
- Wir gehen Berichten nach, dass der Update-Prozess für längere Zeit hängen bleibt, wenn Sie versuchen, einen neuen Build zu installieren.
- Aero Shake ist in diesem Build deaktiviert. Um es zu aktivieren, müssen Sie hier im Registrierungseditor einen neuen DWORD-Eintrag namens DisallowShaking mit dem Wert 0 erstellen: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
- Die Live-Vorschau für angeheftete Webseiten ist noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht in der Taskleiste bewegen. Wir arbeiten weiter daran, dieses Erlebnis zu verbessern.
- Wir arbeiten daran, das neue Taskleisten-Erlebnis für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die angeheftete Webseite aus der Taskleiste entfernen, sie von der Seite edge://apps entfernen und die Webseite erneut anheften.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal wird das Flyout für News und Interessen als offline angezeigt, auch wenn der Benutzer online ist.
- [Nachrichten und Interessen] Benutzer können nicht mit der Tastatur in das Nachrichten- und Interessen-Flyout navigieren.
- [Nachrichten und Interessen] In manchen Szenarien kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout leer und ohne Inhalt erscheinen.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit Touch und Stift verlassen werden.
- [Nachrichten und Interessen] Nachrichten und Interessen beanspruchen mehr Platz in der Taskleiste auf der linken Seite als erwartet.
Behobene Probleme in der Windows 10 21286
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass ein Popup mit der Meldung „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und wird in 1 Minute neu gestartet“ angezeigt wurde, nachdem sie sich mit einem Azure Active Directory- oder Active Directory-Konto bei Build 21277 an Windows angemeldet hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem unter Einstellungen > System > Speicher > Festplatten und Volumes verwalten keine Laufwerke angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Drucker beim Verbinden hängen blieben, wenn sie über Einstellungen hinzugefügt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Sie nach dem Neustart Ihres PCs manchmal unerwartet von Anwendungen und Webseiten abgemeldet wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol manchmal unerwartet groß im Kontextmenü angezeigt wurde, wenn Sie mit der rechten Umschalttaste auf Taskleistensymbole klicken.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass MediaTranscoder bei der Transcodierung bestimmter Dateien hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Audiowiedergabe von UWP-Apps nicht geduckt wurde, nachdem das Mikrofonsymbol gedrückt wurde, um Cortana zu starten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass VPN-Einträge im Netzwerk-Flyout bei Aktion erforderlich hängen blieben, bis Sie Abbrechen und erneut Verbinden gedrückt haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf das Touch-Targeting auswirkte, wenn die Größe von Fenstern per Touch geändert wurde.
- Wir haben einige Korrekturen an den Suchergebnissen für Emoji-Schlüsselwörter vorgenommen, basierend auf Feedback, einschließlich des Hinzufügens eines neuen Schlüsselworts, so dass die Eingabe von „lgbtq“ nun das Regenbogenflaggen-Emoji zurückgibt. Bitte teilen Sie uns weiterhin Ihr Feedback im Feedback Hub unter Eingabe und Sprache > Emoji Panel mit.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Vorleseoptionen in der Lupe unerwartet ausgegraut waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Schalter „Hilfe zur Verbesserung von Narrator“ in den Narrator-Einstellungen für Insider deaktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator jetzt den Inhalt von Excel-Zellen liest, wenn die Ausführlichkeit auf 2 eingestellt ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Narrator möglicherweise nicht anzeigte, ob sich ein Kombinationsfeld im erweiterten oder eingeklappten Zustand befand.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Fähigkeit von Narrator beeinträchtigte, die Namen bestimmter Hyperlinks auf Webseiten in Microsoft Edge zu lesen.
- Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Fähigkeit von Narrator auswirkte, Codefenster in Visual Studio zu lesen.
- Wir haben ein Problem für Benutzer mit hohem Kontrast behoben, das zu einem Absturz der Einstellungen führen konnte, wenn man zu Ease of Access ging.
Windows 10 21286 ISO Temporäre Downloads
- Die Downloads sind ab etwa 19.00 Uhr bis 7.01. etwa 18.30 Uhr gültig. Später dann wie immer über die Insider Seite von Microsoft.
- Windows10_InsiderPreview_Client_x64_de-de_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_Client_x32_de-de_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x32_de-de_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_Client_x64_en-us_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_Client_x32_en-us_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_21286.iso
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x32_en-us_21286.iso
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Heute so ruhig hier. Sind den alle beleidigt weil es heute keine 20 Kalte Münchner Bratwürste für 21 Cent gab.
Immer mit ruhig – geht gleich los! Die Enten sind schon am Schwimmen …
„Heute so ruhig hier“
Kann ich nicht so behaupten – Musikplayer läuft & angeschlossen alles an Stereroanlage
Das mit den Würsten klingt interessant.
Sag mal hat die Version kein Ablaufdatum mehr, bei dir auf dem 2 Animierten Bild über der Uhr,
ist kein Schriftzug mehr eingeblendet Evaluation Copy.
Da musst du MS Fragen den das Gif stammt direkt von deren Announcement Blogpost. Und die werden da halt dafür das Wasserzeichen entfernt haben. Ist aber bei mir noch da, auch die Timebomb 31.10.2021 19:25.
Also die „News, Wetter und weitere Info in der Taskleiste“-Anzeige gibt’s bei mir mal nicht. Auf den ersten Blick finde ich auch keine Aktivierungsmöglichkeit. Ich will mein Geld zurück!
Wie jetzt – einfach so? Ohne zu kündigen? Das geht ja schon mal gar nicht !!!
Kündigen ist sowas von 80er…
Ehm, 80er ??? Geil !!!
Im Sinne von 1980er, also „old school“, nicht zeitgemäß, war gemeint, falls es hier ein Missverständnis gibt…
Bein Enten grillen / erstellen „geil“ werden – ich glaube du setzt falsche Prioritäten
Och, die 80er waren schon geil !!!
@Manny
Das täuscht! Sieht nur so aus!
„Och, die 80er waren schon geil“
Stimmt, da war ich noch ca. 41 Jahre jünger
– und nein, ich habe heute nicht „Purzeltag“ , deswegen schrieb ich ja ca.
– aber ich bin ja erst 20 919 Tage alt 
@ Manny, junger Hüpfer.
Da ich nur Jahr, Monat und Tag des Beginn meiner Existenz kenne, komme ich so Pi mal Daumen auf 23.044 Tage. An Tag 1 kann ich mich nicht mehr erinnern, ist zu lange her😁😇😀😉
Gibt es zur Zeit nur für die USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Indien. Also für die vorwiegend englischsprachigen Länder. Und der Chromium-Edge muss installiert sein.
Gut zu wissen, wollte sie gerade mal aufsetzen in der VMware um nach zu schauen,
hatte gedacht das Bild wäre von euch.
Und da ist auch schon die erste Ente …….

21286.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD),
incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Uih! Enten zum Nachtisch nach dem greißlichen Back-Camembert. Lecker.
Dann laß sie Dir / laßt sie Euch schmatzen !!! Sind garantiert ohne Gräten !!! Und ohne Fell !!!
So, fertig installiert. war heute wieder etwas langsamer. Aber hat wohl alles geklappt.
Wo konnte man gleich nochmal die Animation abschalten? An die muss ich mich anscheinend wirklich erst gewöhnen.
Einstellungen / Anzeige . dort recht weit unten
Ich geb in der Einstellungen-Suche immer Animation ein – da kommt dann „Animation anzeigen“ (seltsame Umschreibung) – dort dann den Schieber auf „Aus“ – basta.
Neuerdings wird der System- bzw. Computerschutz beim Upgrade auf einigen Rechnern wieder auf „Aus“ gesetzt – Gemeinheit !!! Sonst Inplace-Upgrade recht zügig.
Ani würde aber auch schon reichen, nicht mehr tippen wie nötig, kostet nur unnötig Tinte / Toner
Jetzt wäre mir doch um Haaresbreite ein „fauler Sack“ rausgerutscht!
Konnte mich – geistesgegenwärtig wie ich nun mal bin – gerade noch zurückhalten … Das hätte echt dumm ausgehen können !!!
Mist: Edge abgekackt – kurz vor’m Upload-Ende …
Also:
Soll ich nochmal von voarnee ???
klaro, das Jahr ist ja noch „jung“
Wie jetzt – „noch jung“ … Die paar Tage bis Weihnachten ??? Hm …
Kein Wunder das der Edge abgekackt ist, wenn gerade die USA untergeht.
Also sind dann doch WIR die Größten? Ich hab’s ja schon immer gewußt !!!
OK – also weiter:

21286.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD),
incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ach so – bevor ich’s vergesse (das Alter, das Alter
): Die Wartezeit im Multi-Boot-Menü wurde auch – auf allen Rechnern – wieder auf 0 gesetzt = (unendlich lange) auf Auswahl warten …

21286.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD),
incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
So. Enten (für heute) fertig.
„So. Enten (für heute) fertig.“
Biste denn satt geworden ???
Nicht wirklich – aber zumindest virtuell !!!
Sooo, jetzt gehts „rund“ – ALLE fertig (zum Upload)
Zeit für´n ☕
Na ja, die Mädels auf den einschlägigen Fernseh-Kanälen werden inzwischen auch immer schöner – ich werde mir einfach mal noch ein Flaschbier auföffnen …….

Kaffee wäre da sicher eher kontraproduktiv (uff – schweres Wort – muß mich erst mal setzen) …
Nachrichten und Interessen funktioniert auch schon auf deutsch mit dem Vivetool (mal wieder 😜):
Vivetool.exe addconfig 29990934 2
Vivetool.exe addconfig 28247353 2
Vivetool.exe addconfig 27371092 2
Vivetool.exe addconfig 30803283 2
Vivetool.exe addconfig 29947361 2
Vivetool.exe addconfig 27833282 2
Vivetool.exe addconfig 27368843 2
Vivetool.exe addconfig 29947360 2
Vivetool.exe addconfig 27371152 2
Vivetool.exe addconfig 28818453 2
Keine Ahnung was davon alles gebraucht wird (hat alles mit dem Feature zu tun), aber dann ist nach einem Neustart das Symbol in der Taskleiste und alles auf deutsch und funktioniert einwandfrei (also nix english only).
Ah ja … Und? Kriegst Du mit diesem Radio jetzt endlich auch ausländische Sender ???
Muss dich ja nicht interessieren. Habe gedacht, vielleicht interessiert es wen, dass das Feature, wie von Microsoft beschrieben, nicht nur englischsprachige Länder only ist, sondern auch schon für andere verfügbar. Aber wenn das hier nicht gewollt ist, dann suche ich halt nichts mehr jetzt schon Funktionierendes aus dem Feature-Text heraus. Entschuldigung!
Du musst dich nicht Entschuldigen. Es gibt genug Personen hier die das Interessiert wie man die Features aktivieren kann. Nur weil einer etwas falsches sagt/schreibt heißt das noch lange nicht das es andere auch nicht interessiert. Also Poste ruhig solche Sachen. Bitte!
Und Danke das du die Informationen hier gepostet hast.
Nee, war als Gag gemeint – Du machst das schon richtig! Danke dafür!
Man darf das Ganze eben nicht so verbissen sehen …
Nix Entschuldigung – die müßte eher von mir kommen. Asche auf mein Haupt!
Ben – du warst einfach (mal wieder) schneller …
@Alex
Denke das wird der „Chef“ dann morgen entweder in diesem Artikel oder in dem (fertigen) ISO-Beitrag erwähnen / aufnehmen
@Harry S
Schon gut. Aber manche meinen das halt leider wirklich böse, was sie schreiben.
@Ben
Wenn ich was mit dem Vivetool finde, gerne.
@Alex
man könnte auch auf Github gucken bei dem (ähnlichen) Tool Mach2
https://github.com/riverar/mach2/tree/master/features
nur ist DA die 21286 (noch) nicht vertreten
Aber die 21277 ist vertreten, scheint aber gepflegt zu werden, die letzten Einträge sind erst paar Stunden alt.
Sorry doch schon 24 Tager her, schaue nebenbei film, auf geteilten Bildschirm, bestimmt deswegen verguckt
„Sorry doch schon 24 Tager her“ – logisch, da war ja auch noch Weihnachtsurlaub währenddessen
– die 21277 kam ja am 11.12. schon raus 
Ja, hatte ich schon gesehen, hatte mich erst verguckt und wollte eigentlich schreiben das es dort (anscheinend) gar nicht mehr gepflegt wird
( was ich aber dann doch noch geändert hatte)
@ Manny Ach so, ne. Das mit Twitter ist mit dem Registryeintrag. Und da der „Feeds“ heißt, habe ich gedacht, dass das Feature vielleicht auch was mit „Feeds“ unter der Feature.txt was zu tun hat, was dann schlussendlich auch gestimmt hat.
Dort habe ich auch nachgesehen. Wie man die Feature.txt selber erstellt weiß ich nicht. (so viel bin ich dann auch nicht mit IT-Dingen versiert 🙁). Das Feature war aber schon in der 21277, dort waren aber manche Sachen dafür noch auf „Always disabled“(jetzt nicht mehr?). Sind alles die Sachen die „Feeds“ im Namen haben.
Wenn aktiviert kommen neue Einträge in die Registry unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds
Unter Twitter bei @thebookisclosed gesehen.
die brauchst du ja auch nicht erstellen, die klickt man nur an um da die Codes & für was die sind, nachzugucken
z.B. bei der 21277 steht FeedsApi: 29990934
was bei deinem entsprechendem Post der erste Vivetool-Code wäre
Ja, schon klar. Darum habe ich ja bei der 21277 nachgesehen und da war das Feature wie gesagt auch schon drin.
dann hatte ich das falsch verstanden, weil du geschrieben hattest „Unter Twitter bei @thebookisclosed gesehen.“
„Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, von dem Insider berichtet haben, dass bestimmte Spiele wie State of Decay 2 […]“ Und ich dachte es liegt an Sod2, dass es nach dem Unreal Engine Logo abstürzt.
Bei mir klemmt der Downloadfortschritt, der ist immer noch bei 0%.
Also manchmal verstehe ich Microsoft aber echt nicht. Hier schreiben Sie „IMPORTANT NOTE: This feature is currently only available to Windows Insiders in United States, Canada, Great Britain, Australia, and India.“, was ja nicht stimmt. Das ist genauso A/B Testing wie immer, da manche in diesen Ländern das Feature auch nicht haben. Davon wird aber nichts im Blogpost erwähnt.
wie so oft, gerade bei den Insidern
Kann es sein, das Windows 10 Insider Preview und das Windows Feature Experience Pack 220.32303.0.2003
2 verschiedene Dinge sind? Die Feature werden sepparat nach und nach ausgerollt. A/B Test ist daher eine Falsche Bezeichnung. So mit haben die Feature es nur noch indirekt mit Windows 10 zu tun und sollten auch so behandelt werden. Ist aber Allgemein bekannt.
21H2 21286 X86 HOME
SHA512:
77B3F165241238903FA508F344AD841D6BBB7B627E890E8B172B7A6E55D16D058E9C07D888339806C6E489A0D39427360B6D0AB44880D6EFB6B9465C638AA694
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X86 PRO
SHA512:
FA744ADC3993530CAA4C841F7E39DE6C64086B9CE26633552C5C087EB3F86068C00C51CE5E462440F3206C9E93BAB18FCD9463C0E4B16D3778356EA57FE9B092
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X86 PROPLUS
SHA512:
2B627927B68C68EDF04DD215D3114BFFD87DE8C7A7ACFC1266227A0C88CE4C64BB43E3445990583DF9D6CAB579EFA57ECB9B8D9F018E3BFEA5648F668F70E40A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X86 SUPERMULTI
SHA512:
1B8B89D8F50ACE2BF3B27F7CCE5313A0585EC247A2A5443B708C662E6F656D175B8171C17B861E95B62389C6E62BC31AAA103550E98BC80093F35382D8C9FA2A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X64 HOME
SHA512:
6E752BC1AEF9FD5F257279A8E850D8B21B32AC76D8B3C5DE0B5986F0EADCA7C7CE06E06BF3D0A4E91ED76573FA590E5F8007A8E35AE5D7D2AE80C33408F7E087
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X64 PRO
SHA512:
04DF35342D6267AC5DCE2EA916763D8A84DD368E99B3B9C63772F8B0D0AFC6CE29BCC32E4BDD6539E6E790A3F4A3F5F887FE770957F42017BD39A8210777A97B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X64 PROPLUS
SHA512:
4E59085EA40E183C056A687A2E0F3356FD3C30E262C95760F3BBD2A7E78724A5D9C8CD9D7B96A8B351A64820D7B1C101A0C8E06FBF0A917721C8BF30E5353BD2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H2 21286 X64 SUPERMULTI
SHA512:
5A57C3E9C26B5CCD049727FF8C5A5F391FCF139C95D05B83A8B35ABBE391BE6F57104505A7DCCD256A25EB73EBD183EEA64AD672B5D08973E0C9F729862A4A9E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Das war´s – 217 Minuten für ca. 62 GB
Aha, TV-Karte läuft (nach wie vor) NICHT


NVME-SSD wieder MIT Anzeige Laufwerksintegrität – Temperatur & geschätzte verbleibende Lebensdauer
ALLE Laufwerke werden auch wieder ( OHNE Umwege) angezeigt bei Datenträger und Volumes verwalten
(was aber auch oben steht unter behobene Probleme)
– Speicheroptimierung konfigurieren sind die Schaltflächen / Pull-Down-Menüs weiter Richtung Mitte statt ganz Links
– Windows.old lässt sich NICHT komplett über die Bereinigung entfernen / es bleiben 396 KB übrig, gesperrt durch SystemSettingsAdminFlows.exe Process ID: 4528
Command Line: „C:\WINDOWS\system32\SystemSettingsAdminFlows.exe“ CleanmgrAdminHelper
(hatten wir aber schon mal), entsperren mit Unlocker und wech isses
Ja der gute Unlocker, den habe ich auch immer installiert.
den brauche ich ja auch

– und wenn es nur für das Verzeichnis
„C:\Program Files\Microsoft Office\Updates\Download\PackageFiles“
ist, wo mindestens über 1,2 GB an „unnötigen Daten“ liegen nach einem erfolgreichen Update
„Die fe_release (Codname Iron) ist damit Geschichte“
Tjaa, und was mach ich nun im Bezug auf „Aha, TV-Karte läuft (nach wie vor) NICHT “ ???👀
Alternative 1 – Solange warten bis es mit der 21XXX funktioniert und die Karte nur noch mit der 19042 benutzen
)
– genug System-SSD´s hab ich ja (Wenn nicht, sowas ist schnell bestellt
Alternative 2 – System zurück setzen (per System Image) auf die 20279 und täglich auf die neuen Editionen aktualisieren, damit ich das per rücksetzen auf die ältere Version (Win.old) „melden kann“
Ich habe auf meinem Hauptsystem die 20179 installiert, hier funktioniert der DVB Viewer noch wunderbar über SAT Eingang. Die 21286 funktioniert mit dem DVB Viewer über SAT Eingang nicht. Karte ( PCIe ) wird zwar angezeigt im DVB Viewer, aber nicht benutzt. Fehlermeldung: Es steht kein Gerät zur Verwendung zur Verfügung im DVB Viewer.
Die Funktion „Streams“ im DVB Viewer funktioniert aber in dieser 21286. Aber die sind nicht so komfortabel wie der SAT Eingang, da kein EPG zur Verfügung steht. Grüße
Wie geht es nun mit der 21H1 weiter, wohl erst nächsten Dienstag?
Bei mir gehen bei diesem Update die BDA-Treiber für meine USB-Sticks für DVB-S und DVB-T nicht mehr.
Im Gerätemanager keine Fehler, die beiden Empfänger werden vom DVBViewer erkannt, aber kein Programm.
Ich bin wieder auf 20279 zurück.
das ist (mittlerweile) „normal“, die Probleme habe ich mit meiner TV-Karte (PciE-Karte) bei einer neuen H2-Version auch immer. War auch (Anfangs) bei der 20H2 (19042) so, egal ob man DVB-Viewer oder wie in meinem Fall mit der „originalen“ Software (WIN-TV 8.5/10) „gearbeitet“ hat.
-selbst die (das Update vom 01.01.21) Aktualisierung von DVB-Viewer auf Version 7.01.0 hat das nicht geändert
… hab es dann aber – erst mal – anders gelöst:

Die SSD, auf der noch die 19042 /20H2 war (da lief die Karte / DVB-Viewer ja) habe ich per Inplace (OFFLINE) auf die 20279.1 aktualisiert und auf meiner „Haupt-Boot-SSD“ ist die von der 202791. aktualisierte 21286.1000. Zwar momentan OHNE funktionierendem TV, aber alles was das betrifft ( Programme & Treiber) installiert gelassen
– und auf die 3. Boot-SSD wird dann evtl. noch das letzte laufende SystemImage der 19042 „draufgepappt“
@Manny
Aber Du kriegst jetzt auf diesem Radio ausländische Sender ???
Aktualisierung 19042.685 auf 20279.1
– sooo und schon „wieder“ ein NEUES Systemimage fällig
Ich denke die 20279 ist Geschichte?
@Manny
Na ja, wegen Kultur und so – wir haben doch sonst nichts …
„…wir haben doch sonst nichts …“
DOCH klar, ich habe „URLAUB“
@Manny
Oh je – ich seh‘ es schon laut und deutlich vor mir: Der URLAUB wird Dich die nächsten Tage noch intensiv beschäftigen …
Vielleicht kommt ja heute noch die 21H1. Ist zwar nicht der letzte Donnerstag im Monat, aber der Letze Donnerstag im Dezember dafür ist ja ausgefallen. Da wollte keiner arbeiten, weil da wohl irgendwelche Feiertage waren. Mal schauen, was da die Tage noch so kommt. Spätestens am nächsten Patchday sollte sich in der Richtung etwas tun.
Was mich derzeit wundert ist, dass in der 19042 nichts zu finden ist, was das enabled package aktivieren könnte.
Also entweder kommt das alles dann später, oder die schieben das über das Windows Feature Experience Pack rein.
Weil noch nichts dabei ist. Die beiden Pakete im letzten kumulativen Update, welche das regeln, stehen noch auf 19042 (20H2). Daher gehe ich mal davon aus, das in der 685 derzeit noch nichts aus der 21H1 vorhanden ist (jedenfalls habe ich nichts dazu gefunden) oder Microsoft hat sich da was neues ausgedacht. Wenn man das Schema von 2004 auf 20H2 fortsetzen würde, dann wäre die nächste interne Version die 10.19043.19042.19041.xxx. Oder sie gehen wirklich wieder von der 19041.1 aus. Dann würde es die 19043.19041.xxx werden. Oder das neue „Windows Feature Experience Pack“ spielt da wirklich eine Rolle.
Oder sie habe es aufgegeben und es kommt die 20279.1 als vollständiges Upgrade zur 20H1.
Mal abwarten, was da kommen wird.
Ich hab den Überblick bei den ganzen Windows10 Versionen verloren…
hab jetzt aus spass und langeweile (corona) mal von 19042.685 auf 20279 updated.
20279 wird dann irgendwann mal 21H1 , seh ich das richtig ? (also ein build davon)
Noch ist ja ein Wasserzeichen/Timebomb vorhanden.
Nein, das war früher einmal so. Die jetzigen Dev-Versionen werden immer weiter upgedatet. Da würdest du nicht mehr rauskommen, ohne eine Neuinstallation.
Wenn du noch die windows.old hast, mache es rückgängig und teste die Dev lieber in einer virtuellen Umgebung oder auf einer zweiten Partition. Einstellungen -> Windows Update -> Wiederherstellung -> „Zur vorherigen Version zurückkehren…“
ok danke, gemacht… dann warte ich bis nen „RTM“ kommt
Falls die neue in der Beta-Version kommt, die könntest du dann neugieriger weise ausprobieren. Aus der Beta und dem Release Preview Ring kommst du wieder raus.
Kleine Anmerkung – meinerseits – was die Insider-Ringe betrifft.
Ich habe meine „alte“ 20H2 (19042.685) auf eine neue / andere SSD verfrachtet. Soweit so gut ( und hat mit dem Thema an sich auch noch nix zu tun)
Auf dieser SSD habe ich dann (OFFLINE) per Inplace auf die 21H1 (20279.1) aktualisiert.
Mit Blanko-System meine ich (natürlich) ein solches System mit allen was ich im Prinzip IMMER installiere / konfiguriert habe
Nun nach „Fertigkonfiguration“ & Bereinigung von „Altlasten“ schaute ich in das Insiderprogramm um zu schauen das ich nicht „Ausversehen“ oben genannte Build „untergejubelt“ bekomme und sehe folgendes:
Insider-Programm
Klicke ich auf dieses „benutzerdefiniert“ sehe ich dann ERST die 3 (momentan) bekannten Ringe
– und wer fragen sollte warum ich da jetzt noch die 20279 drauf gemacht habe, da sie ja „Geschichte“ ist
– einfach aus Spaß, sollte es „irgendwann“ dann mal mit der 19043 weitergehen, habe ich immer noch ein „Blanko-SystemImage der 19041/19042 
Diesen Insider-Ring „External“ kannte ich bisher noch nicht – wo hast Du den her? Oder besser gefragt: Wer war das ???
Widerspricht sich das nicht: Insider / External ??? Hm …
ja was meinst du was ich beim ersten mal geguckt habe
(ich kannte bis dato nämlich auch noch nicht
)
und wo ich den / das her habe, steht ja weiter oben, was ich mit der 19042.685 → 20279.1 gemacht habe
einzige, was ich mir vorstellen könnte wäre eine serverseitige Einblendung dieser „Zusatzinfo“ – klickt man ja da drauf kommt man ja wieder in die bekannten Ringe – weil es ja evtl. nicht mehr all zu lange dauert mit der 19043
… aber so ganz verstehe ich die „Aktualisierung“ 20H2→21H1 nicht wirklich – „originale“ / andere Clean Installation
( mit selbem Datenträger – und genau denselben Programmen) erst 13,6 GB und jetzt mit einem zusätzlichem Spiel ( 1,51 GB ) 9,65 GB – wo sind sie hin die fast 4 GB
Ehm, Manny, im Urlaub ???
So richtig wissen das wohl einzig die (Microsoft-)Götter …
„Ehm, Manny, im Urlaub ???“
Ja verreck…da hätt ich jetzt glatt die neue Insider verpasst

gepostet mit der Deskmodder.de-App
wer die 21286 nicht kennt, der hat die Welt verpennt
(oder feiert auch den 5. Advent
)
Zu dem im Blog genannten Problem mit Assassins Creed muss ich hinzufügen das davon alle AC Spiele Varianten betroffen sind, ohne Erkennbares Problem wohlgemerkt. Außerdem auch Immortals Fenyx Rising. Alle stürzen beim Startversuch komplett ab. Und es ist dabei egal ob man mit Ubisoft Connect oder Epic Games Launcher probiert eines dieser Spiele zu starten, was wirklich sehr schade ist. Scheinbar ist die Steam Plattform davon nicht betroffen… Hoffentlich wird die Probleme schnell gelöst. Über Hilfreiche Tipps würde ich mich freuen…
21292.1000 ist im Anmarsch
Ja, sehe ich auch gerade. Da kommt etwas bei mir. Endlich.
Aber keine 21H1….
„…Da kommt etwas bei mir… 🙉🙈🙊
Ja, im DEV Kanal. Und auch nur da.
Nachdem die 20279.1 automatisch in den DEV Kanal umgestellt wurde, geht es gleich mit der 21292.1000 weiter.
Aber keine Spur von einer 21H1 im Beta Kanal. Die machen das ja dieses mal richtig spannend.
Egal, die 20279.1 „läuft bis 30.10.21“ vorher mach ich da nix mehr dran ( wenn nicht vorher da was kommt)
wo auch sonst, wenn nicht DA
